Die Reise geht aber doch nach Baku !Zitat von Walter:"Reise nach Jerusalem"![]()
Die Reise geht aber doch nach Baku !Zitat von Walter:"Reise nach Jerusalem"![]()
So nun hab ich mir das wirklich angesehen. Da kann man schon Anrufen bevor irgendeiner was gesungen hat. Wird hier das Aussehen bewertet. Ich fand das Voting am Anfang pervers. Zwischendurch wars mal ganz interessant, wobei dies Künstler und Zuseher gleichermassen ablenkt. Ich finde dieses künstliche Druck aufbauen nicht positiv. Leid tut mir bei den Ausgeschiedenen nur Jasmin. Dank Blitzvoting hat sie dann auch kaum noch Stimmen bekommen. Wenn der Unterschied zu schnell zu gross wird geben die Anrufer auf. Genauso wie es sich anderer Stelle so eng zusammen schiebt. Na liebe Mods wer hätte das gedacht. Das ist doch die logische Konsequenz wenn man das Ergebnis dauerhaft sieht. Geldscheffelmaschine ist genau der richtige Eindruck wie Der Westen schreibt. ProSieben ist Aktienunternehmen, es geht um Renditemaximierung nicht um den besten Künstler. Unwürdig wurde es dann zum Schluss, als die Mods schreiend noch ihre Favoriten pushen mussten. Shelly, nein das ist Kunst, was ist los Deutschland. Oder Roman vergesst Roman nicht. Die Gesichter der Kandidatan sprachen für sich, vor allem Leonie. Die haben sich gedacht, was geht denn hier ab. Gelacht hätte ich, wenn Shelly oder Roman dann raus geflogen wären. Ich hatte gehofft mal eine Sendung ohne geltungssüchtigen SR zu sehn. Man hätte lieber Lena in die Jury setzen sollen. Bedankt der sich tatsächlich für die Unterstützung und muss von Thomas erstmal darauf hingewiesen werden, dass er zur Unterstützung da ist, so geil. Die sieht dann so aus sich immer in den Vordergrund zu drängen, andere kaum zu Wort kommen zu lassen oder ihnen in dieses zu fallen. Nun ja mir gehts um die Musik. Alina hab ich garnicht erkannt. Sie denkt wahrscheinlich das sieht gut aus mit Glatze. Jeder verunstaltet sich so gut er kann. Von den Kandidaten gefielen mir Leonie, Katja, und Yasmin. Schade wenn man das Lied nicht mag, sollte man vielleicht nur was technisches sagen, als Juror. Roman ist für mich so eine Art Boygroupverschnitt, Shelly sicher künstlerisch wertvoll aber nicht mein Geschmack, Celine ebenso. Der Türke hat ja voll das Dönerimage geprägt, viel Spass beim Spiess drehen. So ich schau nächste Woche wieder, anrufen werde ich sicher nicht.
Lenadoubles hab ich keine gesehen, kann nur sagen der Urknall war schon da, das Universum gibts schon.
Bevor ihr wieder euer geliebtes Raab-Bashing macht. Stefan Raab war von allen Jurymitgliedern noch der ehrlichste.
This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Also ich fand die Show eigentlich ganz gut. Nur war bei den Kandidaten noch niemand dabei, wo ich gedacht habe: Wow, das ist er/sie! Aber das ändert sich vielleicht noch, ist ja alles noch neu.
Was ich von der neuen Voting-Methode halten soll, weiß ich auch nicht so genau. Einerseits finde ichs gut wenn man das mitverfolgen kann, andererseits fand ich es auch übertrieben mit: Lass die drin, lass den drin usw.
Mal sehen wie es weitergeht, ich gucks mir auf jeden Fall an!
Freu mich schon auf das Finale, in dem die beiden Kandidaten, ständig die Positionen tauschend, zwischen 49,9 und 50,1% hin und herschwanken.
Da verkommt eine Talentshow zum Glücksspiel.
