Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Helene Fischer
Seiten :
[
1]
2
3
4
5
6
7
8
Es gibt doch tatsächlich noch keinen Thread über die derzeit wohl erfolgreichste Deutsche Sängerin. Deshalb und da sie in diversen anderen Threads immer wieder Thema ist, mache ich jetzt einen auf.
Und weil mir gerade dieses Interview über den Weg gelaufen ist: weser-kurier.de - Die Traumverkäuferin (http://www.weser-kurier.de/freizeit/tv_artikel,-Die-Traumverkaeuferin-_arid,683886.html)
Kölscher Jung
12.10.2013, 19:25
Es gibt doch tatsächlich noch keinen Thread über die derzeit wohl erfolgreichste Deutsche Sängerin. Deshalb und da sie in diversen anderen Threads immer wieder Thema ist, mache ich jetzt einen auf.
Und weil mir gerade dieses Interview über den Weg gelaufen ist: weser-kurier.de - Die Traumverkäuferin (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/tools/redirect.php?http://www.weser-kurier.de/freizeit/tv_artikel,-Die-Traumverkaeuferin-_arid,683886.html)
Wie manns nimmt. Einen Top Ten Hit, geschweige denn einen Nr.1 Hit kann sie noch nicht vorweisen. Dafür verkauft sie ihre Alben sehr gut und ihre Konzerte sind gut besucht. Sie ist zwar eine sympathische Person, ich persönlich kann allerdings mit ihrer Musik so gar nichts anfangen.
esiststeffen
12.10.2013, 20:19
Man muss ihr immerhin zugute halten, dass sie (nach allem, was ich über sie sagen kann) tatsächlich eine sehr fähige und vielseitige Sängerin und Entertainerin ist, der man ihre Vergangenheit als ausgebildete Musicaldarstellerin auf jeden Fall anmerkt. Ein krasser Gegensatz zu Andrea Berg, die nach meinem Dafürhalten immer wieder nur dasselbe Lied mit leicht abgewandeltem Text singt. Die Helene verdient den Erfolg, den sie hat. Meine Musik ist es aber trotzdem nicht.
Economist
12.10.2013, 21:30
Man muss ihr immerhin zugute halten, dass sie (nach allem, was ich über sie sagen kann) tatsächlich eine sehr fähige und vielseitige Sängerin und Entertainerin ist, der man ihre Vergangenheit als ausgebildete Musicaldarstellerin auf jeden Fall anmerkt. Ein krasser Gegensatz zu Andrea Berg, die nach meinem Dafürhalten immer wieder nur dasselbe Lied mit leicht abgewandeltem Text singt. Die Helene verdient den Erfolg, den sie hat. Meine Musik ist es aber trotzdem nicht.
Ich stimme Dir absolut zu, was den Vergleich Helene Fischer mit Andrea Berg angeht. Wobei ich von Helene Fischer auch nur ein paar Titel wirklich gut finde - dieser hier besonders: http://www.youtube.com/watch?v=UbDAnNYXGfw&list=RD02OW4QRm1gHg8.
pLENArium
12.10.2013, 22:12
Ein krasser Gegensatz zu Andrea Berg, die nach meinem Dafürhalten immer wieder nur dasselbe Lied mit leicht abgewandeltem Text singt. Die Helene verdient den Erfolg, den sie hat.
...Erich Ließmann aka Jean Frankfurter (http://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Frankfurter) ist ja auch nicht Dieter Bohlen ;) Da ich seit jeher keine Berührungsängste mit "Schlagern" hatte, empfinde ich sein Werk auch als einen festen, und sehr positiv zu bewertenden Bestandteil deutscher Musikgeschichte (...ja, ja - Uhl vs. Nachtigall...aber es geht ja nur um Musik :zahn:)
Helene ist für meinen Geschmack eine großartige Performerin, welche man aus künstlerischen Aspekten heraus betrachtet keinerlei Schwächen anzetteln kann - alles was sie macht ist auf einem extrem hohem Level einfach nur "perfekt" gestaltet und ausgearbeitet - und das ist vieleicht der entscheidene Punkt, was ihr mMn ein wenig fehlt...Ecken und Kanten sucht man vergebens, eine extrem hochglanzpolierte, immerfröhliche, immerwunderhübsch gekleidete, zu ihren Fans nette, zu allen mit denen sie redet freundliche Sauberfrau ohne Macken und Skandalen - eventuell einfach zuviel des Guten :hmm:
...und wenn ein Imageberater ihr raten würde, doch ein wenig mehr "dirty" á la Miley :kicher: zu werden, könnte sie jetzt niemanden ernsthaft damit noch überzeugen :D
Mohnblume
12.10.2013, 22:33
Also meine Mama ist ein großer Fan von ihr und ich muss sagen, die Frau hat was drauf. Hat ne Hammer-Stimme und ist mega vielseitig.
Meiner Meinung nach verdient sie ihren Erfolg.
Und da meine ganze Familie Schlager etc hört finde ich die Musikrichtung jetzt auch nicht so schlimm ;)
Und 1000 mal besser als Andrea Berg finde ich sie auch. Da klingt alles so gleich... Da wirds schnell langweilig.
Wünsche ihr weiterhin alles Gute und viel Erfolg. Ich verfolgs ja ein bisschen mit :)
Wie manns nimmt. Einen Top Ten Hit, geschweige denn einen Nr.1 Hit kann sie noch nicht vorweisen. . . .
Auch, wenn es natürlich richtig ist, aber das ist für mich seit jeher das unsinnigste Argument und mir ist nicht wirklich klar, was es im Zusammenhang mit dem völlig korrekten Prädikat "erfolgreichste deutsche Sängerin" aussagen oder gar beweisen soll (wenn überhaupt)!? Die zahlreichen Auszeichnungen, die sie in den letzten Jahren erhalten hat, und über 4 Millionen verkaufte Tonträger sprechen wohl für sich.
Dass ihre Konzerte (nur) "gut" besucht sind, ist wohl auch etwas untertrieben. ALLE Konzerte der Sommertour und letztes Jahr waren ausverkauft.
Tour 2012 in Zahlen: 350000 Zuschauer bei 50 Konzerten in sieben Ländern.
Für ihre Tour im Herbst 2014 wurden bereits jetzt Zusatztermine hinzugefügt, da nach gut einer Woche schon über 100000 Tickets verkauft wurden:
"Kaum ein anderer nationaler Act kann von sich behaupten, jemals einen solchen Run auf Konzerttickets ausgelöst zu haben.!"
Von der Musik und mitunter anzüglichen Bühnenperformance mal abgesehen - manchen Helene Fischer-Fans würde womöglich die Schamröte ins Gesicht steigen - erinnert mich die doch ebenfalls sehr erfolgreiche, sehr charmante Helene Fischer als deutsches Pendant an Mylène Farmer.
Axel1954
13.10.2013, 22:52
ALLE Konzerte der Sommertour und letztes Jahr waren ausverkauft.
Tour 2012 in Zahlen: 350000 Zuschauer bei 50 Konzerten in sieben Ländern.
....... wenn ich richtig rechne war das dann durchschnittlich mit ca. 7000 / Konzert bei Helene dann ein Erfolg ....... und bei Lena war dann das gleiche ein Flop ....... iwi seltsame Logik!
Kölscher Jung
14.10.2013, 00:14
Auch, wenn es natürlich richtig ist, aber das ist für mich seit jeher das unsinnigste Argument und mir ist nicht wirklich klar, was es im Zusammenhang mit dem völlig korrekten Prädikat "erfolgreichste deutsche Sängerin" aussagen oder gar beweisen soll (wenn überhaupt)!? Die zahlreichen Auszeichnungen, die sie in den letzten Jahren erhalten hat, und über 4 Millionen verkaufte Tonträger sprechen wohl für sich.
Dass ihre Konzerte (nur) "gut" besucht sind, ist wohl auch etwas untertrieben. ALLE Konzerte der Sommertour und letztes Jahr waren ausverkauft.
Tour 2012 in Zahlen: 350000 Zuschauer bei 50 Konzerten in sieben Ländern.
Für ihre Tour im Herbst 2014 wurden bereits jetzt Zusatztermine hinzugefügt, da nach gut einer Woche schon über 100000 Tickets verkauft wurden:
Ja, aber sie ist seit 2006 aktiv, ihre Karriere dauert also schon doppelt so lange wie Lenas. Da relativieren sich die 4 Mio. Tonträger wieder. Und Auszeichnungen hat Lenas ja auch schon so einige erhalten.
Was zu dem "unsinnigen" Argument. Wenn jemand im Pop- oder Schlagerbusiness zu den Großen der Branche gehören möchte, muss er m. E. einige Hits im Repertoire haben, die so ziemlich jeder kennt und die man sofort mit dem Künstler (Künstlerin) in Verbindung bringt. Aber genau das hat Frau Fischer, bei aller Wertschätzung und bei allem Erfolg, nicht vorzuweisen.
Was zu den Konzerten. Es stimmt, dass sie da sehr erfolgreich ist, aber sie hat da auch über alle Maßen die Werbetrommel getrommelt gerührt und auch gewaltig investiert. Und die Menschheit steht anscheinend auf solche Ultra-Gigant Shows. Aber ich bin mehr als dankbar, dass es das bei Lena nicht gibt, für mich sind solche Shows über das Ziel hinausgeschossen, das ist Zirkus, der mir zu sehr von der Musik ablenkt. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen Frau Fischer, ich finde sie sehr sympathisch. Aber es scheint wohl gerade in Mode zu sein, über Frau Fischer nur in Superlativen zu berichten, deshalb kann man auch mal den einen oder anderen Punkt anführen, in dem sie nun mal nicht Spitze ist. :)
- - - Automatische Beitragszusammenführung - - -
....... wenn ich richtig rechne war das dann durchschnittlich mit ca. 7000 / Konzert bei Helene dann ein Erfolg ....... und bei Lena war dann das gleiche ein Flop ....... iwi seltsame Logik!
genau so isses :)
ublowmymind
14.10.2013, 00:26
Die Mukke ist gruselig aber heiß ist sie ja.
marathonmann
14.10.2013, 00:47
....... wenn ich richtig rechne war das dann durchschnittlich mit ca. 7000 / Konzert bei Helene dann ein Erfolg ....... und bei Lena war dann das gleiche ein Flop ....... iwi seltsame Logik!
Der Durchschnitt alleine ist wenig aussagekräftig. Man muß auch die Anzahl der Konzerte. Denn dadurch ändert sich der Einzugsbereich.
....... wenn ich richtig rechne war das dann durchschnittlich mit ca. 7000 / Konzert bei Helene dann ein Erfolg ....... und bei Lena war dann das gleiche ein Flop ....... iwi seltsame Logik!
Keine seltsame Logik (wobei ich bei Lena keineswegs von einem Flop spreche :) , ich halte allerdings von Vergleichen sowieso nix und fange deshalb jetzt auch nicht an, weiter auszuholen und noch mehr ins Detail zu gehen). Bei Helene waren halt ALLE FÜNFZIG (!) Konzerte RESTLOS ausverkauft.
...ihre Karriere dauert also schon doppelt so lange wie Lenas.
Eine Bitte: KEINE Vergleiche mit Lena, bringt nix und macht keinen Sinn.
Viele deutsche Künstler/innen gibt es ja nun nicht, die über so einen Zeitraum so erfolgreich sind, ihren Erfolg sogar immer mehr gesteigert haben und eben solche Verkaufszahlen vorweisen können.
Ein Hit definiert sich nicht (zumindest nicht alleine) durch seinen Charterfolg!
Fluxxxie
14.10.2013, 13:40
Etwas OT, aber mir ist beim Durchzappen aufgefallen, dass eigentlich jede Nacht auf den Einkaufssender Werbung für Helene Fischer und alle anderen Schlagerprofis kommt.
Gehört das irgendwie zum Schlagerbusiness dazu, bzw. ist das eine parallele Verkaufschiene, die dann auch für die Charts zählt?
Kölscher Jung
14.10.2013, 23:09
...
Ein Hit definiert sich nicht (zumindest nicht alleine) durch seinen Charterfolg!
Sondern?
Bestimmt ne ganz nette Person, ganz hübsch noch dazu, kann sogar ganz gut singen ....
... wenn da nicht diese furchtbar banale Musik wäre. :(
pLENArium
14.10.2013, 23:26
... wenn da nicht diese furchtbar banale Musik wäre. :(
...ersetze "banale" mal gegen "zielgruppenorientierte" :binweg: :zahn:
Grombold
14.10.2013, 23:47
"diese furchtbar zielgruppenorientierte Musik"
klingt aber auch nicht viel besser. :zahn:
Sondern?Es gibt schon sehr bekannte Songs, die auch regelmäßig im Radio laufen, bei denen man sich dann beim Blick in die Wikipedia wundert, daß sie nicht über einen Top 50-Platz hinausgekommen sind.
Helene Fischer würde ich weniger als Künstlerin, sondern eher als Handwerkerin einordnen.
Etwas OT, aber mir ist beim Durchzappen aufgefallen, dass eigentlich jede Nacht auf den Einkaufssender Werbung für Helene Fischer und alle anderen Schlagerprofis kommt.
Gehört das irgendwie zum Schlagerbusiness dazu, bzw. ist das eine parallele Verkaufschiene, die dann auch für die Charts zählt?
Dadurch erklärt sich bei einigen der Schlagerf... der gute Verkauf. Ist man da erstmal drin, ist das ein Selbstläufer. Gibt's aber auch für Rockklassik Compilations etc.
vampire67
15.10.2013, 14:03
Etwas OT, aber mir ist beim Durchzappen aufgefallen, dass eigentlich jede Nacht auf den Einkaufssender Werbung für Helene Fischer und alle anderen Schlagerprofis kommt.
Gehört das irgendwie zum Schlagerbusiness dazu, bzw. ist das eine parallele Verkaufschiene, die dann auch für die Charts zählt?
Dadurch erklärt sich bei einigen der Schlagerf... der gute Verkauf. Ist man da erstmal drin, ist das ein Selbstläufer. Gibt's aber auch für Rockklassik Compilations etc.
Ja, die verkäufe sind wahrscheinlich relativ niedrig, aber beständig.
Helene Fischer würde ich weniger als Künstlerin, sondern eher als Handwerkerin einordnen.
Ich glaub da ist was dran.
Die shows sind grossartige unterhaltung für ein breites publikum.
Sie bedienst sich ja auch noch genauso wie die oldiesender eines recht breiten rock- und poprepertoires der letzten 30..40 jahre.
Da ist praktisch für jeden geschmack was dabei. Dazu anscheinend wirklich gute lifemusiker und häufig prominente gaststars.
Ist mir völlig klar warum das geschäft floriert.
Ein anderes aber ähnliches konzept: Night of the Proms http://www.notp.com/deutschland/category/programm/
In der mischung füllen die grosse hallen die jeder der einzelkünstler nie und nimmer voll bekommen hätte.
Lanxess arena, Festhalle Frankfurt, O2 World in Hamburg stehen gleich an zwei aufeinanderfolgenden abenden an. Münchner Olympiahalle sogar dreimal. Nur an die O2 World in Berlin trauen die sich auch nur ein mal ;)
Brummell
15.10.2013, 14:19
Ja, die verkäufe sind wahrscheinlich relativ niedrig, aber beständig.
Ich glaub da ist was dran.
Die shows sind grossartige unterhaltung für ein breites publikum.
Sie bedienst sich ja auch noch genauso wie die oldiesender eines recht breiten rock- und poprepertoires der letzten 30..40 jahre.
Da ist praktisch für jeden geschmack was dabei. Dazu anscheinend wirklich gute lifemusiker und häufig prominente gaststars.
Ist mir völlig klar warum das geschäft floriert.
Ein anderes aber ähnliches konzept: Night of the Proms http://www.notp.com/deutschland/category/programm/
In der mischung füllen die grosse hallen die jeder der einzelkünstler nie und nimmer voll bekommen hätte.
Lanxess arena, Festhalle Frankfurt, O2 World in Hamburg stehen gleich an zwei aufeinanderfolgenden abenden an. Münchner Olympiahalle sogar dreimal. Nur an die O2 World in Berlin trauen die sich auch nur ein mal ;)
)
Na , Hiromi ist aber auch wirklich super .
vampire67
15.10.2013, 14:28
Na , Hiromi ist aber auch wirklich super .
Von denen die ich kenne Amy Macdonald und John Miles auch. Morten Harket ohne Aha da fehlt mir was.
Ändert aber nix dran das keiner der leute wahrscheinlich diese hallen auch nur an einem abend richtig voll kriegen würde.
Im prinzip ist das die gehobene (mittelalte) version eines klassichen festivals und scheint prima zu funktionieren.
Neues Album auf #1 der Charts :) :*
Brummell
15.10.2013, 15:20
Neues Album auf #1 der Charts :) :*
und das 'Best Of' auf #8
Sondern?
Ein Hit ist ursprünglich ein Schlager, wobei es für "Schlager" nicht wirklich eine klare Definition gibt.
Ein Hit ist ein vielen bekanntes Musikstück, das häufig in irgendeiner Form öffentlich aufgeführt wird.
Man könnte aber auch sagen, dass gerade Helene Fischer deshalb sehr viele Hits hat, weil es auch Kennzeichen sein kann, dass sehr viele den "Hit" gekauft haben, was nicht zwangsläufig die Single und damit die Singlecharts sein müssen. Ihr "Best Of" haben mittlerweile über 1 Mio in D gekauft, damit sind quasi alle Songs auf dem Album Hits. :)
- - - Automatische Beitragszusammenführung - - -
Helene Fischer würde ich weniger als Künstlerin, sondern eher als Handwerkerin einordnen.
Helene ist eine Künstlerin, die ihr Handwerk gelernt hat und das eben perfekt beherrscht.
Nur ein Beispiel von vielen: Ihre gigantische Live-Version von "Tage wie diese" ist für mich wahre Kunst.
Kölscher Jung
15.10.2013, 16:16
Ein Hit ist ursprünglich ein Schlager, wobei es für "Schlager" nicht wirklich eine klare Definition gibt.
Ein Hit ist ein vielen bekanntes Musikstück, das häufig in irgendeiner Form öffentlich aufgeführt wird.
Man könnte aber auch sagen, dass gerade Helene Fischer deshalb sehr viele Hits hat, weil es auch Kennzeichen sein kann, dass sehr viele den "Hit" gekauft haben, was nicht zwangsläufig die Single und damit die Singlecharts sein müssen. Ihr "Best Of" haben mittlerweile über 1 Mio in D gekauft, damit sind quasi alle Songs auf dem Album Hits. :)
Mag alles sein. Aber damit jemand zu den ganz Großen gehört, muss er über einige Songs verfügen, die man sofort mit ihm assoziiert. Auch, und das ist ein ganz entscheidender Punkt, die Nicht-Fans, also das breite Publikum. Und das fehlt bei ihr.
Es sollte ja auch kein Problem für alle Fischer-Fans und Sympathisanten sein, mal einzuräumen , dass sie nicht in jeder Hinsicht Spitze ist. Kein Nummer Eins Hit ist nun mal kein Nummer Eins Hit, auch wenn man versucht, all ihre Songs irgendwie als Hits zu verkaufen. Aber sie hat nun mal nicht diesen herausragenden Song (oder Songs), den (oder die) jeder von jung bis alt kennt. Auch wenn es wirtschaftlich keine Rolle für sie spielt, da Albumverkäufe lukrativer sind.
Mag alles sein. Aber damit jemand zu den ganz Großen gehört, muss er über einige Songs verfügen, die man sofort mit ihm assoziiert. Auch, und das ist ein ganz entscheidender Punkt, die Nicht-Fans, also das breite Publikum. Und das fehlt bei ihr.
