Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lena muss Schauspielerin werden!



Seiten : 1 2 [3]

Doktor Landshut
15.01.2013, 11:16
http://www.youtube.com/watch?v=W2vKfxXE7_4

Die Formulierung von Ulli Lommel (der als Schauspieler und Regisseur vor allem in und mit Fassbinder-Produktionen reüssierte, etwa als Regisseur des Films "Die Zärtlichkeit der Wölfe" (1973) über den homosexuellen Massenmörder Fritz Haarmann mit Kurt Raab in der Hauptrolle) lt. einem Zitat bei Wiki zu der Entstehungsgeschichte des Films dürfte vielleicht so manchen hier bekannt vorkommen ;)


„Vom allerersten Moment an, in dem Daniel aufgetreten ist, habe ich im Circus Krone eine Atmosphäre gespürt, so etwas habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt. Es ist die Beziehung, die er innerhalb einer Sekunde zu 3000 Leuten aufbaut – die war so etwas von intim, von echt und authentisch. Mich hat das einfach mitgenommen. Die Kombination meiner Erfahrungen mit dem Phänomen Daniel und Deutschland hat mich dazu bewogen, quasi über Nacht eine Geschichte zu erfinden.“

esiststeffen
15.01.2013, 14:26
Ja, als ich den Trailer mir (zum ersten Mal in meinem Leben) einmal angesehen habe (auch wenn ich nicht bestreiten will, dass man dazu wirklich starke Nerven braucht) und dort irgendwie und irgendwo der Satz vorkam, D.K. habe so etwas an sich, das eine ganz besondere positive Energie verströme .... da musste ich auch irgendwie auf einmal daran denken, dass D.K. und L.M.-L. jeweils zur Zeit ihres großen Hypes sowohl bei ihren ausgemachten Fans, als auch bei ihren ausgemachten Hatern gar nicht soooo unterschiedliche Gefühle ausgelöst haben. Beiden gegenüber wurden ja von Hatern auch ähnliche Eigenschaften zugesprochen (quietschig, kindlich, naiv, nervig, durchgeknallt, künstlich gehypt, musikalisch unbedarft). Ob und inwieweit diese Vorwürfe bei beiden jeweils gerechtfertigt sind, sei mal dahingestellt ;) .... aber es wäre vielleicht durchaus mal interessant zu erfahren, wie Lena bei jemandem im Vergleich zu Küblböck wegkommt, der beide erwiesenermaßen nicht ausstehen kann.

j_easy
15.01.2013, 22:08
Ich habe nichts gegen Kübelböck, nur müsste man hier einen schillernden Paradiesvogel mit lustiger Unbekümmertheit und Bekleidungsunderstatement vergleichen.

Irgendwie hat Daniel auch etwas tragisches an sich, opernhaftes. Das geht Lena eher ab.

Sie hätte auch nie eine (Haupt)rolle übernommen, die Sie nicht ausfüllen könnte.

esiststeffen
15.01.2013, 22:36
Irgendwie hat Daniel auch etwas tragisches an sich, opernhaftes. Das geht Lena eher ab.
Hat Lena nicht sogar mal gesagt, sie würde Opern ganz gut finden, während ihr Musicals eher abgehen? Oder wars doch genau umgekehrt? :gruebel:
(Um beim Thema des Threads zu bleiben: Ich fände die Vorstellung, Lena in einem - guten - Musical oder in irgendeiner anderen Form des Musiktheaters zu sehen, durchaus faszinierend ....)

Zu Küblböck: hm, er machte auf mich damals den Eindruck (das meintest du vermutlich mit 'tragisch'?), dass er vielleicht selbst gar nicht so richtig begreife, wie ihm geschieht und wie er von den Medien vorgeführt wurde. Lena wirkte auf mich immerhin so, als habe sie von Anfang an recht genau gewusst, was Sache ist ....

j_easy
15.01.2013, 23:30
Hat Lena nicht sogar mal gesagt, sie würde Opern ganz gut finden, während ihr Musicals eher abgehen? Oder wars doch genau umgekehrt? :gruebel:
(Um beim Thema des Threads zu bleiben: Ich fände die Vorstellung, Lena in einem - guten - Musical oder in irgendeiner anderen Form des Musiktheaters zu sehen, durchaus faszinierend ....)

Zu Küblböck: hm, er machte auf mich damals den Eindruck (das meintest du vermutlich mit 'tragisch'?), dass er vielleicht selbst gar nicht so richtig begreife, wie ihm geschieht und wie er von den Medien vorgeführt wurde. Lena wirkte auf mich immerhin so, als habe sie von Anfang an recht genau gewusst, was Sache ist ....

Auch sein Leben hatte so Momente. Sein Autounfall, Familienmitglied wohl erst kürzlich gestorben. Der riesen Unterschied. Er konnte oder wollte seine Privatsphäre nie so schützten wie Lena die Ihre ... was ja auch am Konzept DSDS liegt.

HolgerL
15.01.2013, 23:35
Lena durfte bei USFO sie selbst sein und der Küblböck hatte bei DSDS die Rolle des androgynen Sonderlings und Clowns zu übernehmen.

j_easy
15.01.2013, 23:39
Lena durfte bei USFO sie selbst sein und der Küblböck hatte bei DSDS die Rolle des androgynen Sonderlings und Clowns zu übernehmen.

Nur das er sie 'weiterspielte'. Daher glaube ich, bei Küblböck war es nicht nur eine Rolle ...

Nicoo
16.01.2013, 07:16
Und ob sie dran arbeitet:
- Willkommen Österreich: Sie kennt den Schriftsteller von einem Treffen in der Filmfirma von (fällt mir grad nicht ein), wo sie hzum Vorsprechen war.
- Antenne Thüringen: Hast du schon eine (Haupt-) Rolle angeboten bekommen? Keine, die ich genommen hätte.
Nur mal zwei Äußerungen der letzten Zeit.

Wir kriegen nicht alles mit, ab und an ein Bröckchen. Aber sie verfolgt ihr Ziel, ganz gewiss.

Ich wage jetzt mal eine aberwitzige Spekulation, die sich auf drei Tatsachen stützt.
1. 2013 wird ein gutes Jahr. --> Sie hat was an der angel.
2. Die Haare sind (teilweise) ab. --> Passt für die angestrebte/ angefragte Rolle
3. Sie lässt nix von sich hören.--> Probeaufnahmen?

Is alles Quatsch. Aber wer weiß....


Von welchem Film reden wir denn ? ( kürzere Haare , .. )

Peter M. aus V.
16.01.2013, 09:41
Von keinem bestimmten. Im Zusammenhang mit dem Interview bei "Willkommen Österreich" und dem damals erwähnten Vorsprechen in der Firma von Dietl wurde über "Der kleine Bruder" gesprochen, aus der "Herr Lehmann"- Trilogie von Sven Regener. Da gibt es so ein Punk- Mädel, dessen Charakter gut von Lena verkörpert werden könnte. Dazu würden kürzere Haare passen. Weiter oben wurde ja auch schon Johanna von Orleans angesprochen....

Aber, wie gesagt, es ist nichts Konkretes. Mir ging es hauptsächlich darum, dass Lena ziemlich gezielt auf dei Schauspielerei hinarbeitet.

Axel1954
16.01.2013, 11:10
Ihr müßt daran denken das Lena "immer" erst die Katze aus dem Sack lässt wenn alles 100% in trockenen Tüchern ist und wenn sie solche Aussagen wie oben schon angeführt sind dann hat sie auch schon was auf der Pfanne. Es muß ja auch nicht unbedingt ein Kinofilm sein, kann ja auch ein Fernsehfilm oder Mehrteiler sein.

Doktor Landshut
16.01.2013, 11:16
Ihr müßt daran denken das Lena "immer" erst die Katze aus dem Sack lässt wenn alles 100% in trockenen Tüchern ist und wenn sie solche Aussagen wie oben schon angeführt sind dann hat sie auch schon was auf der Pfanne. Es muß ja auch nicht unbedingt ein Kinofilm sein, kann ja auch ein Fernsehfilm oder Mehrteiler sein.

Ne Daily Soap wär doch toll, jeden Tag Lena in der Glotze, mindestens 10 Jahre lang "Gute Lena, schlechte Lena" oder so ;)

Axel1954
16.01.2013, 11:26
Ne Daily Soap wär doch toll, jeden Tag Lena in der Glotze, mindestens 10 Jahre lang "Gute Lena, schlechte Lena" oder so ;)

...... oder 'ne Horrorserie wie "the walking dead", "Zombies in Köln Sülz"! :D

Doktor Landshut
16.01.2013, 11:31
...... oder 'ne Horrorserie wie "the walking dead", "Zombies in Köln Sülz"! :D

In Insiderkreisen wird ja schon gemunkelt, die "Lindenstraße" würde abgesetzt und eine "Lena-Allee" kommt auf den freien Sendeplatz. ;)

Brummell
16.01.2013, 11:33
In gut informierten Kreisen wird ja schon gemunkelt, die "Lindenstraße" würde abgesetzt und eine "Lena-Allee" kommt auf den freien Sendeplatz. ;)

Klar: The walking dead of Lena-Allee ;)

Doktor Landshut
16.01.2013, 11:43
...... oder 'ne Horrorserie wie "the walking dead", "Zombies in Köln Sülz"! :D


Klar: The walking dead of Lena-Allee ;)

Au ja, ich mach dann auch beim Zombie Casting mit und hätte noch eine sinnvolle Beschäftigung im Alter :ugly:

synapse
16.01.2013, 15:09
Au ja, ich mach dann auch beim Zombie Casting mit und hätte noch eine sinnvolle Beschäftigung im Alter :ugly:

Du könntest auch in der Redaktion von "Gute Lena, schlechte Lena" arbeiten ;)

Doktor Landshut
16.01.2013, 15:39
Du könntest auch in der Redaktion von "Gute Lena, schlechte Lena" arbeiten ;)

Keine Chance, die nehmen nur Zombies unter 30. :zahn:

synapse
16.01.2013, 15:46
Keine Chance, die nehmen nur Zombies unter 30. :zahn:

Dann halt als Freier Mitarbeiter (solange die Sendung nicht vom HR verantwortet wird).

Doktor Landshut
16.01.2013, 16:58
Dann halt als Freier Mitarbeiter (solange die Sendung nicht vom HR verantwortet wird).

Das lohnt in der Tat nicht mehr, die haben inzwischen dazugelernt... http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13681254.html ;)

Axel1954
16.01.2013, 20:35
Au ja, ich mach dann auch beim Zombie Casting mit und hätte noch eine sinnvolle Beschäftigung im Alter :ugly:

Leute bei denen die Maske nicht viel zu tun hat werden gerne genommen.:D

Rolwin
16.01.2013, 22:39
Ich denke, es wird noch eine Zeitlang dauern, bis wir Lena im Kino erleben können.

Es gibt eine Menge Kriterien, die erfüllt sein müssen.
Da muß erst einmal ein Regiisseur mit einem für Lena interessanten Drehbuch sein, der dann auch noch die Gewissheit hat, dass Lena diese Rolle spielen kann.
Lena ist in ihrer eigenen Art umwerfend, aber kann sie auch eine ganz andere Person glaubhaft darstellen?
Lena ist sicherlich talentiert, aber viele Schauspieler sagen auch, dass das Spielen eine Menge handwerkliche Arbeit ist. Sie besuchen nicht umsonst eine Schauspielschule.
Ich bin mir nicht sicher, ob Lena den Beginn ihrer Schauspielkarriere genau so vorhat, wie ihre Musikkarriere. 2010 konnte sie noch sagen, ich mach einfach mal. Sie hatte nichts zu verlieren. Auch Stefan Raab hatte nichts zu verlieren. Wäre sie beim Publikum nicht angekommen, wäre sie wie die anderen 10 Kandidaten nach dem ersten Auftritt rausgeflogen. Es war für Raab noch nicht einmal ein finanzielles Risiko und die Presse hätte bestenfalls einen Einzeiler darüber verloren.
Nun ist Lena aber eine bekannte Größe in Deutschland. Da wird die Presse ihr Debüt ganz genau unter die Lupe nehmen. Sie kann gar nicht mehr so unbedarft an die Sache gehen, wie 2010.
Bleiben wir einmal bei dem Regisseur, der Lena für fähig hält. In den seltensten Fällen entscheidet er alleine, es sei denn, er ist gleichzeitig Produzent und finanziert den Film alleine. Am häufigsten ist es aber, dass es mehrere Geldgeber gibt, private Personen/Fernsehsender. Sie finden die Story lohnenswert in einem Film zu verarbeiten und hoffen gleichzeitig auf eine gute Rendite. Namhafte Schauspieler tragen häufig zum Gelingen bei. Lenas Schauspiel Qualität kennt keiner und da wird es für den Regisseur nicht einfach sein, die Geldgeber zu überzeugen, ohne dass Lena eine schauspielerische Ausbildung vorweisen kann. Sie müssen alle eigentlich recht mutig sein, denn es mangelt ja in Deutschland nicht an anderen etablierten, guten Schauspielern.
Von daher sehe ich Lenas Anfang eher in einer guten Nebenrolle, das kann auch noch etwas dauern. Es gehört etwas Glück dazu.

Brummell
17.01.2013, 00:08
Ich denke, es wird noch eine Zeitlang dauern, bis wir Lena im Kino erleben können.

Es gibt eine Menge Kriterien, die erfüllt sein müssen.
Da muß erst einmal ein Regiisseur mit einem für Lena interessanten Drehbuch sein, der dann auch noch die Gewissheit hat, dass Lena diese Rolle spielen kann.
Lena ist in ihrer eigenen Art umwerfend, aber kann sie auch eine ganz andere Person glaubhaft darstellen?
Lena ist sicherlich talentiert, aber viele Schauspieler sagen auch, dass das Spielen eine Menge handwerkliche Arbeit ist. Sie besuchen nicht umsonst eine Schauspielschule.
Ich bin mir nicht sicher, ob Lena den Beginn ihrer Schauspielkarriere genau so vorhat, wie ihre Musikkarriere. 2010 konnte sie noch sagen, ich mach einfach mal. Sie hatte nichts zu verlieren. Auch Stefan Raab hatte nichts zu verlieren. Wäre sie beim Publikum nicht angekommen, wäre sie wie die anderen 10 Kandidaten nach dem ersten Auftritt rausgeflogen. Es war für Raab noch nicht einmal ein finanzielles Risiko und die Presse hätte bestenfalls einen Einzeiler darüber verloren.
Nun ist Lena aber eine bekannte Größe in Deutschland. Da wird die Presse ihr Debüt ganz genau unter die Lupe nehmen. Sie kann gar nicht mehr so unbedarft an die Sache gehen, wie 2010.
Bleiben wir einmal bei dem Regisseur, der Lena für fähig hält. In den seltensten Fällen entscheidet er alleine, es sei denn, er ist gleichzeitig Produzent und finanziert den Film alleine. Am häufigsten ist es aber, dass es mehrere Geldgeber gibt, private Personen/Fernsehsender. Sie finden die Story lohnenswert in einem Film zu verarbeiten und hoffen gleichzeitig auf eine gute Rendite. Namhafte Schauspieler tragen häufig zum Gelingen bei. Lenas Schauspiel Qualität kennt keiner und da wird es für den Regisseur nicht einfach sein, die Geldgeber zu überzeugen, ohne dass Lena eine schauspielerische Ausbildung vorweisen kann. Sie müssen alle eigentlich recht mutig sein, denn es mangelt ja in Deutschland nicht an anderen etablierten, guten Schauspielern.
Von daher sehe ich Lenas Anfang eher in einer guten Nebenrolle, das kann auch noch etwas dauern. Es gehört etwas Glück dazu.

Realistischerweise kann man bei einem Anfänger - und das ist Lena trotz ihren Gastauftritten - nur von einer Nebenrolle auszugehen. Eine Hauptrolle ist viel zu riskant, weil die Produktion sicher sein muß, daß die Hauptdarsteller über viele Drehtage hinweg gleichbleibend auf hohem Niveau liefern können.
Aber aus guten Nebenrollen kann man ja auch durchaus etwas machen - siehe Christoph Waltz. :whistle:

j_easy
17.01.2013, 00:15
Mhm, eine Nora Tschirner und so einige andere etablierte weibliche Schauspieler hatten auch keine Schauspielschule besucht.

Aber in einem gebe ich Dir Recht. Die Rolle wird gut ausgesucht sein. Bin gespannt.
Ein paar kleinere Sprechrollen hatte Lena ja bereits. War schon mehr als nur Komparserei ...

Axel1954
17.01.2013, 08:57
Kurz Off.

Nora Tischner spricht im neuen Tomb Raider game die Stimme von Lara Croft.

Rolwin
17.01.2013, 10:25
Mhm, eine Nora Tschirner und so einige andere etablierte weibliche Schauspieler hatten auch keine Schauspielschule besucht.

Aber in einem gebe ich Dir Recht. Die Rolle wird gut ausgesucht sein. Bin gespannt.
Ein paar kleinere Sprechrollen hatte Lena ja bereits. War schon mehr als nur Komparserei ...
Da stimme ich dir zu.
Ich vermute mal, dass zum Beginn ihrer Karriere ein Regisseur zufällig auf sie gestoßen ist. Sie hatte eventuell Ähnlichkeit mit der Person, die gespielt werden sollte, Aussehen/Bewegung/Sprache. Das heißt, sie konnte ein wenig sich selber spielen und überzeugte damit. Sie hatte aber auch dadurch die Möglichkeit sich weiter zu entwickeln.

Nach Lenas persönlichem Potenzial (sie sagt ja von sich, sie wäre voll das Mädchen), wären Filme von M.Schweighöfer/T.Schweiger eine Option und ich bin sicher, sie könnte darin glänzen.. Es ist nur die Frage, ob Lena diese Art möchte. Man steckt dann auch sehr schnell in einer bestimmten Schublade.(Mörder bleibt immer ein Mörder)
Auf einer Schauspielschule lernt man nicht sich selber zu spielen, sondern auch völlig gegensätzliche Charaktere und das meine ich mit Handwerk.

Die spannende Frage ist, schafft es Lena jetzt schon, eine völlig andere Person so überzeugend zu spielen, dass der Zuschauer von der ersten Minute an vergißt, dass das Lena ist.

earplane
17.01.2013, 10:45
Ich vermute mal, dass zum Beginn ihrer Karriere ein Regisseur zufällig auf sie gestoßen ist.
Mann muss da heutzutage nicht mehr vermuten, man kann einfach mal hier nachschauen: http://de.wikipedia.org/wiki/Nora_Tschirner

Eule
17.01.2013, 11:27
Vermutungen über Lenas schauspielerischen Talente sind für uns Außenstehenden reine Spekulation. Man weiss zum Beispiel gar nicht, ob Lena bereits Schauspielunterricht nimmt und sich bereits auf eine Rolle vorbereitet. Fakt ist aber mal, dass sie bei einer renomierten Agentur gelistet ist und die schätze ich so ein, dass ein umfangreiches Casting vorausgegangen zu sein scheint. Sonst hätten die intern gegenüber den anderen sehr namhaften Darstellern ein Problem.

Doktor Landshut
17.01.2013, 17:34
Vermutungen über Lenas schauspielerischen Talente sind für uns Außenstehenden reine Spekulation. Man weiss zum Beispiel gar nicht, ob Lena bereits Schauspielunterricht nimmt und sich bereits auf eine Rolle vorbereitet. Fakt ist aber mal, dass sie bei einer renomierten Agentur gelistet ist und die schätze ich so ein, dass ein umfangreiches Casting vorausgegangen zu sein scheint. Sonst hätten die intern gegenüber den anderen sehr namhaften Darstellern ein Problem.

Es geht zunächst nicht darum, dass Lena das Handwerk und die Routine einer professionellen Filmschauspielerin beherrschen muß, um im Kino zu reüssieren, Beispiele von ungelernten Darstellern in Hauptrollen gibt es mehr als genug, wenn sie in einer anderen künstlerischen Disziplin bereits Bühnenpräsenz bewiesen und Popularität erworben haben. Und das ist, wenn man ihren natürlichen Starappeal mit einbezieht, bei Lena ja mehr als der Fall. Entscheidende Faktoren sind wohl der passende Stoff und Lenas Bereitschaft, sich auf mögliche Angebote einzulassen. Und darüber kann kann man in der Tat nur spekulieren.

jonas_free
17.01.2013, 18:19
Und es wird hier sehr viel spekuliert zur Zeit. :D

Sie dreht nicht nur bald einen Film, sondern sie ist auch in Schweden einen neuen Song aufnehmen, macht Urlaub im Süden Europas und Indonesien gleichzeitig und ist aber auch in Köln ;)

Axel1954
17.01.2013, 21:28
Es geht zunächst nicht darum, dass Lena das Handwerk und die Routine einer professionellen Filmschauspielerin beherrschen muß, um im Kino zu reüssieren, Beispiele von ungelernten Darstellern in Hauptrollen gibt es mehr als genug, wenn sie in einer anderen künstlerischen Disziplin bereits Bühnenpräsenz bewiesen und Popularität erworben haben. Und das ist, wenn man ihren natürlichen Starappeal mit einbezieht, bei Lena ja mehr als der Fall. Entscheidende Faktoren sind wohl der passende Stoff und Lenas Bereitschaft, sich auf mögliche Angebote einzulassen. Und darüber kann kann man in der Tat nur spekulieren.

Da haben wir wieder das Problem: "Stelle Mitarbeiter ein, Voraussetzung max. 30 Jahre und 20 Jahre Berufserfahrung!", also für jeden Beruf gilt mehr oder weniger Erfahrung bekommt man nur durch ausüben des Berufs.
Schule ist schön und gut, aber wie fähig Material ist was von von der Schule kommt sehe ich immer bei uns wenn ein "neuer" Ingenieur bei uns anfängt. :bahnhof:

Rolwin
18.01.2013, 07:07
Vermutungen über Lenas schauspielerischen Talente sind für uns Außenstehenden reine Spekulation. Man weiss zum Beispiel gar nicht, ob Lena bereits Schauspielunterricht nimmt und sich bereits auf eine Rolle vorbereitet. Fakt ist aber mal, dass sie bei einer renomierten Agentur gelistet ist und die schätze ich so ein, dass ein umfangreiches Casting vorausgegangen zu sein scheint. Sonst hätten die intern gegenüber den anderen sehr namhaften Darstellern ein Problem.
Ich hatte einfach mal meinen Gedanken freien Lauf gelassen und gute Antworten erhalten. Klar, ist das hier alles zum Teil Spekulation. Ist das nicht der Sinn dieses Threads?....sonst habe ich ihn falsch verstanden, wenn hier nur reine Fakten hingehören.

