Oh, danke.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Das das auch einfach geht hab ich noch gar nicht bemerkt.
Ich bin immer beim öffnen über die konvertier-funktion gegangen![]()
Oh, danke.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Das das auch einfach geht hab ich noch gar nicht bemerkt.
Ich bin immer beim öffnen über die konvertier-funktion gegangen![]()
Das Lied ist wirklich sehr sehr sehr schön geworden. Ihre Stimme klingt sehr warm und die Instrumentierung ist sehr gelungen.
Ich finde, ab dem "Goosebumps-Part" hört man gut heraus dass versucht wurde, dieses Gänsehaut-Gefühl musikalisch umzusetzen. Klingt wirklich großartig! (:
Kann man in keinster Weise mit Push Forward vergleichen, meiner Meinung nach. Ich finde es auch toll, dass sich auf diesem Album die Songs endlich mal nach und nach entwickeln bzw. steigern. Das hat mir auf den Vorgänger-Alben immer gefehlt. Da blieben die Lieder oft immer auf einer Ebene und hatten keinen richtigen Höhepunkt.
....................................... mmm..................................... ............kk ......................
.. hhhhhh ...............pffffff.................. ...... ohhhhhhh
Edit: ... h.hhh.........h......![]()
Geändert von Muenzi (14.09.2012 um 16:32 Uhr)
So, ich habe es jetzt gehört (bei zwei Browsern funktionierte ja der Stream) und habe es dank eines Foristen auch auf der FP.
Ich finde den Song wunderschön. Nicht nur wegen Lena, die hier - passend zum Text - mit einer sehr verführerischen zarten "Kindfrauen-Stimme" singt (sie kann ja auch viel kräftiger, siehe Stardust), sondern auch wegen des Arrangements. Die Instrumentierung mit Akustikgitarre, Kontrabass und mit Besen gespielten Drums erinnert mich an Pentangle (falls die jemand kennt). Überhaupt hat das Lied etwas von einem englischen Folk-Song. Und die E-Gitarre ist für mich eine Reminiszenz an die Pink Floyd der 60er. Ich bin sehr gespannt zu erfahren, wer das alles komponiert, getextet und arrangiert hat.
![]()
WAS?! Goosebumps wurde gespielt?? Kommt das nochmal? Warum muss ich heute so lange Schule haben?![]()
Ooh ich habs auch verpasst :/ aber wieso hätten sie nicht "Bliss Bliss" oder "Neon" gespielt![]()
This quote is hidden because you are ignoring this member. Show QuoteIhr könnt es hier etwa aller 2,5 Stunden hören (das ist die Sendung, die wird in einer Endlosschleife wiederholt):This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
http://www.ndr.de/ndr2/media/webradi...emusik100.html
Geändert von [fliP] (14.09.2012 um 16:43 Uhr) Grund: zeit korrigiert
Ja, ich kenne die - vor vielen, vielen Jahren (Anfang der 1990er) hat mir ein Freund mal sämtliche Platten von denen auf Cassette (!) überspielt, und ich hab' die ne Weile rauf und runter gehört, aber bis zu Deiner Erwähnung eben für lange Zeit komplett vergessen. Und jetzt denke ich, wow, was für ein krasser Vergleich - ich fand damals, dass diese Pentangle-Frau (ich weiß leider nicht, wie sie heißt) eine der schönsten Stimmen auf Erden hat (jaja, ich weiß, Du hast jetzt nur von der Instrumentierung gesprochen).This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Hier mal zwei Beispiele: http://www.youtube.com/watch?v=mFuxq_J1VuA
http://www.youtube.com/watch?v=d9gCN...feature=relmfu
Geändert von bates (14.09.2012 um 16:42 Uhr)
Gehört ! Oh mein Gott, der Name ist sooo passend! Vorallem die Bridge
![]()
![]()
Vorsicht, die schleife ist länger, etwas mehr als 2 1/2h, die orginalsendung ging 3h minus einige nachrichten und verkehrsnachrichten.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Erinnert auch ein bißchen an Mazzy Star, finde ich...
http://www.youtube.com/watch?v=S8QOaaoiT9U
Okay, danke! Habe es mal korrigiert um keinen zu verwirren.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Für gerade-nach-Hause-Kommer: Kann mir jemand ganz grob sagen, wann es auf dem NDR-Stream wieder soweit ist?
Ist schwierig.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Schau mal auf der Seite auf die tracklist, und orientiere dich dann anhand der Sendung, wo diese sich gerade befindet.
Dann kannst du es in etwa selbst festlegen, bei ca. 3 Minuten pro song.