Es sollte ja auch kein Problem für alle Fischer-Fans und Sympathisanten sein, mal einzuräumen , dass sie nicht in jeder Hinsicht Spitze ist. Kein Nummer Eins Hit ist nun mal kein Nummer Eins Hit, auch wenn man versucht, all ihre Songs irgendwie als Hits zu verkaufen. Aber sie hat nun mal nicht diesen herausragenden Song (oder Songs), den (oder die) jeder von jung bis alt kennt. Auch wenn es wirtschaftlich keine Rolle für sie spielt, da Albumverkäufe lukrativer sind.
Hast du beim breiten Publikum eine Umfrage gemacht? ;)
Wenn Helene (zumindest in D) nicht zu den ganz Großen gehört, dann weiß ich ja echt nicht mehr, dann haben wir hier gar keine,
Nur ein Beispiel von vielen: Ihre gigantische Live-Version von "Tage wie diese" ist für mich wahre Kunst.Meinst du die Live-Version von Berlin 2013 ...
Helene Fischer - Tage wie diese...2013 Berlin 2013 (http://www.youtube.com/watch?v=brcLv3sAg1A)
Jo, ich finde hier "Tage wie diese" um Längen besser als das Original von den Hosen. Ich habe schon vor 20 Jahren gesagt, dass Campino immer den gleichen Stiefel blökt, äh singt.
Meinst du die Live-Version in Berlin 2013 ...
Helene Fischer - Tage wie diese...2013 Berlin 2013 (http://www.youtube.com/watch?v=brcLv3sAg1A)
Jo, ich finde hier "Tage wie diese" um Längen besser als das Original von den Hosen. Ich habe schon vor 20 Jahren gesagt, dass Campino immer den gleichen Stiefel blökt, äh singt.
Ja, z.B. die, sie hat den Song ja auf jedem Konzert ihrer Sommertour performt.
Kleine Randnotiz (steht im Booklet):
Das Management der Toten Hosen hat leider nicht die Freigabe erteilt, den Titel "An Tagen wie diesen" auf CD, DVD oder Blu-ray zu veröffentlichen. Wir bedauern dies sehr.
Ich bedaure das auch sehr und finde, die machen sich damit lächerlich.
Brummell
15.10.2013, 17:22
Meinst du die Live-Version in Berlin 2013 ...
Helene Fischer - Tage wie diese...2013 Berlin 2013 (http://www.youtube.com/watch?v=brcLv3sAg1A)
Jo, ich finde hier "Tage wie diese" um Längen besser als das Original von den Hosen. Ich habe schon vor 20 Jahren gesagt, dass Campino immer den gleichen Stiefel blökt, äh singt.
Dein Statement unterstreicht meine persönliche Wahrnehmung. Am besten finde ich sie wenn sie "fremde" Songs covert. Mit ihren "eigenen" Stücken aus der "Frankfurter Schule" werde ich vermutlich nie warm werden.
Kölscher Jung
15.10.2013, 17:30
Hast du beim breiten Publikum eine Umfrage gemacht? ;)
Wenn Helene (zumindest in D) nicht zu den ganz Großen gehört, dann weiß ich ja echt nicht mehr, dann haben wir hier gar keine,
Du verteidigst sie aber auch wie eine Mutter ihr Junges. ;)
Klar gehört sie zu den Großen hierzulande, gar keine Frage. Ich denke da aber in längeren Zeiträumen. Viele Jahre später, wenn ein Künstler nicht mehr aktiv ist oder sogar nicht mehr lebt, bleiben vorwiegend seine großen Lieder in Erinnerung, Lieder die man nicht vergisst und die untrennbar mit dem Künstler assoziiert sind. Und da fehlt es bei ihr noch, aber sie ist ja noch jung und hat noch viel Zeit. :)
Auch ich halte Helene Fischer für eine tolle Künstlerin, auch wenn ihre Musik und diese Ultra-Gigant Shows nicht so mein Ding sind. Aber das macht ja nichts, sie kann auf jeden Fall was und ist zu Recht erfolgreich.
Jahrtausendrekord:
http://www.myschlager.de/schlager/helene-fischer-jahrtausendrekord.html
Jahrtausendrekord:
http://www.myschlager.de/schlager/helene-fischer-jahrtausendrekord.html
Krass.............. mehr fällt mir dazu nicht ein
Helene Fischer macht übrigens gerade Werbung für die L'Oreal Konkurrenz Garnier
http://www.cosmoty.de/beauty-insider/Helene-Fischer-wird-das-neue-Gesicht-von-Garnier-Nutrisse-Creme/
http://www.youtube.com/watch?v=mf3fe-acfMc
Helene Fischer macht übrigens gerade Werbung für die L'Oreal Konkurrenz Garnier
Garnier ist eine Marke der Unternehmensgruppe L'Oreal. :)
Meinst du die Live-Version von Berlin 2013 ...
Helene Fischer - Tage wie diese...2013 Berlin 2013 (http://www.youtube.com/watch?v=brcLv3sAg1A)
Jo, ich finde hier "Tage wie diese" um Längen besser als das Original von den Hosen. Ich habe schon vor 20 Jahren gesagt, dass Campino immer den gleichen Stiefel blökt, äh singt.
Oh Gott, erst die CDU/CSU-Bonzen .... und jetzt auch noch das ....
Das haben nicht mal die Hosen verdient.
Das haben nicht mal die Hosen verdient.
Nö, stimmt, das hat dieser intolerante Haufen wirklich nicht verdient, dass es eine so geile Cover-Version von einem ihrer Songs gibt. ;)
jonas_free
15.10.2013, 18:20
Oh Gott, erst die CDU/CSU-Bonzen .... und jetzt auch noch das ....
Das haben nicht mal die Hosen verdient.
:nick:
(Was mir da grade auffällt, es gibt keinen traurigen Nick Smiley :D )
(Was mir da grade auffällt, es gibt keinen traurigen Nick Smiley :D )
Nimm doch den hier: :sad1: (sad1)
Oh Gott, erst die CDU/CSU-Bonzen .... und jetzt auch noch das ....
Das haben nicht mal die Hosen verdient.Es befindet sich eben nicht immer alles am angestammten Platz. ;)
- - - Automatische Beitragszusammenführung - - -
:nick:
(Was mir da grade auffällt, es gibt keinen traurigen Nick Smiley :D )Der ist beim Deputy. ;)
jonas_free
15.10.2013, 19:06
Nimm doch den hier: :sad1: (sad1)
Oh danke :D hab den irgendwie übersehen :sad1:
Nehmt der Helena mal die große Bühne weck und die Hälfte der Schminke,
und den ganzen Schnick -Schnack und die große Treppe wo Sie gekonnt herab schreitet
Und den Silbereisen mit seinem Volksverblödungsimperium.
Stellt die Werbung für Sie ein, womit die Zielgruppe über das Goldene Blatt und 20 andere Klatschzeitungen
Bombardiert wird. Mehr Werbung und künstlIcher Dauerhype geht nicht.
Was bleibt dann noch von Helene Fischer übrig ?
Nehmt der Helena mal die große Bühne weck und die Hälfte der Schminke,
und den ganzen Schnick -Schnack und die große Treppe wo Sie gekonnt herab schreitet
Und den Silbereisen mit seinem Volksverblödungsimperium.
Stellt die Werbung für Sie ein, womit die Zielgruppe über das Goldene Blatt und 20 andere Klatschzeitungen
Bombardiert wird. Mehr Werbung und künstlIcher Dauerhype geht nicht.
Was bleibt dann noch von Helene Fischer übrig ?
http://www.youtube.com/watch?v=5rXWbw42O4Q
Ansonsten muss eine so dünne und unsinnige Argumentation gar nicht weiter kommentiert werden, denn eine echte Antwort wird wohl eh nicht erwartet.
http://www.youtube.com/watch?v=5rXWbw42O4Q
Ansonsten muss eine so dünne und unsinnige Argumentation gar nicht weiter kommentiert werden, denn eine echte Antwort wird wohl eh nicht erwartet.
Das Video ändert an den Tatsachen die ich beschrieben habe nichts.
Das Sie auch singen kann habe ich nicht bezweifelt.
Ihr Erfolg begründet sich zum großen Teil aus dem von mir beschriebenem.
Ihr Erfolg begründet sich zum großen Teil aus dem von mir beschriebenem.
Das ist deine Sichtweise und in keinster Weise zu belegen. Aber das kann man bei jedem erfolgreichen Künstler / jeder erfolgreichen Künstlerin machen und sagen - nimm dies und das weg, was bleibt dann übrig?
Ich bin außerdem überrascht, dass jemand, dem (so hat es auf jeden Fall den Anschein) Helene nicht zusagt, über 20 Klatschzeitungen kennt und weiß, was über sie da drin steht.
Brummell
15.10.2013, 20:05
Das ist deine Sichtweise und in keinster Weise zu belegen. Aber das kann man bei jedem erfolgreichen Künstler / jeder erfolgreichen Künstlerin machen und sagen - nimm dies und das weg, was bleibt dann übrig?
Ich bin außerdem überrascht, dass jemand, dem (so hat es auf jeden Fall den Anschein) Helene nicht zusagt, über 20 Klatschzeitungen kennt und weiß, was über sie da drin steht.
:kicher: schöne Riposte
esiststeffen
15.10.2013, 23:29
Nehmt der Helena mal die große Bühne weck und die Hälfte der Schminke,
und den ganzen Schnick -Schnack und die große Treppe wo Sie gekonnt herab schreitet
Und den Silbereisen mit seinem Volksverblödungsimperium.
Stellt die Werbung für Sie ein, womit die Zielgruppe über das Goldene Blatt und 20 andere Klatschzeitungen
Bombardiert wird. Mehr Werbung und künstlIcher Dauerhype geht nicht.
Was bleibt dann noch von Helene Fischer übrig ?
Ich hatte es schon ganz am Anfang dieses Threads geschrieben: Das ist für mich der große Unterschied zwischen Helene Fischer und Andrea Berg. Bei letzterer erscheinen mir alle deine Vorwürfe zu 100% zutreffend. Helene (nicht Helena) aber ist eine Künstlerin, die, wie hier schon ein paar Beiträge zuvor geschrieben worden ist, ihr Handwerk perfekt beherrscht, und das in vielerlei Hinsicht (nicht nur als Sängerin, sondern eben z.B. auch als Moderatorin/Entertainerin). Klar will ich gar nicht bestreiten, dass die große Show und die bunten Postillen zu einem wesentlichen Teil den Erfolg der Helene Fischer begünstigt haben; aber während ich bei Andrea Berg eben wirklich nur 'eine große Show und nichts dahinter' sehe, bemerke ich bei Helene Fischer tatsächlich auch abzüglich allen Showgedöns eine große künstlerische Substanz. Und das sage ich als jemand, der definitiv alles andere als ein Fan ihrer Musik ist; der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit niemals irgendeine CD von ihr kaufen oder eins ihrer Konzerte besuchen wird. Vielleicht ist aber auch das die eigentliche Qualität der Helene Fischer: Dass es ihr gelingt, auch weit jenseits der Grenzen ihres eigenen musikalischen Genres als Künstlerin respektiert zu werden.
Meinst du die Live-Version von Berlin 2013 ...
Helene Fischer - Tage wie diese...2013 Berlin 2013 (http://www.youtube.com/watch?v=brcLv3sAg1A)
Jo, ich finde hier "Tage wie diese" um Längen besser als das Original von den Hosen. Ich habe schon vor 20 Jahren gesagt, dass Campino immer den gleichen Stiefel blökt, äh singt.
Ich habs mir tatsächlich mal angehört ;)
Das Original von den Hosen war für mich (ohne dass ich ein großer Fan dieser Band wäre) ganz klar mein persönlicher Hit des Jahres 2012, und gerade in den letzten Tagen/Wochen hab ichs wieder recht häufig gehört. Helenes Version reicht für mich vom Emotionalisierungspotenzial (hab ich dieses Wort gerade neu erfunden?) her nicht an das Original heran; aber auf jeden Fall liefert auch sie eine hervorragende und des Originals würdige Coverversion ab, die jedenfalls weit davon entfernt ist, das Lied (oder sich selber) in irgendeiner Art und Weise lächerlich zu machen ;)
Zu der Frage der Veröffentlichung dieses Liedes auf CD/DVD (siehe Furlong) würde mich aber doch mal noch der rechtliche Aspekt interessieren. Haben wir nicht dieses Jahr dank Heino gelernt, dass für die Freigabe von Coverversionen auf Tonträgern die GEMA zuständig ist? :gruebel:
Meinst du die Live-Version von Berlin 2013 ...
Helene Fischer - Tage wie diese...2013 Berlin 2013 (http://www.youtube.com/watch?v=brcLv3sAg1A)
Ratet mal, an wen sie mich von 2:15 bis 2:18 erinnert hat... :D
Jahrtausendrekord:
http://www.myschlager.de/schlager/helene-fischer-jahrtausendrekord.html
Das Jahrtausend hat doch gerade erst begonnen :gruebel:
Ich habe mich jetzt nicht weiter mit dem Inhalt auseinander gesetzt, aber folgenden Satz:
Damit gab es in diesem Jahrtausend keine Sängerin in Deutschland, die mehr Alben in der ersten Woche verkauft hat als Helene Fischer
könnte man doch auch schreiben als:
Damit gab es in den letzten 13 Jahren keine Sängerin in Deutschland, die mehr Alben in der ersten Woche verkauft hat als Helene Fischer
Oder sehe ich das falsch? :D
Ich habs mir tatsächlich mal angehört ;)
Das Original von den Hosen war für mich (ohne dass ich ein großer Fan dieser Band wäre) ganz klar mein persönlicher Hit des Jahres 2012, und gerade in den letzten Tagen/Wochen hab ichs wieder recht häufig gehört. Helenes Version reicht für mich vom Emotionalisierungspotenzial (hab ich dieses Wort gerade neu erfunden?) her nicht an das Original heran; aber auf jeden Fall liefert auch sie eine hervorragende und des Originals würdige Coverversion ab, die jedenfalls weit davon entfernt ist, das Lied (oder sich selber) in irgendeiner Art und Weise lächerlich zu machen ;)Ok, ist gebongt. Die Coverversion von Helene nimmt mich dennoch mit. ;)
Bei mir macht sich eben immer wieder mal -wie vorhin- die Enttäuschung über die deutschen Rockbands breit, mit denen ich musikalisch über weite Strecken einfach nichts anfangen kann; auch wenn ich damit längst meinen Frieden gemacht habe. Die interessanteren Felder liegen für mich hierzulande eher im Jazz, Elektronik oder damals im Jazzrock der 70/80er.
Der Ärger über die Toten Hosen im speziellen liegt zudem darüber hinaus darin begründet, weil sie ihre eigentlich interessanten und klugen Ansichten mir eben nicht musikalisch adäquat vermitteln können.
Das ist deine Sichtweise und in keinster Weise zu belegen. Aber das kann man bei jedem erfolgreichen Künstler / jeder erfolgreichen Künstlerin machen und sagen - nimm dies und das weg, was bleibt dann übrig?
Ich bin außerdem überrascht, dass jemand, dem (so hat es auf jeden Fall den Anschein) Helene nicht zusagt, über 20 Klatschzeitungen kennt und weiß, was über sie da drin steht.
Konnte dir leider nicht direkt antworten, war den ganzen Abend unterwegs.
Ich erkläre dir mein Wissen über Klatschzeitschriften.
Wie mein Name sagt bin ich Taucher und während meine Frau im Supermarkt einkauft
Lese ich in der Zeit jede Woche die Tauchzeitschriften und die liegen zu allem Übel inmitten von
Klatschzeitschriften und über Jahre grinst mich von links und rechts Helene Fischer an.
Es ist unglaublich wie die Zielgruppe mit Helene bombardiert wird, an diesem Gesicht kommt
Man nicht vorbei wer einmal durch die Zeitschriftenabteilung geht.
und jetzt erkläre mir keiner das, das nicht auch vom Management gesteuert wird.
Diese Helene Dauerwerbung und die Verbindung Fischer -Silbereisen sind die Hauptgründe des Erfolges.
Singen können viele, es gibt kaum jemand in Deutschland der in den Printmedien mit so einem
Dauerhype ins Rampenlicht gestellt wird.
[...]
Diese Helene Dauerwerbung und die Verbindung Fischer -Silbereisen sind die Hauptgründe des Erfolges.
Singen können viele, es gibt kaum jemand in Deutschland der in den Printmedien mit so einem
Dauerhype ins Rampenlicht gestellt wird.
Der Hauptgrund für Helene Fischers Erfolg ist Können. Sie bedient halt ein Publikum zu dem ich sicher auch nicht gehöre, aber das tut ja nix zur Sache. Würde sie Pop/Rock singen (was sie übrigens hin und wieder auch tut) wäre sie 100%ig ebenso erfolgreich, aber das ist nunmal nicht ihr Ding. Denn, ganz wichtig und nicht vergessen, bevor die Regenbogenpresse beginnt zuschreiben, bedarf es Erfolg der Person, ansonsten schweigen die sich aus.
Würdest du übrigens auch so reden, wenn Lena dich von denselben Blättern anlächeln würde? Würdest du dann auch sagen, was bleibt über wenn man dies und das wegnimmt?
Der Hauptgrund für Helene Fischers Erfolg ist Können. Sie bedient halt ein Publikum zu dem ich sicher auch nicht gehöre, aber das tut ja nix zur Sache. Würde sie Pop/Rock singen (was sie übrigens hin und wieder auch tut) wäre sie 100%ig ebenso erfolgreich, aber das ist nunmal nicht ihr Ding. Denn, ganz wichtig und nicht vergessen, bevor die Regenbogenpresse beginnt zuschreiben, bedarf es Erfolg der Person, ansonsten schweigen die sich aus.
Würdest du übrigens auch so reden, wenn Lena dich von denselben Blättern anlächeln würde? Würdest du dann auch sagen, was bleibt über wenn man dies und das wegnimmt?
Regenbogenpresse schreiben nur über Menschen mit Erfolg, das glaubst du ja nicht im Ernst.
Die schreiben über Personen die wo sie glauben für ihre Zielgruppe von Interesse sind,
Ob die Erfolgreich sind oder nicht. Die Zeitschriften sind gefüllt von erfundenen Nachrichten
Sogenannter c - Promis, viele hatten nie Erfolg oder der liegt Lichtjahre in der Vergangenheit.
Beispiele: Silfy van der Vart, Katzenberger, Feldbusch und viele der Frauen und Männer die abgewrackte
Promis heiraten um berühmt zu werden, wie dieser Prinz von Anhalt.
Der Lodder oder Boris Becker der nur noch ein Schatten seiner selbst ist und im Leben gescheitert.
Die Liste ist beliebig erweiterbar.
Da geht es nicht Erfolgreiche Menschen sondern, womit kann ich die meisten
Verkäufe generieren. Also nur um Auflage und Umsatz.
Wie in der Bildzeitung werden sogenannte Stars hoch geschrieben und runter geschrieben.
Der Hauptgrund für Helene Fischers Erfolg ist Können. Sie bedient halt ein Publikum zu dem ich sicher auch nicht gehöre, aber das tut ja nix zur Sache. Würde sie Pop/Rock singen (was sie übrigens hin und wieder auch tut) wäre sie 100%ig ebenso erfolgreich, aber das ist nunmal nicht ihr Ding. Denn, ganz wichtig und nicht vergessen, bevor die Regenbogenpresse beginnt zuschreiben, bedarf es Erfolg der Person, ansonsten schweigen die sich aus.