Eule
18.01.2013, 07:55
Nein, gegen Spekulation habe ich grundsätzlich nichts. Sie machen Lenas "Kommunikationspausen" so interessant. Das sich Austauschen über das "Könnte sein" und "wäre toll" ist sehr unterhaltsam. Das schöne an Lena ist jedoch, dass sie so wenig ausrechenbar ist und uns immer wieder aufs Neue überrascht. Auch wenn sich Lena zwischendurch immer mal wieder rar macht, habe ich nie das Gefühl, dass das vorrangig ihrer Erholung geschuldet ist, sondern Ausdruck ihres sehr ausgeprägten künstlerischen Schaffens ist.

Anders gesagt: Irgendwie sind wir doch alle Bundestrainer.;)

vampire67
20.01.2013, 17:41
Übrigens grade in ner gazette gefunden das Katharina Witt am 23.1. im SAT1 das erste mal eine hauptrolle hat.
Auch diese dame hat keinerlei schaupielunterricht gehabt. Sie spielt praktisch sich selbst (eine sportlerin mit stalker problem) und heisst auch noch im film Katharina Witt :kicher:
Sie war zwar auch schon in einem internationalen blockbuster (Ronin) zu sehen aber das ist ein gutes beispiel wie ich mir auch Lenas schauspielentwicklung vorstellen könnte.
Der artikel bemerkt schon im ersten satz das sie ihren gegnerinnen schon früher in sachen ausdruck weit überlegen war, aber auch da gibt es sicher erkennbare parallelen zu Lena.

Doktor Landshut
20.01.2013, 17:46
Leider lehrt die Erfahrung, dass Filme, die von prominenten Namen leben und weniger auf anspruchsvolle Schauspielkunst setzen, nicht unbedingt die sehenswertesten sind. ;)

maybear
20.01.2013, 17:49
Ich denke auch, daß Lena da einen etwas höheren Anspruch hat.

jonas_free
20.01.2013, 17:51
Ich denke auch, daß Lena da einen etwas höheren Anspruch hat.

Diesen Anspruch hatte sie zumindest vor ihrer Bekanntheit noch nicht...Außer man bezeichnet Richter Alexander Hold, K11 und Co. als anspruchsvoll :D

vampire67
20.01.2013, 17:56
Leider lehrt die Erfahrung, dass Filme, die von prominenten Namen leben und weniger auf anspruchsvolle Schauspielkunst setzen, nicht unbedingt die sehenswertesten sind. ;)
Na ja, man muss aber auch honorieren das Katharina auch ihre bisherige karriere in showbereich verbracht hat. Ohne ein gewisses 'schauspieltalent' wäre sie sicher nie derartig bekannt geworden. Technisch gesehen gab es sicher in ihrer aktiven zeit ein paar durchaus ebenbürtige kolleginnen.

maybear
20.01.2013, 18:07
Diesen Anspruch hatte sie zumindest vor ihrer Bekanntheit noch nicht...Außer man bezeichnet Richter Alexander Hold, K11 und Co. als anspruchsvoll :DDas waren erste Gehversuche, sie wollte eine Schauspielschule besuchen.

HolgerL
20.01.2013, 18:22
Na ja, man muss aber auch honorieren das Katharina auch ihre bisherige karriere in showbereich verbracht hat. Ohne ein gewisses 'schauspieltalent' wäre sie sicher nie derartig bekannt geworden. Technisch gesehen gab es sicher in ihrer aktiven zeit ein paar durchaus ebenbürtige kolleginnen.

Zumindest sprechtechnisch ist Lena der Katharina Witt meilenweit voraus.

vampire67
20.01.2013, 18:36
Zumindest sprechtechnisch ist Lena der Katharina Witt meilenweit voraus.
Na ja, verglichen mit ihren ersten öffentlichen auftritten anfang der 80er ist das aber unglaublich viel besser geworden.
Ihr sächsisch damals war so schlimm wie in den finstersten komödien :zahn:

j_easy
20.01.2013, 21:07
Übrigens grade in ner gazette gefunden das Katharina Witt am 23.1. im SAT1 das erste mal eine hauptrolle hat.
Auch diese dame hat keinerlei schaupielunterricht gehabt. Sie spielt praktisch sich selbst (eine sportlerin mit stalker problem) und heisst auch noch im film Katharina Witt :kicher:
Sie war zwar auch schon in einem internationalen blockbuster (Ronin) zu sehen aber das ist ein gutes beispiel wie ich mir auch Lenas schauspielentwicklung vorstellen könnte.
Der artikel bemerkt schon im ersten satz das sie ihren gegnerinnen schon früher in sachen ausdruck weit überlegen war, aber auch da gibt es sicher erkennbare parallelen zu Lena.

Das mit der ersten Hauptrolle ist falsch. In Carmen on Ice spielte Sie auch schon eine.

Brummell
20.01.2013, 22:37
Na ja, verglichen mit ihren ersten öffentlichen auftritten anfang der 80er ist das aber unglaublich viel besser geworden.
Ihr sächsisch damals war so schlimm wie in den finstersten komödien :zahn:

Ich kann mich noch erinnern :kicher:

Queeny
20.01.2013, 22:46
Übrigens grade in ner gazette gefunden das Katharina Witt am 23.1. im SAT1 das erste mal eine hauptrolle hat.
Auch diese dame hat keinerlei schaupielunterricht gehabt. Sie spielt praktisch sich selbst (eine sportlerin mit stalker problem) und heisst auch noch im film Katharina Witt :kicher:
Sie war zwar auch schon in einem internationalen blockbuster (Ronin) zu sehen aber das ist ein gutes beispiel wie ich mir auch Lenas schauspielentwicklung vorstellen könnte.
Der artikel bemerkt schon im ersten satz das sie ihren gegnerinnen schon früher in sachen ausdruck weit überlegen war, aber auch da gibt es sicher erkennbare parallelen zu Lena.

Soweit ich weiß bekommen EiskunstläuferInnen sehr wohl Schauspielunterricht.

Doktor Landshut
20.01.2013, 22:47
Na ja, man muss aber auch honorieren das Katharina auch ihre bisherige karriere in showbereich verbracht hat. Ohne ein gewisses 'schauspieltalent' wäre sie sicher nie derartig bekannt geworden. Technisch gesehen gab es sicher in ihrer aktiven zeit ein paar durchaus ebenbürtige kolleginnen.

Ich wollte eigentlich darauf hinaus, dass "ungelernte" Darsteller einer tragenden Rolle kaum die Tiefe geben können, die eine überzeugende, glaubwürdige und künstlerisch hochwertige Umsetzung interessanter Filmstoffe eben benötigt, wenn sie sich nicht auf oberflächliche Charakterschilderungen ihrer Figuren beschränken will. Bezeichnender Weise sind es in D dann ja meistens auch spekulative, alberne und billig produzierte Komödien, die mit prominenten Namen versuchen, Publikum ins Kino zu locken (Als Bsp. fällt mir gerade Der Unsichtbare aus dem Jahre 1987 ein u.a. mit Nena in der Hauptrolle) oder so grauenhaft peinliche Dramen wie Der Fan mit Desiree Nosbusch.

cooli
20.01.2013, 22:53
Na ja, verglichen mit ihren ersten öffentlichen auftritten anfang der 80er ist das aber unglaublich viel besser geworden.
Ihr sächsisch damals war so schlimm wie in den finstersten komödien :zahn:

Häh, die hut doch damols gans nurmal geret, wes gornet was ihr habd. Schbäder hatse dunn so gomisches Hochdeutsch versucht, das glang vieleischt gomisch.

earplane
20.01.2013, 22:59
Ich wollte eigentlich darauf hinaus, dass "ungelernte" Darsteller einer tragenden Rolle kaum die Tiefe geben können, die eine überzeugende und glaubwürdige Umsetzung interessanter Filmstoffe eben benötigt, wenn sie sich nicht auf oberflächliche Charakterschilderungen ihrer Figuren beschränken will.
Da gibt es so viele Gegenbeispiele dass deine These absolut unhaltbar wird.

Doktor Landshut
20.01.2013, 23:05
Da gibt es so viele Gegenbeispiele dass deine These absolut unhaltbar wird.

Mir fallen da nur so seltene Ausnahmen wie David Bowie ein, ansonsten kaum qualitativ interessantes, jedenfalls nicht hierzulande. Ich glaube es würde für Lena nicht einfach sein, in der hiesigen Filmlandschaft in naher Zukunft auf ein zufriedenstellendes Angebot zu stoßen, das sie dann für eine entspr. Karriere als guten Einstieg nutzen könnte.

vampire67
20.01.2013, 23:06
Ich wollte eigentlich darauf hinaus, dass "ungelernte" Darsteller einer tragenden Rolle kaum die Tiefe geben können, die eine überzeugende, glaubwürdige und künstlerisch hochwertige Umsetzung interessanter Filmstoffe eben benötigt, wenn sie sich nicht auf oberflächliche Charakterschilderungen ihrer Figuren beschränken will.
Da gibt es so viele Gegenbeispiele dass deine These absolut unhaltbar wird.
Na ja, ein gelernter schauspieler vereinfacht den dreh und sichert ein passables ergebnis.
Für herausragende ergebnisse brauchts aber etwas mehr, und nicht jeder gelernte hat das.
Ich denke die wahrscheinlichkeit ist bei beiden gruppen genauso gross. Der gelernte schauspieler ist aber halt die sichere bank.
Gefährlich wirds nur wenn der bekannte name zum selbstzweck wird. Das passiert aber genauso oftmit gelernten schauspielern. Wenn letztlich der film nix taugt, kann das auch der beste schauspieler nicht retten, besonders wenns ihm dann an der nötigen lust dazu fehlt. Auch da gibts ausreichend beispiele.

earplane
20.01.2013, 23:20
Mir fallen da nur so seltene Ausnahmen wie David Bowie ein, ansonsten kaum qualitativ interessantes.

Ich denke die meisten Beispiele von Schauspielern die ohne formale Ausbildung unglaubliche Leistungen vollbringen findet man bei Kinderrollen.
Ein besonders herausragender Fall ist dieses Jahr gar für einen Oskar als beste Hauptdarstellerin nominiert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Quvenzhan%C3%A9_Wallis

Aber auch sonst findet man unter den besten Schauspielern so einige die kein Schauspielstudium haben oder eines begonnen und dann abgebrochen haben.

vampire67
20.01.2013, 23:26
Aber auch sonst findet man unter den besten Schauspielern so einige die kein Schauspielstudium haben oder eines begonnen und dann abgebrochen haben.
Matthias Schweikhöfer (ohne jetzt zu behaupten er gehöre zu den besten)

Insgesammt ist Lena sicher noch nicht allzu alt um 'entdeckt' zu werden.
Das sie jetzt von einer gewissen position ausgeht ist unter umständen aber eher hinderlich. Zum einen sind wahrscheinlich viele angebote eher ein versuch von ihrer bekanntheit zu profitieren und nicht etwas aus überzeugung dass sie die beste für eine rolle wäre. Zum anderen ist die mediale aufmerksamkeit und die fallhöhe falls es schief geht eine andere.

Doktor Landshut
20.01.2013, 23:34
Insgesammt ist Lena sicher noch nicht allzu alt um 'entdeckt' zu werden.
Das sie jetzt von einer gewissen position ausgeht ist unter umständen aber eher hinderlich. Zum einen sind wahrscheinlich viele angebote eher ein versuch von ihrer bekanntheit zu profitieren und nicht etwas aus überzeugung dass sie die beste für eine rolle wäre. Zum anderen ist die mediale aufmerksamkeit und die fallhöhe falls es schief geht eine andere.

Ich schätze sie auch so ein, dass ihr das bewußt ist und sie möglicherweise entspr. Angebote bereits ausgeschlagen hat.
Anderenfalls wäre sie längst in einer Soap gelandet, Grundy TV (einer der Hauptanbieter für tägliche Serien in Deutschland) würde sich die Finger danach lecken, jemanden wie Lena unter Vertrag zu bekommen.

bates
21.01.2013, 00:13
Aber auch sonst findet man unter den besten Schauspielern so einige die kein Schauspielstudium haben oder eines begonnen und dann abgebrochen haben.

Ich glaube, Ihr redet ein wenig aneinander vorbei. Wenn ich den Doktor richtig verstehe, dann meint er mit "ungelernt" nicht "keine Schauspielschule besucht habend", sondern "ohne Schauspielerfahrung". Also Leute, die ihres prominenten Namens wegen in Hauptrollen besetzt werden, ohne dass klar ist, ob sie das überhaupt können.

Leute ohne formale Ausbildung, die es zu was gebracht haben, gibt's ja beim Film wie Sand am Meer, nicht nur bei Schauspielern, auch z.B. bei Regisseuren (spontan fallen mir Tarantino und Tom Tykwer) ein.

vampire67
21.01.2013, 00:32
Ich glaube, Ihr redet ein wenig aneinander vorbei. Wenn ich den Doktor richtig verstehe, dann meint er mit "ungelernt" nicht "keine Schauspielschule besucht habend", sondern "ohne Schauspielerfahrung". Also Leute, die ihres prominenten Namens wegen in Hauptrollen besetzt werden, ohne dass klar ist, ob sie das überhaupt können.
Ne, denke nicht.
Es wurde schon die sache mit der formalen ausbildung angesprochen.

Das letzte problem seh ich bei Lena durchaus auch. Die lange zeit ohne konkretes deutet auch drauf hin das Lena sich dessen durchaus bewusst ist und da eben auch wählerisch drangeht. Ansonsten vermute ich das da schon ein paar angebote reingeschneit sind die aber eben den test nicht bestanden haben.

bates
21.01.2013, 00:37
@vampire67: Das Problem bei Lena ist ja nicht, dass sie nicht nur keine formale, sondern dass sie überhaupt keine Ausbildung hat. Während hingegen erfolgreiche Schauspieler wie z.B. Daniel Brühl oder Dominic Horowitz (um mal zwei beliebige der Sandkörner am Meer zu nennen), die auch nie eine Schauspielschule von innen gesehen haben, natürlich trotzdem nicht von null auf hundert in Hauptrollen besetzt wurden, sondern ihr Handwerk gelernt haben - nur eben als Autodidakten.

EDIT: Ob es bei Lena ein "Problem" ist, muss sich natürlich noch herausstellen, vorerst kann man nur sagen, dass die fehlende Ausbildung/Erfahrung evident ist. Es gibt auch durchaus QuereinsteigerInnen, bei denen es hingehauen hat mit dem "von Null auf Hundert", Heike Makatsch zum Beispiel.

vampire67
21.01.2013, 00:48
@vampire67: Das Problem bei Lena ist ja nicht, dass sie nicht nur keine formale, sondern dass sie überhaupt keine Ausbildung hat. Während hingegen erfolgreiche Schauspieler wie z.B. Daniel Brühl oder Dominic Horowitz (um mal zwei beliebige der Sandkörner am Meer zu nennen), die auch nie eine Schauspielschule von innen gesehen haben, natürlich trotzdem nicht von null auf hundert in Hauptrollen besetzt wurden, sondern ihr Handwerk gelernt haben - nur eben als Autodidakten.
Ich denke das grade auch wegen ihrer videos da durchaus bereits gecoacht wurde ohne das uns das bekannt ist.
Also hier anzunehmen dass sie das mal einfach so aus den ärmel schüttelt, ohne fremdes training oder autodidaktisches lernen dürfte sicher unwahrscheinlich sein, es sei den sie ist ein echtes naturtalent.
Und die videos sind schauspieltechnisch alles andere als schlecht (wenn man Satellite als schnellschuss mal ausklammert). Die videos sind auch eben auch durchaus schauspielorientiert und keine blossen konzertaufnahmen mit minimalen darstellerischen anteilen.

Sicher ist ein musikvideo was anderes als eine sprechrolle, aber auch da bleibt anzumerken, wir wissen es nicht was da weiterbildungstechnisch vielleicht läuft oder gelaufen ist. Ich erinnere an das H&G video und dass sie sangestechnisch da schon vorher nicht so unbeleckt war wie es bei USFO vielleicht tiefgestapelt wurde.
Lena ist auch meisterin im tiefstapeln.

bates
21.01.2013, 01:23
@vampire67: Ich seh das ja alles in allem ganz ähnlich wie Du (siehe auch mein Edit, meine "Das Problem ist ..."-Formulierung war etwas unglücklich), eigentlich wollte ich nur darauf hinaus, dass "fehlende Erfahrung" ein weitaus stärkeres Argument ist als "fehlende formale Ausbildung". Natürlich ist Lena wahrscheinlich schon ein Leben lang Autodidaktin, weil man davon ausgehen kann, dass ihr starker expressiver Drang und ihr imitatorisch-parodistisches Talent sich schon recht früh herausgebildet haben. Ein nicht unerheblicher Teil ihrer Wirkung als Sängerin hat mit "Schauspielerei" zu tun. Das Talent kann man nicht ernsthaft bestreiten, die Herausforderung liegt darin, es so zu kanalisieren, dass es in einer Filmrolle funktioniert. Sie müsste einen Regisseur finden, der ihr freien Raum zum Improvisieren gibt und sie zugleich an den richtigen Momenten bändigt. Wie bei den meisten Amateuren besteht bei ihr eine gewisse Neigung zum Überziehen, was man m.E. zum Teil auch im Stardust-Video erkennt, da geraten ihr einige dramatische Gesten / Gesichtsausdrücke etwas zu groß. In einer sozialrealistisch angelegten Rolle in einem ernsthaften Drama kann ich sie mir derzeit nur schwer vorstellen, in einer in irgendeiner Hinsicht "verfremdeten" Rolle durchaus - und sei es dadaistischer Quatsch wie in H&G.

Am besten, sie macht mal was mit Helge. Bin schon auf die Kaiser-Session gespannt :).

Rolwin
21.01.2013, 09:20
@vampire67: Ich seh das ja alles in allem ganz ähnlich wie Du (siehe auch mein Edit, meine "Das Problem ist ..."-Formulierung war etwas unglücklich), eigentlich wollte ich nur darauf hinaus, dass "fehlende Erfahrung" ein weitaus stärkeres Argument ist als "fehlende formale Ausbildung". Natürlich ist Lena wahrscheinlich schon ein Leben lang Autodidaktin, weil man davon ausgehen kann, dass ihr starker expressiver Drang und ihr imitatorisch-parodistisches Talent sich schon recht früh herausgebildet haben. Ein nicht unerheblicher Teil ihrer Wirkung als Sängerin hat mit "Schauspielerei" zu tun. Das Talent kann man nicht ernsthaft bestreiten, die Herausforderung liegt darin, es so zu kanalisieren, dass es in einer Filmrolle funktioniert. Sie müsste einen Regisseur finden, der ihr freien Raum zum Improvisieren gibt und sie zugleich an den richtigen Momenten bändigt. Wie bei den meisten Amateuren besteht bei ihr eine gewisse Neigung zum Überziehen, was man m.E. zum Teil auch im Stardust-Video erkennt, da geraten ihr einige dramatische Gesten / Gesichtsausdrücke etwas zu groß. In einer sozialrealistisch angelegten Rolle in einem ernsthaften Drama kann ich sie mir derzeit nur schwer vorstellen, in einer in irgendeiner Hinsicht "verfremdeten" Rolle durchaus - und sei es dadaistischer Quatsch wie in H&G.

Am besten, sie macht mal was mit Helge. Bin schon auf die Kaiser-Session gespannt :).
Nicht nur im Stardust-Video, auch beim Reeperbahn-Festival war das so und ich meine das jetzt nicht musikalisch. (ich höre jetzt schon den Aufschrei "Das stimmt nicht", aber ich habe es so empfunden.)

Ich weiß auch nicht, was gegen eine Schauspielausbildung spricht.
Lena hat Zeit, es sei denn, sie stürzt sich auf das nächste Album.
Sie ist finanziell unabhängig und braucht nicht nebenher zu kellnern, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
Bei jeglicher Ausbildung bleibt etwas positives hängen, dass man später nutzen kann.

Ob ein Produzent/Regisseur im Moment, in einer tragenden Rolle, mit dem Namen Lena punkten kann, wage ich zu bezweifeln. Lena ist nicht mehr, wie am Anfang everybodys Darling. Sie muß ihre Kritiker überraschen, so wie sie mit ihrem Album Stardust, viele mundtot gemacht hat.
Lena ist keine Unbekannte, die jetzt plötzlich ins Rampenlicht tritt. Sie hat mittlerweile eine Vergangenheit, die in der Öffentlichkeit teils positiv, teils negativ besetzt ist, wobei sich das Blatt zur Zeit überwiegend zum Positiven wendet. Wie schnell sich so etwas ändern kann, konnten wir leider bei Lena deutlich sehen.

support4lena
21.01.2013, 10:43
Hmm... ich weiß nicht, ob ich mich freuen würde, wenn Lena durch eine Ausbildung ihre zu Übertreibungen neigende Lenahaftigkeit abtrainiert würde. Es gibt auch Genres, wo diese Art sehr gut passt.

earplane
21.01.2013, 10:55
Mal eine Bemerkung zu dem "Überziehen" dass hier als Zeichen von Amateurhaftigkeit und fehlender Schauspielausbildung/erfahrung bemängelt wurde.
Der Fachbegriff lautet Overacting und ist eine Schauspieltechnik die in vielen Zusammenhängen sehr sinnvoll ist und auch von vielen anerkannten Schauspielern eingesetzt wird. Es handelt sich um den übertriebenen, "theatralischen" Einsatz von Mimik und Gestik. Wie das Wort in Gänsefüßchen schon sagt ist es vor allem bei Bühnenschauspielern verbreitet. Da muss auch der Zuschauer in der letzten Reihe noch mitbekommen was vorn auf der Bühne passiert. Da ist das notwendig. Bei einem Konzert ist die Situation ähnlich. Und Lena setzt das da gezielt ein. Auch bei komischen Rollen wird die Technik erfolgreich eingesetzt.
Für ernsthafte Charakterrollen in Kinofilmen ist eine andere, subtilere Spieltechnik besser. Die Situation ist dort eine andere, es wird viel mit Nahaufnahmen der Schauspieler gearbeitet. Übertriebenes Spiel wirkt dann schnell unnatürlich. Also ist dann ein Underacting/Unterspielen das Mittel der Wahl. Das bedeutet sparsam aber sehr gezielt eingesetzte Mimik und Gestik. Das ist sehr schwer und auch Schauspieler müssen sich das normalerweise hart erarbeiten. Und viele scheitern daran. Erstaunlicher Weise kann Lena das aber auch wenn sie möchte. Das erste Beispiel dass mir da einfällt ist http://www.unser-star-fuer-baku.tv/videos/player/?contentId=62452 wo sie da 3 Minuten eigentlich nur da steht, sogar die Augen nur kontrolliert öffnet und schließt und sich nur am Höhepunkt des Songs eine starke Geste erlaubt. Aber gerade dadurch wird es unglaublich intensiv. Das so einsetzen können eigentlich nur wenige herausragende Kino Schauspieler.

