This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
Kleine Zwischenbemerkung: Jedes Mal, wenn ich in diesem Forum bei Musikdiskussionen den Satz lese "Das ist nur deine subjektive Meinung, die du nicht verallgemeinern darfst" , sind sowohl meine Zähne wie meine Schreibtischkante schwer verletzungsgefährdet. Können wir uns nach nunmehr vier Jahren und etlichen Musikdiskussionen, in denen dieser Satz eine gefühlte Million Mal geschrieben wurde, vielleicht langsam in aller Freundschaft darauf einigen, dass jeder – aber auch wirklich jeder – einfach weiß, dass Urteile über Musik immer (auch) "subjektiv" sind? Dass es also nicht dringend nötig ist, diesen Kalenderblattspruch jedes Mal zu bringen? Ich bitte doch sehr um Schonung und Rücksicht, weil ich sowohl meine Zähne wie meinen Schreibtisch noch brauche, möglichst viele Jahre, herzlichen Dank.
Abgesehen davon, hat @Lars in seinem Beitrag #25 zu nahezu 100 % meine Meinung zu dem Thema dieses Threads wiedergegeben, besten Dank dafür.
Geändert von bates (13.05.2014 um 12:22 Uhr)
Sie ist 2010 mit dem Song in allen möglichen Sendungen aufgetreten unter anderem auch in solchen wie der zur goldenen Henne die sich zumindest für mich qualitativ nicht wirklich so sehr von der Carmen Nebel Show unterscheidet.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Das ist ein berechtigter Einwand, zugegeben.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Nur wurde Lena im Rahmen des damaligen Hypes (vor und nach dem ESC) durch alle möglichen TV-Formate gereicht, und in nicht wenigen davon wirkte (die damalige) Lena eher wie ein Fremdkörper. Und eine Preisverleihung abzulehnen ist auch noch mal etwas anderes (so überflüssig man die "goldene Henne" auch finden kann), aber gut, du könntest jetzt auch auf Auftritte wie bei "Verstehen Sie Spaß" verweisen, die ich inzwischen wohl gut verdrängt habe. Aber auch dort wirkte Lena für mich eher wie ein Fremdkörper (was deinen Einwand aber nicht weniger richtig macht).
Aber egal:
Eine recht schmissige und auch humorvolle Pop-Nummer wie "Satellite", durch Lenas Art eines lässigen und gleichzeitig selbstironisch-distanzierten Vortrages zusätzlich aufgewertet, mit einer Bierzelt-Schunkelnummer wie der von "Elaiza" auf eine Stufe zu stellen, das lieber @ bates, gefährdet nun wiederum meine Zähne und Tischkante (@ maybear wird mir das hoffentlich verzeihen).![]()
Lena ist für mich ein Kunstwerk und zwar, ein natürlich gewachsenes, das ich mag und das bezieht sich im Besonderen auf 2010. Dass sich jeder Mensch in diesem Alter weiterentwickelt und durch seine Umwelt/Job mitgeprägt wird, dürfte keine Frage sein. Es dürften nicht wenige sein, die mit der heutigen Lena nichts mehr anfangen können. Ich persönlich mag sie weiterhin sehr und finde ihren Werdegang sehr spannend. Dabei muß mir nicht alles gefallen was sie macht, wie bei jedem anderen Menschen/Freund, den ich weiterhin schätze. Schade finde ich nur, dass es musikalisch immer eine lange Durststrecke gibt. Aber gut Ding braucht weil. Mit Big in Japan, hat sie mich wieder völlig in der Hand
.