Würdest du übrigens auch so reden, wenn Lena dich von denselben Blättern anlächeln würde? Würdest du dann auch sagen, was bleibt über wenn man dies und das wegnimmt?
Ich wünsche Lena nicht diesen Erfolg, der über die Regenbogenpresse führt.
Der nicht so kleine Erfolg hat Lena ohne sie erreicht. Das wird hoffentlich so bleiben.
Dort findet sie bis jetzt nur gelegentlich statt.
Lena kann man nichts weg nehmen, Lena ist pur und Natur. Kaum mit dem Leben von
Helene Fischer vergleichbar.
Lena könnte sich zum Beispiel mit Tim Benzko zusammen tun und jede Woche
Eine Homestory und schon beginnt das Spiel.
Regenbogenpresse schreiben nur über Menschen mit Erfolg, das glaubst du ja nicht im Ernst.
Die schreiben über Personen die wo sie glauben für ihre Zielgruppe von Interesse sind,
Ob die Erfolgreich sind oder nicht. Die Zeitschriften sind gefüllt von erfundenen Nachrichten
Sogenannter c - Promis, viele hatten nie Erfolg oder der liegt Lichtjahre in der Vergangenheit.
Beispiele: Silfy van der Vart, Katzenberger, Feldbusch und viele der Frauen und Männer die abgewrackte
Promis heiraten um berühmt zu werden, wie dieser Prinz von Anhalt.
Der Lodder oder Boris Becker der nur noch ein Schatten seiner selbst ist und im Leben gescheitert.
Die Liste ist beliebig erweiterbar.
Da geht es nicht Erfolgreiche Menschen sondern, womit kann ich die meisten
Verkäufe generieren. Also nur um Auflage und Umsatz.
Wie in der Bildzeitung werden sogenannte Stars hoch geschrieben und runter geschrieben.
Selbstverständlich schreiben die nur über Menschen mit Erfolg oder glaubst du, daß die über dich z.B. schreiben würden? Und willst du jetzt ernsthaft behaupten, daß Silvi v. d. Vart, Katzenberger, Pooth(Feldbusch), Boris Becker, Loddar etc.pp. keinen Erfolg haben(hatten), nicht dein Ernst, oder? Die Reihenfolge ist immer erst der Erfolg(wie auch immer der generiert wurde oder wielange der her ist - Lichtjahre sind übrigens eine Entfernungsangabe, keine Zeitangabe, aber das nur am Rande) und dann wird berichtet, sonst würden die ja auch nix verkaufen oder meinst du, die würden nur eine Zeitung verticken, wenn dich da Lieschen Müller auf dem Titelblatt anlächelt mit der Schlagzeile, daß sie jedes Jahr bei Oma Müller ein Gedicht aufsagt? Die Regenbogenpresse kann man am Besten mit Trittbrettfahrern vergleichen, die nutzen nur den Ruhm für ihre Zwecke aus, die generieren den Erfolg nicht.
vampire67
16.10.2013, 09:43
Der Hauptgrund für Helene Fischers Erfolg ist Können. Sie bedient halt ein Publikum zu dem ich sicher auch nicht gehöre, aber das tut ja nix zur Sache. Würde sie Pop/Rock singen (was sie übrigens hin und wieder auch tut) wäre sie 100%ig ebenso erfolgreich, aber das ist nunmal nicht ihr Ding. Denn, ganz wichtig und nicht vergessen, bevor die Regenbogenpresse beginnt zuschreiben, bedarf es Erfolg der Person, ansonsten schweigen die sich aus.
Würdest du übrigens auch so reden, wenn Lena dich von denselben Blättern anlächeln würde? Würdest du dann auch sagen, was bleibt über wenn man dies und das wegnimmt?
Ich würde eher 'grundlage' statt hauptgrund sagen.
Die bio scheint schon als eine art konsequente vermarktung von anfang an im volksmusikzirkel angelegt.
Helene steht für mich eher für die veränderung dieses genres derart das zunehmend auch (englische) oldies vermarktet werden. Man sieht dies an der transformation ehemaliger reiner schlagersender in oldiesender mit schlageranteil.
Das ganze ist wohl dem demographischen wandel geschuldet. Das ältere publikum stirbt aus und von den jüngeren wird klassische volkmusik a la Karl Moik nicht mehr gutiert. Die selbe entwicklung wirkt übrigens auch im popbereich wo sich deutschprachige acts aussergewöhnlich gut verkaufen und eigentlich, z.b. Silbermond, Unheilig sehr nahe am schlager operieren.
Würde sie nur pop/rock singen wäre es meiner meinung nach nie zu dem erfolg gekommen.
Sie hat einen gewissen jugendkompatiblen schlagerbereich erobert der schlichtweg ziemlich verweist war. Ich kann mich jedenfalls im schlagerbereich nicht an wirklich ernsthafte nachwuchskonkurenz erinnern. Kann aber auch nur mein eigenes unwissen in dem sektor sein.
Der pop/rock bereich ist dazu im gegensatz relativ gut besetzt. Hier hätte sie mit handwerk aber wenig orginalität meiner meinung nach keine chance gehabt dass zu erreichen was sie heute ist. Ich sehe sie auch weniger als sängerin oder künstlerin als als entertainerin in der tradition eines Frank Sinatra, der genaugenommen eigentlich auch für eine art von amerikanischem schlager steht. Insofern haben Helene und Lena auch ähnliche talente, besetzen nur unterschiedliche marktbereiche.
Ich glaube mich zu entsinnen das Roy Black daran zerbrach nicht die musik machen zu dürfen die er eigentlich wollte sondern markgerecht zu funktionieren. Das heisst im volksmusikbereich scheint mehr der markt genutzt zu werden als das sich der mensch als musiker und künstler verwirklicht. Dazu passen die dauerberieseung über schoppingkanäle und boulevardgazetten. Helene steckt da drin, ob jetzt bewusst als karrieremittel selbst gesteuert oder eben gewinnbringend mitnehmend.
Ich würde eher 'grundlage' statt hauptgrund sagen.
Die bio scheint schon als eine art konsequente vermarktung von anfang an im volksmusikzirkel angelegt.
Helene steht für mich eher für die veränderung dieses genres derart das zunehmend auch (englische) oldies vermarktet werden. Man sieht dies an der transformation ehemaliger reiner schlagersender in oldiesender mit schlageranteil.
Das ganze ist wohl dem demographischen wandel geschuldet. Das ältere publikum stirbt aus und von den jüngeren wird klassische volkmusik a la Karl Moik nicht mehr gutiert. Die selbe entwicklung wirkt übrigens auch im popbereich wo sich deutschprachige acts aussergewöhnlich gut verkaufen und eigentlich, z.b. Silbermond, Unheilig sehr nahe am schlager operieren.
Würde sie nur pop/rock singen wäre es meiner meinung nach nie zu dem erfolg gekommen.
Sie hat einen gewissen jugendkompatiblen schlagerbereich erobert der schlichtweg ziemlich verweist war. Ich kann mich jedenfalls im schlagerbereich nicht an wirklich ernsthafte nachwuchskonkurenz erinnern. Kann aber auch nur mein eigenes unwissen in dem sektor sein.
Der pop/rock bereich ist dazu im gegensatz relativ gut besetzt. Hier hätte sie mit handwerk aber wenig orginalität meiner meinung nach keine chance gehabt dass zu erreichen was sie heute ist. Ich sehe sie auch weniger als sängerin oder künstlerin als als entertainerin in der tradition eines Frank Sinatra, der genaugenommen eigentlich auch für eine art von amerikanischem schlager steht. Insofern haben Helene und Lena auch ähnliche talente, besetzen nur unterschiedliche marktbereiche.
Ich glaube mich zu entsinnen das Roy Black daran zerbrach nicht die musik machen zu dürfen die er eigentlich wollte sondern markgerecht zu funktionieren. Das heisst im volksmusikbereich scheint mehr der markt genutzt zu werden als das sich der mensch als musiker und künstler verwirklicht. Dazu passen die dauerberieseung über schoppingkanäle und boulevardgazetten. Helene steckt da drin, ob jetzt bewusst als karrieremittel selbst gesteuert oder eben gewinnbringend mitnehmend.
Gut beschrieben, kann ich so unterschreiben
Axel1954
16.10.2013, 15:13
Für mich ist Helene am besten wenn sie internationales bringt, ihr "Power of Love" Cover oder ihr Duett mit Robin Beck sind schon episch.
Helene Fischer wird am 14. November mit dem Bambi in der Kategorie Musik ausgezeichnet.
Am 20. November ist sie zu Gast bei TV Total.
Eulenspiegel
19.10.2013, 13:38
Also langsam glaube ich auch an eine ganz gezielte Medienstrategie. Der BAMBI ist ja kein Preis mehr, besonders in den letzten Jahren , eine bewusste Medieninzenierung des Hauses Burda.
Auffällig ist, dass der Hype um Helene Fischer erst in den letzten Monaten losging, jedenfalls in den breiteren Bevölkerungsschichten, gleichzeitig mit der Promotion der Schlagermusik bei DSDS.
Für mich schmeisst sie ihr Talent und ihre Ausbildung vor die Säue, verdient damit natürlich Geld.
Die Coverversion von "Tagen wie diese" ist einfach interpretatorisch daneben. Die Version der Toten Hosen hat gleichzeitig etwas nüchternes und anarchisches, zeigt sich auch im Text.
Helene Fischers Version ist einfach nett, belanglos und ihre Musicalstimme passt nicht. Passt natürlich wohl in die heutige Zeit, in welcher "Mutti" fast die absolute Mehrheit erreicht-)
Die Künstlerin zur Kanzlerin. :D
(Wer von den beiden war eigentlich eher da? :gruebel:)
Doktor Landshut
19.10.2013, 15:00
Also langsam glaube ich auch an eine ganz gezielte Medienstrategie. Der BAMBI ist ja kein Preis mehr, besonders in den letzten Jahren , eine bewusste Medieninzenierung des Hauses Burda.
Auffällig ist, dass der Hype um Helene Fischer erst in den letzten Monaten losging, jedenfalls in den breiteren Bevölkerungsschichten, gleichzeitig mit der Promotion der Schlagermusik bei DSDS.
Für mich schmeisst sie ihr Talent und ihre Ausbildung vor die Säue, verdient damit natürlich Geld.
Die Coverversion von "Tagen wie diese" ist einfach interpretatorisch daneben. Die Version der Toten Hosen hat gleichzeitig etwas nüchternes und anarchisches, zeigt sich auch im Text.
Helene Fischers Version ist einfach nett, belanglos und ihre Musicalstimme passt nicht. Passt natürlich wohl in die heutige Zeit, in welcher "Mutti" fast die absolute Mehrheit erreicht-)
Ich glaube nicht, dass es nur am Zeitgeist liegt. Diese Art von Musik war schon immer erfolgreich. Glücklicherweise gibt es soviel gute Musik auf der Welt, dass man nicht unbedingt die von Helene Fischer hören muss ;).
Eulenspiegel
19.10.2013, 15:47
Natürlich gab es immer schon eine Zielgruppe solcher Musik, aber es ist doch auffällig wie im Moment große Teile der "angepassten" Jugend sich von solcher Musik begeistern lassen. Wobei Helene Fischer vielleicht auch nur eine Notlösung vieler Jugendlicher ist, wenn erfolgreiche international Musik fast nur noch aus Justin Bieber, Lady Gaga und Miley Cyrus besteht.
Doktor Landshut
19.10.2013, 16:28
Natürlich gab es immer schon eine Zielgruppe solcher Musik, aber es ist doch auffällig wie im Moment große Teile der "angepassten" Jugend sich von solcher Musik begeistern lassen. Wobei Helene Fischer vielleicht auch nur eine Notlösung vieler Jugendlicher ist, wenn erfolgreiche international Musik fast nur noch aus Justin Bieber, Lady Gaga und Miley Cyrus besteht.
Mag ja alles so sein, andererseits... was interessieren mich die Musikprobleme vieler Jugendlicher?
Oder besser... ich persönlich habe kein Problem mit schlechter Musik, auch wenn sie erfolgreich ist. Ich muß sie ja nicht hören ;).
Axel1954
19.10.2013, 21:01
Mag ja alles so sein, andererseits... was interessieren mich die Musikprobleme vieler Jugendlicher?
Oder besser... ich persönlich habe kein Problem mit schlechter Musik, auch wenn sie erfolgreich ist. Ich muß sie ja nicht hören ;).
Ich muß sie ja nicht hören das ist eine gute Einstellung, aber ich habe ein Problem damit wenn man "schlechte Musik" sagt, denn für jede Musik gibt es einen dem diese "schlechte" Musik Freude macht und für mich ist Musik die jemandem Freude bereitet nicht schlecht.
Ich unterscheide Musik nur nach gefällt mir oder gefällt mir nicht, ich würde bei Musik keine qualitativen Maßstäbe anlegen.
Was der Bambi ist, sei mal dahingestellt, definitv hat sie ihn haushoch verdient (sollte ich mir zwar verkneifen, aber: Lena hatte wohl 2010 das Pech, dass es Unheilig gab. Hätte ihn Lena bekommen, wäre die Sicht möglicherweise eine andere.)
Helene hat ihren Erfolg kontinuierlich gesteigert. Dadurch hat sie sich die Präsenz erarbeitet (das Wort Hype mag ich sowieso nicht). Dass die Medien tun was sie tun, dafür kann sie ja maximal indirekt was, eben durch den Mega-Erfolg.
Sie macht genau das, was sie will und was sie sich ausgesucht hat. Ihr Talent kommt sowohl bei mehreren ihrer eigenen Songs voll zur Geltung, als auch live sowieso, wenn sie Hits von Weltstars interpretiert und ihre Versionen im Vergleich zu den Originalen mindestens mithalten können (mir gefallen sie allesamt deutlich besser).
Das mit der Cover-Version von "Tage wie diese" ist halt Geschmackssache, auf keinen Fall jedoch interpretatorisch daneben. Sie macht da wie immer was Eigenes draus, einfach nachspielen/-singen wäre keine Kunst. Live ist der Song von den Hosen grauenhaft (darf man gerne anders sehen, ist halt meine Meinung), keine Power und Campino trifft fast keinen Ton (das ist eine objektiv unbestreitbare Tatsache).
...
Ist ja schön, dass Du Dich für Helene so ins Zeug legst.
Mich erreicht sie nicht. Ihre Interpretationen kratzen nur an der Oberfläche, erreichen keine Tiefe.
Dass Lena noch keinen Bambi erhalten hat (Lena wurden übrigens nicht Unheilig sondern Hurts vorgezogen), liegt wohl eher allgemein an der Einstellung des Hauses Burda zu ihr. Der unnötige gestrige Bunte-Artikel zum Thema Magersucht ist für mich ein weiterer Beleg dafür, woher der Wind weht.
Was der Bambi ist, sei mal dahingestellt, definitv hat sie ihn haushoch verdient (sollte ich mir zwar verkneifen, aber: Lena hatte wohl 2010 das Pech, dass es Unheilig gab. Hätte ihn Lena bekommen, wäre die Sicht möglicherweise eine andere.)
Ein Preis wie das Bambi hängt ausschließlich davon ab, ob der Stifter - in diesem Falle Herbert Burda - meint, dass er bzw. sein Unternehmen sich mit dem Preisträger schmücken kann. (Die Jury besteht aus Hubert Burda und allen Chefredakteuren des Burda-Konzerns.) Von "diesen Preis verdient haben" zu schreiben halte ich für etwas unglücklich, denn diese Preisverleihung ist mehr ein Austausch: der Eitelkeit des Kurators und der Bühne des Preisemfängers. Künstlerisch hat dieser Preis keinerlei Wert.
Gleiches gilt auch für die Goldene Kamera, deren Jury abhängig von Dünkel des Springer-Konzerns ist. Dort wurden Lena und Helena Fischer ja direkt nacheinander als "preiswürdig" auserkoren.
Das soll meinerseits aber keine Abwertung der künstlerischen Leistung von Helene Fischer oder anderer Träger dieser Preise bedeuten.
vampire67
20.10.2013, 12:42
Ein Preis wie das Bambi hängt ausschließlich davon ab, ob der Stifter - in diesem Falle Herbert Burda - meint, dass er bzw. sein Unternehmen sich mit dem Preisträger schmücken kann. (Die Jury besteht aus Hubert Burda und allen Chefredakteuren des Burda-Konzerns.) Von "diesen Preis verdient haben" zu schreiben halte ich für etwas unglücklich, denn diese Preisverleihung ist mehr ein Austausch: der Eitelkeit des Kurators und der Bühne des Preisemfängers. Künstlerisch hat dieser Preis keinerlei Wert.
Gleiches gilt auch für die Goldene Kamera, deren Jury abhängig von Dünkel des Springer-Konzerns ist. Dort wurden Lena und Helena Fischer ja direkt nacheinander als "preiswürdig" auserkoren.
Das soll meinerseits aber keine Abwertung der künstlerischen Leistung von Helene Fischer oder anderer Träger dieser Preise bedeuten.
Ich würde mal sagen Helene passt zu Burda wie die berühmte faust auf auge.
Irgendwie verbinde ich Burda medien eher mit einem mittelalten eher konservativen publikum.
Übrigens der unterschied zur Henne ist das Springer nur die vorauswahl übernimmt und der rest eine publikumsabstimmung ist.
Das Bambi wird nach order-di-mufti vergeben. Und das übergehen von Lena 2010 kann ich immer noch nicht so ganz nachvollziehen.
Übrigens der unterschied zur Henne ist das Springer nur die vorauswahl übernimmt und der rest eine publikumsabstimmung ist.
Das Bambi wird nach order-di-mufti vergeben. Und das übergehen von Lena 2010 kann ich immer noch nicht so ganz nachvollziehen.
Springer ist Goldene Kamera und nicht Goldene Henne. Und Goldene Kamera läuft (angeblich) über eine von Springer eingesetzte Jury.
Die Goldene Henne ist eine Veranstaltung der SuperIllu (und des MDR). Und die SuperIllu gehört zum Burda-Konzern. :zahn:
Darf sich Lena über den Radio 7 Preis freuen? Ist ja auch nur "ausgewürfelt". Immerhin für einen guten Zweck.
Darf sich Lena über den Radio 7 Preis freuen? Ist ja auch nur "ausgewürfelt". Immerhin für einen guten Zweck.
Das sollte doch klar sein: Jeder Preis, den Lena gewinnt, ist sehr wichtig und bedeutend, für alle anderen gilt das Gegenteil.
;)
Darf sich Lena über den Radio 7 Preis freuen? Ist ja auch nur "ausgewürfelt". Immerhin für einen guten Zweck.
Ach, warum sollte sich Lena nicht darüber freuen? Sie hat offenbar genau das richtige Profil von ausreichender Bekanntheit und kann-sich-ein-Sender-wie-Radio-7-leisten. :)
Für eine Helene Fischer trifft das nicht zu. Sie ist entschieden zu teuer für einen regionalen Radiosender. ;)
Mich erreicht sie nicht. Ihre Interpretationen kratzen nur an der Oberfläche, erreichen keine Tiefe.
Ist ja kein Problem, dass sie dich nicht erreicht. Das Urteil über ihre Interpretationen gilt aber auch nur für dich (okay - und andere, die das halt auch so sehen).
Sie erreicht ja nachweislich hunderttausende von Menschen (bzw. sogar Millionen; 5.39Mio Zuschauer bei ihrer Show 2012), für die ihre Interpretationen sowas von Tiefe und Emotionen haben.
Im Verhältnis dazu, wie sich manche für ihre/n Lieblingskünstler/in ins Zeug, bin ich da noch zurückhaltend. Ich versuche entweder mich an Fakten zu halten oder gebe halt meine bescheidene, persönliche (subjektive) Meinung wieder, was ja auch (fast) jeder tut, der sich zu welcher Musik auch immer äußert. :)
quotenmeter.de - Burda verlängert BAMBI-Vertrag mit Kimmig (http://www.quotenmeter.de/n/62660/burda-verlaengert-bambi-vertrag-mit-kimmig)
Seit 1990 produziert Werner Kimmig die «BAMBI»-Verleihung Jahr um Jahr.
...
Neben Award-Shows produziert Kimmig Entertainment auch Personality-Shows wie die «Helene Fischer-Show 2012»...
:unschuldig:
Eulenspiegel
20.10.2013, 20:15
Der Bambi hatte vielleicht mal einen Wert, aber seid Tom Cruise ihn für seinen angeblichen Mut bekommen hat, ist er eher als Strafe anzusehen.
jonas_free
20.10.2013, 20:18
Der Bambi hatte vielleicht mal einen Wert, aber seid Tom Cruise ihn für seinen angeblichen Mut bekommen hat, ist er eher als Strafe anzusehen.
Wohl eher seit dem Bushido ihn für Integration erhalten hat...
Eulenspiegel
20.10.2013, 20:23
Da finde ich Tom Cruise schlimmer, bei seinem Hintergrund.
Bushido und die typische Klientel der Entscheidungsträger tun sich glaube ich nicht viel.
Dieses Jahr wurde Robbie Williams eingekauft.Wie wäre es denn stattdessen mal mit Preisträgern wie Snowden, Malala etc.
Bei einem kann man aber sicher sein, dass er den Bambi niemals erhalten wird. Oliver Welke und die heuteshow.
Im Prinz-Blog wird Helene als eine potentielle ESC Kandidatin beschwärmt:
http://blog.prinz.de/grand-prix/unser-star-fur-den-esc-2014-1-helene-fischer/
Allerdings passten einige der Argumente auch auf Kaskada und wir wissen was daraus wurde. (Gut, man wird mit der Song Auswahl jetzt sicher vorsichtiger sein).
Doktor Landshut
04.11.2013, 15:22
Im Prinz-Blog wird Helene als eine potentielle ESC Kandidatin beschwärmt:
http://blog.prinz.de/grand-prix/unser-star-fur-den-esc-2014-1-helene-fischer/
Allerdings passten einige der Argumente auch auf Kaskada und wir wissen was daraus wurde. (Gut, man wird mit der Song Auswahl jetzt sicher vorsichtiger sein).
Helene Fischer passt zum ESC wie die Mayo zu Pommes, da brauchts keine Argumente. Im Unterschied zu Lena. Die paßte überhaupt nicht zum ESC und hat deshalb gewonnen ;).
gauloises
04.11.2013, 15:26
Helene Fischer passt zum ESC wie die Faust aufs Auge, da brauchts keine Argumente. Im Unterschied zu Lena. Die paßte überhaupt nicht zum ESC und hat deshalb gewonnen ;).
Möglicherweise die klügsten Sätze ever in diesem Forum.
Helene Fischer passt zum ESC wie die Mayo zu Pommes, da brauchts keine Argumente. Im Unterschied zu Lena. Die paßte überhaupt nicht zum ESC und hat deshalb gewonnen ;).
Deshalb wollte Lena das Ding 2011 noch einmal aufmischen und hat immerhin den 10. Platz gemacht.
(Ich weiß, Raabs Ziel war nur, Lena in der Musikindustrie weiter zu verankern und im Gespräch zu halten)
Recht hast Du, aber auch typische ESC Mucken gewannen weiterhin, wie z.B Aserbaidschan ... Es gibt halt kein genaues Rezept.
wie haben doch viele über Lena gespottet und gelästert, als sie sich beim ESC 2013 bei der Punktvergabe versprochen hat.....
Ist Helene Fischer jetzt auch dumm (oder vielleicht orientierungslos), nachdem sie sich gestern zum Ende der Bambi-Veranstaltung vom "Echo 2013" verabschiedete??:hmm:
wie haben doch viele über Lena gespottet und gelästert, als sie sich beim ESC 2013 bei der Punktvergabe versprochen hat.....
Ist Helene Fischer jetzt auch dumm (oder vielleicht orientierungslos), nachdem sie sich gestern zum Ende der Bambi-Veranstaltung vom "Echo 2013" verabschiedete??:hmm:
Es gibt schon ein Echo in den Medien, aber die gegenüber Lena z.T. verbreitete Häme kann ich bisher nicht endecken.
Brummell
15.11.2013, 11:20
Also ne Bild Schlagzeile " Robbie glänzt - Helene redet Blech " wird es sicher nicht geben, denn da würde der Springer-Konzern dern Burda-Konzern an einer sehr empfindlichen Stelle - seinem "Kultur"flaggschiff Bambi - anpinkeln.
Objektiv finde ich einen Versprecher weder bei Lenchen noch bei Helenchen ein Problem.
...
Objektiv finde ich einen Versprecher weder bei Lenchen noch bei Helenchen ein Problem.
Meine Einschätzung: Der Versprecher von Lena war eine Lappalie, der Versprecher von Helene ist ein ziemlicher Klopfer.
earplane
15.11.2013, 11:29
http://www.welt.de/vermischtes/article121918069/Bambi-oder-Echo-Hauptsache-Miley.html
http://www.spiegel.de/kultur/tv/bambi-2013-a-933702.html
Ich würde mir hingegen mal überlegen, warum solche Vögel wie Carsten Maschmeyer in den ersten Reihen sitzen können, während Wulff auf der Anklagebank schmort.
support4lena
15.11.2013, 11:54
Meine Einschätzung: Der Versprecher von Lena war eine Lappalie, der Versprecher von Helene ist ein ziemlicher Klopfer.
Ich finde beide Versprecher ein bisschen peinlich, aber bei Lena wird die Peinlichkeit dadurch mehr als kompensiert, dass es ausgesprochen lustig war.
Doktor Landshut
15.11.2013, 12:07
.
.Zu spät ... ;)
Na, hoffentlich hat sich die Veronica Ferres bei Vertragsabschluss wenigstens von einem guten Anwalt beraten lassen.
Doktor Landshut
15.11.2013, 12:29
Zu spät ... ;)
Na, hoffentlich hat sich die Veronica Ferres bei Vertragsabschluss wenigstens von einem guten Anwalt beraten lassen.
Hatte den post gelöscht, nachdem intensive Recherchen ergeben haben, dass die Hochzeit des Abzocker- und Drückerkönigs, Schröderfreundes und Finanziers der Hannnover-Mafia mit der großartigen deutschen Staatsschauspielerin verschoben wurde ;).
Ihr wisst schon, wie Helenes Lead-Single zum aktuellen Album heißt!?
Fehlerfrei, im Text geht es darum, eben nicht fehlerfrei zu sein ("Keiner ist fehlerfrei, ... wer ist schon fehlerfrei?").
Alles klar!? ;)
Axel1954
13.12.2013, 17:14
Weiß nicht ob das schon hier ist.
https://www.youtube.com/watch?v=o5_FVVtncIM
Weiß nicht ob das schon hier ist.
https://www.youtube.com/watch?v=o5_FVVtncIMSorry, aber: schreckliche Lightshow und dann dieses Mitgeklatsche ...
Von dem, was Loreen und ihre Performance ausmacht, bleibt so gut wie nichts übrig.
earplane
13.12.2013, 19:19
Das hier ist vielleicht ganz aufschlussreich.
http://www.youtube.com/watch?v=WvAMT2keJ14&feature=player_detailpage#t=819
ab 13:15
mr.spock1968
13.12.2013, 19:35
:ugly:
Axel1954
14.12.2013, 16:28
Sorry, aber: schreckliche Lightshow und dann dieses Mitgeklatsche ...
Von dem, was Loreen und ihre Performance ausmacht, bleibt so gut wie nichts übrig.
Betrachte es mal anders, nicht als Couchpotatoe, an der Lightshow arbeitet jawohl der Künstler mit und das "mitklatschen" ist für den Künstler ein sofortiges Feedback für seine Leistung, für einen pasiven Konsumenten ist es natürlich störend.
earplane
18.12.2013, 15:23
Helene ist die meist gesuchte Person in Schland
http://www.bing.com/blogs/de-de/b/de/archive/2013/12/01/eoy.aspx
Helene ist die meist gesuchte Person in Schland
Das BKA ist auch nicht mehr das, was es mal war...
Eulenspiegel
18.12.2013, 15:38
@earplane 16:18 "Helene Fischer - Das musikalische Rasthausbuffet der Musicalgeneration"-)
übrigens: Die Suchanfragen von bing sind uninteressant, google wäre glaube ich interessanter.
Axel1954
18.12.2013, 15:54
Kugel meldet auch Helene als meistgesuchte Person 2013, direkt vor Paul Walker.
Eulenspiegel
18.12.2013, 15:59
Haben die nur den letzten Monat gemessen, oder war den Rest des Jahres nichts los?
Welche Massen interessierten sich vor dem Unfall für Paul Walker? Mich immer noch nicht, vielleicht das andere Opfer. Ist einfach nur Pervers.
Ist das nur eine jugendfreie Liste?
Helene ist die meist gesuchte Person in Schland
Tot oder lebendig ?
esiststeffen
03.01.2014, 20:37
"Farbenspiel" ist das in Deutschland meistverkaufte Album des Jahres 2013: http://www.mediabiz.de/musik/news/helene-fischer-und-avicii-an-der-spitze-der-jahres-charts/342079
(Und auch sonst siehts bei den Alben im vergangenen Jahr irgendwie ziemlich verschlagert aus .... :whistle:)
mr.spock1968
03.01.2014, 20:41
"Farbenspiel" ist das in Deutschland meistverkaufte Album des Jahres 2013: http://www.mediabiz.de/musik/news/helene-fischer-und-avicii-an-der-spitze-der-jahres-charts/342079
(Und auch sonst siehts bei den Alben im vergangenen Jahr irgendwie ziemlich verschlagert aus .... :whistle:)
Das ist die Rache der Schlagerfans :nein:
vampire67
03.01.2014, 20:45
"Farbenspiel" ist das in Deutschland meistverkaufte Album des Jahres 2013: http://www.mediabiz.de/musik/news/helene-fischer-und-avicii-an-der-spitze-der-jahres-charts/342079
(Und auch sonst siehts bei den Alben im vergangenen Jahr irgendwie ziemlich verschlagert aus .... :whistle:)
Die 42% für Mutti wundern mich langsam überhaupt nicht mehr :headbang:
earplane
04.01.2014, 19:55
Man sollte vielleicht auch immer mit dazu sagen dass die Media Control Charts nicht nach Stückzahlen sondern nach Umsatz ermittelt werden. Da haben die deutschen Schlagersänger mit ihrer eher älteren Kundschaft einen gewissen Vorteil. Da kaufen viele im Einzelhandel dann die "Super Special Fan-Edition CD+Live-Blu-ray" für 24.99 Euro. Bei den angesagten ausländischen Stars laden sich auch vergleichsweise viele bei einer Preisaktion das Album für 4.99 runter. Da müssten dann deutlich mehr verkauft werden um bei dem System die Nase vorn zu haben.
Man sollte vielleicht auch immer mit dazu sagen dass die Media Control Charts nicht nach Stückzahlen sondern nach Umsatz ermittelt werden. Da haben die deutschen Schlagersänger mit ihrer eher älteren Kundschaft einen gewissen Vorteil. Da kaufen viele im Einzelhandel dann die "Super Special Fan-Edition CD+Live-Blu-ray" für 24.99 Euro. Bei den angesagten ausländischen Stars laden sich auch vergleichsweise viele bei einer Preisaktion das Album für 4.99 runter. Da müssten dann deutlich mehr verkauft werden um bei dem System die Nase vorn zu haben.
Deshalb gibt es ja auch goldene Schallplatten und keine goldenen Downloads. ;)
Helene hat auch nach Stückzahlen mit weitem Abstand am meisten verkauft. An die 500k dürften es mittlerweile sein, wahrscheinlich schon mehr. In der zehnten Verkaufswoche z.B. hat Farbenspiel nochmal fast 100k erreicht, das schaffen viele #1-Alben nicht mal insgesamt.
Brummell
05.01.2014, 19:19
Helene hat auch nach Stückzahlen mit weitem Abstand am meisten verkauft. An die 500k dürften es mittlerweile sein, wahrscheinlich schon mehr. In der zehnten Verkaufswoche z.B. hat Farbenspiel nochmal fast 100k erreicht, das schaffen viele #1-Alben nicht mal insgesamt.
Richtig, fast alle deutschen Rap-Alben verhungern zwischendurch.
pLENArium
05.01.2014, 21:14
...diese Dame hat halt definitiv alles richtig gemacht, um nachhaltig "everybody´s darling" zu werden, und auch zu bleiben :daumen:
...ob dies jetzt ein wirklich erstrebenswertes Ziel darstellt, lasse ich jetzt einfach mal so im Raum stehen :)
...diese Dame hat halt definitiv alles richtig gemacht, um nachhaltig "everybody´s darling" zu werden, und auch zu bleiben :daumen:
Sie ist nicht mein "darling". :pah:
Disclaimer: Ich habe die Aufzeichnung einer Helene-Fischer-Show und eines Helene-Fischer-Konzerts angesehen. Ich empfehle niemandem, diesen Selbstversuch nachzuahmen.
pLENArium
05.01.2014, 21:53
Sie ist nicht mein "darling". :pah:
Disclaimer: Ich habe die Aufzeichnung einer Helene-Fischer-Show und eines Helene-Fischer-Konzerts angesehen. Ich empfehle niemandem, diesen Selbstversuch nachzuahmen.
...warum so negativ ? ;) - meine Madam wünschte sich "Farbenspiel" unterm Weihnachtsbaum - und muß ganz ehrlich sagen, daß ich bisher wirklich Schlimmeres verkraften mußte. Die Helene trifft halt einen undefinierbaren Massengeschmack, ohne dabei im Gegensatz zu manchen Generekolleginnen "peinlich" zu wirken. Sie bietet optisch und akustisch (und damit meine ich nur die Stimme als Solche :D) schon ein sehr angenehmes Umfeld - und das bedeutet im Showbusiness wohl die halbe Miete :)
Axel1954
05.01.2014, 22:51
Helene deckt vor allem auch ein breites Musikspektrum ab. Sie hat auch schon mit vielen internationalen Stars Duette gesungen und scheut sich nicht auch mit Leuten zu singen die sie musikalisch an die Wand nageln könnten, zb hab ich letztlich das mit Andrea Bocelli gesehen, ein anderes ist Helene mit Robin Beck "First Time", das ist ein echtes Highlight.
http://www.youtube.com/watch?v=psZyyIIfswE&hd=1
Und dann noch das hier ab 3:00
http://www.youtube.com/watch?v=OItfPV9YKpM
...warum so negativ ? ;) - meine Madam wünschte sich "Farbenspiel" unterm Weihnachtsbaum - und muß ganz ehrlich sagen, daß ich bisher wirklich Schlimmeres verkraften mußte. Die Helene trifft halt einen undefinierbaren Massengeschmack, ohne dabei im Gegensatz zu manchen Generekolleginnen "peinlich" zu wirken. Sie bietet optisch und akustisch (und damit meine ich nur die Stimme als Solche :D) schon ein sehr angenehmes Umfeld - und das bedeutet im Showbusiness wohl die halbe Miete :)
Helene ist schon o.k. :D
Frau Fischer ist eine gute Sängerin, eine gute Tänzerin, hat eine wahnsinnig gute Kondition, sieht apart aus, schmutzt nicht und tut niemandem weh.
Ich bevorzuge in der Popmusik dennoch Künstler, die Ecken, Kanten und eine wahrnehmbare Persönlichkeit haben und diese auch in ihr künstlerisches Schaffen einbringen.
Allerdings entbehrt der Titel "Farbenspiel" für ein so dermaßen farbloses Album nicht einer gewissen Ironie. :rofl: Habe ich Helene Fischer und ihr Produktionsteam doch unterschätzt? :gruebel:
earplane
06.01.2014, 09:49
Sie ist nicht mein "darling". :pah:
Meiner auch nicht.
Weder Helene noch Lena (die ja auch so betitelt wurde!) oder sonst irgendwer war/ist "everybody's Darling"!
Am Ende ist das halt in jeder Beziehung (ob jetzt die Sache mit "Ecken und Kanten" oder alle künstlerischen/musikalischen Aspekte) wie immer (auch) Ansichts- bzw. Geschmackssache (Helene hat in vielerlei Hinsicht ihre herausragenden Qualitäten, gefallen muss und tut das natürlich vielen nicht). Auch Helene polarisiert (um mal diesen Begriff zu verwenden), was man an vielen Kommentaren unter zahlreichen Artikeln und auch hier sieht. Unterm Strich zählt der Erfolg und die Anzahl der Fans, die bei jedem Künstler überwiegende Mehrheit der Nicht-Fans interessiert nicht.
Kölscher Jung
06.01.2014, 10:54
Helene ist schon o.k. :D
Frau Fischer ist eine gute Sängerin, eine gute Tänzerin, hat eine wahnsinnig gute Kondition, sieht apart aus, schmutzt nicht und tut niemandem weh.
Ich bevorzuge in der Popmusik dennoch Künstler, die Ecken, Kanten und eine wahrnehmbare Persönlichkeit haben und diese auch in ihr künstlerisches Schaffen einbringen.
Allerdings entbehrt der Titel "Farbenspiel" für ein so dermaßen farbloses Album nicht einer gewissen Ironie. :rofl: Habe ich Helene Fischer und ihr Produktionsteam doch unterschätzt? :gruebel:
Ich sehe das ähnlich und möchte noch etwas hinzufügen. Bei unserer letzten Weihnachtsfeier war der DJ wohl ein Fischer-Fan und hat mehrere Songs von ihr gespielt, auch vom neuen Album. Jetzt kenne ich ihre Songs eigentlich kaum, aber auch wenn Schlager nicht so meins ist, war ich doch immer der Ansicht, dass sie für ein etwas gehobenes Level steht. Aber was ich da gehört habe, war einfachste 08/15-Mitklatschmusik, eine Mischung aus Andrea Berg und Wolfgang Petry (das ging mir sofort durch den Kopf) Einfach nur schlimm. Aber was solls, mir kann es ja egal sein, Hauptsache ihre Fans haben Freude daran. Mir fiel es halt nur auf.
Ich sehe das ähnlich und möchte noch etwas hinzufügen. Bei unserer letzten Weihnachtsfeier war der DJ wohl ein Fischer-Fan und hat mehrere Songs von ihr gespielt, auch vom neuen Album. Jetzt kenne ich ihre Songs eigentlich kaum, aber auch wenn Schlager nicht so meins ist, war ich doch immer der Ansicht, dass sie für ein etwas gehobenes Level steht. Aber was ich da gehört habe, war einfachste 08/15-Mitklatschmusik, eine Mischung aus Andrea Berg und Wolfgang Petry (das ging mir sofort durch den Kopf) Einfach nur schlimm. Aber was solls, mir kann es ja egal sein, Hauptsache ihre Fans haben Freude daran. Mir fiel es halt nur auf.
