
Zitat von
Brummell
Na ja, auch wenn man als Bürger nicht unbedingt mit der jeweiligen deutschen Politik zufrieden bist, besonders wenn die "Anderen" an der Regierung sind, hat man doch das Gefühl, dass das politische System, die Verwaltung und die Justiz im Großen und Ganzen einigermassen funktionieren und man es, trotz aller Probleme und Sachzwänge (die auch aus dem ökonomischen Gewicht innerhalb Europas resultieren) irgendwie doch hinbekommt zumindest die notwendigsten Reformen umzusetzen.
Wenn man dann in Zusammenhang mit europäischen Krisen sich plötzlich näher mit Staaten auseinandersetzen muß in denen Oligarchien den Staat teilweise als Selbstbedienungsladen organisiert haben und die auch keine modernen Standards entsprechende Finanzverwaltung , Kontrollinstitutionen etc kennen dann kann's auch manchmal jucken den Oberlehrer zu geben, zumal man unter Druck steht bestimmte außen- und wirtschaftspolitische Entscheidungen innenpolitisch durchsetzbar zu machen.