Brummell
21.01.2013, 11:32
Es gibt aber auch Autodidakten die schon bei ihrer ersten Filmrolle als Meister des underacting brillierten - wenn ich mich da z.B. an Robert Mitchum erinnere, grandios. :verehrung:

Für eine formale Ausbildung in einer Schauspielschule im deutschsprachigen Raum ist Lena sicher zu bekannt und ich vermute auch, daß sie dieser Ausbildungsweg bald tierisch langweilen würde (da sind nämlich noch mindestens 10 andere Leuts da die auch mal drankommen wollen). Wesentlich adäquater wäre für sie wohl ein Coaching wie es im amerikanischen Filmgeschäft üblich ist und das üblicherweise auf eine geplante Filmrolle ausgerichtet ist.

Doktor Landshut
21.01.2013, 14:15
Mal eine Bemerkung zu dem "Überziehen" dass hier als Zeichen von Amateurhaftigkeit und fehlender Schauspielausbildung/erfahrung bemängelt wurde.
Der Fachbegriff lautet Overacting und ist eine Schauspieltechnik die in vielen Zusammenhängen sehr sinnvoll ist und auch von vielen anerkannten Schauspielern eingesetzt wird. Es handelt sich um den übertriebenen, "theatralischen" Einsatz von Mimik und Gestik. Wie das Wort in Gänsefüßchen schon sagt ist es vor allem bei Bühnenschauspielern verbreitet. Da muss auch der Zuschauer in der letzten Reihe noch mitbekommen was vorn auf der Bühne passiert. Da ist das notwendig. Bei einem Konzert ist die Situation ähnlich. Und Lena setzt das da gezielt ein. Auch bei komischen Rollen wird die Technik erfolgreich eingesetzt.
Für ernsthafte Charakterrollen in Kinofilmen ist eine andere, subtilere Spieltechnik besser. Die Situation ist dort eine andere, es wird viel mit Nahaufnahmen der Schauspieler gearbeitet. Übertriebenes Spiel wirkt dann schnell unnatürlich. Also ist dann ein Underacting/Unterspielen das Mittel der Wahl. Das bedeutet sparsam aber sehr gezielt eingesetzte Mimik und Gestik. Das ist sehr schwer und auch Schauspieler müssen sich das normalerweise hart erarbeiten. Und viele scheitern daran. Erstaunlicher Weise kann Lena das aber auch wenn sie möchte. Das erste Beispiel dass mir da einfällt ist http://www.unser-star-fuer-baku.tv/videos/player/?contentId=62452 wo sie da 3 Minuten eigentlich nur da steht, sogar die Augen nur kontrolliert öffnet und schließt und sich nur am Höhepunkt des Songs eine starke Geste erlaubt. Aber gerade dadurch wird es unglaublich intensiv. Das so einsetzen können eigentlich nur wenige herausragende Kino Schauspieler.

In einem "früheren Leben" hatte ich mal das Vergnügen, als Laiendarsteller die Hauptrolle in einer mehrteiligen Spielfilmserie für das NDR Jugendprogramm spielen zu dürfen. Die meisten Erwachsenen-Rollen waren mit film- und fernsehunerfahrenen Bühnenschauspielern aus verschiedenen Stadttheatern besetzt und hatten in der Tat so ihre Schwierigkeiten mit dem ungewohnten minimalistischen Spiel, das der Auftritt vor der Kamera erfordert, und es bedurfte manch einer Diskussion mit dem Regisseur, bis verstanden wurde, dass die "große Geste" im Film nicht angebracht ist. Die Rollen von Jugendlichen waren hauptsächlich mit Schauspielschülern/innen besetzt, die dagegen natürliches, realitätsnahes Agieren ohne jede "Theatralik" bestens beherrschten.
Für mich war die Erfahrung interessant, dass es mir nicht schwer fiel, nach Drehbuch Situationen darzustellen, in denen ich mich wohl fühlte und die meiner eigenen Natur entsprachen. Dagegen hatte ich z.T. große Probleme, in Anwesenheit eines Filmteams auf Kommando Gefühle zu zeigen und auszudrücken, die mir im realen Leben äußerst unangenehm gewesen wären, aber eben auch einen Teil der Rolle ausmachten. In solchen Momenten wurden mir die Grenzen klar, die einem Darsteller gesetzt sind, wenn ihm die entspr. Technik und Erfahrung fehlt.
Mir fällt es schwer einzuschätzen, in welchem Umfang Lena zum jetzigen Zeitpunkt bereit und in der Lage wäre, ihre Ausdruckskraft in den Dienst einer Rolle zu stellen, die möglicherweise auch Eigenschaften beinhaltet, die sich mit ihrer Natur nicht vollständig decken, denke aber auch, wenn sich eine Rolle fände, die ihr Gelegenheit gäbe, all die verschiedenen Facetten ihres Wesens auszuspielen, könnte da schon was geniales bei rauskommen.

vampire67
21.01.2013, 14:43
In einem "früheren Leben" hatte ich mal das Vergnügen, als Laiendarsteller die Hauptrolle in einer mehrteiligen Spielfilmserie für das NDR Jugendprogramm spielen zu dürfen. Die meisten Erwachsenen-Rollen waren mit film- und fernsehunerfahrenen Bühnenschauspielern aus verschiedenen Stadttheatern besetzt und hatten in der Tat große Probleme mit dem ungewohnten minimalistischen Spiel, das der Auftritt vor der Kamera erfordert, und es bedurfte so einiger Diskussionen mit dem Regisseur, bis sie verstanden hatten, dass die "große Geste" im Film unangebracht ist. Die Rollen von Jugendlichen waren hauptsächlich mit Schauspielschülern/innen besetzt, die dagegen natürliches, realitätsnahes Agieren ohne jede "Theatralik" bestens beherrschten.
Nun gut, das hat aber nix mit formaler ausbildung zu tun.
Overacting ist auf der bühne einfach seit Shakespeares zeiten üblich (man stelle sich mal einen Hamlet mit normalem realitätsnahen agieren vor) und ob des abstands zum publikum wohl auch nötig. Die jugentlichen waren da sicher noch nicht von der bühne 'verdorben'.


Mir fällt es schwer einzuschätzen, in welchem Umfang Lena zum jetzigen Zeitpunkt bereit und in der Lage wäre, ihre Ausdruckskraft in den Dienst einer Rolle zu stellen, die möglicherweise auch Eigenschaften beinhaltet, die sich mit ihrer Natur nicht vollständig decken, denke aber auch, wenn sich eine Rolle fände, die ihr Gelegenheit gäbe, all die verschiedenen Facetten ihres Wesens auszuspielen, könnte da schon was geniales bei rauskommen.
Man könnte vielleicht mal mit den doku-soaps anfangen wo sie ja schon mal schauspielerisch tätig war.
Das war nicht schlecht, aber eben auch (noch) nicht richtig gut.

Axel1954
21.01.2013, 17:18
Leute ich bemerke an der ganzen Diskusion das ihr einen Aspekt vollkommen wegblendet, Lena agiert doch schon schauspielerisch, ihr vergesst ganz einfach was uns alle an ihr so fasziniert das sie sich ganz natürlich auch schon beim singen inszeniert und ohne ihren Ausdruck nicht so fasznierend wäre, da steckt schon eine ganze Menge mimisches Können drinn. Ich behaupte mal das sie ganz und gar ein Naturtalent ist, das hat schon Barbara S nach Mr. C bemerkt und wenn man ihren Wutausbruch bei Ladykracher sieht nimmt man ihr den auch problemlos ab und zb. diese minimal kleine Reaktion, in der anderen LK Folge, als ihr Szenenvater ihr über den Kopf wuschelt, genauso wie es sein soll, die Reaktion nicht übertrieben, aber auch nicht unbeteiligt, genau so dosiert das man den Unwillen über diese Aktion an ihrer Reaktion bemerken kann.

vampire67
21.01.2013, 19:03
Ich behaupte mal das sie ganz und gar ein Naturtalent ist, das hat schon Barbara S nach Mr. C bemerkt und wenn man ihren Wutausbruch bei Ladykracher sieht nimmt man ihr den auch problemlos ab und zb. diese minimal kleine Reaktion, in der anderen LK Folge, als ihr Szenenvater ihr über den Kopf wuschelt, genauso wie es sein soll, die Reaktion nicht übertrieben, aber auch nicht unbeteiligt, genau so dosiert das man den Unwillen über diese Aktion an ihrer Reaktion bemerken kann.
Nix dagegen.
Grade bei solchen komödienrollen brauchen manchmal gestandene profies duzzende versuche weil sie den totalen lachflash kriegen.
Von den 'frühwerken' ist grade das verschollene 'Bitte helfen sie mir' ein recht gutes beispiel. Sowohl die liebesszene im pool als auch die verletzungsszene sind durchaus im rahmen solcher soaps recht gut gespielt. Man darf hier ja nicht vergessen das da aus kostengründen selten mehrere versuche aufgenommen werden. Meist muss die erst brauchbare version genügen.
Und grade die poolsszene dürfte für ein junges mädchen relativ schwierig sein.

Peter M. aus V.
21.01.2013, 19:45
Eine spannende Diskussion, hat mir (vor allem auch dank Mr. C.) noch einmal neue Aspekte eröffnet.

Eine Frage, die wir nicht beantwortet bekommen, die mich aber vor einem Jahr schon brennend interessiert hat:
Welche Fähigkeiten/Eigenschaften/Positionen Lenas haben "Die Agenten" dazu bewogen, sie neben Katja Riemann und Leander Haußmann in ihre Agentur aufzunehmen?
Da muss was sein.

Swade
21.01.2013, 20:04
Welche Fähigkeiten/Eigenschaften/Positionen Lenas haben "Die Agenten" dazu bewogen, sie neben Katja Riemann und Leander Haußmann in ihre Agentur aufzunehmen?
Da muss was sein.

Da geb ich dir auf jeden Fall Recht. Glaube nicht, dass sie Lena nur aufgrund ihres Bekanntheitsgrads aufgenommen haben, ich denke schon, dass sie in ihr "etwas" gesehen habe ( Talent, Ausstrahlung, whatever ). Nur frage ich mich was diese Kollaboration bisher beiden Seiten gebracht hat, ich meine es reicht ja nicht nur in einer Kartei zu stehen, um es aufs eigene Visitenkärtchen schreiben zu können ( natürlich überspitzt formuliert ). Ob sie Lena Angebote schicken und Castings verschaffen ? Ob Lena schon mal bei Vorsprechen war ? Fragen über Fragen, deren Antworten wir wohl nie erfahren werden.

vampire67
21.01.2013, 20:24
Ob Lena schon mal bei Vorsprechen war ?
Definitiv ja.
Quelle: Lena bei 'Willkommen in Östereich' und es war bei der produktionsfirma von Detlev Buck, eine durchaus honorige firma.

earplane
21.01.2013, 20:24
Ob sie Lena Angebote schicken und Castings verschaffen ? Ob Lena schon mal bei Vorsprechen war ? Fragen über Fragen, deren Antworten wir wohl nie erfahren werden.
Schau dir doch noch mal Lenas Besuch bei "Willkommen Österreich" an. :whistle:

Peter M. aus V.
21.01.2013, 20:50
Außerdem ist sie über die Agentur zum "Deutschen Filmpreis" eingeladen worden: Kontakte, Kontakte, Kontakte!

(Zumindest hat sie auf dem Roten Teppich oder später die Agentur im Zusammenhang mit dem Filmpreis erwähnt.)

bates
21.01.2013, 21:03
@earplane: Ich habe gar nichts "bemängelt". Dass es Overacting als bewusstes Stilmittel gibt, ist mir schon klar (glaube mir einfach mal, dass ich mich mit Schauspielerei & Film schon die eine oder andere Stunde in meinem Leben beschäftigt habe ;)). Gleichwohl ist es Tatsache, dass AnfängerInnen eher dazu neigen, im Ausdruck zu übertreiben (so wie JungautorInnen in der Regel viel zu viel Überflüssiges schreiben), und zu sagen, dass dies bei Lena gelegentlich der Fall ist (und ich meine jetzt nicht auf der Bühne, sondern bei ihren bisherigen Schauspielproben vor der Kamera), is as far from "Bemängeln" as possible. Mehr angetan als ich kann man von ihren darstellerischen Fähigkeiten kaum sein.

steffen3
21.01.2013, 21:06
Außerdem ist sie über die Agentur zum "Deutschen Filmpreis" eingeladen worden: Kontakte, Kontakte, Kontakte!


Nicht zu vergessen seinerzeit das Produzentenfest, wo sie sich nach eigener Aussage einmal anschauen wollte, wer ihr da die ganzen Drehbücher schickt. Interesse ist auf jeden Fall da, da bin ich mir sicher.

Peter M. aus V.
21.01.2013, 21:09
Nicht zu vergessen seinerzeit das Produzentenfest, wo sie sich nach eigener Aussage einmal anschauen wollte, wer ihr da die ganzen Drehbücher schickt. Interesse ist auf jeden Fall da, da bin ich mir sicher.
Das habe ich irgendwie nicht auf dem Schirm. Wann war das?

steffen3
21.01.2013, 21:15
Das habe ich irgendwie nicht auf dem Schirm. Wann war das?

November 2010. Da gab es auch ein paar nette Fotos (https://www.google.de/search?q=produzentenfest%20berlin%20lena&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&channel=fflb&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=jaH9ULjwNITUswaRgIHgCA&biw=938&bih=487&sei=4KH9ULL6OsrWswaF3YCoCA#um=1&hl=de&safe=off&client=firefox-a&tbo=d&rls=org.mozilla:de%3Aofficial&channel=fflb&tbm=isch&sa=1&q=produzentenfest+berlin+lena&oq=produzentenfest+berlin+lena&gs_l=img.12...0.0.0.55870.0.0.0.0.0.0.0. 0..0.0...0.0...1c.RUDjXTZju1k&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_cp.r_qf.&bvm=bv.41248874,d.Yms&fp=dc01045c1aded351&biw=938&bih=487).



http://www.focus.de/fotos/auch-beim-produzentenfest-in-berlin-in-lena-dabei_mid_777375.html

Peter M. aus V.
21.01.2013, 21:26
November 2010. Da gab es auch ein paar nette Fotos (https://www.google.de/search?q=produzentenfest%20berlin%20lena&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&channel=fflb&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=jaH9ULjwNITUswaRgIHgCA&biw=938&bih=487&sei=4KH9ULL6OsrWswaF3YCoCA#um=1&hl=de&safe=off&client=firefox-a&tbo=d&rls=org.mozilla:de%3Aofficial&channel=fflb&tbm=isch&sa=1&q=produzentenfest+berlin+lena&oq=produzentenfest+berlin+lena&gs_l=img.12...0.0.0.55870.0.0.0.0.0.0.0. 0..0.0...0.0...1c.RUDjXTZju1k&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_cp.r_qf.&bvm=bv.41248874,d.Yms&fp=dc01045c1aded351&biw=938&bih=487).



http://www.focus.de/fotos/auch-beim-produzentenfest-in-berlin-in-lena-dabei_mid_777375.html
Danke!
Na gut, aber da war Schauspielerei ja noch eher Traum, nicht so konkret wie zur Zeit.

vampire67
21.01.2013, 21:31
Danke!
Na gut, aber da war Schauspielerei ja noch eher Traum, nicht so konkret wie zur Zeit.
Nix traum, ich denke da kamen schon einige konkrete rollenvorschläge direkt nach dem ESC 2010.
Angeblich soll ja auch ne rolle in What a Man vorgesehen aber zeitlich nicht realisierbar gewesen sein.

bates
21.01.2013, 21:34
Angeblich soll ja auch ne rolle in What a Man vorgesehen aber zeitlich nicht realisierbar gewesen sein.

*Dankgebet zum Himmel schick* :X

jonas_free
21.01.2013, 21:36
*Dankgebet zum Himmel schick* :X

Ich fand What a Man eigentlich recht unterhaltsam :)

eternity
21.01.2013, 21:48
*Dankgebet zum Himmel schick* :X
:hmm: Ich denke, jeder, der den Film gesehen hat, hat die gleiche Idee, welche Rolle Lena hätte übernehmen können.
(Nora Tschirner hat den Spaß doch auch mitgemacht...)
Auch wenn die Handlung sehr flach war, ich glaube einfach nicht, dass Lena schon so weit ist bzw. gewesen war, die Rolle der Nele oder Carolin zu übernehmen... Die schauspielerische Leistung der Hauptdarsteller fand ich wirklich sehr gut.

steffen3
21.01.2013, 21:51
recht unterhaltsam

aber mehr auch wirklich nicht. Ich weiss auch nicht genau, wieso sich Schweighöfer als Produzent, Regisseur und Schauspieler anscheinend auf die ziemlich flache Schiene der romantic comedy, oder wie man dieses Popcorn in Filmform nennt, zu konzentrieren scheint. Ich finde ihn für die leichte Muse eigentlich zu schade.

Ill
21.01.2013, 21:57
Zum Thema Rollenangebote hat sie sich ja auch hier (http://www.youtube.com/watch?v=3-1DOhdnrb0) geäußert (bei 10:30).



November 2010. Da gab es auch ein paar nette Fotos (https://www.google.de/search?q=produzentenfest%20berlin%20lena&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&channel=fflb&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=jaH9ULjwNITUswaRgIHgCA&biw=938&bih=487&sei=4KH9ULL6OsrWswaF3YCoCA#um=1&hl=de&safe=off&client=firefox-a&tbo=d&rls=org.mozilla:de%3Aofficial&channel=fflb&tbm=isch&sa=1&q=produzentenfest+berlin+lena&oq=produzentenfest+berlin+lena&gs_l=img.12...0.0.0.55870.0.0.0.0.0.0.0. 0..0.0...0.0...1c.RUDjXTZju1k&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_cp.r_qf.&bvm=bv.41248874,d.Yms&fp=dc01045c1aded351&biw=938&bih=487).
http://www.focus.de/fotos/auch-beim-produzentenfest-in-berlin-in-lena-dabei_mid_777375.html
Irgendwie finde ich da keinen Text (wg. obiger Aussage mit den Drehbüchern).

Aber schöne Bilder, die ich noch nicht alle kannte, z. B.
Ältere Herren scheinen sie zu mögen ... (http://p4.focus.de/img/gen/Y/M/HBYMoMj0_Pxgen_r_Ax354.jpg) was die sich da wieder zusammenphantasieren :hmm:

earplane
21.01.2013, 22:01
aber mehr auch wirklich nicht. Ich weiss auch nicht genau, wieso sich Schweighöfer als Produzent, Regisseur und Schauspieler anscheinend auf die ziemlich flache Schiene der romantic comedy, oder wie man dieses Popcorn in Filmform nennt, zu konzentrieren scheint.
Als Produzent steckst du da auch eigenes Geld rein, dass musst du am Ende wieder rein bekommen sonst gibt es keinen nächsten Film. Und seine Fans sind vor allem weiblich und gehen in solche Filme. Reicht das als Erklärung? Was hättest du denn statt dessen gerne für einen Film? Irgendein ödes Krebsdrama oder den millionsten Nazifilm?

steffen3
21.01.2013, 22:03
(wg. obiger Aussage mit den Drehbüchern).

Ich erinnere mich, dass sie das in einem Interview sagte. Wo das aber war, da muss ich passen.

Edit: gefunden

http://www.berliner-zeitung.de/newsticker/zum-fest-der-produzentenallianz-an-der-spree-kam-auch-lena-meyer-landrut-die-drehbuecher-muessen-warten,10917074,10745674.html

bates
21.01.2013, 22:54
:hmm: Ich denke, jeder, der den Film gesehen hat, hat die gleiche Idee, welche Rolle Lena hätte übernehmen können.


Don't take me too seriously on that ... ich sag es mal vorsichtig, die Schweiger'sche und Schweighöfer'sche Komödienwelt ist nicht so ganz mein Sport. Und wenn Du jetzt völlig zu Recht antwortest, dass ich ja wohl kaum zum primären Zielpublikum gehöre, dann könnte ich zwar antworten, dass ich manche Romantic Comedys nichtsdestotrotz mag, dass aber die für dieses Genre förderliche Leichtfüßigkeit und Beschwingtheit diesen Filmen m.E. ein bisschen abgeht und ich da alles in allem eher Biederkeit am Werke sehe ... aber täte ich dies, dann würde ich am Ende noch von dritter Seite der Nörglerei und Besserwisserei bezichtigt, und deshalb lass ich das mal.

Übrigens gibt es, mal unabhängig von der Lena-Besetzungs-Frage, durchaus deutsche Komödien, die ich mag; die (Tragi)komödie "Oh Boy" mit Tom Schilling war einer der schönsten Filme, die ich in letzter Zeit gesehen habe (und auf den noch nicht gesehenen "Jesus liebt mich" bin ich auch durchaus neugierig).

Holgerhoto
21.01.2013, 23:03
Kurze Zwischenfrage, ohne weiter stören zu wollen:

Wie kommt es denn, daß dieses Thema seit Tagen wieder so turbulent diskutiert wird?
Irgendwas passiert oder bevorstehend, was man vielleicht verpasst hätte, oder einfach nur "Zeitvertreib"?

Doktor Landshut
21.01.2013, 23:06
Kurze Zwischenfrage, ohne weiter stören zu wollen:

Wie kommt es denn, daß dieses Thema seit Tagen wieder so turbulent diskutiert wird?
Irgendwas passiert oder bevorstehend, was man vielleicht verpasst hätte, oder einfach nur "Zeitvertreib"?

Letzteres, würde ich sagen. Alles nur heiße Luft, weils draußen so kalt ist. ;)

j_easy
21.01.2013, 23:13
What a Man funktionierte als Kommödie nicht schlecht und hatte immer noch ein gewisses Niveau und klasse Schauspieler zu bieten.
Er macht halt Filme für das oder sein Publikum und nicht für Kritiker. Man kann es sowieso nicht allen Recht machen, weder Kritikern noch Filmliebhabern.

Was Lena betrifft, sagte Sie auch mal, dass es noch dauern kann bis zu einer geeigneten Filmrolle, vielleicht in 4-5 Jahren erst. Entweder war es wieder Ihr Understatement oder Ihre zum Zeitpunkt der Aussage realistische Einschätzung.
Man wird sehen.