Nun zu Conchita:
Im Gegensatz zu Lena, ist sie für mich kein natürliches Kunstwerk, sondern eine Kunstfigur. Der gravierende Unterschied ist, eine Kunstfigur kann jederzeit abgeändert werden, oder wieder verschwinden. Für mich ist das nichts reales und auch nichts bleibendes, es ist ein zeitliches Erscheinen. Von daher für mich nicht besonders interessant, das weiter zu verfolgen. Die reale Person Tom bleibt privat, die Person Conchita ist öffentlich. Wie sie ja als Conchita zugibt, sind es zwei völlig unterschiedliche Persönlichkeiten. Das macht es für mich schwer, ihre Aussagen einzuordnen, was ist künstlich, was ist echt. Selbst bei Lena gibt es Zweifler, was künstlich und was echt ist. Nachteil für Lena, sie ist keine Kunstfigur, man möchte die echte Lena erleben. Bei Conchita weiß man sofort, sie spielt eine Rolle und diese Kunstfigur kann man mögen, oder auch nicht.
Nun zum ESC-Auftritt:
Hier wird gerne gesagt, dass das Gesamtpaket von Conchita ausschlaggebend war.
Für mich war es eben nicht stimmig nach meinem persönlichen Schönheitsempfinden. Ein Mann in Frauenkleidern ist für mich nicht sonderlich, gab es schon zigmal, aber mit Bart, gefällt mir optisch einfach nicht. Vielleicht wird sich das in Zukunft ändern, sollte es viele Nachahmer geben. Kunst darf gerne provozieren, aber ich nehme mir das Recht heraus zu sagen, was mir daran gefällt, oder was nicht. Mein Kunstgeschmack hat sich im Laufe der Jahrzehnte auch immer mal geändert.
Sollte Conchita mit ihrem Auftritt dafür gesorgt haben, dass sich in einigen Köpfen etwas ändert, dann hat es sich gelohnt. Bei mir brauchte sie nichts zu verändern, von daher beurteile ich ihren Auftritt einzig nach Gesang und Optik. Gesang recht gut, konnte mich aber überhaupt nicht berühren wie bspw das Battle "All of Me" und die Optik gefiel mir auch nicht.
Geändert von Rolwin (13.05.2014 um 13:23 Uhr)
Ein Bruder im GeisteThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
Möchte an dieser Stelle nur kurz darauf hinweisen, wie unsinnig direkte Vergleiche zwischen "Lena" und "Conchita" sind und sein müssen (auch wenn der threadtitel dazu geradezu auffordert). Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, daß einer der beiden an solchen Vergleichen auch nur im geringsten interessiert ist.
Solche Vergleiche sind zumeist rein spekulativer Natur, und enden nicht selten damit, daß eine ablehnende Haltung gegenüber Frau Wurst gern mit dem begründet wird, was man an Lena alles toll findet.
Allein die Tatsache, daß (u.a.) hier über den diesjährigen Ausgang des ESC auf recht gutem Niveau lebhaft diskutiert wird, ist für mich eine weitere gute Begründung für die Richtigkeit der von Zuschauern und Jurys getroffenen Entscheidung.
Man stelle sich vor, die zweitplatzierten Niederländer hätte stattdessen gewonnen (so groß war der Abstand ja auch wieder nicht), viel mehr als ein mehr oder weniger zustimmendes Achselzucken hätte das kaum ausgelöst, auch nicht bei den nicht wenigen hier, denen deren song (aus mir rätselhaften Gründen) sehr gefallen hat.
Da bin ich nicht ganz deiner Meinung.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Wir sind hier in einem LML-Forum und beide sind ESC-Gewinner und da ist es legitim zu vergleichen. Dass die Diskussion nicht völlig einseitig zu Lenas Gunsten ausfällt, finde ich sehr erfrischend. Besonders auch deine Beiträge sind immer sehr lesenswert und sind wie das Salz in der Suppe hier im Forum. Dafür Danke....
Ich bin grundsätzlich dagegen Künstler zu vergleichen. Deshalb Zitiere ich nochmals, wie schon weiter vorn im Thread Westernhagen: "... man sieht nur wieder, dass man Künstler nicht vergleichen kann und deshalb ist jeglicher Wettbewerb unter Künstlern vollkommen idiotisch"
Man mag die holländische Country-Folk Nummer altbacken und langweilig finden, mir hat diese entspannte Mischung aus "Nashville" und "Police" gefallen und sie war der einzige Beitrag in der Show, bei dem ich das Gefühl hatte, er hat noch was mit Musik zu tunThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote. Aber das nur am Rande.