Das hat mich auch extrem gestört. Als Jury geht das gar nicht, für bestimmte Kandidaten noch mal schnell die Werbetrommel zu rühren, wenn die in Gefahr sind. Das ist hochgradig unfair. Danach haben sie für jeden geschrien, um von diesem Fauxpas abzulenken, was aber dann nur noch albern wirkte.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Also wenn ich zu den Kandidaten der zweiten Sendung gehören würde, dann würde ich mir jetzt sehr genau überlegen, ob ich mir den Zirkus wirklich antue. Falls es mit dem Voting keine Änderungen gibt, verspielt Raab seinen Ruf als seriöser Casting-Anbieter. Frage mich gerade, ob Lena sich dieser Art Voting aussetzen würde...This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Live-Abstimmen, zumindest noch bevor überhaupt gesungen wurde, bitte sofort abschaffen. Warum bitte war Katja letzte? Ich habe da einen Verdacht und wenn der zuträfe, wäre ein Teil des Pro7-Zuschauer, vor allem der männlichen, ziemlich intolerant.
Die hinten liegenden Kandidaten kriegen wegen vermeintlicher Chancenlosigkeit gar keine Stimmen mehr, ganz weit vorne liegende scheinen sie nicht mehr zu benötigen, während die in der Mitte, wo es spannend wird die Anrufe auf sich ziehen. Ergebnis: Das Vorderfeld zieht sich zusammen, am Ende entscheidet das Pushen der Juroren.
Noch mal kurz bevor ich zum Winterfest losfahre.
Das Blitzvoting war eine Superidee von Stefan Raab. Alles stürzt sich darauf, kritisiert hin und her, pro und contra. Die Sendung hat ihre Aufmerksamkeit, die sie benötigt, um sich im Casting-Overkill behaupten zu können. Und echt spannend war es auch. Damit sind alle Ziele erreicht. Die - auch von mir hier angestoßene - leidige Lena-Nachfolge-Diskussion ist erst mal weg. Dass das zu Verzerrungen führt und ziemlich menschenunwürdig ist war in dieser Sendung auch überdeutlich zu sehen, stört die Macher aber nicht. Es ist ein Geschäft. Es geht dabei wohl weniger um die Votingeinnahmen als um das Alleinstellungsmerkmal. Der Jagt nach Aufmerksamkeit wird alles geopfert. Die kandidaten wussten übrigens nicht, aus was sie sich da einlassen, als sie sich angemeldet haben. Ich glaube auf lange Sicht hat sich Stefan Raab damit einen Bärendienst erwiesen.
Nun zu den Teilnehmer/innen. Ja, es ist unfair sie dauernd mit Lena zu vergleichen. Wenn allerdings Kandidatin Nr.1 - Celine - im kleinen Schwarzen Lena-Outfit auftritt und in Bewegungen und Gesichtsausdruck doch sehr an Lena erinnert, wird das ein wenig schwer. Nun gut. Einigen wir usn darauf, dass Lena deutliche Spuren hinterlassen hat. Viele Gesangsauftritte wäre vor zwei Jahren so nicht denkbar gewesen. Dazu gehört für mich übrigens auch der Auftritt von Shelly. Nachdem ich alles mal mit guten Boxen gehört habe, hat mich Celine vom gesanglichen und von der Intensität des Ausdrucks her am meisten überzeugt. Und ich glaube es lag nicht daran, dass sie im Lena-Outfit aufgetreten ist. Ein paar Töne lagen deutlich daneben, aber sie hat eine großartige Stimme und wirklich mit Herz gesungen. Und ihr Lied wird für mich besser beim zweiten oder gar dritten Hören. Ja, ich habe richtig meine Freude an ihrem Vortrag. Wenn sie sich an den Trubel beim Blitzvoting gewöhnen sollte und sich ein wenig steigert, sehe ich bei ihr ein deutliches Potential auch für den ESC. Roman hat mich stimmlich auch überzeugt aber ich glaube nicht, dass er die Persönlichkeit hat, auf Dauer zu überzeugen also Menschen als Voter an sich zu binden. Aber auch das warte ich erst mal ab.