Meinte es Lena wirklich ernst, könnte Sie Kurse z.B. in New York nehmen oder Workshops an privaten Schauspielschulen in Europa. Die Zeit würde sich vielleicht finden lassen ... Alternativ wäre ein Instrument lernen ja auch ganz hilfreich :D

Letztendlich muß Lena wissen was Lena will und braucht. :P

Holgerhoto
21.01.2013, 23:13
Letzteres, würde ich sagen. Alles nur heiße Luft, weils draußen so kalt ist. ;)

Verstehe.

Ist ja auch okay.

(spart vielleicht sogar Heizkosten :zahn:)

j_easy
21.01.2013, 23:17
Don't take me too seriously ... ich sag es mal vorsichtig, die Schweiger'sche und Schweighöfer'sche Komödienwelt ist nicht so ganz mein Sport. Und wenn Du jetzt völlig zu Recht antwortest, dass ich ja wohl kaum zum primären Zielpublikum gehöre, dann könnte ich zwar antworten, dass ich manche Romantic Comedys nichtsdestotrotz mag, dass aber die für dieses Genre förderliche Leichtfüßigkeit und Beschwingtheit diesen Filmen m.E. ein bisschen abgeht und ich da alles in allem eher Biederkeit am Werke sehe ... aber täte ich dies, dann würde ich am Ende noch von dritter Seite der Nörglerei und Besserwisserei bezichtigt, und deshalb lass ich das mal.

Übrigens gibt es, mal unabhängig von der Lena-Besetzungs-Frage, durchaus deutsche Komödien, die ich mag; die (Tragi)komödie "Oh Boy" mit Tom Schilling war einer der schönsten Filme, die ich in letzter Zeit gesehen habe (und auf den noch nicht gesehenen "Jesus liebt mich" bin ich auch durchaus neugierig).

Mag beide Filme ... Jesus liebt mich ist schon ein feiner gut gespielter Film.

earplane
22.01.2013, 09:48
Wie kommt ihr eigentlich da drauf das Lena " viel Zeit" für so Sachen wie "Schauspielunterricht in New York" hätte. :suspekt:
Glaubt ihr etwa sie würde nur dann arbeiten wenn ihr das durch ihre öffentlichen Auftritte auch mitbekommt?

Rolwin
22.01.2013, 11:51
Wie kommt ihr eigentlich da drauf das Lena " viel Zeit" für so Sachen wie "Schauspielunterricht in New York" hätte. :suspekt:
Glaubt ihr etwa sie würde nur dann arbeiten wenn ihr das durch ihre öffentlichen Auftritte auch mitbekommt?
Das nicht, aber ich glaube dennoch, dass sie ne Menge Leerlauf hat.
Während einer Promo-Tour ist der Arbeitsaufwand sicherlich recht heftig.
Aber unsere Kassiererinnen mußten im Weihnachtsgeschäft auch ganz schön knüppeln, damit die Kassenschlangen nicht zu lang wurden und abends warteten mitunter noch 1-2 Kinder auf ihre Versorgung. Kam auch keiner auf die Idee, dem Chef mitzuteilen, dass er jetzt erst einmal 3 Wochen Urlaub haben muß.
Was ich sagen möchte, wir sollten Lena nicht in Watte packen. Sie hat sich bei einer Agentur einschreiben lassen und weiß sicherlich, dass das zusätzliche Arbeit ist, die aber auch nicht durchgängig ist. Wenn sie dieses Ziel vor Augen hat, muß sie auch etwas dafür tun. Gebratene Hähnchen fliegen einem selten zu.

earplane
22.01.2013, 12:39
Das nicht, aber ich glaube dennoch, dass sie ne Menge Leerlauf hat.
Während einer Promo-Tour ist der Arbeitsaufwand sicherlich recht heftig.
Aber unsere Kassiererinnen mußten im Weihnachtsgeschäft auch ganz schön knüppeln, damit die Kassenschlangen nicht zu lang wurden....Gebratene Hähnchen fliegen einem selten zu.

In dem Beruf gibt es recht viel Leerlauf, nur lässt sich der dummerweise meist nicht nutzen. Schon überhaupt nicht für sinnvolle Dinge. Wenn sie Stundenlang in Zug oder Flugzeug sitzt kann sie da nicht viel tun. Oder wenn zwischen Proben und Auftritt Stunden liegen. Sie kann versuchen sich auszuruhen, vielleicht was lesen. Aber im Endeffekt ist es einfach verlorene Zeit.
Deine Kassiererin hat es im Vergleich mit Lena unglaublich einfach mit ihren festen, planbaren, gewerkschaftlich garantierten Arbeitszeiten. Die muss nicht wochenlang hintereinander von Früh bis Spät, ja sogar bis mitten in der Nacht arbeiten und dabei noch kreativ, fröhlich und witzig sein. Du hast doch auch gesehen wie Lena da z.b beim ESC bis über weit über die Belastungsgrenze strapaziert wurde.
Und ob du es glaubst oder nicht, wenn wir sie nicht sehen dann sitzt Lena nicht einfach nur rum und langweilt sich. Da arbeitet sie fleißig und bereitet in mühevoller, langwieriger Kleinarbeit all die Dinge vor über die wir uns dann hier so freuen. Während unsere Spekulatius Bäcker hier die letzten Wochen über irgendwelche fiktiven Urlaubsaktivitäten phantasiert haben hat Lena da dran gearbeitet ihre neue Single auf den Weg zu bringen und die Auftritte der nächsten Wochen und Monate vorzubereiten. Natürlich hat sie dabei Unterstützung aber letztendlich muss sie selbst alles was getan wird verantworten, sie gibt ihr Gesicht und ihren guten Namen dafür her und sie trägt das Risiko. Also ist sie bei allen wichtigen Entscheidungen unentbehrlich. Deine "gebratenen Hähnchen" fliegen ihr nicht zu, sie muss die Eier ausbrüten, die Küken großziehen und sie letztendlich auch schlachten, rupfen und eigenhändig ausnehmen und braten. Was wir mitbekommen ist dann nur wie sie mit dem Tablett voller Lecker Hähnchen elegant ins Zimmer schwebt. Die viele Arbeit dahinter sieht keiner.

Rolwin
22.01.2013, 12:55
In dem Beruf gibt es recht viel Leerlauf, nur lässt sich der dummerweise meist nicht nutzen. Schon überhaupt nicht für sinnvolle Dinge. Wenn sie Stundenlang in Zug oder Flugzeug sitzt kann sie da nicht viel tun. Oder wenn zwischen Proben und Auftritt Stunden liegen. Sie kann versuchen sich auszuruhen, vielleicht was lesen. Aber im Endeffekt ist es einfach verlorene Zeit.
Deine Kassiererin hat es im Vergleich mit Lena unglaublich einfach mit ihren festen, planbaren, gewerkschaftlich garantierten Arbeitszeiten. Die muss nicht wochenlang hintereinander von Früh bis Spät, ja sogar bis mitten in der Nacht arbeiten und dabei noch kreativ, fröhlich und witzig sein. Du hast doch auch gesehen wie Lena da z.b beim ESC bis über weit über die Belastungsgrenze strapaziert wurde.
Und ob du es glaubst oder nicht, wenn wir sie nicht sehen dann sitzt Lena nicht einfach nur rum und langweilt sich. Da arbeitet sie fleißig und bereitet in mühevoller, langwieriger Kleinarbeit all die Dinge vor über die wir uns dann hier so freuen. Während unsere Spekulatius Bäcker hier die letzten Wochen über irgendwelche fiktiven Urlaubsaktivitäten phantasiert haben hat Lena da dran gearbeitet ihre neue Single auf den Weg zu bringen und die Auftritte der nächsten Wochen und Monate vorzubereiten. Natürlich hat sie dabei Unterstützung aber letztendlich muss sie selbst alles was getan wird verantworten, sie gibt ihr Gesicht und ihren guten Namen dafür her und sie trägt das Risiko. Also ist sie bei allen wichtigen Entscheidungen unentbehrlich. Deine "gebratenen Hähnchen" fliegen ihr nicht zu, sie muss die Eier ausbrüten, die Küken großziehen und sie letztendlich auch schlachten, rupfen und eigenhändig ausnehmen und braten. Was wir mitbekommen ist dann nur wie sie mit dem Tablett voller Lecker Hähnchen elegant ins Zimmer schwebt. Die viele Arbeit dahinter sieht keiner.
Deine Argumente sind nachvollziehbar, aber so ganz, kannst du mich nicht überzeugen. Dafür gibt es genügend Gegenbeispiele wie Biedermann/Catterfield. Beide tagtäglich bei Soaps am Set gewesen und zusätzlich eine Gesangskarriere aufgebaut. Das ganze dann zum Teil wechselseitig betrieben. Ich denke, beide Berufe kann man recht gut zeitlich verbinden, da es immer wieder auch längere Pausen gibt.

Brummell
22.01.2013, 13:10
Also dies Art der "Soap" Bildschirm-Präsenz wünsche ich mir für Lena nun doch nicht. :X

earplane
22.01.2013, 13:15
Dafür gibt es genügend Gegenbeispiele wie Biedermann/Catterfield. Beide tagtäglich bei Soaps am Set gewesen und zusätzlich eine Gesangskarriere aufgebaut.
Klar kann man so etwas machen, vor allem wenn man in einer Soap praktisch auch eine sichere Anstellung mit festen, planbaren Arbeitszeiten hat. Auch Nora Tschirner oder Anna Loos singen neben der Schauspielerei auch noch in einer Band. Aber das ist eine vollkommen andere Situation. Das sind alles bereits etablierte Schauspielerinnen die nebenbei auch noch singen. Manchmal aufgrund ihrer Bekanntheit auch mit einigem Erfolg. Aber Lena ist nun mal nicht nur Sängerin sondern sie hat auch den Anspruch ihre Songs selbst zu schreiben. Eine Rolle in einer Soap könnte sie bestimmt auch problemlos bekommen, Vielleicht sogar eine Nebenrolle in einer romantic comedy von Till Schweighöfer. Aber ich denke ihre Ansprüche sind höher.
Eine anspruchsvolle Rolle in einem Kinofilm wird Lena IMHO frühestens in einigen Jahren spielen falls sie dann mal eine längere Pause bei der Musik macht.

Brummell
22.01.2013, 13:21
Klar kann man so etwas machen, vor allem wenn man in einer Soap praktisch auch eine sichere Anstellung mit festen, planbaren Arbeitszeiten hat. Auch Nora Tschirner oder Anna Loos singen neben der Schauspielerei auch noch in einer Band. Aber das ist eine vollkommen andere Situation. Das sind alles bereits etablierte Schauspielerinnen die nebenbei auch noch singen. Manchmal aufgrund ihrer Bekanntheit auch mit einigem Erfolg. Aber Lena ist nun mal nicht nur Sängerin sondern sie hat auch den Anspruch ihre Songs selbst zu schreiben. Eine Rolle in einer Soap könnte sie bestimmt auch problemlos bekommen, Vielleicht sogar eine Nebenrolle in einer romantic comedy von Till Schweighöfer. Aber ich denke ihre Ansprüche sind höher.
Eine anspruchsvolle Rolle in einem Kinofilm wird Lena IMHO frühestens in einigen Jahren spielen falls sie dann mal eine längere Pause bei der Musik macht.

Der ist gut. :-D

vampire67
22.01.2013, 13:21
Deine "gebratenen Hähnchen" fliegen ihr nicht zu, sie muss die Eier ausbrüten, die Küken großziehen und sie letztendlich auch schlachten, rupfen und eigenhändig ausnehmen und braten. Was wir mitbekommen ist dann nur wie sie mit dem Tablett voller Lecker Hähnchen elegant ins Zimmer schwebt. Die viele Arbeit dahinter sieht keiner.
Ich glaube du übersiehst hier die teamrolle in zwei aspekten.
Zum einen werden bestimmet dinge vom team erledigt. Also das eigenständige rupfen, ausnehmen und braten wird da doch meist eher vom team erledigt.
Der andere aspekt ist das das team kein ständiges ist, sondern leute nach bedarf dazukommen oder wieder anderen aktivitäten nachgehen. Das synchronisieren der tätigkeiten innerhalb des teams dürfte ständig auch wartezeiten mit sich bringen, die man wiederum mit anderen, auch artfremden tätigkeiten füllen kann.
Bei der promo-phase im September gingen da wohl ein paar solcher synchronisationen etwas schief, mit der folge dass proben fürs Reeperbahnfestival zu kurz kamen.

Swade
22.01.2013, 19:22
Schau dir doch noch mal Lenas Besuch bei "Willkommen Österreich" an. :whistle:

Oooh ja, stimmt :ugly:. Na dann darf man ja mal gespannt sein, welche Fäden Lena im Hintergrund bereits so gezogen hat.

Axel1954
22.01.2013, 22:27
He, ihr habt jawohl 'nen Knall, ihr seid ja schlimmer als diese überdrehten Eltern die ihren Kindern die Freizeit mit allerlei Aktivitäten vollknallen um sie in eine Karriere zu zwingen.
Schon mal was davon gehört das man auch eine Gewisse Zeit man selber sein möchte und seine Freizeit geniessen will.
...... und jetzt nicht dies blöde Argument "das kann man später in der Rente noch", das ist Nonsens, da kann man vieles garnicht mehr was man als junger Mensch kann.

Lasst euch das gesagt sein von einem der kurz davor steht, im Alter rasen die Uhren und der Körper ist nur noch durch eisernen Willen zu was zu bewegen.

Holgerhoto
23.01.2013, 06:55
He, ihr habt jawohl 'nen Knall, ihr seid ja schlimmer als diese überdrehten Eltern die ihren Kindern die Freizeit mit allerlei Aktivitäten vollknallen um sie in eine Karriere zu zwingen.
Schon mal was davon gehört das man auch eine Gewisse Zeit man selber sein möchte und seine Freizeit geniessen will.
...... und jetzt nicht dies blöde Argument "das kann man später in der Rente noch", das ist Nonsens, da kann man vieles garnicht mehr was man als junger Mensch kann.

Lasst euch das gesagt sein von einem der kurz davor steht, im Alter rasen die Uhren und der Körper ist nur noch durch eisernen Willen zu was zu bewegen.


Das ist ein sehr kluges statement, kein Widerspruch.


Andererseits ist es aber auch nicht verwerflich, gelegentlich dezent darauf hinzuweisen, daß man hier nicht jedesmal in Tränen ausbrechen muß, wenn eine Lena mal 14 Tage Stress hatte. Und es ist auch nicht verkehrt, immer mal auf das Berufsleben "da draussen" zu verweisen, und wie es dort zugeht, besonders auch für jüngere Menschen, die sich etwas vorgenommen haben und ihre Pläne umzusetzen versuchen.
Selbst unsere Forumsjugend, in der Schule noch wohlbehütet, dürfte gelegentlich mehr Streß haben wenn sich die Klausuren ballen, ohne daß man deswegen immer gleich den zehnten Jahresurlaub für angemessen halten müßte.

;)

Thophi
23.01.2013, 10:25
Ich bin ja nur einfach froh, das Lenas Fans doch nur einen sehr begrenzten Einfluss auf Lenas Arbeitszeiten und -einteilung haben, auch wenn diese hier gerne so tun als wäre dies anders. :P

howy
29.01.2013, 06:15
Hat das GQ-Voting vielleicht doch was gebracht:

Ergänzung auf Lenas Agentur-Seite: http://die-agenten.de/actors/press_actors.php?job=actress&id_actor=100

ublowmymind
04.02.2013, 12:42
The Ring 3? :binweg:

http://img842.imageshack.us/img842/503/totallylookslike.jpg

Doktor Landshut
04.02.2013, 12:44
:zahn:

earplane
04.02.2013, 15:41
Ihr solltet euch mal den Artikel hier durchlesen. Geht zwar nicht um Lena, aber um eine Schauspielerin die ähnlich ausdrucksstark ist.
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/39439

Opa Hoppenstedt
04.02.2013, 16:44
Ihr solltet euch mal den Artikel hier durchlesen. Geht zwar nicht um Lena, aber um eine Schauspielerin die ähnlich ausdrucksstark ist.
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/39439

Sinnigerweise hat sie 2007 in einem Film namens Stardust (http://en.wikipedia.org/wiki/Stardust_%282007_film%29) mitgewirkt.

gauloises
04.02.2013, 17:25
Sinnigerweise hat sie 2007 in einem Film namens Stardust (http://en.wikipedia.org/wiki/Stardust_%282007_film%29) mitgewirkt.

Ich mag sie seit "Romeo + Julia" (:X), und auch in "Terminator 3" (:X:X) fand ich sie spitze.

eternity
04.02.2013, 19:05
Ich mag sie seit "Romeo + Julia" (:X), und auch in "Terminator 3" (:X:X) fand ich sie spitze.
Ich mag sie seit "Willkommen im Leben" zusammen mit Jared Leto - es war so :faint: :wub:

Stardust (Der Sternwanderer) hat mir jetzt nicht so gefallen...

Tasobi
04.02.2013, 20:45
Sinnigerweise hat sie 2007 in einem Film namens Stardust (http://en.wikipedia.org/wiki/Stardust_%282007_film%29) mitgewirkt.

Ich habe diesen märchenhaften Film schon einige Male gesehen! Claire Danes spielt dort einen gefallenen Stern, der zu Sternenstaub zerfallen würde, wenn sie das magische Königreich Stormhold verlassen würde!

Axel1954
04.02.2013, 22:39
Ich habe diesen märchenhaften Film schon einige Male gesehen! Claire Danes spielt dort einen gefallenen Stern, der zu Sternenstaub zerfallen würde, wenn sie das magische Königreich Stormhold verlassen würde!

Mir hat dieser Fantasy Film gut gefallen und am allerbesten fand ich Robert de Niro als Piraten Transe, einfach köstlich. :-D

Da kam das zum Vorschein was Stefan R in der einen USFO Folge über den Hang zum Quatsch sagte.

...... ich hab mir den Film sogar für meine Sammlung gekauft.

Tasobi
04.02.2013, 22:52
Mir hat dieser Fantasy Film gut gefallen und am allerbesten fand ich Robert de Niro als Piraten Transe, einfach köstlich. :-D

Da kam das zum Vorschein was Stefan R in der einen USFO Folge über den Hang zum Quatsch sagte.

...... ich hab mir den Film sogar für meine Sammlung gekauft.

Die Rolle des Captain Shakespeare (oder wie er heißt) ist schon sehr speziell ... aber gut :lolschlag:

Mir hat der Film 2007 im Kino wirklich gut gefallen! Klar das ich den auch in meiner DVD-Sammlung habe!

j_easy
04.02.2013, 23:14
The Ring 3? :binweg:

http://img842.imageshack.us/img842/503/totallylookslike.jpg

:lolschlag:

Lena mag Horror. Sollte mal jemand twittern ;)

j_easy
04.02.2013, 23:18
Mir hat dieser Fantasy Film gut gefallen und am allerbesten fand ich Robert de Niro als Piraten Transe, einfach köstlich. :-D

Da kam das zum Vorschein was Stefan R in der einen USFO Folge über den Hang zum Quatsch sagte.

...... ich hab mir den Film sogar für meine Sammlung gekauft.

Den Film habe ich auch als DVD. Und Claire Danes ist eine der talentiertesten aktuellen Schauspielerinnen Hollywoods und dazu noch schön und charmant :wub:

Brummell
25.12.2013, 14:43
Wenn man der Phantasie mal freien Lauf lassen dürfte: ich würde mir wünschen, dass Lena vielleicht einmal ein Angebot erhält in einem Jim Jarmusch Film mitzuwirken.

Außerdem: Tilda Swinton ist eine faszinierende Schauspielerin. :faint:

earplane
25.12.2013, 15:08
Ich denke mittlerweile sie sollte auf gar keinen Fall Schauspielerin werden. Höchstens vielleicht mal wie bisher alle paar Jahre ein Job als Synchronsprecherin.Vielleicht auch mal eine kleine Nebenrolle in einem Comedy Scetch. Aber mehr besser nicht. Es ist ja für einige Leute schon schwer zu erkennen dass sie in den Werbespots letztendlich nur eine Rolle spielt und Regie Anweisungen ausführt. Oder der Sturm im Wasserglas den Lenas alte Auftritte im Trash TV ausgelöst hatten als sie berühmt wurde. Wie sollte das dann erst jetzt wo sie praktisch jeder kennt bei einer richtigen Filmrolle werden? Da werden massenweise Leute in die Falle gehen und Lena mit ihrer Rolle identifizieren. Und egal welche Rolle das wäre, sie kann dabei praktisch nur verlieren weil jeder aber wirklich jeder eine Meinung dazu haben wird. Und heutzutage muss ja auch jeder diese Meinung unbedingt im Internet Kund tun. Vor allem dann wenn er irgendetwas "Fail" findet. Das sollte sie sich lieber ersparen. Zumindest in den nächsten Jahren.

AlienEi
25.12.2013, 15:13
Ich denke mittlerweile sie sollte auf gar keinen Fall Schauspielerin werden. Höchstens vielleicht mal wie bisher alle paar Jahre ein Job als Synchronsprecherin.Vielleicht auch mal eine kleine Nebenrolle in einem Comedy Scetch. Aber mehr besser nicht. Es ist ja für einige Leute schon schwer zu erkennen dass sie in den Werbespots letztendlich nur eine Rolle spielt und Regie Anweisungen ausführt. Oder der Sturm im Wasserglas den Lenas alte Auftritte im Trash TV ausgelöst hatten als sie berühmt wurde. Wie sollte das dann erst jetzt wo sie praktisch jeder kennt bei einer richtigen Filmrolle werden? Da werden massenweise Leute in die Falle gehen und Lena mit ihrer Rolle identifizieren. Und egal welche Rolle das wäre, sie kann dabei praktisch nur verlieren weil jeder aber wirklich jeder eine Meinung dazu haben wird. Und heutzutage muss ja auch jeder diese Meinung unbedingt im Internet Kund tun. Vor allem dann wenn er irgendetwas "Fail" findet. Das sollte sie sich lieber ersparen. Zumindest in den nächsten Jahren.

Was genau sollte der Unterschied zu anderen Schauspielern sein?
Alle, die zwischen Realität und Fiktion nicht differenzieren können ,mal aussen vorgelassen.

Wenn sich eine für Lena günstige Rolle anbietet, bin ich ich zu 100% dafür dass sie so eine Chance auch nutzt.