Volle ZustimmungThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Könnte mir auch vorstellen, dass sich das in den Charts wiederspiegelt.
Bin tatsächlich mal gespannt, wie die Postionen aussehen werden im Vergleich, Österreich-Niederlande
Danke Rolwin, aber dennoch:This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Wenn man Vergleiche zwischen Künstlern anstellen will (zumal bei so unterschiedlichen), dann muß/sollte es für Vergleiche Kriterien geben, die halbwegs nachvollziehbar, im Idealfall sogar objektivierbar wären. Was auch immer @ esiststeffen sich bei seinem "vs" im Titel gedacht hat, solche Kriterien sehe ich nicht.
Daß wir uns hier in einem "LML-Forum" befinden halte ich angesichts des Diskussionsthemas für eher irrelevant, und die Tatsache, daß beide den ESC gewonnen haben, stellt für mich kein solches Kriterium dar.
Oder wollen wir nun auch "Lordi" mit Lena vergleichen, oder "Abba", oder wer auch immer schon mal den ESC gewonnen hat?
Soll Lena jetzt Jahr für Jahr Vergleiche mit dem jeweils aktuellen ESC-Gewinner aushalten, und muß sich jeder neue ESC-Gewinner mit Lena messen lassen?
Natürlich kann man immer alles mit allem vergleichen, und sei es auch nur just for fun.
Als Begründung aber, ob man sich über einen ESC-Sieger "freut", oder dessen Sieg für angemessen, gerecht oder sonstwas hält, dürfen m.M.n. solche "Vergleiche", die höchst subjektiv daherkommen, nicht herhalten.
Hier gehst du jetzt für meinen Geschmack einen Schritt zu weit.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
"Vergleiche" sind das eine, ein "Wettbewerb" (wie zB. der ESC) kann aber etwas völlig anderes sein.
Denn da geht es nicht darum, Künstler direkt miteinander zu vergleichen, sondern eher um rein subjektive Kriterien wie zB. "Zuschauergunst" (Auftritt hat mich begeistert, oder eben nicht, ohne daß ich deswegen alle Künstler miteinander "vergleichen" muß). Der Letztplatzierte muß in einem direkten Vergleich mit dem Sieger nicht unbedingt schlechter abschneiden (vorausgesetzt, es gäbe dafür überhaupt nachvollziehbare Kriterien).
Man sollte vielleicht auch nicht versuchen, in den ESC etwas hineinzudeuteln, was er nicht ist: ein objektiver Wettbewerb über die Qualität (ja, sogar "Glaubwürdigkeit") einzelner Künstler.
Es ist und bleibt immer noch eine Show, Spektakel, Unterhaltung, und alles auch immer mit einem Zwinkern.![]()
Das ist die richtige Einstellung. Außer dezentem Zwinkern sollte aber auch die eine oder andere schwere Lach-Attacke erlaubt seinThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote.
This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Mir fallen da spontan die moldawischen "Zipfelmützen" ein (2011?), den Auftritt fand ich klasse.
Über die Qualität des songs (o.ä.) habe ich mir damals keine Gedanken gemacht (und diesen auch längst vergessen).
Ich hoffe, dass meine Beiträge nicht den Eindruck vermittelt haben, dass ich den ESC bierernst nehmeThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ich habe auch überhaupt nicht dagegen, dass Conchita den Wettbewerb gewonnen hat. Wie du sagst, es ist Spektakel, Show und Unterhaltung und einmal im Jahr tue ich mir das an. Ich greife auch nicht zum Telefonhörer. Deshalb akzeptiere ich auch jede Entscheidung, die andere treffen.