This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quotejaaa! Aber nicht im Bus oder im Einkaufsladen ...
This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quotejaaa! Aber nicht im Bus oder im Einkaufsladen ...
wow. das ist aber unglaublich schöööööön und traurig! das trifft direkt ins herz. wäre noch ein bisschen weniger textliche schlichtheit, ein paar besondere worte und somit hintergründige schwingungen mehr im song, würde ich goosebumps als wohl großartigste ballade überhaupt aller zeiten im ganzen musikuniversum bezeichnen. aber auch so bin ich sehr begeistert und gerührt.
Bei mir wirkt der Song gerade durch die schlichten, aber nicht plumpen, sondern ehrlichen Worte - das macht es für mich unglaublich authentisch. Die hintergründigen Schwingungen macht dafür die Musik und zwar für mich absolut passend und edel. Ich habe selbst mal bei einer Studioproduktion mitgewirkt, da wurde ine Ballade klassisch mit Klavier und Konzertgitarre eingespielt und damit das Ganze nicht zu schnulzig und herkömmlich klingt, wurde noch mal kurz eine E-Gitarre hinterlegt, als würde Jimi Hendrix im Nebenzimmer sein definitiv letztes Solo spielen. Solche Sachen werden heute leider sehr selten gemacht und bei GOOSEBUMPS merkt man bei Komposition, Arrangement, Instrumentation und Interpretation wie viel Zeit und Liebe zum Detail investiert wurden. Ich bin der letzte der sich da unnötig weit aus dem Fenster hängt, aber dieser Song ist in seiner Gesamtheit ein Meisterwerk. Wo findet man heute noch ein Kontrabass-Solostimme und dann auch noch mal gestrichen? Wenn man dieses Niveau durch das ganze Album hält ist das ohne jeden Zweifel inernationales Topniveau.
Beim LLT-Abschlusskonzert in Köln kullerten Lena nicht nur ein paar Tränen über die Wangen, sie müsste derart weinen, dass sie I like you nicht zu Ende singen konnte. Sie war von den Gefühlen überwältigt, die ihr entgegengebracht wurden.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Erstaunlich finde ich ja doch, daß dieser song hier nahezu ausnahmslos auf Begeisterung stösst, die ein oder zwei leicht kritischen Stimmen bislang waren ja auch eher "moderat kritisch", hat es das hier überhaupt schon mal gegeben? Daß ein Lena-song derart unisono auf zustimmende Begeisterung stösst?
Ich erwähne diesen Umstand, weil ich glaube, daß dieser song ganz allgemein, auch außerhalb dieses "Fan-Forums", auf große Zustimmung treffen wird, auch ein Peter Urban dürfte kaum zufällig gerade diesen song ausgewählt haben.
Der song geht dermassen "unter die Haut", daß es kaum anders möglich sein kann.
Mal unabhängig von der Frage, ob der song zur single "taugt" oder ob solches wünschenswert wäre, denke ich schon, daß er seine Wirkung nicht verfehlen wird, und auch nicht kann. Wie gut auch immer die übrigen songs in voller Länge sein mögen, "Goosebumps" könnte durchaus das emotionale "Trumpf-Ass" auf dem Album sein.
Allein von seiner Wirkung her erinnert mich der song ein wenig an "Video Games" von Lana del Rey.
Dabei geht es mir nicht darum, daß die songs einander ähnlich wären (könnte man auch überlegen), sondern, wie gesagt, um die Wirkung.
"Video Games" hat seinerzeit einen unglaublichen Hype ausgelöst, da hat man ja sogar in den "Tagesthemen" drüber berichtet, da war das Album noch lange nicht in Sicht. Inzwischen hat sich dieser Hype ja weitgehend gelegt, das Album wie auch die nachfolgenden singles konnten (m.M.n.) nicht annähernd halten, was "Video Games" versprach, da brach auch bei mir eher das große Gähnen aus.
Das ändert nichts daran, daß "Video Games" ein toller und auch sehr berührender song war/ist, der einfach viele viele Menschen in seinen Bann zog.
Ähnliches sehe ich für "Goosebumps" voraus, nur daß in diesem Falle das Album selbst ein viel solideres und abwechslungsreicheres "Fundament" bietet.
Und wenn ein song unter vielen anderen starken songs derart emotional herausragt, dann wird er auch öffentlich wahrgenommen.
Ob nun als single oder nicht, das ist dabei schon fast eine "technische", und somit fast nebensächliche Frage.
Richtig.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Das hatte aber absolut garnichts mit dem song "I like you" zu tun, und ist somit auch etwas gänzlich anderes.
Der Video-Games-Hype kam so viel ich weiß überwiegend über YouTube zustande, und da gäbe es möglicherweise ein Problem ...
Logo. Nicht das Mindeste. Das wäre ihr mit We Can't Go On sicherlich auch passiert.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
Ja, natürlich.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Aber den "Ausbreitungsweg", den ein solcher song nimmt, halte ich für eher nebensächlich.
Das war bei "Video Games" das Internet, bei "Goosebumps" wäre es (wenn überhaupt, weiß ja nicht, was man diesbezüglich für Pläne hat) eher Radio/TV, und vielleicht in zweiter Linie das Internet.
Entscheidend ist nur "spreading the news", und nicht unbedingt der Weg.
Würde ja einen Peter Urban gern mal fragen, warum er ausgerechnet diesen song ausgewählt hat, neben all den anderen, die ebenfalls präsentabel wären.
Ich behaupte mal, niemand hier wäre über die Antwort überrascht.