P.S. und schon hamma 2 Meinungen :kicher:

Brummell
25.12.2013, 15:21
Ich finde die Tatsache, dass manche Leute Dinge missverstehen könnten bzw. vielleicht nicht zwischen Realität und Rolle unterscheiden können, sollte nie ein Grund sein etwas nicht auszuprobieren, besonders wenn es eine gute Rolle ist. An Jim Jarmusch fasziniert mich sein ruhiger Erzählstil und ich könnte mir vorstellen, dass seine Art Filme zu machen Schauspieler weiterbringt.

vampire67
25.12.2013, 15:29
Was genau sollte der Unterschied zu anderen Schauspielern sein?
Alle, die zwischen Realität und Fiktion nicht differenzieren können ,mal aussen vorgelassen.

Na ja, Lenas problem ist dass aber offenbar jeder, aber auch jeder dazu seinen senf auch noch schriftlich absondern wird.
Das ergebnis wird wieder eine mischung aus shittstorm, unfächigkeitsbekundung und liebesbezeugungen werden.
Realistische äusserungen die sinnvoller kritik entsprechen dürften dagegen praktisch nicht zu finden sein (so sie existieren werden sie im allgemeinen mist begraben).

maybear
25.12.2013, 15:35
Es ist ja für einige Leute schon schwer zu erkennen dass sie in den Werbespots letztendlich nur eine Rolle spielt und Regie Anweisungen ausführt.Na umso besser, schließlich spielt Lena in den Werbespots sich selbst! Und ich glaube nicht, daß irgendjemand hier wirklich Aussagen in den Spots benennen kann, die Lena garantiert "als Lena" nicht hätte sagen können, ich halte es durchaus für möglich, daß Lena die Texte (vom Claim "weil ich es mir wert bin" mal abgesehen) selbst verfaßt hat.

Ich stimme dir allerdings zu, daß es (auch in künstlerischer Hinsicht) nicht falsch wäre, wenn Lena (anders als z. B. Elvis oder Nena) in ihren zukünftigen Fernsehspiel- oder Spielfilmrollen nicht sich selbst spielt, sondern eigenständige Rollen.

Davon abgesehen schätze ich Lena so ein, daß es ihr ziemlich egal ist, ob ein Job als Schauspielerin, der sie interessiert, nun ihrer Gesangs-, Werbe- oder Moderatorenkarriere förderlich ist oder nicht, sie macht einfach.

AlienEi
25.12.2013, 15:35
Na ja, Lenas problem ist dass aber offenbar jeder, aber auch jeder dazu seinen senf auch noch schriftlich absondern wird.
Das ergebnis wird wieder eine mischung aus shittstorm, unfächigkeitsbekundung und liebesbezeugungen werden.
Realistische äusserungen die sinnvoller kritik entsprechen dürften dagegen praktisch nicht zu finden sein (so sie existieren werden sie im allgemeinen mist begraben).

All das wäre für Lena nichts neues. Auch in Zukunft wird sie das Dumme weiter ignorieren ,und nützliches ausfiltern. So wie es auch Sinn macht.
Lange kein Grund Gelegenheiten auszulassen, das liegt in ihrer Natur soweit ich das als "Fan" beurteilen kann.
Hätte sie Angst davor ,hätte sie dieses Business NIE UND NIMMER auch nur in Erwägung gezogen.

earplane
25.12.2013, 15:38
Was genau sollte der Unterschied zu anderen Schauspielern sein?
Im Unterschied zu Lena werden die meisten Schauspielerinnen nicht von jedem auf der Straße erkannt. Die Leute kennen auch deren Namen nicht sondern meist nur den Rollennamen. Oder sie werden gar regelmäßig mit bekannten Sängern verwechselt die eine ähnliche Haarfarbe haben. Und deren Leistungen werden auch nicht sofort kritisch beurteilt sondern sind den Leuten eigentlich meist egal. Hinreichend bekannt für so etwas sind eigentlich nur ein paar Hollywood Stars und die leben nicht hier. Ich würde Lena empfehlen ins Ausland, vielleicht am Besten in die USA zu ziehen wenn sie wirklich Schauspielerin werden möchte. Adäquate Rollen für sie gibt es in Deutschland wohl sowieso nicht.

AlienEi
25.12.2013, 15:39
Im Unterschied zu Lena werden die meisten Schauspielerinnen nicht von jedem auf der Straße erkannt. Die Leute kennen auch deren Namen nicht sondern meist nur den Rollennamen. Oder sie werden gar regelmäßig mit bekannten Sängern verwechselt die eine ähnliche Haarfarbe haben. Und deren Leistungen werden auch nicht sofort kritisch beurteilt sondern sind den Leuten eigentlich meist egal. Hinreichend bekannt für so etwas sind eigentlich nur ein paar Hollywood Stars und die leben nicht hier. Ich würde Lena empfehlen ins Ausland, vielleicht am Besten in die USA zu ziehen wenn sie wirklich Schauspielerin werden möchte. Adäquate Rollen für sie gibt es in Deutschland wohl sowieso nicht.

Ich bin genau deiner Meinung mit allem was du schreibst, wenn heute Gegenteiltag ist.

Brummell
25.12.2013, 15:54
Im Unterschied zu Lena werden die meisten Schauspielerinnen nicht von jedem auf der Straße erkannt. Die Leute kennen auch deren Namen nicht sondern meist nur den Rollennamen. Oder sie werden gar regelmäßig mit bekannten Sängern verwechselt die eine ähnliche Haarfarbe haben. Und deren Leistungen werden auch nicht sofort kritisch beurteilt sondern sind den Leuten eigentlich meist egal. Hinreichend bekannt für so etwas sind eigentlich nur ein paar Hollywood Stars und die leben nicht hier. Ich würde Lena empfehlen ins Ausland, vielleicht am Besten in die USA zu ziehen wenn sie wirklich Schauspielerin werden möchte. Adäquate Rollen für sie gibt es in Deutschland wohl sowieso nicht.

Das wäre, wenn sich die Chance ergeben sollte, tatsächlich eine überlegenswerte Option.

(Außerdem läge das genau auf der Linie mit Jim Jarmusch :D )

Melanie
25.12.2013, 16:33
Ich denke, bei ihrer Synchronrolle in Tarzan muss Lena schon genug beweisen, ob in ihr eine gute Schauspielerin steckt. Nur wenn die Kritiker den Daumen nach unten machen, dann wird es für sie bestimmt nicht einfacher.

Brummell
25.12.2013, 17:25
Ich denke, bei ihrer Synchronrolle in Tarzan muss Lena schon genug beweisen, ob in ihr eine gute Schauspielerin steckt. Nur wenn die Kritiker den Daumen nach unten machen, dann wird es für sie bestimmt nicht einfacher.

Fähigkeiten als (Film)Schauspieler und als Synchron-Sprecher haben nur bedingt etwas miteinander zu tun. Es gibt viele gute (Film)Schauspieler die sich schwer tun eine andere Person sprachlich wirklich gut zu gestalten (Zeichentrick etc ist ein Sonderfall ) und grandiose Sprecher sind eher selten grandiose (Film)Schauspieler.

tobago
25.12.2013, 17:33
Lena sollte Frau Dr. Brinkmann in neuen Folgen der "Schwarzwaldklinik" spielen, dann wird sie als Lena garantiert nicht erkannt. :ugly:

Brummell
25.12.2013, 18:06
Aha, und Lenchen wird dann das große Dings bei Brinks abliefern . :-D

Rolwin
26.12.2013, 09:38
Ich denke mittlerweile sie sollte auf gar keinen Fall Schauspielerin werden. Höchstens vielleicht mal wie bisher alle paar Jahre ein Job als Synchronsprecherin.Vielleicht auch mal eine kleine Nebenrolle in einem Comedy Scetch. Aber mehr besser nicht. Es ist ja für einige Leute schon schwer zu erkennen dass sie in den Werbespots letztendlich nur eine Rolle spielt und Regie Anweisungen ausführt. Oder der Sturm im Wasserglas den Lenas alte Auftritte im Trash TV ausgelöst hatten als sie berühmt wurde. Wie sollte das dann erst jetzt wo sie praktisch jeder kennt bei einer richtigen Filmrolle werden? Da werden massenweise Leute in die Falle gehen und Lena mit ihrer Rolle identifizieren. Und egal welche Rolle das wäre, sie kann dabei praktisch nur verlieren weil jeder aber wirklich jeder eine Meinung dazu haben wird. Und heutzutage muss ja auch jeder diese Meinung unbedingt im Internet Kund tun. Vor allem dann wenn er irgendetwas "Fail" findet. Das sollte sie sich lieber ersparen. Zumindest in den nächsten Jahren.
Finde deine Sicht ganz interessant.
Es wird ohnehin recht schwer werden einen Produzenten zu finden, der Lena engagiert. Lena polarisiert zu stark, sodass der eigentliche Film eventuell in den Hintergrund gerät.

HolgerL
26.12.2013, 10:14
Finde deine Sicht ganz interessant.
Es wird ohnehin recht schwer werden einen Produzenten zu finden, der Lena engagiert. Lena polarisiert zu stark, sodass der eigentliche Film eventuell in den Hintergrund gerät.

Vielleicht ist ja auch der Schweighöfer eingeknickt, als er die vielen negativen Kommentare gegen Lena auf seiner Facebook-Seite hinsichtlich des What A Man - Engagements registriert hat. Wer weiß.
Ist natürlich (fast) reine Spekulation.

maybear
26.12.2013, 10:28
Vielleicht ist ja auch der Schweighöfer eingeknickt ...Ich glaube nicht, daß Lena in einem Film à la Schweighöfer oder Schweiger als Schauspielerin mitwirken will.

Melanie
26.12.2013, 10:37
Ich glaube nicht, daß Lena in einem Film à la Schweighöfer oder Schweiger als Schauspielerin mitwirken will.

Warum nicht? Bei Schweighöfer würde sie bestimmt mitwirken wollen, weil sie seine Filme mag.

maybear
26.12.2013, 10:42
Warum nicht? Bei Schweighöfer würde sie bestimmt mitwirken wollen, weil sie seine Filme mag.Sie hatte mal etwas geäußert, ich kann mich aber nicht näher daran erinnern.

gauloises
26.12.2013, 11:22
Ich glaube nicht, daß Lena in einem Film à la Schweighöfer oder Schweiger als Schauspielerin mitwirken will.

Was Lena will, kann ich nicht beantworten. Aber unabhängig davon finde ich, Lena passt nicht wirklich in einen Schweighöfer- oder Schweiger-Film. Wenn Comedy, dann eher eine wirklich groteske Parodie, à la Helge-Schneider. So dass sie ausflippen und aufdrehen kann, das käme m.E. ihrem Naturell am ehesten entgegen.

Auf internationaler Ebene finde ich @Brummells "Wünsch-Dir-was", Jim Jarmusch, gar nicht mal so übel, das sind herrlich durchgeknallte Geschichten. Weitere Gedankenspiele (dabei geht es nicht um das, was ich für realistisch halte, sondern um reine Fiktionen, die ich Lena-ästhetisch und filmhistorisch völlig knorke fände :wub:): Lena in der Art einer Mia Wallace; oder mordend im übernächsten "Machete" im Doosh/StockCar-Outfit; oder: im Halloween-Style so richtig psychedelischen, kranken Horror-Scheiß, bei dem Du im Anschluss im kreidebleichen Zustand den Kiosk-Verkäufer nach der härtesten Spirituose im Sortiment fragst. (OK, in zehn oder fünfzehn Jahren dann gerne auch "kontrolliertere" Figuren - als Königin Spartas oder als griechische Göttin oder so :D.)

earplane
26.12.2013, 12:01
Da Lena eher zu Overacting neigt kommen für sie momentan sowieso nur Rollen am Theater oder in Komödien in Frage. Stummfilme (als 3. Möglichkeit) werden ja nicht mehr gedreht. Für ernsthafte Rollen müsste sie sich das erst ab trainieren.

cue
26.12.2013, 12:07
Da Lena eher zu Overacting neigt

Woran machst du das fest? :hmm:

vampire67
26.12.2013, 12:11
Da Lena eher zu Overacting neigt kommen für sie momentan sowieso nur Rollen am Theater oder in Komödien in Frage. Stummfilme (als 3. Möglichkeit) werden ja nicht mehr gedreht. Für ernsthafte Rollen müsste sie sich das erst ab trainieren.
Der letzte der sich einen stummfilm traute dürfte Mel Brooks in den 1976 gewesen sein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mel_Brooks%E2%80%99_letzte_Verr%C3%BCckt heit:_Silent_Movie
Slapstickelemente kommen aber in letzter zeit trotzdem wieder in mode.


Woran machst du das fest? :hmm:
Stimmt schon. Zieht sich wie ein roter faden durch ihre kleinen videos angefangen bei H&G bis hin zum geburtstagsständchen beim konzert.

Doktor Landshut
26.12.2013, 12:19
Der letzte der sich einen stummfilm traute dürfte Mel Brooks in den 1976 gewesen sein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mel_Brooks%E2%80%99_letzte_Verr%C3%BCckt heit:_Silent_Movie


Nein. Einer der zauberhaftesten Filme dieses Jahres, die ich gesehen habe, ist ein Stummfilm...

http://www.blancanieves-derfilm.de/

Und was Lena betrifft, sähe ich sie gerne in einem Film, den ich mir auch angucken würde, wenn sie nicht mitspielt. Aber ich wiederhole mich.

sound
26.12.2013, 12:21
Ich denke mittlerweile sie sollte auf gar keinen Fall Schauspielerin werden. Höchstens vielleicht mal wie bisher alle paar Jahre ein Job als Synchronsprecherin.Vielleicht auch mal eine kleine Nebenrolle in einem Comedy Scetch. Aber mehr besser nicht. Es ist ja für einige Leute schon schwer zu erkennen dass sie in den Werbespots letztendlich nur eine Rolle spielt und Regie Anweisungen ausführt. Oder der Sturm im Wasserglas den Lenas alte Auftritte im Trash TV ausgelöst hatten als sie berühmt wurde. Wie sollte das dann erst jetzt wo sie praktisch jeder kennt bei einer richtigen Filmrolle werden? Da werden massenweise Leute in die Falle gehen und Lena mit ihrer Rolle identifizieren. Und egal welche Rolle das wäre, sie kann dabei praktisch nur verlieren weil jeder aber wirklich jeder eine Meinung dazu haben wird. Und heutzutage muss ja auch jeder diese Meinung unbedingt im Internet Kund tun. Vor allem dann wenn er irgendetwas "Fail" findet. Das sollte sie sich lieber ersparen. Zumindest in den nächsten Jahren.
Wenn keiner mehr über sie spricht ist die Karriere wahrscheinlich vorbei. Ich glaube deine Argumente schreien gerade danach das sie in einem Film mit spielt.
Ich könnte mir übrigens auch wunderbar eine schön durchgeknallte Komödie vorstellen.


Da Lena eher zu Overacting neigt kommen für sie momentan sowieso nur Rollen am Theater oder in Komödien in Frage. Stummfilme (als 3. Möglichkeit) werden ja nicht mehr gedreht. Für ernsthafte Rollen müsste sie sich das erst ab trainieren.
Neija es gibt ja noch einen Regisseur und das schöne wäre sie kann wenigstens gas geben, wenn man sie lässt, wenn gewünscht!


Und was Lena betrifft, würde ich sie gerne in einem Film sehen, den ich mir auch angucken würde, wenn sie nicht mitspielt. Aber ich wiederhole mich.
das versteht sich von selbst

Lars
26.12.2013, 12:24
Der letzte der sich einen stummfilm traute dürfte Mel Brooks in den 1976 gewesen sein:

Ähm ...
Grad 2012 hatte ein Stummfilm einen Oskar gewonnen: The Artist.

cue
26.12.2013, 12:24
Stimmt schon. Zieht sich wie ein roter faden durch ihre kleinen videos angefangen bei H&G bis hin zum geburtstagsständchen beim konzert.

Es ist aber doch ein unterschied zwischen einer Filmrolle und einem clip für ihre Fans. Bei Ladykracher fand ich sie eigentlich gut.
Was war gleich nochmal H&G? Die "Rolle" jetzt bei Loreal, vorzugsweise der neueste Spot, ist sehr gut gelungen.

Doktor Landshut
26.12.2013, 12:53
das versteht sich von selbst

Tatsächlich? Ich lese hier hauptsächlich von Überlegungen, die sich auf die Frage konzentrieren, für welche Form einer darstellerischen Mitwirkung in einem Film und für welches Genre Lena sich angeblich eignen würde, aber weniger was man sich persönlich wünscht. Letzteres hat für mich Relevanz, ersteres kann ich schlecht beurteilen.

vampire67
26.12.2013, 13:07
Ähm ...
Grad 2012 hatte ein Stummfilm einen Oskar gewonnen: The Artist.
Stimmt, da war was :gruebel:


Was war gleich nochmal H&G?
Das video, dessen name nicht genannt werden darf :X

War eine private kleine kurzgeschichte ;)


Tatsächlich? Ich lese hier eher von Überlegungen, für welche Form einer darstellerischen Mitwirkung in einem Film und für welches Genre Lena sich angeblich eignen würde, aber weniger was man sich persönlich wünscht. Letzteres hat für mich Relevanz, ersteres kann ich schlecht beurteilen.
Interessanter gedanke. Wenn ich die postings so lese schwingt da wohl auch die angst mit Lena würde sich überfordern und dann ein ofer für die Goldene Himbeere. Das ist wohl das dilemma aller die aus einem casting stammen, und deren leben immer wieder erneut 'gemessen' und 'bewertet' wird, und das wohl leider von gegnern und fans.

Aber ich glaube die überraschung wäre eine wichtige komponente für mich bei einem film mit Lena.
Also im prinzip würde mich eher über eine rolle freuen womit ich weder vom aussehen noch der rolle eigentlich rechnen würde :)

Frank 67
26.12.2013, 13:18
Was Lena will, kann ich nicht beantworten. Aber unabhängig davon finde ich, Lena passt nicht wirklich in einen Schweighöfer- oder Schweiger-Film. Wenn Comedy, dann eher eine wirklich groteske Parodie, à la Helge-Schneider. So dass sie ausflippen und aufdrehen kann, das käme m.E. ihrem Naturell am ehesten entgegen.

Auf internationaler Ebene finde ich @Brummells "Wünsch-Dir-was", Jim Jarmusch, gar nicht mal so übel, das sind herrlich durchgeknallte Geschichten. Weitere Gedankenspiele (dabei geht es nicht um das, was ich für realistisch halte, sondern um reine Fiktionen, die ich Lena-ästhetisch und filmhistorisch völlig knorke fände :wub:): Lena in der Art einer Mia Wallace; oder mordend im übernächsten "Machete" im Doosh/StockCar-Outfit; oder: im Halloween-Style so richtig psychedelischen, kranken Horror-Scheiß, bei dem Du im Anschluss im kreidebleichen Zustand den Kiosk-Verkäufer nach der härtesten Spirituose im Sortiment fragst. (OK, in zehn oder fünfzehn Jahren dann gerne auch "kontrolliertere" Figuren - als Königin Spartas oder als griechische Göttin oder so :D.)

:five: Genauso seh ich das auch. Ergänzend fällt mir da noch eine "Underworld" Parodie ein. Lena in der Rolle der Kate Beckingsale. Oder vielleicht ein typischer Tim Burton Film. Sie liebt ja sowieso dessen Filme.

Brummell
26.12.2013, 13:26
Nein. Einer der zauberhaftesten Filme dieses Jahres, die ich gesehen habe, ist ein Stummfilm...

http://www.blancanieves-derfilm.de/

Und was Lena betrifft, sähe ich sie gerne in einem Film, den ich mir auch angucken würde, wenn sie nicht mitspielt. Aber ich wiederhole mich.

Hast du dir den neuesten Jim Jarmusch - Film mit Tilda Swinton angesehen ?

Doktor Landshut
26.12.2013, 14:15
Hast du dir den neuesten Jim Jarmusch - Film mit Tilda Swinton angesehen ?

Hab ich nicht gesehen. Gehe aber auch nur noch selten ins Kino und sehe viele Filme jüngerer Produktion erst, wenn sie im Fernsehen kommen und bin dann meistens enttäuscht.

cue
26.12.2013, 15:00
Das video, dessen name nicht genannt werden darf :X

War eine private kleine kurzgeschichte ;)

Es klingelt bei mir. :kicher:

gauloises
26.12.2013, 21:29
Ergänzend fällt mir da noch eine "Underworld" Parodie ein. Lena in der Rolle der Kate Beckingsale.

Schaue ich mir sogar an, wenn Lena nicht mitspielt ;).

Zampano
26.12.2013, 23:37
Es scheint in Vergessenheit geraten zu sein, aber hier hat Lena bereits einen kleinen Stummfilmauftritt, und ich finde ihr gewitztes, nuanciertes und dennoch sehr reduziertes Spiel, das sich rein über die Mimik überträgt, sehr überzeugend... sie kann auch die kleine Geste...

http://www.youtube.com/watch?v=ymaNsi7iJhk

Axel1954
27.12.2013, 00:13
Es scheint in Vergessenheit geraten zu sein, aber hier hat Lena bereits einen kleinen Stummfilmauftritt, und ich finde ihr gewitztes, nuanciertes und dennoch sehr reduziertes Spiel, das sich rein über die Mimik überträgt, sehr überzeugend... sie kann auch die kleine Geste...

http://www.youtube.com/watch?v=ymaNsi7iJhk

Man kann richtig sehen wie es hinter der Stirn rattert. :-*

Rolwin
29.12.2013, 11:07
Ich bin da eher skeptisch, dass wir Lena in naher Zukunft in einer Filmrolle sehen.

OK - nachdem ich den letzten Tatort gesehen habe, hätte ich mir durchaus vorstellen können, dass Lena die Rolle von Nora S. hätte spielen können. Das Drehbuch war ja so geschrieben, dass Nora S, sich selber gespielt hat. Das hätte sicherlich auch bei Lena funktioniert.
Aber im Ernst, warum sollte ein Regisseur Lena nehmen, wenn es eine Nora gibt, wobei Nora eine bisher glanzvolle Schauspiel Karriere hingelegt hat?
Beide sind in ihrer Art zu ähnlich, wenn sie sich selber spielen und somit ist Nora eine starke Konkurrenz wenn es um diesen Typus geht.

Als Lena-Fan könnte ich mir auch eine völlig andere Rolle vorstellen, die nicht lenatypisch ist. Ob sie es aber schafft damit ein Kino-Publikum 90 Minuten zu fesseln, das weiß ich tatsächlich nicht, obwohl ich hier im Forum jeden Lena-Schnipsel gesehen habe im Gegensatz zu den meisten Regisseuren.
Aufwändige Filmproduktionen werden heute durchweg von den gleichen Filmstars besetzt um sicher zu gehen, dass die Kohle wieder eingespielt wird. Da gehen die Regisseure so schnell kein Risiko ein.
Eine Chance sehe ich eher bei einem Film, der überwiegend von der Filmförderung finanziert wird.

