So, die ersten Worte von zu Hause:
Erstmal sorry, falls sich jemand von mir verarscht fühlte. Erst toll auf Twitter hinweisen und dann nix von Lena twittern... Aber tatsächlich war mein Akku so leer, dass er mich nicht mal mehr die Kamera nutzen ließ. Den heutigen Tag hat er auch nicht überstanden, ich glaube ich muss da mal was machen, ist doch blöd wenn der nicht mal von früh bis abends hält.
Dein Foto!This quote is hidden because you are ignoring this member. Show QuoteIch habe ja gesehen, wie ihr das gemacht habt. Du extra klein, sie extra groß. Aber der Bildausschnitt hier sieht ja mal extrem aus, als ob Lena 10 Meter weiter hinten steht
Nun denn. Vieles wurde ja schon geschrieben. Ich versuche mal, ein bisschen zu ergänzen: Während Lukas Grahams Auftritt wurde Lena auf der Zuschauerempore beim Tanzen gesichtet. Äh, ja. Mehr fällt mir als Ergänzung glaube ich gerade auch nicht ein.
Okay, dann noch mal allgemein ein paar Eindrücke: Ich fand Lenas Band auch ein bisschen steif. Die klebten irgendwie alle sehr am Notenständer. Wenn schon nicht das Publikum, dann sollten doch wenigstens alle auf der Bühne richtig mitgehenDas ist halt irgendwie meine Erwartung an ein Rock-/Popkonzert. Aber das ist so eine Sache bei Lena. In gewisser Weise unterscheidet sich ihr Konzert total von anderen. Normalerweise gehe ich auf ein Konzert, um die Musik zu hören, mitzugehen und dabei zu schauen, was die Musiker so machen. Mal Sänger(in) anschauen, mal Bassisten, mal Gitarristen, mal Schlagzeuger, usw. Bei Lena ist es so, dass ich wie elektrisiert auf sie achte, weil einfach jeder Moment eine Überraschung beinhalten könnte. Ich habe keinem Musiker längere Zeit zugeschaut. Braucht Lena also eigentlich gar keine Musiker, die extrem leidenschaftlich mitgehen? Braucht sie einfach nur ihren Background?
Bei der LLT war das so. Da war die Band wie ein Band, das (fast) immer lief. Im Tivoli war das Arrangement aber ein ganz anderes - spartanischer und dadurch automatisch ein schwächerer Background. Ich glaube, das hat Lenas Texthänger
verschlimmertgefördert. Natürlich hatte sie unglaublich Bock, jeden Song an die Wand zu singen, als gäbe es kein morgen mehr. Und dabei passiert es ihr nun mal, dass sie kurz rauskommt und den Text vergisst. Nur: Durch die reduzierte Begleitung war es schwerer, wieder rein zu finden. Das war jedenfalls mein Eindruck. Auch ich wusste an der Stelle, wo sie WWTFL endgültig versemmelte, nicht mehr, welcher Text jetzt eigentlich gekommen wäre. Zu sehr unterschied sich die Version von der Albumversion. Im Prinzip besteht WWTFL bis auf den "Only in it..."-Teil immer aus den gleichen Akkorden. Da passiert es halt, dass man von der Begleitung her Refrain und Strophe nur schwer unterscheiden kann.
Und von mir aus können bei der Clubtour auch ein paar Trompeten und Streicher dabei seinAußer natürlich, wenn es tatsächlich so klein wird, dass die gar keinen Platz haben
![]()