In diesem Fall ausnahmsweise ja. Das ist ein Industriestandard-Begriff. Unsere Kunden sind nicht Lieschen Müller, sondern IT-Abteilungen von Großkonzernen. Die verstehen das.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
In diesem Fall ausnahmsweise ja. Das ist ein Industriestandard-Begriff. Unsere Kunden sind nicht Lieschen Müller, sondern IT-Abteilungen von Großkonzernen. Die verstehen das.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
Ich bin sehr dankbar für diesen Thread, denn ich war immer etwas unsicher in Bezug auf die korrekte Durchkoppelung...
Auch wußte ich nicht, daß man zwischen Bindestrich und Gedankenstrich unterscheidet, am Mac geht das übrigens mit alt-shift-(minus)...
Hier der Beweis: —
Wie schlimm ist das eigentlich für die Orthographie-Fundamentalisten, wenn einer seine Sätze immer mit 3 Punkten abschließt...? Die müssen ja kochen vor Wut...![]()
Nö ... sie grämen sich höchstens etwas, dass Du das Leerzeichen vor den Auslassungspunkten vergessen hast ... ohne Leerzeichen ist nur richtig, wenn die Auslassung im Wort ist, wie zum Beispiel hier: Lena ist viel zu d... – Richtig ist aber, dass Du nur drei Punkte machst und nicht beliebig viele ............ wie es auch weit verbreitet ist.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Och, das ist halb so schlimm! Mit der Zeit gewöhnt man sich daran! Es gibt andere Sachen, die mehr nerven!This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
![]()
Es gibt auch ein typographisch korrektes Zeichen für die Ellipse statt dreier einzelner Punkte: … vs. ...This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Das sieht dann natürlich noch schöner aus.![]()
Ich verwende die Punkte aber nicht als Auslassung, sondern weil ich finde, daß es die Sätze besser trennt und somit der Leserlichkeit dient (subjektiv natürlich)... Genauso am Satzende, wenn nach den 3 Punkten noch das tatsächliche Satzzeichen kommt, weil ich finde, daß es oft unschön aussieht, wenn z.B. ein Ausrufezeichen so knapp am letzten Wort steht... das mag ich nicht... manchmal soll es aber auch eine kleine Denkpause bedeuten...This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
den werten leseR mit immer neuen varianteN zur verzweiflunG bringen.
den Werten leser Mit Immer Neuen varianten Zur verzweiflung Bringen.
DenwertenLesermitimmerneuenVariantenzurV erzweiflungbringen.
Deeieb
esrarr
ne nzi
rntwn
w eeeg
emunie
rie fn
ttnzl.
e uu
niVrn
ma g
LmrV
!!!!!!!11!!!11!!!!
Irgendwie krass: ein Thread zu Ehren des Bindestrichs! Wann eröffnen wir einen Thread über die leere Menge?![]()
Jetzt werd' nicht albern...This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ja ja. Dit darfste ja allet. Aber ein Leerzeichen davor musste eben trotzdem machen ...
Dann wird die Denkpause auch länger und gemütlicher.
Sowas hier.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
http://www.lenameyerlandrut-fanclub....assiert-NICHTS
Wenn man sich's recht überlegt, erscheint das logisch und vernünftig... trotzdem werde ich mich über diese Regel hinweg setzen, denn einem alten Hund bringt man keine neuen Kunststücke mehr bei... schlimm genug, daß man "hinwegsetzen" inzwischen auseinander schreibt...!This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Andererseits kann es dann passieren, daß bei einem Zeilenumbruch das letzte Wort und die Punkte getrennt werden, deshalb nehme ich ja auch kein schlichtes Leerzeichen zwischen letztem Wort und z.B. Ausrufezeichen...
This quote is hidden because you are ignoring this member. Show QuoteStimmt, war alles schon mal da...
Hier lernt man eben doch immer wieder etwas dazu. Auch wenn ich mich beim Gedankenstrich aus Faulheit immer darauf verlasse, dass das jeweilige Programm den freistehenden Bindestrich automatisch umwandelt - tut vBulletin das eigentlich auch?This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Das mit dem Leerzeichen vor den drei Punkten ist mir allerdings neu und sieht in meinen Augen sehr gewöhnungsbedürftig aus, da es mich zu sehr an Leerzeichen von Satzzeichen erinnert , die irgendwie total abartig sind !
Nöp. Macht einfach alle Striche gleich lang.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote