___
___
Geändert von Furlong (31.10.2014 um 14:27 Uhr) Grund: war Quatsch
Wenn Du das so siehst, hast Du meine Anm. wohl falsch verstanden.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Äh, ja, ist mir jetzt auch grad aufgefallen. War ein Denkfehler. Ich lösch es mal.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
Ich versuchs mal mit einem Beispiel: Einer Band wie ACDC würde ich es nicht als Schwäche ankreiden, wenn man sie nicht für besonders geeignet hielte, Operetten zu singenThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote.
Geändert von Doktor Landshut (31.10.2014 um 15:32 Uhr)
Für mich bedeutet korrekt Langeweile. Lena spielt mit Ton und Timing, sie verschleppt und beschleunigt je nach Laune, so wird Spannung erzeugt.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Für manche ist das etwas beunruhigend und sie können nicht entspannen beim Lauschen. Für andere ist das gerade das Interessante.
Das ist auch der Grund warum ich mit Sängerinnen wie Helene Fischer nichts anfangen kann, weil sie immer versuchen auf der sicheren Seite zu bleiben. Und das ist für mich Langeweile. Dann könnte man auch einen Kassettenrekorder da hinstellen.
Ab und zu denke ich, manchen ESC Fans wäre es lieber mit einem korrekten Song Letzter zu werden als mit einem durchgeknallten Erster.
Interessante Sichtweise, da bleiben dir aber dann bedauernswerterweise viele Musikwerke verwehrt, weil du zu denen aus "Langeweile" keinen Zugang findest.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Helene versucht nicht, auf der sicheren Seite zu bleiben, sie interpretiert in ihrer einzigartigen, hochklassigen Weise und macht das so hervorragend, weil sie es kann, wobei sie aber auch nicht 100% aller Töne korrekt trifft, das ist in einem 2.5h-Konzert mit ihrem Pensum auch kaum möglich und verlangt keiner. Soll sie "absichtlich" "falsch" singen? Da wärst dann doch wohl du einer der ersten, die das kritisieren würden, dass "die ach so perfekte" Helene einen Fehler gemacht hat.
Mir ist eine unperfekte Lena 1000 mal lieber als eine emotionslose, alle Töne treffend perfekte Helene.
Ich bin Fan von beiden. Helene ist alles andere als emotionslos, sie trifft auch nicht alle Töne (aber halt deutlichst mehr als Lena ^^) und perfekt ist sie definitiv auch nicht.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ende
Kann ein Admin die Disskussion in den Lenas Stimme / Gesang etc. Thread verschieben. Das meiste ist eh "What a Man" Off Toppic.
Davon merk ich leider nichts.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Furlong es gibt bestimmt viele Musikstücke die klingen perfekt vorgetragen überirdisch. Sowas höre ich z.B. gern bei Opern.
Bei Lena war es aber immer schon von Anfang an diese persönliche Art und Weise des Vortrages, die die Leute in den Bann zog. In Soltau war das nicht anders. Immerhin wollten die Leute im Chor ständig Zugaben. Und das waren nicht nur Lena-Fans, sondern auch ganz normale Schnäppchenjäger die da applaudierten. Die Leute blieben größtenteils bis in die späte Nacht. Das sagt doch alles.
Es ist in Lenas Ermessen, wie Sie etwas singt. Wenn es die Menschen dann noch hören wollen, um so besser.
- Auf kritische Einzelschicksale kann leider keine Rücksicht genommen werden.![]()
Was die Aufnahme angeht, kann ich nachvollziehen, wenn man das als nicht ganz so prickelnd empfindet. Aber dann handelt es sich immer noch um lediglich einen solchen Auftritt, und daran würde ich keine Entwicklung festmachen.
Schade, ist aber eher dein Problem. Mir, Helene und Millionen anderen ist das wurscht. Von einem Wahrnehmungsproblem möchte ich jetzt nicht gleich sprechen, aber die Empathie(fähigkeit) ist halt bei jedem anders ausgeprägt und nicht bei jedem für jeden gleich.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Mal so nebenbei: Ihr werdet es bei mir dahingehend schwer haben, weil ich Fan von Helene und Lena gleichermaßen bin, was offensichtlich für einige irritierend ist.
Ja eben, das ist es doch gerade!!! Wenn alle gleich wären, das wäre doch dann pure Langeweile. Man stelle sich mal beide Extreme vor - es gäbe entweder nur "Lenas" oder nur "Helenes", das wär doch grauslig. Beides hat ihren Reiz. Was aber nichts an der Tatsache ^^ ändert, dass etwas mehr Tonsicherheit auch Lena nicht schaden würde, das hat nichts mit der ihr eigenen Interpretationsfähigkeit zu tun, aber ein wirklich "schiefer" Ton ist halt nicht wirklich ein Genuss.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Du kannst ja aber auch nicht allen ernstes erwarten, dass du deine subjektive Kritik äußerst und das dann alle, die das anders sehen, diese Kritik einfach so stehen lassen.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Was ich dieses Jahr gehört habe, war lediglich Big in Japan und die ziemlich kurze Version von Happy als Intro von The Voice Kids. Und beide fand ich sehr überzeugend. Bei Happy vor allem, dass sie gegen die beiden kräftigen Männerstimmen nicht unter ging.
Soltau hab ich mir gespart, da ich mich bei der Aufnahmequalität nie freuen könnte und das Snippet klemme ich mir ebenfalls. Ich mag mehr ganze Werke als nur kurze Ausschnitte.
Jedenfalls, um es kurz zu machen, käme ich nicht auf die Idee wegen der Hand voll gesanglicher Werke in diesem Jahr von einer positiven oder negativen Entwicklung zu sprechen. Es gibt schlicht zu wenig Material in angemessener Qualität, das man bewerten könnte.