Warum ich nicht glaube, dass es in naher Zukunft ein Lena-Film-Debüt geben wird, hängt auch mit ihrem Werbe-Deal L`Oreal zusammen. Aufgrund der hohen Gage kann Lena es sich nicht leisten, durch einen "eventuellen" Film-Flop, in der Presse total verrissen zu werden. Ich würde darauf wetten, dass der Werbevertrag schlagartig beendet wäre.

Lena ist jung und klug und somit glaube ich, dass sie ihr Film-Debüt etwas nach hinten verschieben wird.

Ich bin sehr gespannt auf heute Abend, wie sie sich bei RTL präsentiert :)

Ich sehe schon so einige Fernsehkritiker an der Tastatur vor mir, wie sie sich die Frage stellen "Was machen wir heute? Schreiben wir Lena rauf oder runter?" :zahn:

maybear
29.12.2013, 11:35
Ich erwarte eher nicht, daß Lena gleich in einer Hauptrolle debutieren würde, allenfalls in einem kleinen Independentfilm. Aber psychopatische Mörderin in einem Tatort, warum nicht (Nora ist dafür als Kommissarin ja vorläufig nicht verfügbar) ...

Ovi
29.12.2013, 11:53
Genau.
Kleine Abänderung der von uns zusammengestellten, "psychopathischen, mordenden Kommissarin" zur Kommissarinnen mordenden Psychopatin.
(Nora kann dann danach schnell wieder wat anners machen.)

Eule
29.12.2013, 13:54
Der grosse Vorteil von Lena ist, dass sie innerhalb eines Films Charaktere zwischen 14 und 28 Lebensjahren glaubhaft darstellen kann. Dabei ist das Spiel auf der Zeitschiene die grosse Bühne wirklich ambitionierter Filme.

Opa Hoppenstedt
29.12.2013, 15:07
...
OK - nachdem ich den letzten Tatort gesehen habe, hätte ich mir durchaus vorstellen können, dass Lena die Rolle von Nora S. hätte spielen können. Das Drehbuch war ja so geschrieben, dass Nora S, sich selber gespielt hat. Das hätte sicherlich auch bei Lena funktioniert....

Wer ist Nora S.? Die Dame heißt mit Nachnamen Tschirner. ;)

Frank 67
29.12.2013, 15:18
Aber psychopatische Mörderin in einem Tatort, warum nicht (Nora ist dafür als Kommissarin ja vorläufig nicht verfügbar) ...

Kann ich mir auch gut vorstellen. Lena spielt die böse Zwillingsschwester, von der Nora alias Kommissarin Dorn glaubt das diese tot sei. Aufgrund einer Aufnahme einer Überwachungskamera, glauben nun alle, dass Kommissarin Dorn die Täterin wäre.
Nora muss im Laufe des Films beweisen, dass ihre Zwillingsschwester der Mörder ist und versucht diese zu fassen.
Am Ende gelingt es Nora zwar ihre Unschuld zu beweisen aber der psychopathische Zwilling (Lena) kann entkommen.
Es soll ja für uns Fans ein Happy End geben. :)

Lars
29.12.2013, 15:26
Ich bin da eher skeptisch, dass wir Lena in naher Zukunft in einer Filmrolle sehen.

OK - nachdem ich den letzten Tatort gesehen habe, hätte ich mir durchaus vorstellen können, dass Lena die Rolle von Nora S. hätte spielen können. Das Drehbuch war ja so geschrieben, dass Nora S, sich selber gespielt hat. Das hätte sicherlich auch bei Lena funktioniert.

Nora T (Tschirner) ;)

Nora T. spielt überwiegend/immer sich selbst. Sie nimmt vermutlich aus gutem Grund nur Rollen an, in denen sie sich nur selbst spielen muss.
Das tut meinem :wub: aber auch keinen Abbruch, wenn ich ihrer angesichtig werde. :D
Denn das macht sie sehr gut.

Ob Lena nur sich selbst spielen kann, kann ich hingegen nicht beurteilen.

Peter M. aus V.
29.12.2013, 23:03
Es soll ja für uns Fans ein Happy End geben. :)
Und für die Tatort- Fans eine Fortsetzung mit gleicher Besetzung. (Und wenn es zu viel Nora und Lena wird, gibt's halt eine Rollentausch mit High- Noon- Szene am Schluss, und "Lessing", der dritte (neu-)Weimarer Klassiker, heult sich doppelt die Augen aus. Oder macht trockene Sprüche.

Brummell
29.12.2013, 23:06
Und für die Tatort- Fans eine Fortsetzung mit gleicher Besetzung. (Und wenn es zu viel Nora und Lena wird, gibt's halt eine Rollentausch mit High- Noon- Szene am Schluss, und "Lessing", der dritte (neu-)Weimarer Klassiker, heult sich doppelt die Augen aus. Oder macht trockene Sprüche.

Da wir schon in Weimar sind:

Nora und Lena spielen das doppelte Lottchen . :X

salvio
14.01.2014, 13:57
Mir ist grad aufgefallen, dass Lena nicht mehr auf der Webside ihrer Schauspielagentur gelistet ist. Indiz dafür, dass sie sich doch jetzt ganz auf die Musik konzentriert. Find ich gut. Und filmen kann sie auch in 5 Jahren noch - und sie wird gut sein!

HolgerL
14.01.2014, 14:14
Mir ist grad aufgefallen, dass Lena nicht mehr auf der Webside ihrer Schauspielagentur gelistet ist. Indiz dafür, dass sie sich doch jetzt ganz auf die Musik konzentriert. Find ich gut. Und filmen kann sie auch in 5 Jahren noch - und sie wird gut sein!

Man kann Dinge auch auf den Sankt Nimmerleinstag verschieben.
Leider gab es in der Zeit, in der sie gelistet wurde, wohl kein Agebot, das ihr gefiel. Ich fänd's schade, wenn das der Grund für die Streichung wäre.

AlienEi
14.01.2014, 14:23
Man kann Dinge auch auf den Sankt Nimmerleinstag verschieben.
Leider gab es in der Zeit, in der sie gelistet wurde, wohl kein Agebot, das ihr gefiel. Ich fänd's schade, wenn das der Grund für die Streichung wäre.

Schauspieler haben es leider noch mal ne ganze Stange schwerer ,ein gutes Angebot 1.zu finden und 2.es zu bekommen.
Lena wartet lieber 20 Jahre als irgendeinen Käse anzunehmen. zB GZSZ Gastdarsteller. Das wäre nicht hilfreich

mr.spock1968
14.01.2014, 14:29
Möglicherweise hat sie auch gar kein Angebot bekommen, da ja viele in Deutschland wissen was das für ein "Shitstorm" nach sich zieht.

earplane
14.01.2014, 14:38
Möglicherweise hat sie auch gar kein Angebot bekommen, da ja viele in Deutschland wissen was das für ein "Shitstorm" nach sich zieht.

Sie hat zumindest einen Synchronjob bekommen. Und wie wir aus Willkommen Österreich wissen war sie auch bei mindestens einem Casting.

Brummell
14.01.2014, 14:57
Sie hat zumindest einen Synchronjob bekommen. Und wie wir aus Willkommen Österreich wissen war sie auch bei mindestens einem Casting.

Es ist nicht gesagt, dass sie den Synchronjob über "Die Agenten" bekommen hat, denn Sprecherollen müssen - besonders weil sie in dem Bereich schon vorher aktiv war - nicht unbedingt über Schauspielagenturen vermittelt werden. Es kommt also, wie vermutlich immer, darauf an wie der Vertrag im Einzelnen ausgestaltet war.
Soweit ich informiert bin, sind die Synchronaufnahmen erst im Herbst erfolgt und ich weiß nicht ob Lena damals noch bei "den Agenten" war.

Vielleicht hat sich Lenchen (oder ihr Management) auch genau wegen dieser Synchronrolle mit den Agenten gestritten. Wenn die Agentur mit der Vermittlung interessanter Rollen nicht erfolgreich war und dann bei der Synchronrolle - ohne selbst etwas dazu beigetragen zu haben - Prozente kassieren wollte, kann ich mir schon vorstellen, dass da jemand stinkig wurde. ;)

j_easy
14.01.2014, 15:00
Finde ich schade. Synchronjobs haben ja auch mit Schauspiel zu tun. Aber wer weiß, vielleicht wechselt Sie die Agentur oder verlässt sich auf die Brainpool Kontakte.

Edit2: komisch, Lenas Seite gibt es weiterhin weiterhin. Auch Tarzan steht dabei. Die Hörbuchjobs sind nicht erwähnt.

Allerdings ist Lena nicht mehr in der Actress Übersicht und weitere Fotos oder Videos gibt es auch nicht. Nur das Profil und Kontaktinfos blieben ...

Brummell
14.01.2014, 15:11
Finde ich schade. Synchronjobs haben ja auch mit Schauspiel zu tun. Aber wer weiß, vielleicht wechselt Sie die Agentur oder verlässt sich auf die Brainpool Kontakte.

Bei ihrem Bekanntheitsgrad sollte sie sich bei Synchronjobs eher auf ihre eigenen Kontakte verlassen. Die Leute wissen ja wie ihre Stimme klingt und in der Postproduktion sind die Planungszeiten kürzer. Außerdem handelte es sich bei Lenas Rollen ja nicht um normale (und "normalbezahlte") Synchronrollen, sondern sie wurde - wie besonders bei Zeichentrick etc üblich - als prominentes Zugpferd engagiert, und da fallen ganz andere Gagen an.

Entgegen landläufiger Auffassung sind außerdem längst nicht alle Schauspieler wirklich gute Synchronsprecher und es gibt auch hochbezahlte Synchronsprecher die überhaupt nicht (mehr) als Schauspieler arbeiten. :hmm:

j_easy
14.01.2014, 15:16
Bei ihrem Bekanntheitsgrad sollte sie sich bei Synchronjobs eher auf ihre eigenen Kontakte verlassen. Die Leute wissen ja wie ihre Stimme klingt und in der Postproduktion sind die Planungszeiten kürzer. Außerdem handelte es sich bei Lenas Rollen ja nicht um normale (und "normalbezahlte") Synchronrollen, sondern sie wurde - wie besonders bei Zeichentrick etc üblich - als prominentes Zugpferd engagiert, und da fallen ganz andere Gagen an.

Entgegen landläufiger Auffassung sind außerdem längst nicht alle Schauspieler wirklich gute Synchronsprecher und es gibt auch hochbezahlte Synchronsprecher die überhaupt nicht (mehr) als Schauspieler arbeiten. :hmm:

Stimmt, Lena wird bei der Deutschland Promo von Tarzan wieder eine Rolle spielen. Ob Sie dafür kurzzeitig erblondet? (OK, Sie rannte bei der Sammy Premiere ja auch nicht mit Panzer herum ... :ugly: )

earplane
14.01.2014, 15:58
Entgegen landläufiger Auffassung sind außerdem längst nicht alle Schauspieler wirklich gute Synchronsprecher und es gibt auch hochbezahlte Synchronsprecher die überhaupt nicht (mehr) als Schauspieler arbeiten. :hmm:
Für einen Sprecher gelten ja auch etwas andere Regeln als beim Schauspiel. Um seine Stimme einer Comicfigur zu leihen sollte sie vorzugsweise markant sein. Für Film oder Bühne ist das nicht unbedingt notwendig, zuweilen gar hinderlich.
Übrigens hat auch Kollegin Nena schon als Synchonsprecherin gearbeitet.
https://www.synchronkartei.de/?action=show&type=talker&id=1732

Brummell
14.01.2014, 16:03
Für einen Sprecher gelten ja auch etwas andere Regeln als beim Schauspiel. Um seine Stimme einer Comicfigur zu leihen sollte sie vorzugsweise markant sein. Für Film oder Bühne ist das nicht unbedingt notwendig, zuweilen gar hinderlich.
Übrigens hat auch Kollegin Nena schon als Synchonsprecherin gearbeitet.
https://www.synchronkartei.de/?action=show&type=talker&id=1732

Interessanterweise auch Nena durchgehend Zeichentrick bzw. Comicrollen.

Gerade mit einer markanten Stimme die viele erkennen würden ist man bei der Besetzung von wichtigen Synchronrollen sofort raus. Die wollen ja eine Sprecherin haben die man in Deutschland z.B. mit einer bestimmten amerikanischen etc Schauspielerin identifiziert und nicht dass man die Schauspielerin mit Lenchen identifiziert.

vampire67
14.01.2014, 16:29
Interessanterweise auch Nena durchgehend Zeichentrick bzw. Comicrollen.

Gerade mit einer markanten Stimme die viele erkennen würden ist man bei der Besetzung von wichtigen Synchronrollen sofort raus. Die wollen ja eine Sprecherin haben die man in Deutschland z.B. mit einer bestimmten amerikanischen etc Schauspielerin identifiziert und nicht dass man die Schauspielerin mit Lenchen identifiziert.
Markante stimme muss kein wiederspruch sein.
Allerdings würde man das wahrscheinlich nicht mit einer sehr bekannten persönlichkeit kombinieren bei der meisten zuschauer die stimme sofort direkt mit der orginalperson identifizieren würden.

earplane
14.01.2014, 16:33
Interessanterweise auch Nena durchgehend Zeichentrick bzw. Comicrollen.

Gerade mit einer markanten Stimme die viele erkennen würden ist man bei der Besetzung von wichtigen Synchronrollen sofort raus. Die wollen ja eine Sprecherin haben die man in Deutschland z.B. mit einer bestimmten amerikanischen etc Schauspielerin identifiziert und nicht dass man die Schauspielerin mit Lenchen identifiziert.

Deshalb werden so bekannte Leute wie Nena und Lena ja auch für das Sprechen der Comicfiguren eingesetzt. Da spielt das keine Rolle oder ist gar so gewollt. Und deshalb sind die am meisten beschäftigten Synchronsprecher auch oft Theaterschauspieler deren Gesichter weniger bekannt sind. Aber manchmal fällt es doch auf wenn Patrick Stewart plötzlich wie Robert Redford oder wie Anthony Hopkins klingt.
https://www.synchronkartei.de/?action=show&type=talker&id=619

sound
14.01.2014, 17:19
Mir ist grad aufgefallen, dass Lena nicht mehr auf der Webside ihrer Schauspielagentur gelistet ist. Indiz dafür, dass sie sich doch jetzt ganz auf die Musik konzentriert. Find ich gut. Und filmen kann sie auch in 5 Jahren noch - und sie wird gut sein!
Oh das find ich jetzt traurig, ich kann mir nicht vorstellen das Lena das aufgegeben hat oder auf irgendwann verschoben hat, der Musik ist das auch nicht schädlich.
Evtl. ist sie ja einfach wo anders gelistet!

Doktor Landshut
14.01.2014, 17:20
Lena hat mit Brainpool TV GmbH eine in der hiesigen Medienlandschaft hervorragend aufgestellte und vernetzte "Künstler-Agentur" hinter sich, die sich neben dem TV-Kerngeschäft zunehmend dem synergetischen Management und innovativen Vermarktungskonzepten ihrer Stars und Produkte widmet. Insofern ist es aus meiner Sicht völlig nachvollziehbar, wenn sie auf die kostenpflichtigen Vermittlungsbemühungen einer spezialisierten Schauspiel-Agentur verzichtet, solange ihre Ambitionen schwerpunktmäßig nicht in diese Richtung gehen. Ihr Profil dürfte in der Branche bekannt genug sein und potentielle "Entscheider" wissen, über welche Telefonnummern man sie buchen kann.

Peter M. aus V.
21.01.2014, 22:40
Lena hat mit Brainpool TV GmbH eine in der hiesigen Medienlandschaft hervorragend aufgestellte und vernetzte "Künstler-Agentur" hinter sich, die sich neben dem TV-Kerngeschäft zunehmend dem synergetischen Management und innovativen Vermarktungskonzepten ihrer Stars und Produkte widmet. Insofern ist es aus meiner Sicht völlig nachvollziehbar, wenn sie auf die kostenpflichtigen Vermittlungsbemühungen einer spezialisierten Schauspiel-Agentur verzichtet, solange ihre Ambitionen schwerpunktmäßig nicht in diese Richtung gehen. Ihr Profil dürfte in der Branche bekannt genug sein und potentielle "Entscheider" wissen, über welche Telefonnummern man sie buchen kann.
Das ist sicher richtig. Schade finde ich es aber doch, weil Lena bei "Die Agenten" in ein ziemlich anderes künstlerisches Umfeld eingebettet war als bei Brainpool. (Deshalb hat mich damals auch gewundert, dass sie neben Katja Rieman und Leander Haußmann auftauchte. Da hat manch einer von uns von "seriöseren" Aktivitäten als dem TV- Showgeschäft geträumt. :schnueff:)

j_easy
22.01.2014, 03:47
Das ist sicher richtig. Schade finde ich es aber doch, weil Lena bei "Die Agenten" in ein ziemlich anderes künstlerisches Umfeld eingebettet war als bei Brainpool. (Deshalb hat mich damals auch gewundert, dass sie neben Katja Rieman und Leander Haußmann auftauchte. Da hat manch einer von uns von "seriöseren" Aktivitäten als dem TV- Showgeschäft geträumt. :schnueff:)

Vielleicht studiert Lena ja noch Schauspiel, z.B. in Ihrem geliebten N.Y. :)

earplane
24.02.2014, 18:39
FOCUS Online: Lena, Sie singen, moderieren, machen Werbung. Wohin soll ihr Weg führen?

Lena Meyer-Landrut: Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich verschiedene Sachen ausprobieren darf. Mein Beruf, genauso auch wie meine Leidenschaft ist es jedoch, Sängerin zu sein. Und damit werde ich auch weitermachen. Ich habe nicht vor Moderatorin zu werden. Ich will nicht bei einem Interview sitzen, während unter meinem Namen eingeblendet wird, ich sei Sängerin, Schauspielerin, Moderatorin, Synchronsprecherin etc. Ich brauche keine 84 Berufe.
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/filmstarts/filmstart-ich-tarzan-du-jane-alex-moechtest-du-vielleicht-das-catering-uebernehmen_id_3626032.html

bates
24.02.2014, 18:58
Danke, das ist die für mich wichtigste Stelle in dem Interview.

Queeny
24.02.2014, 19:10
Also diese Stelle hat auch was. :D

FOCUS Online: Wie wäre es denn mit einem Til-Schweiger-Film?

Lena Meyer-Landrut: Alex, ich habe mir da etwas überlegt. Ich drehe nächstes Jahr einen Film und übernehme die Produktion, die Regie und die Rolle als Hauptdarsteller. Möchtest du vielleicht das Catering und das Kostüm übernehmen?

Brummell
24.02.2014, 19:11
Danke, das ist die für mich wichtigste Stelle in dem Interview.

Die Passage mit dem ironischen Pingpong ab "Bully ist ein Traum. Ich liebe ihn." ist auch sehr schön .
Das hat strukturell leichte Anklänge an USFO-Dialoge mit Opdi. ;)

gauloises
25.02.2014, 17:56
Danke, das ist die für mich wichtigste Stelle in dem Interview.

:thumbsup:

Grombold
25.02.2014, 19:42
Danke, das ist die für mich wichtigste Stelle in dem Interview.
:thumbsup:wieso? :hmm: ist doch nichts neues.

bates
25.02.2014, 19:59
wieso? :hmm: ist doch nichts neues.

Ich wusste, dass Du das schreibst ;).

Ich hatte da gestern noch was drunterstehen und das dann wieder gelöscht. Es lautete in etwa so:

"Nicht dass ich glauben würde, dass die alte Fan-Angst, ob Lena die Musik denn wirklich und ehrlich am wichtigsten sei, damit verschwinden würde. Diese Angst, oder sagen wir Misstrauen, ist so alt wie Lenas Karriere und war auch schon vorher durch einen Berg von Gegenindizien unerschütterlich - und es wird auch in Zukunft noch ein paar hundert "Langfristig vielleicht doch eher Schauspiel?"-Diskussionen geben, das gehört zum Lena-Forum wie die Butter aufs Brot. Aber es ist doch schön, fürs nächste Mal etwas so Zitierfähiges zu haben ;)."

Grombold
25.02.2014, 20:07
Ich wusste, dass Du das schreibst ;).
...Ich weiß.
Also, ich wußte, das du wußtest.
Aber hätte ichs nicht geschrieben, hättest du diese schöne Erklärung nicht niedergeschrieben ;)

Peter M. aus V.
25.02.2014, 23:21
Guckt mal, und ich hab' mich nicht dazu geäußert.... ;)
Warum auch?

Doktor Landshut
26.02.2014, 01:28
Danke, das ist die für mich wichtigste Stelle in dem Interview.

Es ist vielleicht gar nicht so relevant, was Lena "vorhat", interessanter im Zusammenhang mit dem Thema des Threads fände ich vielmehr die Frage, ob es einen Regisseur gibt, der das schauspielerische Potential, das in ihrer Authentizität steckt, zu entdecken und zu fordern weiß. Bei einem Blick auf die aktuelle Film- und Fernsehkultur im deutschen Sprachraum sehe ich da allerdings eher schwarz.

gauloises
26.02.2014, 05:50
@bates & @Grombold: Ich muss euch beiden widersprechen :D.

Eine "alte Fan-Angst" gab es bei mir nie. Erst gewisse Aktivitäten ab 2013 weckten in mir ein bisschen "Zweifel" ("Angst" und "Misstrauen" wäre mir jetzt zu hoch gegriffen). Ich meine konkret TVK (der L’Oréal-Deal ist mir schnuppe). Im Zitat geht es ja nicht ausschließlich um Schauspiel. (Richtig ist aber auch, da gebe ich @bates schon recht, dass Lena im - ganz grob - gleichen Zeitraum sowohl im Studio - Album - als auch live - z.B. Bauhaus, Fulda, Hohentwiel, Offenbach (!) - erneut ganz gut dargelegt hat, dass sie eine Sängerin ist, und zwar die beste ;).)

earplane
26.02.2014, 08:58
Ich glaube nicht dass hier jemand ernsthaft Lena einen Berufswechsel nahe gelegt hätte. So wie ich das verstanden habe möchten einige Leute Lena nur auch mal gerne irgendwann als Schauspielerin in einem Film sehen. Dass sie Sängerin ist und es und es auch bleiben wird hat doch nie jemand bezweifelt, oder?

bates
26.02.2014, 10:03
@earplane: Doch doch, die Theorie, oder sagen wir, das laute Nachdenken darüber, dass Lenas Zukunft langfristig vielleicht doch eher beim Schauspiel läge, gab es von Anfang an immer wieder mal. (Es gab aber auch immer Widerspruch, zum Beispiel von mir ;)).



