Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 56

Thema: Olympische Winterspiele 2018

  1. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #31
    Engel \/
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    3.085

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Was mir jetzt schon öfter aufgefallen ist: Ein deutscher Eishockeyspieler heißt offenbar Felix Schütz. Zumindest hat ihn der Reporter so genannt. Auf dem Trikot des Spielers steht allerdings Schutz. Und auch bei einem Schweden steht Moller statt Möller auf dem Trikot. Müssen deren Namen auf den Trikots falsch geschrieben werden? Oder machen die das gar freiwillig? Ich finde es im jedem Fall recht seltsam.

  2. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    06.09.2011
    Beiträge
    5.335

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Zitat Zitat von marathonmann Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Was mir jetzt schon öfter aufgefallen ist: Ein deutscher Eishockeyspieler heißt offenbar Felix Schütz. Zumindest hat ihn der Reporter so genannt. Auf dem Trikot des Spielers steht allerdings Schutz. Und auch bei einem Schweden steht Moller statt Möller auf dem Trikot. Müssen deren Namen auf den Trikots falsch geschrieben werden? Oder machen die das gar freiwillig? Ich finde es im jedem Fall recht seltsam.
    Erklärung https://www.n-tv.de/sport/Warum-Schu...e19847991.html

  3. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #33
    Engel \/
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    3.085

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Die spinnen, die Eishockey-Funktionäre!

  4. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #34
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    2.198

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Zitat Zitat von esiststeffen Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Eine Hundertstelsekunde trennt die absolute Überraschungssiegerin von der zweitplatzierten Beinahe-Überraschungssiegerin .... und ebenso eine Hundertstelsekunde die Dritte aus Liechtenstein
    Haha, die "zweitplatzierte Beinahe-Überraschungssiegerin" - das dachte ich nach ihrem Lauf in gewissem Sinne auch; nicht zuletzt deshalb, da mir die Weltcupstände im Super-G der Damen nicht geläufig waren. Ich war dann nicht minder überrascht, dass sie die - in diesem Fall sogar die Titelverteidigerin - Anna Fenninger ist, als sie im Ziel ihre Skibrille abnahm. Ist wusste bis zu diesem Zeitpunkt nicht, dass sie vor etwa zwei Jahren geheiratet hat oder auch zwischenzeitlich relativ stark verletzt war.
    Geändert von Georg (18.02.2018 um 22:22 Uhr) Grund: Gr.

  5. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #35
    ... nie wieder los.
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Gera
    Alter
    37
    Beiträge
    5.268

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Zitat Zitat von marathonmann Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Was mir jetzt schon öfter aufgefallen ist: Ein deutscher Eishockeyspieler heißt offenbar Felix Schütz. Zumindest hat ihn der Reporter so genannt. Auf dem Trikot des Spielers steht allerdings Schutz. Und auch bei einem Schweden steht Moller statt Möller auf dem Trikot. Müssen deren Namen auf den Trikots falsch geschrieben werden? Oder machen die das gar freiwillig? Ich finde es im jedem Fall recht seltsam.
    Bei den Einblendungen der internationalen Regie während der Fernsehübertragungen werden, so weit ich das mitbekommen habe, zumindest bei Namen aus deutschsprachigen Landen die Umlaute immer als ae/oe/ue, das ß als ss wiedergegeben (also Hüfner als "Huefner", Dreßen als "Dressen" usw.). Bei Athleten aus anderen Sprachräumen scheint es hingegen uneinheitlich zu sein, so lief etwa Mäkäräinen als "Makarainen", während der Skispringer Määttä meiner Erinnerung nach als "Maeaettae" firmierte