Ich weiß natürlich nicht, welche Songs der DJ gespielt hat, aber selbst die "typischen Schlagertitel" (dazu kann man höchstens die Hälfte von "Farbenspiel" zählen) sind mMn deutlich über Bohlen-Berg-Niveau. Unter den anderen (mind.) acht findet sich z.B. das grandiose "Atemlos durch die Nacht" (mittlerweile ein Renner in den Clubs und Discos, aktuell Platz 4 in den deutschen DJ-Charts, #10 in den Singlecharts) oder die gefühlvollen Balladen, die definitiv für das deutlich gehobenere Level stehen.
Kölscher Jung
06.01.2014, 12:56
Ich weiß natürlich nicht, welche Songs der DJ gespielt hat, aber selbst die "typischen Schlagertitel" (dazu kann man höchstens die Hälfte von "Farbenspiel" zählen) sind mMn deutlich über Bohlen-Berg-Niveau. Unter den anderen (mind.) acht findet sich z.B. das grandiose "Atemlos durch die Nacht" (mittlerweile ein Renner in den Clubs und Discos, aktuell Platz 4 in den deutschen DJ-Charts, #10 in den Singlecharts) oder die gefühlvollen Balladen, die definitiv für das deutlich gehobenere Level stehen.
Es ist immer so, dass Fans das etwas anders sehen. Ich habe als jemand, der Helene Fischer gegenüber ziemlich neutral eingestellt ist, mein Empfinden geschildert. Es war das erste Mal, dass ich mir bewusst Musik von ihr angehört habe und ich war ziemlich enttäuscht. Da ändert es auch nichts, dass du mir die Chartplazierungen aufzählst. Ist aber auch nicht tragisch, die Geschmäcker sind nun mal verschieden.
Es ist immer so, dass Fans das etwas anders sehen. Ich habe als jemand, der Helene Fischer gegenüber ziemlich neutral eingestellt ist, mein Empfinden geschildert. Es war das erste Mal, dass ich mir bewusst Musik von ihr angehört habe und ich war ziemlich enttäuscht. Da ändert es auch nichts, dass du mir die Chartplazierungen aufzählst. Ist aber auch nicht tragisch, die Geschmäcker sind nun mal verschieden.
Dass natürlich alles Geschmackssache ist, sehe ich ja genau so und habe das auch schon geschrieben. Mir gehts darum, dass Helene so viel mehr zu bieten hat als Berg&Co und "typischen Schlager", wie eben z.B. "Atemlos..." und das sollten die Chartplatzierungen unterstreichen, Schlager findet man v.a. in den DJ-Charts nicht.
Eulenspiegel
06.01.2014, 13:30
Wieso sollte man in den Zeiten der heutigen "Generation Mutti" keine Schlagertitel in den DJ Charts finden. Passt doch wie die Faust auf das Auge.
Jugendliche, v.a. junge Frauen, im normalen Leben angepasst bis zum geht nicht mehr, erlebe ich mittlerweile regelmäßig, die sich vor einem Disco Besuch nicht mehr nur aufwärmen, sondern schon fast besoffen, den Discobesuch anstreben. Nach dem Besuch wird noch mal alles durch den"Kopf gegangen", übrigens v.a. Schüler aus gutsituierten Elternäusern und Gymnasiasten.
In deren Rausch ist die Musik doch völlig egal und "Helene Fischer" cool.
Wieso sollte man in den Zeiten der heutigen "Generation Mutti" keine Schlagertitel in den DJ Charts finden. Passt doch wie die Faust auf das Auge.
Fakt ist: man findet keine Schlagertitel in den TOP200 der DJ-Charts, außer man will halt jetzt unbedingt darauf bestehen, dass ADDN (oder evtl. auch noch anderes) Schlager sei. Aber das geht dann ehrlich gesagt für mich in die Pippi-Richtung ("und ich mache mir die Welt . . .").
Brummell
06.01.2014, 13:41
Dass natürlich alles Geschmackssache ist, sehe ich ja genau so und habe das auch schon geschrieben. Mir gehts darum, dass Helene so viel mehr zu bieten hat als Berg&Co und "typischen Schlager", wie eben z.B. "Atemlos..." und das sollten die Chartplatzierungen unterstreichen, Schlager findet man v.a. in den DJ-Charts nicht.
Dass Helene mehr zu bieten hat als Berg und Consorten würde ich dir blind unterschreiben, denn bei den Schlagertexten gibt es eine nach oben offene Dämlichkeitsskala und da liegt Helene - nach meinem Geschmack - im Grenzbereich zu erträglich. Einige Texte von der neuen Frida Gold LP finde ich da sogar deutlich schlimmer obwohl sie ja eigentlich unter "Pop" firmiert.
Bist du dir sicher, dass es sich bei dem "Atemlos ..." in den DJ Charts um die Originalversion und nicht um die Remixes handelt ?
ublowmymind
06.01.2014, 13:43
junge Frauen, im normalen Leben angepasst bis zum geht nicht mehr, erlebe ich mittlerweile regelmäßig, die sich vor einem Disco Besuch nicht mehr nur aufwärmen, sondern schon fast besoffen, den Discobesuch anstreben.
Halleluja! :verehrung:
Brummell
06.01.2014, 13:47
Halleluja! :verehrung:
Erhöht das deine "Jagdchancen" oder warum jubelst du so ? :-D
ublowmymind
06.01.2014, 13:49
Erhöht das deine "Jagdchancen" oder warum jubelst du so ? :-D
:whistle:
Bist du dir sicher, dass es sich bei dem "Atemlos ..." in den DJ Charts um die Originalversion und nicht um die Remixes handelt ?
Es gibt ja so viele verschiedene Remixes, da werden natürlich alle Versionen mal gespielt und dann wird das ganze zu einer Platzierung zusammengefasst, was ja auch Sinn macht.
Für mich ist bei der Beurteilung von Helene Fischer nicht entscheidend, ob sie in der Lage ist, Songs jenseits des Schlagers erträglich zu interpretieren, sondern, ob sie sich sich bewusst von der 08/15-Schlagermusik abgrenzt. Und das tut sie eben nicht. Es fehlt mir da der künstlerische Anspruch.
earplane
06.01.2014, 14:43
http://www.oljo.de/blog/jahrescharts-2013-deutschland-alben-schlagerdominanz-oder-taeuscht-das/
Die Steigerung zu bedenklichen mittelalten Männern?
Fleischgewordene Spießerfantasie notgeiler Säcke (http://www.taz.de/!130457/)
gnihihihi!
Die Steigerung zu bedenklichen mittelalten Männern?
Fleischgewordene Spießerfantasie notgeiler Säcke (http://www.taz.de/!130457/)
gnihihihi!
"alleinreisende" kam noch drin vor, da bestehe ich drauf :pah: und schon können wir dem Zitat ganz gut Paroli bieten :ugly:
(weiß noch jemand genau wie es lautete........ bedenklich alleinreisende mittelalte Männer? ne das war glaub sogar noch geiler :zahn:?
"mit der Weihnachtsausgabe ihrer Fernsehshow holte sie den Quotensieg und lockte rund fünf Millionen Matschbirnen vor die Mattscheiben.
Summa summarum ein rund dreistündiger K.-o.-Cocktail für das Gehirn.................
Eine vergessene Geldbörse, ein verpasster Zug: Das ist genau das Maß an Ausgeflipptheit, das in der heilen Welt der Helene-Fans vorstellbar ist.
Nein, „scharf“ kann diese singende Schlaftablette nur finden, wer zu den Scorpions rockt, die SPD für links hält und die Peperoni auf seiner Pizza am Tellerrand sammelt. Es stimmt schon: Spinner und Träumer hat diese Welt nicht genug – im Gegensatz zu Helene-Fischer-Fans."
:lolschlag: :-D :-D wie geil
tut mir leid aber ich find das endkomisch und bitter böse ehrlich
earplane
10.01.2014, 18:23
Die Steigerung zu bedenklichen mittelalten Männern?
Fleischgewordene Spießerfantasie notgeiler Säcke (http://www.taz.de/!130457/)
gnihihihi!
Man hätte auch über Lena einen sehr ähnlichen Artikel schreiben können. :hmm:
"alleinreisende" kam noch drin vor, da bestehe ich drauf :pah:
:zahn:
esiststeffen
10.01.2014, 18:48
Man hätte auch über Lena einen sehr ähnlichen Artikel schreiben können. :hmm:
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und sage: Über vermutlich jeden im Showbiz halbwegs erfolgreichen Menschen könnte man einen solchen Artikel schreiben, wenn man nur will :hmm:
Man hätte auch über Lena einen sehr ähnlichen Artikel schreiben können. :hmm:
das stimmt nicht, knapp daneben ist eben auch vorbei, viel an der Beschreibung würde bei Lena komplett ins leere führen.
fang mal an zu schreiben, die Unterschiede wirst du dan nach und nach auch merken
Eigentlich passt genau genommen die komplette Kernaussage überhaupt nicht
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und sage: Über vermutlich jeden im Showbiz halbwegs erfolgreichen Menschen könnte man einen solchen Artikel schreiben, wenn man nur will :hmm: Dann habt ihr nicht verstanden um was es da geht.
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und sage: Über vermutlich jeden im Showbiz halbwegs erfolgreichen Menschen könnte man einen solchen Artikel schreiben, wenn man nur will :hmm:
Danke für Ihre Beiträge, die Kommentarfunktion wurde für diesen Artikel geschlossen.
DAS ist doch so was von typisch und sagt dann auch alles, mehr muss dann zu so einem Schund auch gar nicht sagen.
Die Steigerung zu bedenklichen mittelalten Männern?
Fleischgewordene Spießerfantasie notgeiler Säcke (http://www.taz.de/!130457/)
gnihihihi!bedenklich, bedenklich ... die Liaison mit dem mittelalten Herrn hatte u.a. damals offenbar dazu geführt, dass die junge Miss World ihren Titel abgeben musste ...
4271
Miss World verliert ihre Krone: Unter anderem diese Aufnahme führte dazu, dass die Miss World 1980 ihren Titel abgeben musste. Der Freund von Gabi Brum war 56 Jahre alt. Sie war damals 17.
http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackgroundXXL/a1815/l9/l0/F.html
Brummell
10.01.2014, 20:42
Man hätte auch über Lena einen sehr ähnlichen Artikel schreiben können. :hmm:
Abgesehen davon, dass man den Artikel nicht allzu ernst nehmen sollte, denn auf der "Die Wahrheit" Seite erscheinen üblicherweise satirische Beiträge und Glossen:
Sicher hätte man - nicht von den Details sondern vom Stil her (Fundamentalkritik mit dem Tenor "mir passt die gesamte Richtung nicht")- einen ähnlichen Artikel über Lena schreiben können -und das hat man ja auch schon, oder ist die Erinnerung an einige bissige Glossen im Forum schon verschwunden. ;)
Weit größere Ähnlichkeit meine ich dagegen bei den Kommentaren zu erkennen, die durchaus auch aus der Feder von wilderbosten Lenaisten stammen könnten.
Es empfiehlt sich also im einen (Helenchen) wie im anderen (Lenchen) Fall den Ball flach zu halten.
"alleinreisende" kam noch drin vor, da bestehe ich drauf :pah: und schon können wir dem Zitat ganz gut Paroli bieten :ugly:
(weiß noch jemand genau wie es lautete........ bedenklich alleinreisende mittelalte Männer? ne das war glaub sogar noch geiler :zahn:?[/I]
merkwürdige Mischung aus sehr jungen Kindern mit Leuchtstäben und Eltern auf der einen und etwas Besorgnis erregenden, allein reisenden Männern über 40 auf der anderen Seite.
http://bakublog.tv/833/lena-die-exklusive-konzertbesprechung/
Die Mittelalten waren woanders.
Fleischgewordene Spießerfantasie notgeiler Säcke vs etwas Besorgnis erregenden, allein reisenden Männern über 40
Umfrage......welcher ist besser? :ugly:
ich find ja den Spruch von Lukas Heinser etwas plastischer :X
danke @Bronto
earplane
11.01.2014, 09:37
Abgesehen davon, dass man den Artikel nicht allzu ernst nehmen sollte, denn auf der "Die Wahrheit" Seite erscheinen üblicherweise satirische Beiträge und Glossen:
Sicher hätte man - nicht von den Details sondern vom Stil her (Fundamentalkritik mit dem Tenor "mir passt die gesamte Richtung nicht")- einen ähnlichen Artikel über Lena schreiben können -und das hat man ja auch schon, oder ist die Erinnerung an einige bissige Glossen im Forum schon verschwunden. ;)
Weit größere Ähnlichkeit meine ich dagegen bei den Kommentaren zu erkennen, die durchaus auch aus der Feder von wilderbosten Lenaisten stammen könnten.
Es empfiehlt sich also im einen (Helenchen) wie im anderen (Lenchen) Fall den Ball flach zu halten.
Danke dass du es noch einmal ausführlich erklärt hast. Genau darauf wollte ich anspielen.
Axel1954
14.01.2014, 16:12
https://www.youtube.com/watch?v=VpTw_VwstyU
https://www.youtube.com/watch?v=NGFmNt0nWTA
Helene ist ein Entertainer, wie es in D schon länger keinen mehr gegeben hat!
Kölscher Jung
14.01.2014, 21:32
Der Artikel erfüllt doch seinen Zweck und ich wundere mich nicht über ihn. Da in letzter Zeit allenthalben nur in Superlativen von Helene Fischer geschrieben und berichtet wird, ist es ganz natürlich, dass irgendwann jemand kommt, und das Pferd von der anderen Seite aus betrachtet. Mit dem Ergebnis, dass ihre Fans dies kopfschüttelnd für üblen Schund halten und all die, denen die ganze Fischer-Lobhudelei langsam zu viel wird, vergnügt vor sich hinschmunzeln. Und da sie derzeit sehr im Rampenlicht steht, findet dieser Artikel auch über Gebühr Beachtung.
Aber wie schon mein Vorredner bin ich der Meinung, dass man den Ball flachhalten sollte. :)
Mir ist Frau Fischer etwas zu perfekt und glatt geschliffen ... Mit Schlagermusik kann man mich auch jagen, oder fast schlimmer, mit volkstümlicher Musik.
Aber es stimmt. Einige von uns, mich eingeschlossen, reagieren ähnlich, wenn so über Lena geschrieben würde.
Eulenspiegel
15.01.2014, 06:41
@Axel54 auch wenn ich Angst habe, mich im benachbarten Jülich unbeliebt zu machen, aber wie kann man einen Song, wie Skyfall nur so kitschig glattgebügelt zerstören.
Der Arrangeur müsste... werden. Jedes Geheimnisvolle dieses Song, welches durch Adeles Stimme hervorgebracht wird, verschwindet völlig durch die in diesem Falle zu hohen Stimme. Alles wird auf süß getrimmt. Jede mögliche Ecke wird durch einen Schnörkel aufgelöst.-(
Richtig zum Desaster wird es aber durch den Möchtegerntenor, muss man den kennen. Den singt sie übrigens - sie könnte mit der passenden Musik und guten Beratung, so viel aus ihrer Stimme machen - übrigens völlig an die Wand. Der singt den Song ja fast in der Manier eines "Heut geh ich ins Maxim" Jopie Heesters, wobei Jopie Klassen besser war. Grauenhaft.
Helene Fischer hat eine Musikausbildung, dies macht dieses interpretatorische Desaster um so unverzeihlicher.
Der Armeechor wird dadurch zur Komikertruppe degradiert, oder hat irgendjemand nach diesem Auftritt, vor der russischen Armee noch Angst-)
Wie kann man sein Talent, welches durchaus da ist, nur so mit Füßen treten-(
Brummell
15.01.2014, 08:28
"DIE TAGESZEITUNG «TAZ» GEHT IN EINEM SATIRE-ARTIKEL AUF ..."
12.01.14 | 11:23 Uhr | 10 mal gelesen | So gefunden auf news.de
Die Tageszeitung «taz» geht in einem Satire-Artikel auf ...
Gegen diesen Hass-Artikel laufen ihre Fans Sturm Die Tageszeitung «taz» geht in einem Satire-Artikel auf Schlagerstar Helene Fischer los und spart dabei nicht mit derben Ausdrücken. Der Zorn vieler Fans ist entsprechend groß. Für sie haben die Hasstiraden nichts mit Satire zu tun, sondern sind einfach nur entwürdigend.
http://www.ad-hoc-news.de/die-tageszeitung-taz-geht-in-einem-satire-artikel-auf--/de/News/33835113
Irgendwo hab ich Ähnliches schon mal mitbekommen ............... :whistle:
Eulenspiegel
15.01.2014, 08:43
"tausendjährigen Tiefschlaf" in seiner Hintersinnigkeit ist aber auch wirklich böse-), man könnte ja das 1000 jährige Fischer Reich verschlafen-)
Wobei die Spitzen gegegen Lena waren dagegen nun auch auch Kindergarten.
Ich finde bloß, dass Lena damals immer ihr Bestes gab und gegenüber Neuem offen war, und dies ist nun wirklich bei Helene Fischer nicht der Fall. Sie verschwendet ihr Talent, ihre Ausbildung, sucht immer den glatten Weg, sucht keine wirkliche Herausforderung-( Sie macht Geld, das stimmt, aber....
vampire67
15.01.2014, 08:53
"DIE TAGESZEITUNG «TAZ» GEHT IN EINEM SATIRE-ARTIKEL AUF ..."
12.01.14 | 11:23 Uhr | 10 mal gelesen | So gefunden auf news.de
Die Tageszeitung «taz» geht in einem Satire-Artikel auf ...
Gegen diesen Hass-Artikel laufen ihre Fans Sturm Die Tageszeitung «taz» geht in einem Satire-Artikel auf Schlagerstar Helene Fischer los und spart dabei nicht mit derben Ausdrücken. Der Zorn vieler Fans ist entsprechend groß. Für sie haben die Hasstiraden nichts mit Satire zu tun, sondern sind einfach nur entwürdigend.
http://www.ad-hoc-news.de/die-tageszeitung-taz-geht-in-einem-satire-artikel-auf--/de/News/33835113
Irgendwo hab ich Ähnliches schon mal mitbekommen ............... :whistle:
Der unterschied ist aber frapant: satiereseite <> kulturseite ;)
Und natürlich darf man auch ne satiere scheisse finden :hmm:
Brummell
15.01.2014, 09:20
"tausendjährigen Tiefschlaf" in seiner Hintersinnigkeit ist aber auch wirklich böse-), man könnte ja das 1000 jährige Fischer Reich verschlafen-)
Wobei die Spitzen gegegen Lena waren dagegen nun auch auch Kindergarten.
Ich finde bloß, dass Lena damals immer ihr Bestes gab und gegenüber Neuem offen war, und dies ist nun wirklich bei Helene Fischer nicht der Fall. Sie verschwendet ihr Talent, ihre Ausbildung, sucht immer den glatten Weg, sucht keine wirkliche Herausforderung-( Sie macht Geld, das stimmt, aber....
Ich hoffe du stellst keine Arbeitszeugnisse aus und verwendest dabei diese Formulierung ..... :-D
... Helene Fischer ... sucht keine wirkliche Herausforderung ...
Mir scheint, dass die Herausforderung, die sie sucht, eher akrobatischer Natur ist... :D
...wobei das Gehopse bei Playback-Gesang ein wenig albern wirkt. :hmm:
Aber was immer man künstlerisch und insbesondere musikalisch von Helene Fischer hält - sie begeistert sehr viele Menschen, die nach so einer Show mit dem Gefühl nach Hause gehen, etwas ganz Tolles erlebt zu haben.
