Heute in München perfekt abgeliefert!
![]()
Heute in München perfekt abgeliefert!
![]()
Geändert von Doktor Landshut (24.11.2024 um 23:41 Uhr)
Kritik im Bonner Generalanzeiger
https://ga.de/news/kultur-und-medien..._aid-121588507
María Dueñas: Eine Geigerin der Extraklasse
...Nach diesem originellen Einstieg folgten gleich zwei absolute Repertoire*schlager: das Violinkonzert Nr. 1 in g-Moll des Kölner Komponisten Max Bruch und die Sinfonie Nr. 5 in c-Moll von Ludwig van Beethoven. Wobei ersteres schon deshalb besonders spannend zu werden versprach, weil die spanische Geigerin María Dueñas den Solopart übernahm. 21 Jahre ist sie alt und nach diversen ersten Preisen und einem Exklusivvertrag mit der Deutschen Grammophon längst auf dem besten Weg zu einer Weltkarriere. Dass sie das Zeug dazu hat, konnte man nun auch in der sehr gut besuchten Philharmonie auf beeindruckende Weise verfolgen. Sie entlockte ihrer Gagliano-Geige einen wunderbaren, intensiv leuchtenden Ton, begleitete das Pochen des Orchesters zu Beginn mit rhapsodisch anmutender Leidenschaft. Bei ihr fließt und atmet alles, kein Ton wirkt einfach nur einstudiert. Im Zusammenspiel mit dem von Jacquot mit großer Sorgfalt und Sensibilität angeleiteten Orchester überzeugte Dueñas Fähigkeit, immer auf der Klangwelle zu schwimmen. Richtig ans Herz ging der wunderbar warme, mit einem geschmackvoll-intensiven Vibrato versehene Ton, mit dem sie das gesangliche Thema des Adagios zum Erblühen brachte. Aber auch der tänzerische, ungarisch angehauchte Schwung des Finalsatzes schien ganz nach ihrem Gusto: Das hatte Feuer. In der Zugabe beeindruckte María Dueñas durch eine fein kontrollierte Bogenführung, die sie dem Arrangement von Francisco Tárregas „Recuerdos de la Alhambra“, angedeihen ließ.![]()
Danke!
Shooting for Paganini Cover / Behind the scenes
https://www.facebook.com/reel/2377971415875426
Maria Dueñas springt kurzfristig als Ersatz für Hilary Hahn, die krankheitsbedingt absagen musste, für 3 Konzerte in Japan ein.
https://www.facebook.com/share/p/6AL3fBfvtrsydLVW/
https://emo-or-jp.translate.goog/inf...de&_x_tr_hl=deSuch a wonderful welcome in Tokyo, I’m so happy to be back in Japan for a tour with @dkambremen and @pjarvi ! Catch us tonight at @tokyo_operacity, we will play in Hyogo on the 14th and in Oita on the 15th. See you soon!
https://emo.or.jp/event/7982/Solistin Hilary Hahn hatte keine andere Wahl, als ihren Besuch in Japan aufgrund strenger Anweisungen ihres Arztes aus gesundheitlichen Gründen abzusagen. Dementsprechend wurde die Solistin im Iichiko General Cultural Center Iichiko Grand Theater am Sonntag, dem 15. Dezember, zu Maria Dueñas geändert. Es ergeben sich dadurch keine Änderungen an der Titelliste.
Geändert von Doktor Landshut (12.12.2024 um 17:36 Uhr)
Hilary Hahn hat seit dem späten Frühjahr..double pinched nerve…und verschiebt alle paar Wochen wieder mit derselben Erklärung…This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ich verstehe seit Monaten nicht..warum nicht einfach bis zum Sommer..,zeigt aber den Vertragsdruck unter dem selbst sie steht…völlig krank.
Für unsere Hilary Hahn Freunde hier. Es gibt ein Konzert in Köln in der Philharmonie.
27.06.2025
https://www.koelner-philharmonie.de/...lary-hahn/4215
Es gibt noch Restkarten.
https://tickets.koelner-philharmonie...p?eventId=7094
es sind einige Konzerte geplant…aber ob die stattfinden..mit ihr???This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
https://www.concerti.de/kuenstler/hilary-hahn/
Jahresrückblick
Die Köpfe der Klassik 2024
https://www.br-klassik.de/aktuell/ne...blick-100.html
Gerade mal 22 Jahre alt ist die Geigerin und beherrscht alles Technische mühelos. Das können auch andere im Hochleistungssport Violine. Maria Duenas stellt ihre Virtuosität aber nicht affig zur Schau, vielmehr bezaubert sie mit dem, was man so schön Natürlichkeit nennt. Und vor allem beseelt sie die Musik: Frischer Wind, ohne viel Wind darum zu machen.
Sehr schöne Beschreibung!Frischer Wind, ohne viel Wind darum zu machen.
Gabriela Ortiz: „Revolución Diamantina“
Dieses Triptychon von Gabriela Ortiz ist von Anfang an unwiderstehlich: das zackig-feurige Violinsolo, das „Altar de Cuerda“ eröffnet, eines der besten und aufregendsten Violinkonzerte des letzten Jahrzehnts. Die junge Geigerin María Dueñas, die im klassischen Repertoire beeindruckt hat, setzt hier ihre Flagge in der Musik von heute.![]()
Geändert von Doktor Landshut (03.01.2025 um 22:28 Uhr)
Präsentation des kanadischen Spielfims Measures for a Funeral auf der "11. Woche der Kritik" in Berlin.
https://wochederkritik.de/de_DE/die-...i-bohdanowicz/
In ihrem so souveränen wie eigensinnigen Film verwebt Bohdanowicz ihre Biografie mit den Perspektiven von vier Frauen: Mit dem Leben Kathleen Parlows, mit der Arbeit der Violinistin María Dueñas, die im Film als Darstellerin eine besondere Präsenz entwickelt...
Geändert von Doktor Landshut (05.01.2025 um 14:05 Uhr)
„Sie hat ihren eigenen Ton, ihre eigene Sprache, und sie kopiert nie die großen Geiger“, sagte Dirigent Manfred Honeck, Mitarbeiter und Förderer. „Und doch bin ich überzeugt, dass sie zu ihnen gehören wird, den Perlmans und Óistrajs der Zukunft.“
3 Classical Grammys für “Ortiz: Revolución Diamantina”, eingespielt von Los Angeles Philharmonic und der Solistin María Dueñas.
https://symphony.org/2025-classical-...award-winners/
![]()