In einem bin ich mir völlig sicher: Ich werde da nie anrufen. Dieses Votingsystem unterstütze ich auf gar keinen Fall!!
Dir wird nie eine gefallen. Der Urknall hat Dir das Hirn äh Gehör weggeblasen.
Ich hab' mir tatsächlich eine Casting-Show ohne Lena angeschaut (Schande über mich...).
Zur Show: Als es endlich mit der Musik losging, war es erfreulich kurzweilig. Die meisten Teilnehmer waren recht gut, Überragendes war bisher nicht dabei. Die Jury war, nun ja teils - teils, es gab auch (anders, als ich es von USFO her in Erinnerung habe) manchmal sogar richtig kritische Beurteilungen. Raab muß die Rolle als Vize noch etwas üben. Mit dem Ergebnis kann ich leben, hätte auch geringfügig anders ausfallen können.
Zur Blitztabelle: Macht die Sache einerseits spannend, andererseits finde ich es etwas zwiespältig. Gestört hat mich, dass das Publikum während der einzelnen Vorträge jedesmal gejubelt hat, wenn dort Bewegung war. Was garnicht geht: dass die Jury am Schluß einzelne Kandidaten dermaßen pusht. Überspitzt ausgedrückt, könnte man ihr auch gleich das Recht einräumen, 2-3 Siegerplätze selbst zu bestimmen (würde dann im Finale allerdings etwas schwierig).
Zur Diskussion hier: Es hängt nunmal ein riesengroßer Schatten über USFB, von daher ist es absolut verständlich, dass ständig mit Lena verglichen wird. Das hat nichtmal was damit zu tun, dass das hier das Lena-Forum ist - Zitat aus dem IOFF-thread: "das meistgebrauchte wort in diesem thread...LENA...100% sicher...". Lena wird in JEDEM Forum, das über USFB schreibt, erwähnt werden (und das ist auch gut so). Also bitte, bitte bleibt sachlich und unterlaßt persönliche Angriffe auf einzelne User (es gibt zur Not immer noch eine Igno-Funktion). Mehr Toleranz von einigen hier wäre absolut wünschenswert! Es macht auch absolut keinen Spaß, solches zu lesen, und ein Forum über eine dermaßen großartige Künstlerin sollte doch jedem Spaß machen!
Ich fand die Show im großen und ganzen gelungen.
Denke mal , egal wer von den 5 gewinnt, jeder kann uns einigermaßen gut vertreten, es ist kein Vollpfosten dabei.
Das Votingsystem ist für mich als Zuschauer super, für die Anrufer allerdings nicht billig und wer gerne votet und es die Eltern blechen müssen, kann es echt teuer werden.
Für die Kandidaten kann es allerdings der BLANKE PSYCHOTERROR sein. Die jenigen, die nach ihren Auftritt in den unteren Rängen landen, bekommen immer wenige Prozente. Ein Kandidat hatte am Ende nur noch ca. 1 %, das muß ja für manche das absolute Mobbing sein.
Und die anderen besten 6 können sich keine 5 Sekunden sicher sein, rauszufliegen. Selbst das Weiterkommen von dem von der Jury so hoch gelobte Robert war kurz vor Schluss wieder unsicher.
Das Wechselbad der Gefühle, ich glaube der ein oder andere Kandidat braucht erst mal einen Psychologen.
Einen direkten Lena - Klon habe ich nicht gesehen, allerdings wenn eine Kandidatin ihr ähnlich aussieht, eine Kandidatin Lieder von ihr singt ( auf youtube ) und eine andere sich ein wenig wie Lena gibt, dann müssen sie das ziemlich wörtlich genommen haben. ( USFB, wir suchen einen Lena- Nachfolger )
Im WDR 2-Rückblick auf gestern hat man auch zwei Sängerinnen mit Lena verglichen. Auch wenn man natürlich keine neue Lena sucht, ist das halt unumgänglich. Lenas Schatten ist übergroß und was sie geleistet hat ist phänomenal. Und je länger über USFB diskutiert wird, desto mehr wird den Menschen wieder bewusst werden, was Lena da hingelegt hat. Sie ist auf jeden Fall in aller Munde. Und wenn der Gewinner dann kurz vor seinem Auftritt in Baku steht, wird immer wieder der Vergleich mit Lena kommen und man wird ständig an Lenas Hammererfolg erinnert werden. Dafür werden die Medien schon sorgen.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
Zum Voting wollte ich erst einen eigenen Text schreiben, habe aber bei Feddersen einen inhaltlich guten Kommentar gefunden:
Mein Kurzfazit zum Voting: Spannend, furchtbar nervend während eines Auftritts und fragwürdig in den Ergebnissen.