Um zu beurteilen, ob Helene Fischer ihr Talent vergeudet, müsste sie man sie wirklich kennen. Möglicherweise ist ihr musikalisches Talent gar nicht sonderlich ausgeprägt und sie kann einfach nur ein Arrangement in musicalartiger Interpretation gut umsetzen. Möglicherweise macht sie nur das, was man ihr vorsetzt, und bringt sich in die Gesaltung ihrer Shows gar nicht eigenständig ein. Sie lieblos, wie ihre Covers musikalisch umgesetzt werden, liegt das sogar Nahe. :zahn:
Eulenspiegel
15.01.2014, 10:10
@Brummel Oops... nein, Lenas Performance war stets zur vollsten Zufriedenheit-) und sie war die entscheidende Kraft bei der Weiterentwicklung und dem Erfolg der Abteilung Musik-)
Besser?
@tisch ihre Stimme ist ausgezeichnet und ihre Technik einwandfrei, man merkt durchaus ihre ausgezeichnete Ausbildung, bloß setzt sie - auch wenn erfolgreich- im völlig falschen Genre ein. Es muß doch irgendwo in Deutschland einen Produzenten geben, der mit dieser Stimme etwas eigenständiges anzufangen weiß.
Und natürlich darf man auch ne satiere scheisse finden :hmm:
Beim Lesen einer Satire gibt es immer drei Gruppen.
Der Fan: Er fühlt sich selber angegriffen und ist völlig davon überzeugt, dass es nur darum geht, den Künstler zu diffamieren.
Der Neutrale: Er lächelt amüsiert.
Der Gegner: Er freut sich, dass endlich mal jemand seine Meinung vertritt.
Eine Satire erziehlt die meiste Aufmerksamkeit, wenn sie über polarisierende Personen verfasst wird.
Die Steigerung zu bedenklichen mittelalten Männern?
Fleischgewordene Spießerfantasie notgeiler Säcke (http://www.taz.de/!130457/)
gnihihihi!
Jetzt habe ich den taz-Artikel noch einmal gelesen und mich wieder bestens amüsiert. Ich kann dem Inhalt mit all seinen Überziehungen voll zustimmen. :thumbsup:
Und ich kann mich auch sehr gut vorstellen, wie ich - wenn ich Helene-Fischer-Fan wäre - bei der Lektüre "an die Decke springen" würde. :D
Helene Fischer schwimmt jedoch auf einer derart großen Welle des Erfolgs, dass eine solche Einzelmeinung in einer alternativen Tageszeitung vollkommen an ihr und an ihrer Zielgruppe abprallt, so dass ein solcher Artikel nicht die geringste Auswirkung auf ihren kommerziellen Erfolg haben kann. Deshalb kann man als Helene-Fischer-Fan dabei nun wirklich extrem entspannt bleiben - es sei denn, dass man sich in seiner eigenen Ehre gekränkt fühlt. :zahn:
Problematisch finde ich eine solche Art von "Schmähkritik" eher bei Künstlern, die sich noch in der Entwicklung befinden und noch nicht etabliert sind. Da kann sich eine derartige Meinungsmache eher zu einem Sturm entwickeln und nicht eine bedeutungslose Randnotiz wie in diesem Fall bei Helene Fischer bleiben.
Beim Lesen einer Satire gibt es immer drei Gruppen.
Der Fan: Er fühlt sich selber angegriffen und ist völlig davon überzeugt, dass es nur darum geht, den Künstler zu diffamieren.
Der Neutrale: Er lächelt amüsiert.
Der Gegner: Er freut sich, dass endlich mal jemand seine Meinung vertritt.
Ich selbst gehöre wohl zu einer Mischung der Neutralen und der Gegner (letzteres aber nur, weil ich mir freiwillig mehrere Shows von Frau Fischer angesehen habe :irre:).
Eine Satire erziehlt die meiste Aufmerksamkeit, wenn sie über polarisierende Personen verfasst wird.
Wobei in diesem Fall erstaunlich ist, dass Helene Fischer keine polarisirende Person ist. (Zumindest tut sie alles dafür, nicht zu polarisieren. ;))
vampire67
15.01.2014, 10:34
Beim Lesen einer Satire gibt es immer drei Gruppen.
Der Fan: Er fühlt sich selber angegriffen und ist völlig davon überzeugt, dass es nur darum geht, den Künstler zu diffamieren.
Der Neutrale: Er lächelt amüsiert.
Der Gegner: Er freut sich, dass endlich mal jemand seine Meinung vertritt.
Eine Satire erziehlt die meiste Aufmerksamkeit, wenn sie über polarisierende Personen verfasst wird.
Ja, ist schon richtig.
Etwas problematisch ist es wenn satire wie hier vom gelegenheitsleser nicht als satire erkannt wird, um mal eine lanze für die empörten fans zu brechen. Erst der häufigere TAZ leser wird den bereich mit satire assoziieren.
Meines wissens fanden die meisten Lena-kritiken aber nicht im satirebereich statt. Da kann man vom rezensenten dagegen etwas mehr objektivität und vor allem faktizität verlangen.
Axel1954
15.01.2014, 13:58
Es muß doch irgendwo in Deutschland einen Produzenten geben, der mit dieser Stimme etwas eigenständiges anzufangen weiß.
Gibt es ....... Frank Peterson mit seinem Nemo Studio, er produziert einige international erfolgreiche Act's, zwei davon kann man guten Gewissens ruhig "Weltstars" nennen, einmal wäre da Sarah Brightman und dann noch Gregorian, die Akteure sind zwar alle Engländer, aber beide werden in D produziert, Erfolgreich sind beide Projekte aber in aller Welt und das schon über längere Zeit.
Also wie man international was aufbaut weiß Frank Peterson......
...... er hat übrigens anfangs mit Michel Cretu Enigma aufgebaut.
....dann wäre da auch noch der andere Frank der auch weiß wie man international was reißt.
Also Leute die sich auskennen gibt es schon.
Das Problem ist aber wohl das beide Seiten es wollen, ich hab aber bei Helene eher das gefühl das sie alles selber in der Hand haben will.
Brummell
15.01.2014, 14:21
Welche Motivation sollte Helene Fischer haben im Moment auch nur irgend etwas zu verändern. Nach längeren Jahren eines systematischen Aufbaus, gerade mit Hilfe der ÖR Sendern, schwimmt sie im Moment auf einer riesigen Erfolgswelle und verdient sich dabei zweifellos dumm und dämlich. Eine Genre- und Imagewechsel birgt immer massive kommerzielle Risiken, denn "ihr Publikum", dass sie sich mit ihren Shows jetzt über die Jahre "erspielt" hat, könnte da nicht mitziehen. Sie wird also erst mal mit "ihren Leuten", also Jean Frankfurter und dem Team dass ihre Shows entwickelt, bis auf weiters weitermachen.
esiststeffen
15.01.2014, 14:26
Beim Lesen einer Satire gibt es immer drei Gruppen.
Der Fan: Er fühlt sich selber angegriffen und ist völlig davon überzeugt, dass es nur darum geht, den Künstler zu diffamieren.
Der Neutrale: Er lächelt amüsiert.
Der Gegner: Er freut sich, dass endlich mal jemand seine Meinung vertritt.
Eine Satire erziehlt die meiste Aufmerksamkeit, wenn sie über polarisierende Personen verfasst wird.
Also ich bin sicher kein Fan von Helene Fischer (ich würde mein Verhältnis zu ihrer Kunst vielleicht 'wohlwollende Distanz' nennen; ich würde mir sicher niemals eine ganze Show von ihr antun, geschweige denn dafür Geld auszugeben; ich weiß auch nicht, ob ich sie als Privatperson mögen würde; aber ich gönne ihr den Erfolg, den sie hat) .... aber ich finde diese Satire dennoch nicht gerade besonders gelungen und geschmackvoll, also amüsiert lächeln musste ich dabei sicher nicht :gruebel:
(selbst wenn wir den Text mal als Satire gelten lassen wollen, so glaube ich dabei dennoch nicht, dass der Verfasser Helene Fischer in Wahrheit total okay findet)
Ich finde, man sollte Künstler vorrangig an dem messen, wozu sie angetreten sind. Und Helene Fischer will ja vermutlich auch gar nicht etwas revolutionär Neues erschaffen. Sie will (so verstehe ich sie) auf der Bühne stehen, große Shows gestalten, ihr Publikum begeistern .... und das scheint ihr ja offenbar auch ganz gut zu gelingen ;)
Aber was immer man künstlerisch und insbesondere musikalisch von Helene Fischer hält - sie begeistert sehr viele Menschen, die nach so einer Show mit dem Gefühl nach Hause gehen, etwas ganz Tolles erlebt zu haben.
:nick:
Axel1954
15.01.2014, 14:28
....... und dann noch das......
http://www.stylebook.de/stars/Helene-Fischer-laut-Playboy-die-Traumfrau-der-Deutschen-238137.html
Hier im Forum scheint mir aber überwiegend die Pb-Leser zu gegen die das heimlich mit der Taschenlampe unter der Bettdecke tun.
Ich schau ihn gerne an wenn ich in die Finger bekomme, aber kaufe nicht weil mir das Preisleistungsverhältnis zu mager ist.
earplane
15.01.2014, 15:28
Das Ergebnis der Umfrage relativiert sich etwas wenn man mal auf die Seite vom Playboy schaut http://www.playboy.de/lifestyle/allgemein/umfrage-des-monats-022014
Dort erfährt man dass dafür 1000 Männer befragt wurden und dass nur 180 davon (18%) Frau Fischer tatsächlich als Traumfrau sehen. Also gerade mal einer von 5. Zur Auswahl standen auch noch Frau Meis 11% und Frau Schöneberger 12%. Die meisten der befragten Herren fanden wie es aussieht keine davon attraktiv genug um als Traumfrau durch zu gehen. Ob es sonst noch Auswahlmöglichkeiten gab und wenn ja welche das gewesen sind ist auch dort leider nicht zu erfahren.
Man hätte es also auch anders formulieren können und sagen dass 82% der deutschen Männer Helene Fischer nicht mögen.
PS:
In einigen Artikeln dazu z.b. http://top.de/news/6Al1-helene-fischer-playboy-lesern-traumfrau-gekuert
sind die Prozentzahlen auch erwähnt. Focus hat sogar jemanden der Prozent Zahlen in Brüche umrechnen kann. http://www.focus.de/panorama/boulevard/die-ideale-frau-ehrlich-humorvoll-treu-deutsche-maenner-traeumen-von-schlager-queen-helene-fischer-3_id_3535897.html
Aber keiner der Abschreiber hat auch nur einen Minute drauf verschwendet mal zu überlegen was die Zahlen wirklich aussagen.
Doktor Landshut
15.01.2014, 16:06
Dort erfährt man dass dafür 1000 Männer befragt wurden und dass nur für 180 davon (18%) Frau Fischer tatsächlich als Traumfrau sehen.
Sowas aber auch.
Axel1954
15.01.2014, 16:31
Dort erfährt man dass dafür 1000 Männer befragt wurden und dass nur 180 davon (18%) Frau Fischer tatsächlich als Traumfrau sehen.
...und wenn wie weiter bei Statistiken bleiben wären das hochgerechnet nach Milchmädchen 7,2 Mio Kerle in -D-, also rund 9% der Deutschen, also ungefähr soviel wie die Grünen oder die Linke Wähler haben.
Dort erfährt man dass dafür 1000 Männer befragt wurden und dass nur 180 davon (18%) Frau Fischer tatsächlich als Traumfrau sehen.Und noch einen ...
Mal abgesehen davon, dass man die Umfragen den Hasen geben kann
... daher einfach mal spaßeshalber:
Dann wäre Lena nur für max. 7,69 % sexy (wohlgemerkt max.)
(das errechnet sich aus dem 13. Platz bei "FHM 100 Sexiest Women 2010")
Eulenspiegel
15.01.2014, 16:56
Ich glaube nur die Statistik, die ich selber manipuliert habe-)
earplane
15.01.2014, 16:59
Ich glaube nur die Statistik, die ich selber manipuliert habe-)
Da hab ich eine passende die du auch gerne manipulieren darfst.
http://www.gq-magazin.de/unterhaltung/top-100-frauen/lena-meyer-landrut/%28image%29/1
Da finden 73% Lena Sexy.
Oder hier die Franzosen bei denen gar über 90% auf Lena stehen.
http://www.age-des-celebrites.com/age-de-lena-meyer-landrut.php
Eulenspiegel
15.01.2014, 17:02
Man muss natürlich die Statistik schon bei der Enstehung manipulieren, z.B. durch ihren Aufbau, Gestaltung, Fragestellung..-)
wurden bei Lena nur mittelalte Männer gefragt-), ihr Anteil war aber bestimmt sehr groß-)
oh haben sich hier einige Forenmitglieder französische Namen gegeben-)
Man muss natürlich die Statistik schon bei der Enstehung manipulieren, z.B. durch ihren Aufbau, Gestaltung, Fragestellung..-)
wurden bei Lena nur mittelalte Männer gefragt-), ihr Anteil war aber bestimmt sehr groß-)
oh haben sich hier einige Forenmitglieder französische Namen gegeben-)
Oooch, auch Ihre eigentliche Zielgruppe, die jungen Fanmädchen finden Lena sexy, halt als große attraktive Schwester.
Chartrun "Farbenspiel":
1 - 1 - 1 - 2 - 2 - 5 - 2 - 4 - 3 - 2 - 2 - 1 - 1 - 1
Mittlerweile über 700k verkauft. Außerdem ist die "Best of" seit Wochen in den TOP10 (in den Jahrescharts 2013 #6), dazu die hervorragend laufende Single "Atemlos durch die Nacht". Und nicht nur in D ist der Erfolg riesig, z.B. Österreich aktuell: "Farbenspiel" #1 (Doppelplatin), "Best of" #2, "Für einen Tag" #19, "So wie ich bin" #38.
Kölscher Jung
15.01.2014, 20:14
Chartrun "Farbenspiel":
1 - 1 - 1 - 2 - 2 - 5 - 2 - 4 - 3 - 2 - 2 - 1 - 1 - 1
Mittlerweile über 700k verkauft. Außerdem ist die "Best of" seit Wochen in den TOP10 (in den Jahrescharts 2013 #6), dazu die hervorragend laufende Single "Atemlos durch die Nacht". Und nicht nur in D ist der Erfolg riesig, z.B. Österreich aktuell: "Farbenspiel" #1 (Doppelplatin), "Best of" #2, "Für einen Tag" #19, "So wie ich bin" #38.
Das hat jetzt aber nicht wirklich was mit der Diskussion hier zu tun. Es wurde ja nicht darüber diskutiert, ob Helene Fischer erfolgreich ist oder nicht. :)
Oder willst du durch die Auflistung der Charterfolge aussagen, dass sich dadurch jegliche Kritik in jeder Form an ihr verbietet?
Ähnlich imposante Zahlen könnte man bestimmt auch über Andrea Berg verbreiten. Aber trotzdem wird sie nicht jeder hier toll finden. ;)
Das hat jetzt aber nicht wirklich was mit der Diskussion hier zu tun. Es wurde ja nicht darüber diskutiert, ob Helene Fischer erfolgreich ist oder nicht. :) Oder willst du durch die Auflistung der Charterfolge aussagen, dass sich dadurch jegliche Kritik in jeder Form an ihr verbietet?
Ähnlich imposante Zahlen könnte man bestimmt auch über Andrea Berg verbreiten. Aber trotzdem wird sie nicht jeder hier toll finden. ;)
Ich wollte in keinster Weise in die Diskussion eingreifen (die interessiert mich ehrlich gesagt seit den letzten Posts nicht mehr, da sie abdriftet und nichts mehr mit Helene zu tun hat), aber das ist hier der Helene Fischer Thread also gehört das (mein Post) hier hin.
Und nö - solche Zahlen hat Berg nicht vorzuweisen, und nochmal nö - jede veröffentliche Musik (und natürlich nicht nur die) darf und soll kritisiert werden. :)
Das hat jetzt aber nicht wirklich was mit der Diskussion hier zu tun. Es wurde ja nicht darüber diskutiert, ob Helene Fischer erfolgreich ist oder nicht. :)Halleluja - es dürfte doch vollkommen irrelevant sein, was hier wann, von wem und mit welcher Intention gepostet wird, wenn es dem Schreiber gerade danach war und er nicht auf das Abebben der gerade laufenden Debatte warten will.
Keiner mischt sich zum Bleistift in einem Jazz-Forum in ein OT-Thread wie etwa "Foreigner" / "Asia" / "Genesis" oder sonstigem ein, wenn etwas über Open-Air-Zuschauerzahlen, Tonstudios, Groupies oder whatever geschrieben wird. Äh, ja, nur so als Beispiel.
Doktor Landshut
15.01.2014, 20:44
Chartrun "Farbenspiel":
1 - 1 - 1 - 2 - 2 - 5 - 2 - 4 - 3 - 2 - 2 - 1 - 1 - 1
Mittlerweile über 700k verkauft. Außerdem ist die "Best of" seit Wochen in den TOP10 (in den Jahrescharts 2013 #6), dazu die hervorragend laufende Single "Atemlos durch die Nacht". Und nicht nur in D ist der Erfolg riesig, z.B. Österreich aktuell: "Farbenspiel" #1 (Doppelplatin), "Best of" #2, "Für einen Tag" #19, "So wie ich bin" #38.
Erfolgreichen und in der breiten Masse anerkannten Unterhaltungskünstlern und -produkten gilt mein größter Respekt. Nur fallen sie doch eher selten in die künstlerische Welt, die mich interessiert und begeistert. Das konservative, auf mich sehr altbacken wirkende "Show- und Musikgeschäft" von Helene Fischer gehört nun so gar nicht dazu, finde ich wenig inspirierend und ich wundere mich, dass ihr in einem Lena Forum soviel Beachtung geschenkt wird.
ich wundere mich, dass ihr in einem Lena Forum soviel Beachtung geschenkt wird.
Das hab ich mir vorhin auch gefragt, andererseits wird hier noch mehr über DSDS "gelabert", damit sich keiner angegriffen fühlt, thematisiert. Vielleicht hilft das beim Abbau überschüssiger Energie, keine Ahnung :hmm:
Kölscher Jung
15.01.2014, 21:49
Halleluja - es dürfte doch vollkommen irrelevant sein, was hier wann, von wem und mit welcher Intention gepostet wird, wenn es dem Schreiber gerade danach war ....
Stimmt, das gilt dann aber auch für mich. :)
Mich wunderte nur ein wenig, dass mitten in die Diskussion hinein plötzlich diese Chartliste gepostet wurde. Das wirkte so wie "Was soll die Diskussion, hier sind harte Zahlen, die Diskussion ist jetzt überflüssig." Das fiel mir auf (vielleicht empfinde ja nur ich das so), und das habe ich zum Ausdruck gebracht.
Aber natürlich darf jeder das posten, was er persönlich für richtig hält, ist doch klar. Solange wir in der Diskussion respektvoll miteinander umehen, was ja hier der Fall ist. :)
pLENArium
15.01.2014, 22:36
...und ich wundere mich, dass ihr in einem Lena Forum soviel Beachtung geschenkt wird.