Erst gewisse Aktivitäten ab 2013 weckten in mir ein bisschen "Zweifel" ("Angst" und "Misstrauen" wäre mir jetzt zu hoch gegriffen). Ich meine konkret TVK (der L’Oréal-Deal ist mir schnuppe).

Ich schätze, bei der Einschätzung der "gewissen Aktivitäten" sind wir uns nahe. Mit einigen kann ich nichts anfangen, mit einigen hadere ich, und hätte es 2013 nur TVK, L'Oréal und Free Hugs in Disneyworld gegeben, ich wäre sicher ins Zweifeln gekommen. Nun gab es aber auch die NOCCU-Tour, die ambitionierten "Neon"-Remixe (*verächtlichen Blick in den "Stardust-Survivor"-Thread rüberwerf* :D) und vor allem das funkelnde Bauhaus-Juwel. Das reicht mir völlig, um an ihren künstlerischen/musikalischen Ambitionen nicht zu zweifeln. – Durchaus kann man diskutieren, inwiefern die "gewissen Aktivitäten" diesen Ambitionen nützen – da habe ich z.T. auch meine Zweifel, das wäre aber eine andere Ebene.

Und was die Schauspielerei betrifft, da ist meine Haltung eigentlich unverändert: Gelassenes Abwarten. Da kommt schon noch mal irgendwas, for sure :).

Brummell
26.02.2014, 13:24
@earplane: Doch doch, die Theorie, oder sagen wir, das laute Nachdenken darüber, dass Lenas Zukunft langfristig vielleicht doch eher beim Schauspiel läge, gab es von Anfang an immer wieder mal. (Es gab aber auch immer Widerspruch, zum Beispiel von mir ;)).




Ich schätze, bei der Einschätzung der "gewissen Aktivitäten" sind wir uns nahe. Mit einigen kann ich nichts anfangen, mit einigen hadere ich, und hätte es 2013 nur TVK, L'Oréal und Free Hugs in Disneyworld gegeben, ich wäre sicher ins Zweifeln gekommen. Nun gab es aber auch die NOCCU-Tour, die ambitionierten "Neon"-Remixe (*verächtlichen Blick in den "Stardust-Survivor"-Thread rüberwerf* :D) und vor allem das funkelnde Bauhaus-Juwel. Das reicht mir völlig, um an ihren künstlerischen/musikalischen Ambitionen nicht zu zweifeln. – Durchaus kann man diskutieren, inwiefern die "gewissen Aktivitäten" diesen Ambitionen nützen – da habe ich z.T. auch meine Zweifel, das wäre aber eine andere Ebene.

Und was die Schauspielerei betrifft, da ist meine Haltung eigentlich unverändert: Gelassenes Abwarten. Da kommt schon noch mal irgendwas, for sure :).

Der Ausgangspunkt für dieses laute Nachdenken war ja Lena selbst, da sie schon bei ihrer "Erscheinung" und auch in den späteren Jahren in gewissen Abständen immer ihr grundsätzliches Interesse an der Schauspielerei kund getan hat. Hinzu kommt, dass diese Alternative ja auch in den Medien als plausibel wahrgenommen wurde (z.B. der Artikel "Die Schausängerin" in der SZ). Ob "bestimmte Aktivitäten" den "Ambitionen" direkt nützen, darüber kann man vielleicht geteilter Meinung sein. Dass sie dagegen ganz direkt - nämlich finanziell - Lena nützen erscheint mir dagegen eindeutig und ich kann auch nicht sehen, dass sie ihren "Ambitionen" schaden, solange sie sich nicht an Trash-TV-Formaten beteiligt und bei der Auswahl von Werbeprojekten wählerisch bleibt (z.B. Produkte die glaubhaft zu ihr passen). Bei öffentlich geäußerten Bedenken manchen Künstler (Schauspieler) gegen Werbung beschleichen mich zumeist große Zweifel hinsichtlich der Ehrlichkeit solcher Postulate. Teilweise handelt es sich um Schauspieler die -soweit für mich erkennbar - für die Werbung relativ uninteressant sind, teilweise hat man den Leuten auch keine interessanten Angebote gemacht (10 000 Euro für eine latent peinliche Rolle in einem Werbefilm sind als Schmerzensgeld nicht ausreichend. ) Das Ganze erinnert mich an vergangene Zeiten als man noch dazu neigte auch bei Synchronrollen etwas die Nase zu rümpfen. Synchronrollen sind heute für Schauspieler eine absolute Selbstverständlichkeit und sie werden mit Kußhand genommen - so man sie ihnen anbietet. Und bei Werbung ist das - wenn Gage und Produkt auch nur einigermassen stimmen - eigentlich auch schon das Gleiche.

Was Lenas Schauspielerei betrifft bin ich dann eigentlich ganz bei dir : nur nicht hudeln sondern in Ruhe warten. Sie braucht einen souveränen Regisseur der ihr Potential sieht - und auch willens und fähig ist es aus ihr heraus zu holen.

salvio
26.02.2014, 13:36
Sie braucht einen souveränen Regisseur der ihr Potential sieht - und auch willens und fähig ist es aus ihr heraus zu holen.

Einspruch: Was sie braucht ist ein gutes Drehbuch und einen guten Kameramann (bzw. -frau). Regisseure werden m.E. für viel zu wichtig erachtet.

Zampano
26.02.2014, 13:49
Einspruch: Sie braucht gutes Catering...

:binweg:

:zahn:

Brummell
26.02.2014, 13:57
Einspruch: Was sie braucht ist ein gutes Drehbuch und einen guten Kameramann (bzw. -frau). Regisseure werden m.E. für viel zu wichtig erachtet.

Solche Statements erinnern mich fatal an Sätze wie: Warum braucht man den überhaupt einen Dirigenten. Der steht nur dumm vor dem Orchester rum und wedelt wild mit seinem Stöckchen. Sowas würde ich zur Not auch hinkriegen. :whistle: :sternchen:

Doktor Landshut
26.02.2014, 14:13
Einspruch: Sie braucht gutes Catering...

:binweg:

:zahn:

Da ist viel Wahres dran. Die eine oder andere goldene Palme wurde vielleicht auch nur deshalb gewonnen, weil die Dreharbeiten in der Nähe einer guten Currywurst-Bude stattfanden und der Koks-Dealer immer zur rechten Zeit an Ort und Stelle war :zahn: :binweg:.

synapse
26.02.2014, 14:46
weil die Dreharbeiten in der Nähe einer guten Currywurst-Bude stattfanden

ja genau, z.B. bei dem Dreh mit Casper für Arte :binweg:

salvio
26.02.2014, 16:36
Solche Statements erinnern mich fatal an Sätze wie: Warum braucht man den überhaupt einen Dirigenten. Der steht nur dumm vor dem Orchester rum und wedelt wild mit seinem Stöckchen. Sowas würde ich zur Not auch hinkriegen. :whistle: :sternchen:

Die Arbeit eines Dirigenten ist mit der eines Regisseurs nicht zu vergleichen. Ein Regisseur ist i.d.R. ein vom Produzenten (vielleicht der wichtigste "Macher" eines Filmes) angestellter Mitarbeiter, der -wenn er Mist baut- auch schnell mal ausgetauscht wird (was häufiger vorkommt als du es ahnst). Rein vom Fachlichen gesehen ist ein gutes Drehbuch das Essentielle eines Filmes (Anm.: Hierzu solltest du vielleicht mal z.B. Interviews mit Alfred Hitchcock lesen); die Bildgestaltung wird grundsätzlich von Kameramännern übernommnen (die wirklich guten Kameraleute lassen sich auch nicht von Regisseuren "reinquatschen") und die Darstellung der Personen übernehmen die Schauspieler (auch hier gilt: die wirklich guten lassen sich nicht von Regisseuren in ihre Arbeit "reinquatschen"). Natürlich gibt es auch gute Regisseure, sogar ein paar wirliche Künstler unter ihnen, aber eben nur ein paar wenige. Das Gros ist aber halt ein angestellter Koordinator eines Filmteams.

Doktor Landshut
26.02.2014, 17:36
Die Arbeit eines Dirigenten ist mit der eines Regisseurs nicht zu vergleichen. Ein Regisseur ist i.d.R. ein vom Produzenten (vielleicht der wichtigste "Macher" eines Filmes) angestellter Mitarbeiter, der -wenn er Mist baut- auch schnell mal ausgetauscht wird (was häufiger vorkommt als du es ahnst). Rein vom Fachlichen gesehen ist ein gutes Drehbuch das Essentielle eines Filmes (Anm.: Hierzu solltest du vielleicht mal z.B. Interviews mit Alfred Hitchcock lesen); die Bildgestaltung wird grundsätzlich von Kameramännern übernommnen (die wirklich guten Kameraleute lassen sich auch nicht von Regisseuren "reinquatschen") und die Darstellung der Personen übernehmen die Schauspieler (auch hier gilt: die wirklich guten lassen sich nicht von Regisseuren in ihre Arbeit "reinquatschen"). Natürlich gibt es auch gute Regisseure, sogar ein paar wirliche Künstler unter ihnen, aber eben nur ein paar wenige. Das Gros ist aber halt ein angestellter Koordinator eines Filmteams.

So klingt das schon etwas differenzierter. Wie du selbst feststellst, hängt die Bedeutung der Regie im Film- und TV-Bereich von verschiedenen Faktoren ab. Bei Serien und Daily Soaps zB. folgt sie strengen formalen Kriterien entspr. festgelegten Standards, hat so gut wie keinen künstlerischen Gestaltungsspielraum und ist austauschbar. Dies gilt auch für viele kommerzielle Kino-Projekte großer Studios, wie sie zB. in Indien oder den USA beheimatet sind und die Industriebetrieben gleich organisiert sind. Auch die Degeto, Fernsehspiel-Tochter der ARD, arbeitet nach einem ähnlichen Prinzip, um kostengünstig abendfüllende fiktionale Programme produzieren zu können. Bei der Besetzung wird auf einen "Fundus" routinierter Schauspieler und bekannter Namen zurückgegriffen, die a) einen vergleichsweise reibungslosen Produktionsablauf garantieren und b) dem Zuschauer die Identifikation mit den Figuren erleichtern.
Nun ist Lena zwar ein bekannter Name, aber eben ohne nennenswerte Schauspielerfahrung und kommt für ein Filmprojekt "von der Stange" unter den genannten Produktionsbedingungen in einer tragenden Rolle kaum in Frage. Ihr einzig interessanter Zugang zu diesem Medium wäre aus meiner Sicht daher der Weg über ein Projekt, das von einem Regisseur oder einer Regisseurin, am besten aus der Autorenfilm-Ecke, gestaltet wird, der/die ein künstlerisches Interesse daran hat und es bewerkstelligen könnte, Lena so zu besetzen und mit ihr zu arbeiten, dass sich ihre besondere Ausstrahlung und ihre Talente im Rahmen eines passenden Stoffes entfalten können. Dass die Qualität von Drehbuch oder Kameraführung ebenso zum Gelingen beitragen und die Chemie zwischen allen Beteiligten stimmen sollte, steht selbstverständlich außer Frage.

bates
26.02.2014, 17:51
... Dies gilt auch für viele kommerzielle Kino-Projekte großer Studios, wie sie zB. in Indien oder den USA beheimatet sind und die Industriebetrieben gleich organisiert sind.

Allerdings gelingt es Ausnahmetalenten auch unter diesen industriellen Bedingungen immer wieder, dennoch eine eigene künstlerische Handschrift zu entwickeln. Die großen Namen des klassischen Hollywood-Kinos – Ford, Hawks oder eben auch Hitchcock – sind dafür ein Beleg. Freilich wurde das zunächst nicht so gesehen – es waren die jungen Wilden der Nouvelle Vague, also Truffaut, Godard & Co. (damals noch Filmkritiker, bevor sie dann selbst Filmemacher wurden), die diese großen Regisseure des Studiosystems erstmals als Künstler mit eigener Handschrift, als auteurs betrachtet haben. Heute ist diese damals revolutionäre Sichtweise Common Sense (@salvio erwähnt Hitchcock-Interviews; Truffauts berühmtes Interview-Buch mit Hitchcock gehört hier ja zu den Wegmarken).

Aber dies nur am Rande.


Ihr einzig interessanter Zugang zu diesem Medium wäre aus meiner Sicht daher der Weg über ein Projekt, das von einem Regisseur oder einer Regisseurin, am besten aus der Autorenfilm-Ecke, gestaltet wird, der/die ein künstlerisches Interesse daran hat und es bewerkstelligen könnte, Lena so zu besetzen und mit ihr zu arbeiten, dass sich ihre besondere Ausstrahlung und ihre Talente im Rahmen eines passenden Stoffes entfalten können.

Das sehe ich so wie Du. Ich schätze nur, dass man Lena in dieser Ecke nicht unbedingt auf den Schirm hat. (Tatsächlich setze ich da ein ganz kleines bisschen auf Helge, der einen lena-kompatiblen Humor hat und in dessen absurd-komischen filmischen Settings ich sie mir schon ganz gut vorstellen könnte.)

salvio
26.02.2014, 18:04
Allerdings gelingt es Ausnahmetalenten auch unter diesen industriellen Bedingungen immer wieder, dennoch eine eigene künstlerische Handschrift zu entwickeln. Die großen Namen des klassischen Hollywood-Kinos – Ford, Hawks oder eben auch Hitchcock – sind dafür ein Beleg. Freilich wurde das zunächst nicht so gesehen – es waren die jungen Wilden der Nouvelle Vague, also Truffaut, Godard & Co. (damals noch Filmkritiker, bevor sie dann selbst Filmemacher wurden), die diese großen Regisseure des Studiosystems erstmals als Künstler mit eigener Handschrift, als auteurs betrachtet haben. Heute ist diese damals revolutionäre Sichtweise Common Sense (@salvio erwähnt Hitchcock-Interviews; Truffauts berühmtes Interview-Buch mit Hitchcock gehört hier ja zu den Wegmarken).

Aber dies nur am Rande.





Sehr guter Beitrag! Ich wollte es bloß nicht so ausführlich machen.

Zu Lenas Schauspiel-Ambitionen denke ich, dass sie sicherlich schon zig Angebote vorliegen hatte/hat, sie aber glaube ich, -glücklicherweise- sehr wählerisch zu sein scheint (und/oder schlicht zeitliche Probleme). Ich bin aber der festen Überzeugung, dass es in den nächsten zwei Jahren sicherlich so weit sein wird, sie in einer größeren Rolle zu sehen (Film / TV oder Kurzfilm) und ich denke es wird im Genre Action/Adventure/Thriller sein.

Doktor Landshut
26.02.2014, 19:00
Allerdings gelingt es Ausnahmetalenten auch unter diesen industriellen Bedingungen immer wieder, dennoch eine eigene künstlerische Handschrift zu entwickeln. Die großen Namen des klassischen Hollywood-Kinos – Ford, Hawks oder eben auch Hitchcock – sind dafür ein Beleg. Freilich wurde das zunächst nicht so gesehen – es waren die jungen Wilden der Nouvelle Vague, also Truffaut, Godard & Co. (damals noch Filmkritiker, bevor sie dann selbst Filmemacher wurden), die diese großen Regisseure des Studiosystems erstmals als Künstler mit eigener Handschrift, als auteurs betrachtet haben. Heute ist diese damals revolutionäre Sichtweise Common Sense (@salvio erwähnt Hitchcock-Interviews; Truffauts berühmtes Interview-Buch mit Hitchcock gehört hier ja zu den Wegmarken).

Aber dies nur am Rande.

Richtig, so holzschnittartig, wie ich schrieb, liegen die Dinge natürlich nicht. Ging mir nur darum, meine Sicht auf die Positionierung der Regie bzgl. einer evtl. schauspielerischen Arbeit Lenas grob darzustellen.

Nachtrag: An Helge Schneider hatte ich noch nicht gedacht. Könnte funktionieren bei seinem durchaus lenaesken Humor. Meine (völlig unrealistischen Vorstellungen) gehen aber eher so in Richtung Neues spanisches Kino... weiß auch nicht so genau warum.

Tiny Tim
26.02.2014, 19:42
weiß auch nicht so genau warum.

Wegen der Kombination aus bissigem, etwas absurdem Witz, bonbonfarbener Ästhetik, Leidenschaft und erotischer Spannung?

bates
26.02.2014, 19:46
Wegen der Kombination aus bissigem, etwas absurdem Witz, Leidenschaft und erotischer Spannung?

Vielleicht könnte Lena den reichlich müde gewordenen Pedro Almodóvar nochmal neu beleben. Schöne Frauen gut inszenieren kann er ja :).

Doktor Landshut
26.02.2014, 19:53
Wegen der Kombination aus bissigem, etwas absurdem Witz, bonbonfarbener Ästhetik, Leidenschaft und erotischer Spannung?

Ich glaube, das ist genau das, was ich meine (muss irgendwo in den Abgründen des Hypothalamus verborgen gewesen sein ;)).

Frank 67
26.02.2014, 20:26
(Tatsächlich setze ich da ein ganz kleines bisschen auf Helge, der einen lena-kompatiblen Humor hat und in dessen absurd-komischen filmischen Settings ich sie mir schon ganz gut vorstellen könnte.)[/SIZE]

Das sehe ich auch so. Die beiden kennen sich ja bereits. Waren ja beide beim Kaiser geladen.
Ebenso könnte ich mir eine filmische Zusammenarbeit mit Bully vorstellen. Lena hat ihn ja erst kürzlich in den höchsten Tönen gelobt.

Grombold
26.02.2014, 21:04
Das sehe ich auch so. Die beiden kennen sich ja bereits. Waren ja beide beim Kaiser geladen.
Ebenso könnte ich mir eine filmische Zusammenarbeit mit Bully vorstellen. Lena hat ihn ja erst kürzlich in den höchsten Tönen gelobt.
war ja fast schon peinlich :)

j_easy
26.02.2014, 21:57
Vielleicht gibt es ja irgendwann ein (Spiel) Film Debüt eines Ihrer ehemaligen Musik Video Regisseure. :)

Rolwin
20.06.2014, 10:17
Eigentlich schon seltsam, dass anscheinend noch kein bekannter Regisseur Lena auf dem Zettel hat.
Gerade in der Filmbranche werden doch gerne Persönlichkeiten (Sportler ect...) mit einer Rolle/Nebenrolle bedacht.
Lenafans wären eine gesicherte Einnahmequelle und für die Finanzierung eines Filmes von Vorteil.

Was kann der Grund sein?
Schauspielerisch dürften sie mit Lena keine Probleme haben.
Kann es sein, dass es an Lenas Stimme liegt?
Bisher kennen wir nur die Synchron-Arbeiten (Kinderfilme).
Die Stimmfarbe eines Schauspielers ist enorm wichtig um eine Figur glaubhaft darzustellen.
Äußerlich kann ein Maskenbildner eine Filmfigur erschaffen. Die Stimme kann er aber nicht verändern. Aber beides muß zusammenpassen.
Nun meine Frage an die Filmfreunde. Welche Filmrolle aus der Vergangenheit, hätte euch mit Lena eventuell gefallen können?

PS.:(Hoffentlich sagt jetzt keiner "Sisi" :D......... )

maybear
20.06.2014, 10:43
Eigentlich schon seltsam, dass anscheinend noch kein bekannter Regisseur Lena auf dem Zettel hat.
Gerade in der Filmbranche werden doch gerne Persönlichkeiten (Sportler ect...) mit einer Rolle/Nebenrolle bedacht.Wir wissen aber doch gar nicht, was für Projekte Lena möglicherweise angeboten und von ihr abgelehnt wurden.

HolgerL
20.06.2014, 11:00
Wenn ich in Betracht ziehe, welche Interpretationsfähigkeiten Lena schon zu USFO-Zeiten gezeigt hat (schauspielernde Sängerin), dann würde ich ihr alle Rollen zutrauen. Und ich gehöre hier wahrscheinlich eher zu einer Minderheit, die ihr tatsächlich in der Schauspielerei noch mehr zutraut als auf musikalischem Gebiet.
Entscheidend ist aber, wohin Lenas größte Leidenschaft tendiert. Hinsichtlich ihrer Schauspielambtionen wissen wir ja nur, dass sie nach ein paar Minirollen zum Ausprobieren sich mal bei einem Regisseur zu einem unbekannten Projekt vorgestellt hat.

j_easy
20.06.2014, 11:12
Sie wünschte sich auch einen Regisseur, der Ihr aktiv hilft in die Schauspielerei und Rolle hineinzufinden. Vielleicht hat sich dieser noch nicht gemeldet. Oder es passte zeitlich nicht. Mit einigen jüngeren Regisseuren hat Sie ja Verbindungen, z.B. mit dem vom "Fack ju Göhte", Bora Dagtekin (die scheinen sich zu mögen).

vampire67
20.06.2014, 11:42
Eigentlich schon seltsam, dass anscheinend noch kein bekannter Regisseur Lena auf dem Zettel hat.
Gerade in der Filmbranche werden doch gerne Persönlichkeiten (Sportler ect...) mit einer Rolle/Nebenrolle bedacht.
Lenafans wären eine gesicherte Einnahmequelle und für die Finanzierung eines Filmes von Vorteil.

Das was du beschreibst ist aber genau die art rolle die Lena soweit ich mich entsinne für sich abgeleht hatte.

Mich wundert eher das bisher nach Ladykracher keine weiteren Cameo-auftritte mehr kamen.
Sowas ist normalerweise schauspielerisch relativ wenig riskant und trotzdem ne möglichkeit in das metier reinzuschnuppern.

bates
20.06.2014, 11:45
Wenn ich in Betracht ziehe, welche Interpretationsfähigkeiten Lena schon zu USFO-Zeiten gezeigt hat (schauspielernde Sängerin), dann würde ich ihr alle Rollen zutrauen. Und ich gehöre hier wahrscheinlich eher zu einer Minderheit, die ihr tatsächlich in der Schauspielerei noch mehr zutraut als auf musikalischem Gebiet.

Die SZ hat das einst schön zu "Schausängerin" zusammengefasst.

