Zitat Zitat von earplane Beitrag anzeigen
This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Nachrichten: Das ist bei den Privaten meist nicht besonders gut, schau mal testweise RTL2 News oder so was. Zumindest in dem Bereich erfüllen glücklicher Weise die Öffis ihren Zweck und decken mit Tagesschau und Co. den Informationsbedarf. Aber auch da gibt es Entwicklungen die zumindest fragwürdig sind wie 5 mal im Jahr der Brennpunkt "schlechtes Wetter" Das ist aber naturgemäß auch nur ein sehr kleiner Teil des TV Programms. Dafür allein braucht man ja nicht 8 Milliarden Euro pro Jahr.
Grosser widerspruch.
Ich bin in letzter zeit bezüglich neutralität grade von der Tageschau enttäuscht und ziehe ehrlich gesagt das ZDF vor.
Die ARD und besonders die Tageschau haben sich nach meinem dafürhalten in einen regierungskanal verwandelt. Kritische berichte oder auch nur ansatzweise neutrale sichtweise ist da mittlerweise bei innenpolitik selten.
Irgendwie ähnelt da die ARD mehr der Aktuellen Kamera der DDR die regierungsmeinungen publiziert.

Zitat Zitat von earplane Beitrag anzeigen
This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Dokumentationen:
...
Bei den Öffis haben wir dann gefühlte Tausend Sendungen über "Hitlers $irgendwas". Aber es gibt auch durchaus gute Dokus die dann leider oft im Nachtprogramm und bei obskuren Spartensendern versteckt werden.
Für die eingestzten gelder meist sehr enttäuschend.
Wenn man vergleicht was die BBC mit offenbar weniger gelder grade im bereich wissenschaftlicher und naturdoku auf die beine stellt ist es praktisch doppelt enttäuschend.