...vieleicht unter Berücksichtigung des mal vermuteten Aspekts "...boa ey Mann - diese Olle räumt (im Moment ;)) mit diesem plöden Kikikram aber sowas von alles ab - dat könnte die Lena doch eigentlich viel, vieeel besser - oder etwa nich ?" - (extrem harte) :ironie: :zahn: :alsob:
Anmerkung: natürlich könnte eine Helene Fischer auch qualitativ hochwertigeren Output produzieren (lassen), nur passt dies nicht ins erwünschte Konzept der durchaus mehr als zufriedenen Geschäftspartner aus der Medienlandschaft, und ein radikaler (auf künstlerisch...ähm..."wertvolleren" Gefilden zielender) Stilbruch würde die bisherige (vieleicht etwas anspruchslosere, sich rein an der harmonischen und massenkompatibelen Musik erfreuende) Fanbase getreu dem Motto "never change a running system" wohlmöglich abschrecken. Mit dem Krempel den Jean Frankfurter schon seit über 30 Jahren mit großem Zuspruch unters Konsumentenvolk mischt, schwimmt sie halt noch einer mühsam aufgebauten Erfolgswelle á la "gib der Meute was sie braucht" ;)
Axel1954
15.01.2014, 22:43
Tja und die Meute ist nun mal größer als der kleine elitäre Haufen Eierschaukler der sich hier rumtreibt, da kann man noch so lamentieren da beisst die Maus keinen Faden ab.
..... und was die Meute (Mehrheit) will wird gemacht .......
Stimmt, das gilt dann aber auch für mich. :)
Mich wunderte nur ein wenig, dass mitten in die Diskussion hinein plötzlich diese Chartliste gepostet wurde. Das wirkte so wie "Was soll die Diskussion, hier sind harte Zahlen, die Diskussion ist jetzt überflüssig." Das fiel mir auf (vielleicht empfinde ja nur ich das so), und das habe ich zum Ausdruck gebracht.
Aber natürlich darf jeder das posten, was er persönlich für richtig hält, ist doch klar. Solange wir in der Diskussion respektvoll miteinander umehen, was ja hier der Fall ist. :)Keine Frage. Auf fairer Ebene wird hier gewohnt bewährt diskutiert.
Mich hat nur gewundert, dass du dich hier quasi aus dem Off (letzter Post gestern, 21:32) einschaltest und plötzlich einstreust, was der gerade getätigte Post "mit der Diskussion hier tun hat" – mal ganz unabhängig davon, was ich von OT-Threads ohne Unterrubriken halte (siehe #174).
Wie ich gerade nochmal sehe, war das ganze doch recht entspannt und wohlgesinnt deinerseits vorgetragen - aber dennoch hatte ich da kurz einen Zeigefinger gesehen, der sich meiner Meinung nach nicht geziemt.
Nichtsdestotrotz sehe ich das jetzt nicht weiter tragisch und bewege mich wieder ins Jazz- ähem, … Lena-Forum. :)
Die selbe Meute, die die Mutti der Nation wieder wählte :suspekt:
Eulenspiegel
16.01.2014, 05:03
@Axel1954 ich bin lieber ein Eierschaukler als zur Meute der Lemminge zu gehören-)
Aber noch mal, ich habe nichts gegen Helene Fischer, nur gegen ihre "Musik". Ein wirklichen Würgereflex löst leider die von dir angepriesene Sarah Brightman und ihr Gejodele aus.
Ich möchte nicht den Aufschrei hier im Forum erleben, sollte Lena plötzlich einen Deutschen Schlager singen, weil die Schlagerfreunde sagen, warum verschwendet Lena ihr Talent mit der blöden Popmusik.
Jede Art der Musik dient der Unterhaltung, egal ob Klassik, Rock, Pop oder Schlager und jeder Sänger sucht sich aus, was ihm am Nächsten liegt, bzw. wofür sein Herz schlägt.
Gerade beim Schlager ist man schnell bei der Hand zu sagen, das macht die nur, weil man im Schlagerbereich ordentlich Kohle machen kann, sonst würde sie mit ihrem Talent was ganz anderes machen und dann wird ganz schnell Roy Black aus der Schublade gezogen, der jahrelang gezwungen wurde, die falsche Musik zu singen und er selbst, angeblich, keinerlei Möglichkeiten gehabt hat, nachdem er Millionen verdient hat, zu sagen, ich mache den Scheiß nicht mehr mit.
Helene Fischer überzeugt die "Schlagerwelt" mit ihrer Musik. Die Plattenverkäufe verdeutlichen das. Sie entwickelt eigene Shows und das Alles soll ihr angeblich keinen Spaß machen?
Die Schlagerwelt ist froh, dass es eine Helene Fischer gibt, so wie wir froh sind, dass es eine Lena gibt. Jedem das seine......
Twicethetime
16.01.2014, 08:41
....... und uns das Meiste :D
Jedem das seine......
:idee: so in etwa? http://www.schoah.org/images/birkenau-4.jpg
Irgendwie kann ich mit deinem post gar nix anfangen und teile ihn auch nicht und scheiße finden darf man die "Musik" trotzdem!
earplane
16.01.2014, 09:26
Das gibt einen recht interessanten Blick hinter die Kulissen der Show
http://www.dwdl.de/magazin/43994/helene_fischer_die_perfektionistin_mit_d em_extraakku/
Axel1954
16.01.2014, 10:35
Ich habe schon öfter hier gesagt etwas mehr Aktzeptanz wenn es um Musik geht. Es wird immer nach Toleranz geschrien, aber wenn's denn gegen den eigenen Strich geht, ist bei vielen immer schluß mit Lustig, dann werden immer die Keulen wie Würgereiz, Gejole, Krach usw ausgepackt.......
Ich dresche jetzt mal wieder das Phrasenschwein......"Wat dem een sin Uhl is dem annern sin Nachtigal"!
Man kann sagen ich höre diese Musik nicht oder ich kann damit nix anfangen, ok, aber direkt "Gejohle, Kotzen, Brechreiz" oder so finde ich mehr als grenzwertig.
Man muß auch mal daran denken das der Mensch/Künstler eine Menge Fleiß, Mühe und Arbeit in sowas reinsteckt, oder wie findet ihr es wenn jemand eure Projekte/Arbeit als dummen Unfug bezeichnet.
Musik machen hat einen grundlegenden Zweck, den Menschen in gewisser Weise zu helfen, dem Künstler vieleicht ein Mitteilungsbedürfnis zu erfüllen, den Zuhörer emotional zu entspannen, helfen oder einfach zu unterhalten.
Für mich gehört Musik zum Leben wie essen, schlafen, sex, usw, bei allem (ausser schlafen) lieb ich Abwechslung. Bei Musik ist es für mich genauso wie beim Essen, da führt einseitige Ernährung auch zu Mangelerscheinungen, oder auf die Musik übertragen führt es zu Intoleranz gegenüber anderen Musikstilen wenn man nur seinen eigenen Einheitsbrei hört.
Ich hab keine Probleme nach "Neon" direkt wenn mir danach sein sollte "Preussen Gloria" anzuhören und dann eventuell direkt hinterher "Kashmir von Led Zeppelin" laufen zu lassen und danach Elina Garanca zu hören, um es jetzt mal ganz Krass zu sagen.
Ihr könnt jetzt sagen das mein Musikgeschmack pervers ist, aber ich mag es abwechslungsreich in der Musik und beim Essen.
Meine Fresse immer wenn mich was maßlos ärgert werden meine Posts ellenlang.
Eulenspiegel
16.01.2014, 12:56
@Axel1954 Natürlich hast du grundsätzlich Recht, jeder soll die Musik hören, die ihm gefällt. Nur macht dies Sarah Brightman oder den von dir verlinkten franzöischen Dilettanten, nicht zu besseren Sängern, die wirklich ihr Handwerk beherrschen und ihre Gefühle ausdrücken.
Es verschwindet nicht die Scheinwelt, die aufgebaut wird, gerade zu exemplarisch in von @earplanes verlinkten Showbericht zu sehen. Es wird nicht einfach nur Playback an Playback abgefilmt. Das Playback an sich wird erst gar nicht in Frage gestellt. Normalerweise müsste die Gebühren für solchen Mist, ja Mist!, zurückgezahlt werden.
Ja Helene Fischer ist ehrgeizig, perfektionistisch usw, diese Tugenden setzt sie aber völlig falsch ein. Statt an sich wirklich zu arbeiten und sich mit Live Auftritten und Neuem der Gefahr des Scheitern oder des nicht 100% auszusetzen, lebt sie weiter in dieser hohlen Scheinwelt. Ich glaube noch nicht einmal, dass sie die große Verdienerin in diesem ganzen Zirkus ist. Jean Frankfurter oder wie hieß er?
Axel ich gönne dir deinen Musikgeschmack, jedoch bitte ich dich einmal wirklich die Qualität der Musik von Helene Fischer und vom heutigen Schlager zu hinterfragen. Jemand kann Perfektionist bei der Herstellung eines Burgers sein, dies macht den Burger aber noch lange nicht zu gutem Essen-)
Jede Art der Musik dient der Unterhaltung, egal ob Klassik, Rock, Pop oder Schlager und jeder Sänger sucht sich aus, was ihm am Nächsten liegt, bzw. wofür sein Herz schlägt.
Jedem das seine......
Ja ganz richtig, The Biggest Loser in SAT.1 ist auch nur Unterhaltung genau so wie ein guter Film, jeder nach seiner Facon.
Erinnert mich jetzt iwi gerade daran
A: Mein Sohn geht jetzt auf eine Sonderschule!
B: Na wenn er das Zeug dazu hat......
Und noch mal zu Helene Fischer, ist eine tolle Frau, aber ihr Musik darf ich trotzdem scheisse finden!
vampire67
16.01.2014, 13:22
Axel ich gönne dir deinen Musikgeschmack, jedoch bitte ich dich einmal wirklich die Qualität der Musik von Helene Fischer und vom heutigen Schlager zu hinterfragen. Jemand kann Perfektionist bei der Herstellung eines Burgers sein, dies macht den Burger aber noch lange nicht zu gutem Essen-)
Das ist inhaltlich blödsinn und eher vorurteil von maschinell hergestelltem essen, speziell in der massenabfertigung vom McDoof und Co, wo sogar noch mit manipulation des kunden mit inhaltsstoffe und marketing gearbeitet wird.
Inhaltlich ist an einem guten burger eigentlich nicht auszusetzten. Der dürfte ernährungsphysiologisch viele andere essen der 'deftigen deutschen' küche weit hinter sich lassen. Man kann einzelne dinge bei der burgerzubereitung (weizenbrötchen, ketchup, menge) kritisieren, das macht ihn als nahrungsmittel aber nicht schlechter als andere klassiche hauptgerichte (schnitzel mit kartoffeln und gekochtem gemüse).
Wenn ich einen guten burger mit deutschem fast food vergleiche (currywurst mit pommes rot/weiss) kommt er gradezu vorbildlich weg :hmm:
Also, ganz schlechtes beispiel ;)
P.S. Das soll nur zeigen das mit so verallgemeinerungen vorsichtig umgegangen werden soll.
Man kann einzelnes konkretes ja kritisieren, mit den platten verallgemeineungen begibt man sich aber argumentativ auf die ebene der nicht-singen kommentatoren (um das böse h-wort mal zu vermeiden) :hmm:
Brummell
16.01.2014, 13:31
@Axel1954 Natürlich hast du grundsätzlich Recht, jeder soll die Musik hören, die ihm gefällt. Nur macht dies Sarah Brightman oder den von dir verlinkten franzöischen Dilettanten, zu besseren Sängern, die wirklich ihre Gefühle ausdrücken.
Es verschwindet nicht die Scheinwelt, die aufgebaut wird, gerade zu exemplarisch in von @earplanes verlinkten Showbericht zu sehen. Es wird nicht einfach nur Playback an Playback abgefilmt. Das Playback an sich wird erst gar nicht in Frage gestellt. Normalerweise müsste die Gebühren für solchen Mist, ja Mist!, zurückgezahlt werden.
Ja Helene Fischer ist ehrgeizig, perfektionistisch usw, diese Tugenden setzt sie aber völlig falsch ein. Statt an sich wirklich zu arbeiten und sich mit Live Auftritten und Neuem der Gefahr des Scheitern oder des nicht 100% auszusetzen, lebt sie weiter in dieser hohlen Scheinwelt. Ich glaube noch nicht einmal, dass sie die große Verdienerin in diesem ganzen Zirkus ist. Jean Frankfurter oder wie hieß er?
Axel ich gönne dir deinen Musikgeschmack, jedoch bitte ich dich einmal wirklich die Qualität der Musik von Helene Fischer und vom heutigen Schlager zu hinterfragen. Jemand kann Perfektionist bei der Herstellung eines Burgers sein, dies macht den Burger aber noch lange nicht zu gutem Essen-)
Hast du ne Ahnung was es mittlerweile für tolle Varianten von Burger gibt .
Ich habe letztes Jahr zwei supersensationelle "Burger" gegessen: den einen auf der Basis eines unwahrscheinlich zarten Steaks (nicht gehackt !!) , den anderen auf der Basis von Hummer .:hungrywub: :hungrywub: :schock: :schock: :verehrung: :verehrung: :faint: :faint:
(ok, dass Burger hier eigentlich nur noch für die Art der Gestaltung steht sei zugegeben .:) )
Eulenspiegel
16.01.2014, 14:16
Natürlich industrieller Burger!
Wie wäre es damit-)
http://static.dastrueffelschwein.ch/1337761020/neverseconds-pizza.jpg
oder unter www.neverseconds.blogspot.com
Schulessen in Schottland im Jahre 2012. Nachdem die 9 Jährige ihr Schulessen photographiert und ins Internet gestellt hatte, kam es zwischenzeitlich regelrecht in GB zum Aufruhr bei den verantwortlichen Stellen. Mittlerweile hat sie weit über 100.000 £ für Marys Meals gesammelt
http://www.justgiving.com/neverseconds
und sie wurde zur Schottin des Jahres gewählt, vor Andre Murray!
Doktor Landshut
16.01.2014, 14:18
-
Jetzt hab ich Hunger :hungry: :hungrywub:
Worum gings hier noch mal? Helene was? :hmm:
@ Eulenspiegel: Ich finde das übrigens auch unverantwortlich deren Kunst mit nem schnöden Burger zu vergleichen :pah:
mein Vergleich mit Unterschichten TV ala The Biggest Loser scheint dagegen zu passen :kicher:
Axel1954
16.01.2014, 17:44
mein Vergleich mit Unterschichten TV ala The Biggest Loser scheint dagegen zu passen :kicher:
....dünnes Eis, ganz dünnes Eis........
........ich höre übrigens gerade beim schreiben "Smoke on the water", eine live Konserve und jetzt kommt Schandmaul mit "der Teufel hat den Schnaps gemacht....."
Irgendwie kann ich mit deinem post gar nix anfangen und teile ihn auch nicht und scheiße finden darf man die "Musik" trotzdem!
Vielleicht mache ich mir noch die Mühe und verfasse meinen Beitrag auf hessisch, damit auch Du ihn verstehen kannst.
(Außerdem darfst Du so viel "Scheiße" finden, wie du willst. Nur - eine vernünftige Argumentation sieht für mich anders aus.)
Meinen letzten Satz: "Jedem das seine...." damit zu kontern:
so in etwa? http://www.schoah.org/images/birkenau-4.jpg
ist mehr, als unterirdisch. Weil du mir damit unterstellst, dass ich versuche, "braunes Gedankengut" in meinen Beitrag zu verstecken. Dagegen verwehre ich mich aufs Schärfste!
Wenn du mit meinem Beitrag nichts anfangen kannst, dann verzichte doch bitte in Zukunft mit solchen Antworten....Danke....
Gruß Rolwin
..............
Argumente? Für was! Das es der Unterhaltung dient? Ich habe meinen Teil dazu geschrieben, bei Kunst gibts kaum Argumente.
Ihr beide seit ja nu auch in dem Alter wo man so seichte Unterhaltung offensichtlich anspruchsvoll genug empfindet, ich gönne euch ja den Spaß.
Helene Fischer? Tolle Frau, klug, erfolgreich, sehr symphatisch, hat ne tolle Ausbildung, sieht auch noch gut aus und macht so ne öde uns seichte Unterhaltung, für mich reine Verschwendung ihreres Talents. Ich mag die Frau aber nicht ihre Musik! Besser?
Das hatte ich übrigens hier schon geschrieben aber das überliest man gerne weil ein Wort im post ist der einem nicht passt, verstehe ich natürlich!Besser?
So und jetzte nehmt das etwas entspannter und nicht ständig persönlich, das ist lediglich mein empfinden!!!
Und Rolwin, glaubst du im ernst ich würde dir braunes Gedankengut unterstellen? Antwort wie überraschend: nein. Warum also hab ich den Link da rein gesetzt....
ich konnte und wollte nicht sonderlich ernst antworten, ich habe auch weder den Spruch in das schmiedeeiserne Gitter noch hier ins Forum geschrieben, es war nur ein kleiner Hinweis.......weil keiner verwendet freiwillig "Arbeit macht frei", das du das nicht so gemeint hast ist jedem völlig klar. Es war nicht böse gemeint Rolwin!
Ich würde ja hier viel lieber wieder über Bürger und Korinthen debattieren, das ist viel lustiger und zudem auch noch lecker.......
Opa Hoppenstedt
19.01.2014, 10:12
Hat sich in letzter Zeit mal jemand Sandra Ludewigs Website angesehen?
http://www.sandraludewig.com/
Hat sich in letzter Zeit mal jemand Sandra Ludewigs Website angesehen?
http://www.sandraludewig.com/
Schön fotografiert. Aktuell das einzige Bild von Helene auf ihrer Webseite. Die meisten sind immer noch von Max Prosa und Lena.
Hier sind noch mehr Sandra L. Bilder der Helene
http://www.freundederkuenste.de/empfehlung/konzert-rock-und-pop/on-stage/konzert-helene-fischer-auch-2014-mit-neuer-spektakulaerer-arena-tournee-farbenspiel-live-hautnah-zu-erleben.html
Axel1954
04.02.2014, 22:54
Gefällt, Lied und Video, basta!
http://www.oljo.de/videos/HELENE-FISCHER-ATEMLOS-DURCH-DIE-NACHT.php
earplane
05.02.2014, 08:56
Wie es aussieht wird Helene dieses Jahr die große Gewinnerin beim Echo werden.
Das Titelbild auf der FB Seite haben sie schon entsprechend angepasst https://www.facebook.com/ECHO.Musikpreis?ref=ts&sk=wall
Brummell
05.02.2014, 10:31
Wie es aussieht wird Helene dieses Jahr die große Gewinnerin beim Echo werden.
Das Titelbild auf der FB Seite haben sie schon entsprechend angepasst https://www.facebook.com/ECHO.Musikpreis?ref=ts&sk=wall
Ich glaube die Änderung hängt damit zusammen, dass Helene wieder den Echo moderieren wird - außerdem dürfte ihr der Schlager-Echo und der Album-Echo sicher sein.
Den Echo als beste Künstlerin national Rock/Pop wird wohl Ina Müller bekommen.
Ich glaube die Änderung hängt damit zusammen, dass Helene wieder den Echo moderieren wird - außerdem dürfte ihr der Schlager-Echo und der Album-Echo sicher sein.
Den Echo als beste Künstlerin national Rock/Pop wird wohl Ina Müller bekommen.
"Farbenspiel" hat auf "Swings both ways" (#2 in den Jahrescharts) mind. über 200k Vorsprung (eher mehr), somit dürfte die Sache in beiden Kategorien völlig klar sein (wenn alles normal läuft und nicht die Jury auf dumme Gedanken kommt, insofern die Regularien dies zulassen sollten).
Ich würde ja Helene in der Kategorie Pop/Rock nominieren, was wohl (leider) nicht passieren wird. Es gibt zwei deutsche/deutschsprachige Künstlerinnen (Berg um ein Vielfaches, Egli rund doppelt so viel), die deutlich mehr als Müller (nicht unter den TOP20 in den Jahrescharts) verkauft haben. "Beste" Künstlerin ist sowieso nicht, die Kategorie (gilt für die meisten) heißt "Die/Der...; gibt nur wenige "Beste" (z.B. Video) und einige "Erfolgreichste" (z.B. Newcomer).