Roland:
13. Januar 2012 um 02:20 Uhr Das Votingsystem ist eine Katastrophe und wird vermutlich einen zufälligen Sieger hervorbringen, der bei einem herkömmlichen Voting kaum eine Chance gehabt hätte.
Ich behaupte mal, das Finale wird (egal zwischen welchen zwei Kandidaten) mit einem Ergebnis von ca. 50,1% zu 49,9% enden, selbst wenn 80% der Anrufer für den einen Kandidaten und nur 20% (entsprechend öfter) für den anderen angerufen haben.
Dies unter der Annahme, dass die Fans des Führenden kein zusätzliches Geld vertelefonieren, um eine vorhandene Führung weiter auszubauen, wohingegen den Fans des Zurückliegenden ja scheinbar ein paar wenige Anrufe genügen werden, um das Blatt zu wenden.
Dabei ist es relativ egal, für wen mehr unterschiedliche Personen anrufen, solange jeder der verbliebenen Kandidaten eine Fanbasis hat, von der jeweils zumindest einige bereit sind, beliebig oft anzurufen. (Hiervon ist nach dem Ergebnis der ersten Sendung auszugehen.)
Wer mehr Fans hat, gerät bei diesem System vielleicht immer nur für kürzere Zeit in Rückstand, aber wer am Ende tatsächlich vorne liegt, ist dennoch lediglich das Resultat zufälliger Fluktuationen.
Das System ähnelt einer amerikanischen Versteigerung, bei der nicht derjenige den Zuschlag erhält, der insgesamt am meisten zahlt, sondern derjenige, der als letzter bereit ist, noch ein weiteres mal den (für sich genommen scheinbar niedrigen) Erhöhungsschritt zu bezahlen (in diesem Fall also die 50 Cent für einen Anruf/SMS).
Am Ende steht ein für den Auktionator unglaublich lukrativer Phantasiepreis, der in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Warenwert steht.
Das ganze ist sicher ein interessanter Fall für die Spieltheorie, für eine Castingshow eignet es sich nur, wenn einem egal ist, wer am Schluß gewinnt (und man unfassbar viel Geld verdienen möchte).
Das perfekte System also aus Sicht der DSDS-Macher.
Stefan Raab hingegen macht auf mich nicht den Eindruck, dass ihm jedes Resultat gleich recht wäre, also bin ich mal gespannt, was er sagt, wenn seine Favoriten Roman und Shelley systembedingt frühzeitig rausgeflogen sind.
Dass Roman am Ende offensichtlich die Mehrheit des Studiopublikums (und vielleicht also auch der Fernsehzuschauer) auf seiner Seite hatte, wird vom Votingsystem jedenfalls nicht abgebildet und muss somit auch nicht bedeuten, dass er gewinnt – dazu ist die Eigendynamik des Systems viel zu gravierend.
Der Punkt mit der Spieltheorie trifft es, aber das Szenario am Anfang (dass im Finale 80% der Anrufer für einen Kandidaten anrufen und 20% entsprechend öfter für den anderen und das Ergebnis trotzdem 50,1 zu 49,9 Prozent ist) ist trotzdem sehr unwahrscheinlich, denn warum sollten die Fangruppen der beiden Kandidaten sich so unterschiedlich verhalten?This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Starkes Powervoting wird auch dadurch verhindert, dass es verdammt viel Geld kostet.
Geändert von synapse (13.01.2012 um 13:38 Uhr)