Wenn es beim Abschlußkonzert ihrer ersten Tournee der letzte song gewesen wäre (wofür dieser komplett ungeeignet wäre), dann ja, warum nicht?This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, daß bei irgendeinem anderen Konzert ausser Köln bei "I like you" es zu dieser Emotionalität gekommen wäre (und die war auch schon in HH enorm).
Darüber hinaus verstehe ich gerade nicht, was daran so "witzig" ist.
Habe Goosebumbs eben das erste Mal gan(s)z und gar gehört. Ich hatte wirklich "Gänsehaut = Goosebumbs"! Ich muss sagen, wenn alle Songs so sind, dann kommt auf Lena wieder ein Hype zu! Ich glaube dann, das SD-Album könnte ein Mega-Seller werden. Das ist dann auch gut für uns Fans, denn dann wird Lena erst mal (auch) bei der Musik bleiben.
Zu:
Danke Bruce und Danke Walter! Habe die Sendung jetzt auf meiner Festplatte
Geändert von mrlenchenfan (15.09.2012 um 18:19 Uhr) Grund: Nachtrag!
Ein wenig hat es schon mit dem Song zu tun. Ein langsames, gefühlvolles Lied und auch der Titel sagt schon viel aus. Dazu Lena auf der Bühne knieend, um ihren Fans näher zu sein und dabei Herzchen formend. Was in Köln natürlich dazukam, waren die Herzluftballons von uns, und Lenas Crew, die einen Kreis um sie bildete, um ihr nacheinander jeweils eine weiße Lilie zu überreichen.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Nachtrag: dass wir uns richtig verstehen, auch ich finde Goosebumps ganz, ganz großartig. Für mich ist es DIE Ballade.
Habe "Goosebumps" jetzt auch gehört (gleich ein paar Mal) und bin schon sehr angetan davon. Von den Instrumenten, die an bestimmten Stellen als Betonung ins Spiel kommen (oder möglicherweise auch nur lauter/hervorgehoben werden. Meinen Ohren kann ich da nicht wirklich trauen); von der Art wie "darling" sich verändert von "darling" über Zwischenstufen bis hin zu "daharliinnggg"; davon wie Lena es (mal wieder) schafft, das Gefühl des Herbeisehnens während einer Phase des voneinander (räumlich) getrennt/entfernt seins allein schon stimmlich zu vermitteln. Ich sehe mit großer Vorfreude der Darbietung dieses Titels auf der Bühne entgegen.
Ich habe hier mehrfach den Vergleich mit "Push Forward" und auch "Mr. Curiosity" gelesen. Für mich fällt "Goosebumps" nicht in die selbe Kategorie, wie diese beiden. Bei PF und MC steht Traurigkeit und auch Verlust im Vordergrund. Bei GB empfinde, oder besser empfange, ich Sehnsucht als den Kern des Songs. Sehnsucht nach jemandem, der nicht verloren ist, sondern nur räumlich entfernt. Emotional ist derjenige ganz nah. Das Wiedersehen mit der Herbeigesehnten Person ist nicht fraglich oder ungewiss, nur nicht in der unmittelbaren Zukunft zu erwarten. Da ist also auch Hoffnung oder besser Vorfreude auf dieses Wiedersehen.
Kürzer gesagt: Von der ganzen Stimmung/Emotionalität her empfinde ich GB ganz anders als PF oder MC. Bei GB fliesst das Wasser aus eben dieser Vorfreude, dem Wissen, dass der andere "da draussen" und bald wieder ganz nah ist. Nennt es meinetwegen eine Art von Glück. Traurigkeit kann ich nicht ausmachen bei mir.
Übrigens:
Irgendwie hatte ich beim Hören ständig den Gedanken "Das kenn ich doch irgendwoher?", aber mir ist der Titel noch nicht eingefallen, an den es mich erinnert.
This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Mag schon sein, doch ging es mir bei dem post, welches du zitiert hattest, um etwas gänzlich anderes, nämlich darum, wie sehr Lena auch emotional in einem song "aufgeht".
Da nun eine emotional besondere Situation heranzuziehen, wie das Konzertende in Köln, ist überhaupt nicht das, wovon ich sprach.
Das wäre ja in etwa so, als würden wir hier die sensationelle Entdeckung machen, daß auch eine Lena schon mal hemmungslos losflennen kann, warum auch immer.
Du hast ja selbst geschrieben: "Sie war von den Gefühlen überwältigt, die ihr entgegengebracht wurden".
Da spielten m.M.n. auch noch andere wichtige Gründe eine Rolle, aber "I like you" war da nun mit Abstand der geringste.
Und mir ging es wie gesagt darum, wie eine Lena bei einem song wie "Goosebumps" emotional "mitgehen" könnte, und damit will ich auch nicht andeuten, daß sie "dicht am Wasser gebaut" wäre, sondern wie sie sich da in einen song emotional hineinversetzen kann.
Aber, ganz ehrlich gesagt und überhaupt nicht böse gemeint, ich habe nicht die geringste Lust auf eine off-topic-Debatte zu der Frage, warum Lena in Köln am Ende geweint hat. Sehe schon wieder kommen, daß zu diesem Thema auf den nächsten 5 Seiten jeder eine Meinung zum Besten zu geben hat, und das ist nun überhaupt nicht die Frage, um die es mir auch nur ansatzweise ging.
![]()
Ich liebe es wenn diese/-s Gitarre/Zupfinstrument (keine Ahnung was es ist... kenn mich da nicht aus...was ist es???) einsetzt...
ich LIIIIIIEEEEBBBEEE es!!!diese warmen Töne...wie eine Umarmung...