Brummell
05.02.2014, 11:18
"Farbenspiel" hat auf "Swings both ways" (#2 in den Jahrescharts) mind. über 200k Vorsprung (eher mehr), somit dürfte die Sache in beiden Kategorien völlig klar sein (wenn alles normal läuft und nicht die Jury auf dumme Gedanken kommt, insofern die Regularien dies zulassen sollten).
Ich würde ja Helene in der Kategorie Pop/Rock nominieren, was wohl (leider) nicht passieren wird. Es gibt zwei deutsche/deutschsprachige Künstlerinnen (Berg um ein Vielfaches, Egli rund doppelt so viel), die deutlich mehr als Müller (nicht unter den TOP20 in den Jahrescharts) verkauft haben. "Beste" Künstlerin ist sowieso nicht, die Kategorie (gilt für die meisten) heißt "Die/Der...; gibt nur wenige "Beste" (z.B. Video) und einige "Erfolgreichste" (z.B. Newcomer).
Ob man die Kategorien nun für passend hält oder nicht könnte man durchaus diskutieren. Fakt ist aber dass es sie gibt und wahrscheinlich wird man daran - wenn die Musikindustrie sich nicht anders entscheidet - auch auf mittlere Sicht nichts ändern.
In der Kategorie Künstlerin national Rock / Pop kannst du aber die Berg und die Egli beim besten Willen nicht nominieren .
Eher könnte man die Frage erörtern, ob nicht vielleicht auch Ina Müller dem Schlager zuzuordnen ist. Aber auch das wird nicht passieren, alle bleiben in der Schachtel in der sie einmal einsortiert wurden. :zahn:
earplane
07.02.2014, 11:36
http://www.schlagerplanet.com/news/helene-fischer/helene-fischer-moderiert-echo-2014_n2693.html
earplane
12.02.2014, 13:11
Das Gerücht hat sich bestätigt.
http://www.dwdl.de/nachrichten/44662/helene_fischer_moderiert_echoverleihung_ erneut/
https://www.facebook.com/ECHO.Musikpreis?ref=ts&sk=wall
http://meedia.de/2014/02/12/helene-fischer-praesentiert-echo-verleihung-2014/
Das Album "Farbenspiel" (Chartrun: 1 - 1 - 1 - 2 - 2 - 5 - 2 - 4 - 3 - 2 - 2 - 1 - 1 - 1 - 2 - 3 - 3 - 3) hat mittlerweile 4fach Platin erreicht (>800k), die Single "Atemlos durch die Nacht" (46 - 67 - 84 - 76 - OUT - 69 - 22 - 31 - 13 - 14 - 14 - 10 - 5 - 7 - 6 - 5 - 4 - 3) wurde mit Gold ausgezeichnet (>150k).
Kölscher Jung
13.02.2014, 16:47
Helene Fischer für Rock/Pop nominieren? Bitte nicht. Sie soll das tun, was sie beherrscht und das sollte reichen. Wenn ich höre, wie sie schonmal Popsongs performt, bekomme ich zuviel. Sie schafft es mühelos, jeden markanten Popsong mit Ecken und Kanten zu einem glattgebügelten Schlager zusammenzudampfen.
Auch wenn ich mir mit dieser Einschätzung wieder den Unmut der Fischerfans zuziehen werde. :)
Axel1954
13.02.2014, 17:36
Helene Fischer für Rock/Pop nominieren? Bitte nicht. Sie soll das tun, was sie beherrscht und das sollte reichen. Wenn ich höre, wie sie schonmal Popsongs performt, bekomme ich zuviel. Sie schafft es mühelos, jeden markanten Popsong mit Ecken und Kanten zu einem glattgebügelten Schlager zusammenzudampfen.
Auch wenn ich mir mit dieser Einschätzung wieder den Unmut der Fischerfans zuziehen werde. :)
.....et hät noch emme joot jejange!
earplane
13.02.2014, 17:38
http://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_68026992/barbara-schoeneberger-ueber-helene-fischer-die-ist-perfekt-.html
Die Frau wird mir entschieden zu viel gehypt. Bekommt überall eine Plattform. Da haben Plattenfirma und Ihr Management ganze Arbeit geleistet. Ein Gesamtprodukt das Deutschlands Stimmung wiedergibt. Friede, Freude, Perfektion mit abgeklebten Kanten.
Kein Wunder wenn man daran denkt, wie viele die Kanzlerin-Mutti gut finden. :-!
Grämt euch nicht. Wäre Helene Fischer eine halb so attraktive Erscheinung, [wobei sie dann immer noch, ähem ...] würden die Debatten hier -vermutlich mangels Threadeintrag- nicht geführt werden. ;)
Grombold
14.02.2014, 20:34
Ich bin dafür, das Helene mal im Playboy auftritt.
Wer ist noch dafür?
Axel1954
14.02.2014, 20:43
Ich bin dafür, das Helene mal im Playboy auftritt.
Wer ist noch dafür?
Da würde sie auch punkten........ganz sicher!
Ich bin dafür, das Helene mal im Playboy auftritt.
Wer ist noch dafür?Meinetwegen, solange sie da nicht singt ...
Eulenspiegel
15.02.2014, 06:00
aber nicht für die langweiligen "künstlerischen"Photos-) Der Preis als... des Jahres wäre doch auch was-)
Brummell
18.02.2014, 14:37
http://www.oljo.de/blog/helene-fischer-auf-dem-zenit-beliebtester-popstar-deutschland/
earplane
26.02.2014, 15:05
https://www.facebook.com/ECHO.Musikpreis/posts/728860077145755
Falls jemand Karten für den Helene Fischer Echo möchte, die Tickets gibt es ab Morgen.
earplane
27.02.2014, 09:44
Helene ist nicht nur Gastgeberin sondern erwartungsgemäß mehrfach nominiert, siehe:
http://www.echopop.de/pop-nominierte0/
Ach Gott das wird so schlimm ey.
Brummell
27.02.2014, 09:54
Helene ist nicht nur Gastgeberin sondern erwartungsgemäß mehrfach nominiert, siehe:
http://www.echopop.de/pop-nominierte0/
Adel Tawil unter den Newcomern ist auch der Brüller. ;)
Einen Video-Echo scheint es in diesem Jahr also nicht zu geben.
earplane
27.02.2014, 12:15
nun haben es dank pressemeldung auch die Medien mitbekommen
http://www.mediabiz.de/musik/news/echo-macher-stellen-nominees-2014-vor/344212
mehr artikel:
https://news.google.com/news?ncl=dygWY7yFlpxHUHM2MC1s36mSata_M&q=echo&lr=German&hl=de&sa=X&ei=1B0PU7iqJ8iRtQbZj4DYAw&ved=0CDEQqgIwAA
david davidson
27.02.2014, 13:37
Einen Video-Echo scheint es in diesem Jahr also nicht zu geben.
Hab mal nachgeschaut. Doch, den gibt es, der wird dieses Jahr aber bei ampya.com statt bei myvideo.de gewählt:
http://www.echopop.de/fileadmin/pop/upload/echo/reglement/ECHO2014_Kategorienfolder_FINAL.pdf
DAS BESTE
VIDEO
NATIONAL
DER EMPFÄNGER
DER AUSZEICHNUNG
Der Künstler, die Künstlerin oder
die Gruppe/Kollaboration und
der/die Produzent/-in des besten
nationalen Musikvideo-Clips des
Jahres 2013.
QUALIFIKATION
Qualifiziert sind alle nationalen
Interpreten.
BEWERTUNGSGRUNDLAGE
Ein im Jahr 2013 für eine aktuelle
Single oder CD produzierter
Videoclip.
JURY
Der Preisträger wird von den On
-
line-Nutzern von AMPYA gewählt.
Eine Nominierungsmöglichkeit
besteht nicht.
http://www.echopop.de/pop-nominierte0/ (http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/tools/redirect.php?http://www.echopop.de/pop-nominierte0/)Sehr seltsam: Österreicher und Schweizer zählen zu den internationalen Künstler, Südtiroler dagegen zu den nationalen ... ? :suspekt:
Axel1954
28.02.2014, 09:19
Sehr seltsam: Österreicher und Schweizer zählen zu den internationalen Künstler, Südtiroler dagegen zu den nationalen ... ? :suspekt:
Bei den Schweizern kann ich es verstehen, aber Österreicher und Tiroler sind vom Stamme der Bajuwaren.
Sehr seltsam: Österreicher und Schweizer zählen zu den internationalen Künstler, Südtiroler dagegen zu den nationalen ... ? :suspekt:
Je länger man das mit dem Echo verfolgt, desto mehr kann man verstehen, dass kein Beobachter der Musikszene diesen Preis ernst nimmt. :zahn:
Silent Watcher
28.02.2014, 23:52
Je länger man das mit dem Echo verfolgt, desto mehr kann man verstehen, dass kein Beobachter der Musikszene diesen Preis ernst nimmt. :zahn:
Ich persönlich nehme auch den Grammy und alle anderen Awards, die sich rein an Verkaufszahlen orientieren, nicht ernst.
earplane
01.03.2014, 08:53
Preise die von irgendwelchen Jurys verliehen werden sagen überhaupt nichts aus. Das kann letztendlich vollkommen willkürlich sein.
Preise die durch Abstimmungen per Telefon oder Internet ermittelt werden messen die Popularität oder wie gut die Fanclubs organisiert sind oder wer das Voting besser manipulieren kann. Also im Zweifelsfall kann es auch willkürlich sein.
Preise die sich an Verkaufszahlen orientieren wie Goldene Schallplatten messen den kommerzielle Erfolg. Nicht mehr und nicht weniger. Aber das ist immer noch das objektivste Kriterium.
Man kann eben nur Quantität messen, nicht die Qualität.
Preise die von irgendwelchen Jurys verliehen werden sagen überhaupt nichts aus. Das kann letztendlich vollkommen willkürlich sein.
Preise die durch Abstimmungen per Telefon oder Internet ermittelt werden messen die Popularität oder wie gut die Fanclubs organisiert sind oder wer das Voting besser manipulieren kann. Also im Zweifelsfall kann es auch willkürlich sein.
Preise die sich an Verkaufszahlen orientieren wie Goldene Schallplatten messen den kommerzielle Erfolg. Nicht mehr und nicht weniger. Aber das ist immer noch das objektivste Kriterium.
Man kann eben nur Quantität messen, nicht die Qualität.
Naja, im Grunde sind Verkaufszahlen auch eine Abstimmung, nämlich eine Abstimmung der Konsumenten mit der Geldbörse darüber welches Produkt sie, aus welchen Gründen auch immer, kaufen möchten. Da ist nicht mehr Objektivität drin als in anderen Polls auch. Kunstempfinden ist immer subjektiv, auch wenn objektive Maßstäbe angelegt werden und Experten sich jahrzehntelang intensiv mit dem Fach beschäftigt haben.
Bei Preisverleihungs-Galas feiert sich die Musikindustrie selbst, ebenso wie mit goldenen Schallplatten oder den Charts. Ganz getreu dem Motto, "Wir haben die Macht, wir haben es mal wieder richtig gemacht." Danach wird sich gegenseitig auf die Schulter geklopft.
earplane
01.03.2014, 11:16
Naja, im Grunde sind Verkaufszahlen auch eine Abstimmung, nämlich eine Abstimmung der Konsumenten mit der Geldbörse darüber welches Produkt sie, aus welchen Gründen auch immer, kaufen möchten. Da ist nicht mehr Objektivität drin als in anderen Polls auch.
100 Klicks bei einer Internet Abstimmung sind schnell gemacht. 100 Alben kaufen geht zwar theoretisch genau so schnell, aber ist nicht ganz billig. Deshalb sind da Manipulationen deutlich schwieriger. Man kann durch Fankäufe vielleicht kurz hoch in die Charts kommen, aber dann geht es genau so schnell wieder runter.
100 Klicks bei einer Internet Abstimmung sind schnell gemacht. 100 Alben kaufen geht zwar theoretisch genau so schnell, aber ist nicht ganz billig. Deshalb sind da Manipulationen deutlich schwieriger. Man kann durch Fankäufe vielleicht kurz hoch in die Charts kommen, aber dann geht es genau so schnell wieder runter.
Naja, die 100 schnellen Clicks wären erst dann eine Manipulation, wenn diese gegen die Regeln der Abstimmung verstoßen. Ob man nur eine Stimme hat oder beliebig viele, ändert erst mal Nichts an der grundsätzlichen Chancengleichheit.
earplane
01.03.2014, 11:47
...
Was ich sagen möchte, wenn Frau Fischer oder Herr Grönemeier oder wer auch immer X-fach Platin für 1.000.000+x verkaufte Alben bekommt dann bedeutet dass auch dass über eine Million Leute ihre Alben zu Hause haben und anhören. Und selbst wenn da pro Stück nur ein Euro beim Künstler ankommt ist der Millionär. Das ist ganz konkret und handfest. Da kann man sich im wahrsten Sinne des Wortes etwas für kaufen.
Wenn hingegen jemand einen Integrationsbambi bekommen hat oder The Voice gewinnt dann hat der nur nen hübschen Pokal oder nen hübschen Titel dessen Bedeutung schnell verblasst.
Was ich sagen möchte, wenn Frau Fischer oder Herr Grönemeier oder wer auch immer X-fach Platin für 1.000.000+x verkaufte Alben bekommt dann bedeutet dass auch dass über eine Million Leute ihre Alben zu Hause haben und anhören. Und selbst wenn da pro Stück nur ein Euro beim Künstler ankommt ist der Millionär. Das ist ganz konkret und handfest. Da kann man sich im wahrsten Sinne des Wortes etwas für kaufen.
Wenn hingegen jemand einen Integrationsbambi bekommen hat oder The Voice gewinnt dann hat der nur nen hübschen Pokal oder nen hübschen Titel dessen Bedeutung schnell verblasst.
Sicher, die marktwirtschaftliche Komponente des Kulturbetriebs ist für die Industrie sehr wichtig. Chancengleichheit ist da freilich unerwünscht. Der Kunst tut es übrigens leider fast nie gut, wenn der Künstler mehr als nur sehr gut von seinem Werk leben kann.
Außerdem ist es doch überflüssig, den wirtschaftlichen Erfolg und den hohen Bekanntheitsgrad zusätzlich noch mit einem Preis wie Echo oder Grammy abzufeiern. Als Zweck der Veranstaltung sehe ich in erster Linie ein Form von Selbstbeweihräucherung, die allerdings meist ganz gut inszeniert und hübsch anzusehen ist. Sie richtet aber das Spotlight auf die, die eh schon in der Sonne stehen.
Mit dem Bambi gebe ich Dir völlig recht. Der Quatsch ist noch weniger relevant. Dort feiert ein Medienmogul seine Macht und seinen Reichtum indem er eine Gala schmeisst. Nichts gegen Kultursponsoring, aber für mich gäbe es da bessere Varianten als eine pompöse Show (auch im TV).
Doktor Landshut
01.03.2014, 15:19
-
Grombold
01.03.2014, 20:13
-
:slap: Kannst du nicht mal Beiträge schreiben bzw. stehen lassen? Ich würde gerne auch mal lesen, was du denkst.
support4lena
01.03.2014, 21:34
:slap: Kannst du nicht mal Beiträge schreiben bzw. stehen lassen? Ich würde gerne auch mal lesen, was du denkst.
Vielleicht ist " - " ja alles, was ihn zu Helene Fischer einfällt. ;)
Doktor Landshut
01.03.2014, 21:47
:slap: Kannst du nicht mal Beiträge schreiben bzw. stehen lassen? Ich würde gerne auch mal lesen, was du denkst.
Ach, das war nun wirklich nicht besonders interessant, glaube ich. Ich hab's auch schon wieder vergessen ;).
Vielleicht ist " - " ja alles, was ihn zu Helene Fischer einfällt. ;)
Stimmt, jetzt fällt's mir wieder ein :D.
Ab Dienstag (11.03.) kann man Tickets für die Stadiontour 2015 von Helene Fischer kaufen.
http://www.eventim.de/helene-fischer-Tickets.html?affiliate=GMD&doc=artistPages%2Foverview&fun=artist&action=overview&kuid=19344
Ab Dienstag (11.03.) kann man Tickets für die Stadiontour 2015 von Helene Fischer kaufen.
http://www.eventim.de/helene-fischer-Tickets.html?affiliate=GMD&doc=artistPages%2Foverview&fun=artist&action=overview&kuid=19344
Ich glaub da hab´ ich schon was vor :gruebel:
http://www.notesofberlin.com/wp-content/uploads/2014/03/frank.jpg
http://www.notesofberlin.com/page/3
:kicher:
DJ Berti
09.03.2014, 20:24
http://www.youtube.com/watch?v=gvB1P3UuLSU
http://www.notesofberlin.com/wp-content/uploads/2014/03/frank.jpg
http://www.notesofberlin.com/page/3
:kicher:
Tja, Gegenreaktion auf den Helene Hype ... Hypa, Hypa :zahn:
earplane
15.03.2014, 13:34
http://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/225660459_helene_fischer-das_sommer_open_air_2013
Axel1954
15.03.2014, 13:40
Warum muß einfach immer alles was einem nicht gefällt runtergemacht werden, wäre es nicht besser wenn einfach mal mehr Zufriedenheit für alle da wäre.
http://www.mediabiz.de/musik/news/semmel-hat-200-000-stadiontickets-fuer-helene-fischer-verkauft/345067
Wie schön, dann dürfte der durchschnittliche Intelligenzquotient zumindest für die Dauer der Konzerte außerhalb der Arenen signifikant ansteigen.
Wie schön, dann dürfte der durchschnittliche Intelligenzquotient zumindest für die Dauer der Konzerte außerhalb der Arenen signifikant ansteigen.
Ernst gemeinte Frage: Warum klickst du überhaupt diesen Thread an?
Von der Tatsache, dass eine solche Bemerkung eher Rückschlüsse auf deinen IQ zulässt, mal abgesehen...
@ Furlog: Um meinen IQ mach dir mal keine Sorgen, das war hier durchaus ironisch gemeint, (kann man vielleicht auch ohne entsprechenden Smiley erkennen, alles eine Frage des IQ). Ich klicke in die meisten Threads gerne mal rein, auch in die, die mich weniger interessieren. Ich habe auch gar nichts gegen Helene, allerdings eben auch nicht für sie (übrig) und frage mich schon ein wenig, warum sie in einem Lena Forum doch auffällig oft thematisiert wird (Lena hat ja nach eigener Aussage für viele Musikrichtungen etwas übrig, für Schlager nun ausdrücklich nicht). Ist aber jetzt kein Problem, ich kanns ja ignorieren. Ein kleiner Scherz sollte aber doch wohl mal erlaubt sein, immer locker bleiben.
@woelfen: Um meinen IQ brauchst du dir auch keine Sorgen machen, meine Aussage war nämlich auch nicht ernst gemeint, wobei man meine ja durchaus in beide Richtungen interpretieren könnte. ;)
In diesem Forum werden ja viele andere Dinge thematisiert, die mit Lena rein gar nichts zu tun haben. Und bei einer Künstlerin, die solche Erfolge vorzuweisen hat, ist das doch nachvollziehbar würde ich meinen. Es ist nur so, dass mittlerweile schon in anderen Threads negative Äußerungen zu Helene zu finden sind und da stelle ich mir schon eher die Frage, warum und ob das sein muss? Und noch eins: Helene ist schon lange viel mehr als Schlager.
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.