Es mag eitel sein, sich selbst zu zitieren, aber warum das gleiche nochmal neu schreiben:


Lena ist ein Typ von Künstlerin, bei dem die Frage "Eher Sängerin oder eher Schauspielerin?" meiner Meinung nach keinen Sinn ergibt, schon gar nicht als eine "Entweder/Oder"-Unterscheidung. [...] Ich sehe Lena - unabhängig davon, wie ihre Laufbahn einst wirklich verlaufen wird - vom Künstlertypus her in der Dietrich-Knef-Tradition, also von Frauen, bei denen diese Unterscheidung eben auch keinen Sinn ergibt.

Und @Rolwin, was auch immer die Gründe sein mögen, warum Lena noch in keinem Film zu sehen war ...


Gerade in der Filmbranche werden doch gerne Persönlichkeiten (Sportler ect...) mit einer Rolle/Nebenrolle bedacht.[...] Nun meine Frage an die Filmfreunde. Welche Filmrolle aus der Vergangenheit, hätte euch mit Lena eventuell gefallen können?



... ich als Filmfreund kann zumindest eines schon mal sagen, nämlich "Bitte nicht!" zu der Vorstellung, Lena in einer von Dir skizzierten "Promi-Gastrolle" zu sehen. ;) Sowas ist meistens oberpanne.

Und natürlich möchte ich auch gerne glauben, ein Grund für das bisherige Ausbleiben von Filmen könnte sein, dass Lena wählerisch ist und nicht jedes Angebot annimmt, sondern wartet, bis was zu ihr passt (entsprechend hat sie sich ja auch schonmal geäußert).

Vorstellen kann ich sie mir in allen möglichen Rollen, am besten passen würde für mich, wie schon mal oben skizziert, etwas in Richtung "absurde Komödie". Und dass es keine Schweiger-Schweighöfer-Schmonzette wird, auch da kann ich nur hoffen, dass meine Stoßgebete helfen ;).

Ovi
20.06.2014, 12:06
Welche Filmrolle aus der Vergangenheit, hätte euch mit Lena eventuell gefallen können?

PS.:(Hoffentlich sagt jetzt keiner "Sisi" :D......... )

Einfach.
Ersetze Franka durch Lena.
Ob sie nun erklärt bekommen hätte warum Krokodile so platte Schnauzen haben (Bewerbungsgespräch), mit roten Haaren viel gerannt wäre (Gesellenstück) oder es ihr in Der Krieger und die Kaiserin an den Hals gegangen wäre (Meisterwerk - und bei dem dürfte ich sogar Sissi sagen - hahaaa!).
Passt alles.


Heute, nach über drei Jahre unter den Mittelalten, passte sie ebenfalls schon in sowas wie Blueprint.
Extra angepapptes Muttermal wäre auch nicht nötig…. :D

Doktor Landshut
20.06.2014, 12:24
...

Full support! (Klingt schicker als "Volle Zustimmung!")


Und was Lena betrifft, sähe ich sie gerne in einem Film, den ich mir auch angucken würde, wenn sie nicht mitspielt. Aber ich wiederhole mich.

;)

Rolwin
21.06.2014, 09:24
@bates,
eine sogenannte Promi-Gastrolle, hatte ich damit nicht gemeint, wie bspw in Ladykracher ein Drei-Minuten-Auftritt.

Auffällig ist, dass im Filmgeschäft mit zugkräftigen Namen geworben wird, unabhängig von der Geschichte des Filmes. Ich nenne es mal so, "Den vielbeschäftigten Schauspieler".
Da setzt meine Fragestellung an. Hat sich Lena durch Musik, TV und Werbeauftritten einen zugkräftigen Namen erarbeitet, der auch für die Schauspielerei für Regisseure interessant ist? Schauspieler sind ja keine Mangelware :) Ich denke, es gibt eine Menge Schauspieler die unbekannt sind, die aber Aufgrund ihrer Ausbildung, Lena überlegen sind. Ich bin mir sicher, dass ein Promi-Status in der Filmbranche sehr hilfreich ist. Große Namen sichern einen Teil des Erfolges eines Filmes ab.

Lena schwärmt ja bereits seit vier Jahren von der Schauspielerei. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das durch die vielen Roten Teppiche nicht bis zu den Regisseuren durchgedrungen ist.
Ich glaube auch nicht, dass nur wir hier im Forum als Lenafan, eine gewisse Qualität sehen.
Wir kennen Lena recht gut und wissen, dass sie sehr gerne Neues ausprobiert. Kann mir auch nicht vorstellen, dass sie ausschließlich darauf wartet von Anfang an für eine großartige Hauptrolle besetzt zu werden. Glaube auch nicht, dass Lena aus Zeitgründen "Angebote" ablehnen muß.
Woran kann es haken, dass ist die spekulative Frage.

bates
21.06.2014, 09:38
Lena schwärmt ja bereits seit vier Jahren von der Schauspielerei.

Tut sie das? War das nicht eher am Anfang der Fall? Sie wird ja in Interviews häufig darauf angesprochen (denn viele Leute schwärmen in der Tat seit vier Jahren von der Idee), und m.E. betont sie seit mindestens zwei Jahren ausdrücklich, dass die Musik für sie Priorität hat. (Und ich habe immer ein bisschen das Gefühl, dass man ihr das nicht richtig abnimmt, egal, wie oft sie es sagt ... )


Wir kennen Lena recht gut und wissen, dass sie sehr gerne Neues ausprobiert. Kann mir auch nicht vorstellen, dass sie ausschließlich darauf wartet von Anfang an für eine großartige Hauptrolle besetzt zu werden. Glaube auch nicht, dass Lena aus Zeitgründen "Angebote" ablehnen muß.
Woran kann es haken, dass ist die spekulative Frage.

s. dazu meine Posts oben. Es geht nicht um unbedingt eine Hauptrolle. Sondern darum, dass es eine Rolle in einem Film ist, der/die zu ihr passt.

Twicethetime
21.06.2014, 09:42
Die Zeitschrift Brigitte Women hatte eine Zeit lang versucht, Fotoaufnahmen mit Normalmenschen statt Models zu machen. Die haben wieder aufgegeben, weil die Amateure zu lange für einen Shoot brauchten und dadurch zu teuer waren. Lena hat keine Schauspielausbildung, vielleicht ist der dadurch anfallende Mehraufwand an Zeit für einen ganzen Film zu viel und man nimmt lieber Schauspielprofis.

steffen3
21.06.2014, 09:49
Wurde eigentlich schon mal erwähnt, dass sie nicht mehr bei den Agenten gelistet ist?

http://die-agenten.de/actors/index.php?job=actress

maybear
21.06.2014, 09:57
Wurde eigentlich schon mal erwähnt, dass sie nicht mehr bei den Agenten gelistet ist?Schon vor längerem, und es wurde vermutet, daß Lena sich entschieden hatte, sich auf ihre weitere musikalische Karriere zu konzentrieren.

vampire67
21.06.2014, 09:58
@bates,
eine sogenannte Promi-Gastrolle, hatte ich damit nicht gemeint, wie bspw in Ladykracher ein Drei-Minuten-Auftritt.

Auffällig ist, dass im Filmgeschäft mit zugkräftigen Namen geworben wird, unabhängig von der Geschichte des Filmes. Ich nenne es mal so, "Den vielbeschäftigten Schauspieler".
Da setzt meine Fragestellung an. Hat sich Lena durch Musik, TV und Werbeauftritten einen zugkräftigen Namen erarbeitet, der auch für die Schauspielerei für Regisseure interessant ist? Schauspieler sind ja keine Mangelware :) Ich denke, es gibt eine Menge Schauspieler die unbekannt sind, die aber Aufgrund ihrer Ausbildung, Lena überlegen sind. Ich bin mir sicher, dass ein Promi-Status in der Filmbranche sehr hilfreich ist. Große Namen sichern einen Teil des Erfolges eines Filmes ab.
Eine promi gastrolle wie in Ladykracher ist eher ein cameo-auftritt. Sie wurde damit weder beworben noch war es zu erwarten.
Eine gastrolle, zugkräftig beworben ist etwas anderes und Lena hatte sich genau dagegen ausgesprochen ihren status da einzusetzen wenn es von der rolle nicht passt. Ich vermute derartige rollenangebote hat sie duzzendfach.
Eine wirklich gute rolle (wo nicht der promi-bonus das wichtigste ist) scheint ihr entweder noch niemand angeboten zu haben, oder sie traut sich (noch) nicht.


Die Zeitschrift Brigitte Women hatte eine Zeit lang versucht, Fotoaufnahmen mit Normalmenschen statt Models zu machen. Die haben wieder aufgegeben, weil die Amateure zu lange für einen Shoot brauchten und dadurch zu teuer waren. Lena hat keine Schauspielausbildung, vielleicht ist der dadurch anfallende Mehraufwand an Zeit für einen ganzen Film zu viel und man nimmt lieber Schauspielprofis.
Es ist sicher ein unterschied zu kompletten amateuren.
Lena dürfte aber mittlerweile genug erfahrung 'vor der kamera' haben.
Und es gab da bisher keine klagen dass da dinge zu lange dauern würden, eher im gegenteil (synchro bei Sammy). Was fehlt ist halt eher die schauspielmethodologie, weshalb sie wohl zum overacting neigt, was für einen gute rolle wahrscheinlich nicht gut ist.

earplane
21.06.2014, 10:11
Glaube auch nicht, dass Lena aus Zeitgründen "Angebote" ablehnen muß.
Das dürfte aber genau der wesentliche Grund sein. Synchronsprechen geht vergleichsweise schnell. Das kann man in 1-2 Tagen durchziehen. Und es ist nicht ganz so wichtig an welchem Tag sie nun genau ins Synchronstudio kommt. Genau deshalb macht das Lena ja.
Für eine Rolle in einem Film ist der zeitliche Aufwand wesentlich größer. Und die Termine stehen fest weil da viel mehr Leute dran beteiligt sind. Hier mal als Beispiel wie es alleine schon für einen der typischen ARD TV Filme aussieht http://www.abendblatt.de/hamburg/harburg/article129184147/ARD-dreht-Film-mit-vielen-Stars-in-Heimfelder-Wohnstrasse.html

Das hier ist auch recht interessant.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/die-gagen-der-schauspieler-hund-und-katze-kriegen-mehr-12982379.html

Twicethetime
21.06.2014, 10:35
Es ist sicher ein unterschied zu kompletten amateuren.
Lena dürfte aber mittlerweile genug erfahrung 'vor der kamera' haben.
Und es gab da bisher keine klagen dass da dinge zu lange dauern würden, eher im gegenteil (synchro bei Sammy). Was fehlt ist halt eher die schauspielmethodologie, weshalb sie wohl zum overacting neigt, was für einen gute rolle wahrscheinlich nicht gut ist.
Stimmt schon, dass sie Kameraerfahrung hat, aber doch in erster Linie damit, ich selbst darzustellen. Eine Rolle empathisch zu spielen und sich selbst zurückzunehmen ist aber schon was ganz anderes. Ich hab zwar keine Ahnung davon, aber stelle mir das ganz schön schwer vor.

Doktor Landshut
21.06.2014, 13:43
Da setzt meine Fragestellung an. Hat sich Lena durch Musik, TV und Werbeauftritten einen zugkräftigen Namen erarbeitet, der auch für die Schauspielerei für Regisseure interessant ist? Schauspieler sind ja keine Mangelware :) Ich denke, es gibt eine Menge Schauspieler die unbekannt sind, die aber Aufgrund ihrer Ausbildung, Lena überlegen sind. Ich bin mir sicher, dass ein Promi-Status in der Filmbranche sehr hilfreich ist. Große Namen sichern einen Teil des Erfolges eines Filmes ab.

Hm, mit dem "Namen" kauft ein Produzent auch ein Image ein. Das bedeutet, Lenas gegenwärtiges öffentliches Bild müsste sehr genau zu dem Stoff passen, für den sie als Darstellerin werben soll, zumindest hierzulande. Dieses Bild ist heute ein ganz anderes als noch vor 4 Jahren, als alle sich um Lena rissen und mit ihr Geld machen wollten.
Ein Film oder Fernsehspiel aus deutscher Produktion mit einem gewissen Kunstanspruch käme nach meiner Einschätzung derzeit nicht infrage. Und in einer der einschlägigen, international völlig bedeutungslosen deutschen Kino-Komödien, wie @bates sie bereits ansprach, möchte auch ich sie nicht sehen. Da müsste sie sich dann auch an etwa gleichaltrigen professionellen Darstellerinnen messen lassen wie zB. Josefine Preuss, die ihr Metier perfekt beherrschen. Ich meine mich zu erinnern, dass sie selbst auch kein ausgeprägtes Interesse an solchen Projekten hat und gehe ebenso davon aus, dass Lena weiß, wie groß die Gefahr ist, sich dabei als Musikerin selbst zu beschädigen, wenn der Film ein Flop wird oder durch miese Kritiken in die Schlagzeilen gerät.
Andererseits ist es natürlich auch möglich, dass Lena bereits an verschiedenen Castings teilgenommen und noch keine Rolle bekommen hat. Schauspiel-Castings sind ja interne Vorgänge/Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen innerhalb einer "Szene", die nicht in die Öffentlichkeit getragen werden.

Rolwin
23.06.2014, 09:42
Hm, mit dem "Namen" kauft ein Produzent auch ein Image ein. Das bedeutet, Lenas gegenwärtiges öffentliches Bild müsste sehr genau zu dem Stoff passen, für den sie als Darstellerin werben soll, zumindest hierzulande. Dieses Bild ist heute ein ganz anderes als noch vor 4 Jahren, als alle sich um Lena rissen und mit ihr Geld machen wollten.
Ein Film oder Fernsehspiel aus deutscher Produktion mit einem gewissen Kunstanspruch käme nach meiner Einschätzung derzeit nicht infrage. Und in einer der einschlägigen, international völlig bedeutungslosen deutschen Kino-Komödien, wie @bates sie bereits ansprach, möchte auch ich sie nicht sehen. Da müsste sie sich dann auch an etwa gleichaltrigen professionellen Darstellerinnen messen lassen wie zB. Josefine Preuss, die ihr Metier perfekt beherrschen. Ich meine mich zu erinnern, dass sie selbst auch kein ausgeprägtes Interesse an solchen Projekten hat und gehe ebenso davon aus, dass Lena weiß, wie groß die Gefahr ist, sich dabei als Musikerin selbst zu beschädigen, wenn der Film ein Flop wird oder durch miese Kritiken in die Schlagzeilen gerät.
Andererseits ist es natürlich auch möglich, dass Lena bereits an verschiedenen Castings teilgenommen und noch keine Rolle bekommen hat. Schauspiel-Castings sind ja interne Vorgänge/Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen innerhalb einer "Szene", die nicht in die Öffentlichkeit getragen werden.
Danke für deine Antwort auf meine Frage und volle Zustimmung.


Zu @bates :

Tut sie das? War das nicht eher am Anfang der Fall? Sie wird ja in Interviews häufig darauf angesprochen (denn viele Leute schwärmen in der Tat seit vier Jahren von der Idee), und m.E. betont sie seit mindestens zwei Jahren ausdrücklich, dass die Musik für sie Priorität hat. (Und ich habe immer ein bisschen das Gefühl, dass man ihr das nicht richtig abnimmt, egal, wie oft sie es sagt ... )
In der Tat, du hast recht.
Ich hatte noch viel zu sehr ihre Aussage im Kopf, wo sie als 18/19jährige über ihre Zukunft nach dem Abitur sagte, dass sie gerne etwas künstlerisches machen wollte, aber Sängerin nicht die oberste Priorität hatte, da sie dafür keinen Plan im Kopf hatte und eher an Schauspielerei gedacht hat.
Als Künstlerin, im Bereich Gesang/Schauspiel, hat man ja vom Wesen her, ein sehr großes Bedürfnis der Selbstdarstellung, mit dem natürlichen Wunsch geliebt zu werden.
Als Sängerin ist ihr das ausgezeichnet geglückt. Auch als "Fashion-Queen" gelingt ihr das.
Aus der Ferne betrachtet würde ich Lena nicht als besessene Arbeitsbiene sehen, die ständig akribisch auch an Erfolgen auf einem unsicheren neuem Terrain arbeitet.
Vor diesem Hintergrund hast du völlig recht, dass man Lenas Aussage ernst nehmen soll, dass die Musik an erster Stelle steht.....

Diver
27.10.2014, 01:18
Lena hat Ihre Schauspielambitionen wohl aufgegeben
bei der Agentur * Die Agenten * ist Sie nicht mehr gelistet.

Bronto
27.10.2014, 07:13
Lena hat Ihre Schauspielambitionen wohl aufgegeben
bei der Agentur * Die Agenten * ist Sie nicht mehr gelistet.

Und das schon seit Anfang des Jahres ...

:guckstduhier: http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?292-Lena-muss-Schauspielerin-werden!/page44&p=533474#post533474

earplane
27.10.2014, 07:39
Und das schon seit Anfang des Jahres ...

:guckstduhier: http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?292-Lena-muss-Schauspielerin-werden!/page44&p=533474#post533474

Hier steht's auch noch mal.
http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?292-Lena-muss-Schauspielerin-werden!&p=560823&highlight=agenten#post560823

Ich befürchte hier wird jetzt alle paar Monate einer ankommen der uns das als brandheiße Skandalnachricht verkaufen möchte. :gaehn:

earplane
10.05.2015, 20:55
Schauspielrollen, die bekommt sie ständig angeboten. Das wollte sie ja eigentlich mal machen: Schauspielen, Heike Makatsch war ihr Vorbild. Aber sie sagt immer ab.http://www.sueddeutsche.de/leben/lena-meyer-landrut-dieses-maedchen-1.2470719

synapse
18.01.2016, 23:21
http://www.sueddeutsche.de/leben/lena-meyer-landrut-dieses-maedchen-1.2470719

https://twitter.com/Lenas_view/status/688801905657671680
https://twitter.com/Lenas_view/status/688803881686532098

Peter M. aus V.
19.01.2016, 12:21
https://twitter.com/Lenas_view/status/688801905657671680
https://twitter.com/Lenas_view/status/688803881686532098

Fand ich auch interessant. Wer ist der Mann?

Ill
19.01.2016, 17:32
Fand ich auch interessant. Wer ist der ;amm`
:D

Kennste örms? ;)

Peter M. aus V.
19.01.2016, 17:56
:D

Kennste örms? ;)

Nö. :) Hab aber meinen Tippfehler korrigiert. Danach kannte ich sie.

Ging mir aber um den Twitter- Partner von örms.

synapse
19.01.2016, 19:12
Fand ich auch interessant. Wer ist der Mann?

Offenbar ein Programmierer, wie so einige von uns http://www.marcelzimmer.de/

Peter M. aus V.
19.01.2016, 20:05
Also ein normaler mittelalter Lena - Fan. Mit Interesse daran, sie im Film zu sehen.

Danke!

tron911
23.02.2016, 11:04
Also Ihre Clips auf ihrem YT-Channel zeigen schon das sie unbedingt was mit movies machen sollte. Das Problem ist nur das es nix sein sollte wo man sich schnell satt sieht. Ich weis nicht ob sie eine "neue" Anke sein koennte aber Ihre Jokeeinlagen sind schon zum wegwerfen :wub: Irgendwo war ja mal ein Geruecht von wegen Lena wird Tatort Kommissar. Also so boed faend ich das gar nicht. Siehe Nora Tschirner, Sibill K.
Aber auch was speziell auf sie zugeschnittenes wuerde bestimmt gut werden wenn sie sieselber bleiben koennte mit ihrem Charme und Ihrer Crazyness. Aber da ich ja nicht weis worauf sie bei Filmen so steht kann ich da auch nichts zu schreiben.

Ovi
10.09.2017, 15:10
Dieser Thread ist zwar mit diesem unleniziösen Wort gespickt, aber ich mochte keinen Neuen für diesen Fund aufmachen.

(http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/tools/redirect.php?http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Franka-Potente-Hollywood-hat-mit-meinem-Alltag-wenig-zu-tun-id39355877.html)
Schauspielen ist immer ein bisschen so wie in den Urlaub gehen. (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/tools/redirect.php?http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Franka-Potente-Hollywood-hat-mit-meinem-Alltag-wenig-zu-tun-id39355877.html)

Solches einmal von 'de Leni zu hören - das wär's dann.
Das bräuchte gar nicht max. weit von Brei und Windeln wech sein.

http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Franka-Potente-Hollywood-hat-mit-meinem-Alltag-wenig-zu-tun-id39355877.html (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/tools/redirect.php?http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Franka-Potente-Hollywood-hat-mit-meinem-Alltag-wenig-zu-tun-id39355877.html)

earplane
11.02.2020, 19:07
Funfact :zahn:
https://www.instagram.com/p/B8byiVrCnh0/

marathonmann
11.02.2020, 20:27
Haben die da nicht einen wichtigen Auftritt vergessen? Bitte helfen sie mir mal auf die Sprünge. :)

Tiny Tim
02.11.2021, 12:31
Lena wird keine Schauspielerin mehr, aber das macht nichts. Wer Lena gern als Schauspielerin sähe, soll halt das hier (https://www.youtube.com/user/JesseApplegateDE/playlists) gucken. Das entspricht so ziemlich dem Bestmöglichen, was Lena als Schauspielerin angeboten würde, und die Hauptdarstellerin ist Lena in jeder Hinsicht ebenbürtig.

(Bei der Gelegenheit kann ich auch gleich den Schwachsinn widerrufen, den ich hier (https://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/showthread.php?3168-I-m-Hondo) geschrieben habe. Da habe ich doch tatsächlich eine zugegebenermaßen unterbelichtete Rolle auf die Schauspielerin übertragen. Peinlich.)

Tiny Tim
05.11.2021, 20:01
die Hauptdarstellerin ist Lena in jeder Hinsicht ebenbürtig.

Anno 2012, eine Frau von 40 Jahren. Ich lach mich seit Tagen kaputt über das Video.


https://www.youtube.com/watch?v=hSfsJHMtlAg

Tiny Tim
06.11.2021, 19:04
Ein letztes Mal OT: Diese Rezension aus der Süddeutschen Zeitung bringt es hervorragend auf den Punkt!

https://www.sueddeutsche.de/medien/christina-applegate-dead-to-me-netflix-1.4432239

j_easy
08.11.2021, 15:56
Ein letztes Mal OT: Diese Rezension aus der Süddeutschen Zeitung bringt es hervorragend auf den Punkt!

https://www.sueddeutsche.de/medien/christina-applegate-dead-to-me-netflix-1.4432239

Gute Rezension.

Tiny Tim
08.11.2021, 19:14
Ok, ein Mal noch. Anno 2019, eine Frau von 47 Jahren:


https://www.youtube.com/watch?v=lb_0jD7JoC0

Ich hoffe, es wird deutlich, warum ich sie als gleichartig mit Lena ansehe.