    Zitat Zitat von Georg Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Haha, die "zweitplatzierte Beinahe-Überraschungssiegerin" - das dachte ich nach ihrem Lauf in gewissen Sinne auch; nicht zuletzt deshalb, da mir die Weltcupstände im Super-G der Damen nicht geläufig sind. Ich war dann nicht minder überrascht, dass sie die - in diesem Fall sogar die Titelverteidigerin - Anna Fenninger ist, nachdem sie im Ziel ihre Skibrille abnahm. Ist wusste bis zu diesem Zeitpunkt nicht, dass sie vor etwa zwei Jahren geheiratet hat oder auch zwischenzeitlich relativ stark verletzt war.
    Haha, ja, das hab ich allerdings auch erst im Laufe der Zeit begriffen (also dass sie die amtierende Super-G-Olympiasiegerin ist, die aber lange verletzt war und im Weltcupzirkus daher zuletzt keine Rolle mehr gespielt hat, hat der Kommentator auf jeden Fall schon erzählt, als sie dran war; dass sie die Dame ist, die ich bislang bewusst auch nur als Anna Fenninger kannte, wurde mir allerdings erst deutlich später gewahr)
    Jedenfalls: Hätte man mich (als jemand, der sich in Sachen alpinem Skisport vielleicht am ehesten als interessierter und begeisterter Laie bezeichnen würde) gefragt, was eigentlich aus Anna Fenninger geworden ist, ich hätte vermutlich keine Antwort zu geben gewusst. Bzw weiß ich nicht mal, ob ihr Fehlen in letzter Zeit mir überhaupt aufgefallen wäre

    Jedenfalls, nach einer so langen Pause auf einmal seinen Olympiasieg zu verteidigen, wäre sicher eine sehr, sehr große Geschichte gewesen. Und es ist wohl tatsächlich ein sehr eigenwilliger Einfall des Schicksals, dass dies durch eine wiederum noch weitaus größere Geschichte verhindert wurde.

  6. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #36
    ... nie wieder los.
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Gera
    Alter
    37
    Beiträge
    5.268

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Zwei Goldmedaillen im Zweierbob (bzw. dann ja eigentlich sogar vier, um exakt zu sein ) .... bei diesen Spielen gibts echt nichts, was es nicht gibt

  7. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #37
    ... nie wieder los.
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Gera
    Alter
    37
    Beiträge
    5.268

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Auch heute hat sich wieder einiges ereignet, was durchaus dazu angetan sein könnte, im Gedächtnis zu bleiben:

    - Dreifachsieg für unsere nordischen Kombinierer! Gerade nach dem Zielgeradenmalheur vor vier Jahren, wo sie sich letzten Endes gegenseitig den Erfolg verstolpert haben, ist das doch mal ein schönes Happy End

    - Der Zieleinlauf zwischen Peiffer und Windisch in der Mixedstaffel im Biathlon. Nun, ich bin sicher nicht der Berufenste, um Schiedsrichterleistungen zu kritisieren (mache ich auch beim Fußball eher ungern); aber ist schon was dran: Wenn es diesbezüglich Regeln gibt, dann sollten sie bitte auch konsequent angewandt werden. Und für mich sah Windischs Manöver jedenfalls nicht so aus, als wäre danach noch ein fairer Zielsprint für Peiffer möglich gewesen. Ich fand aber ziemlich stark, was er hinterher im Interview gesagt hat (sinngemäß: Windisch wäre wohl auch so schneller gewesen, aber trotzdem sollten und müssen die Regeln für alle gelten)
    Na jedenfalls wüsste ich nun gerne, wie hier so die Meinungen verteilt sind, falls noch jemand außer mir die fragliche Szene gesehen hat?

  8. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #38
    Rock-Monster
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    29.778

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Deutschland steht zum ersten Mal im Finale eines olympischen Eishockey-Turniers

    https://www.stern.de/sport/olympia/o...n-7818568.html

  9. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #39
    Putin ist so 1 Pimmel
    Registriert seit
    31.07.2011
    Ort
    Hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen.
    Beiträge
    26.837

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Deutschland gegen Russland?

  10. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #40
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    2.198

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Zitat Zitat von earplane Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Deutschland gegen Russland?
    Also ich fand das russische Team (damals UdSSR, um genau zu sein) sehr sympathisch, als uns die russischen Cracks vor Jahren im Sommer - nach deren Gold in Innsbruck '76 - bei deren wohl mittäglichen Joggen im Allgäu über den Weg gelaufen sind.
    Abends haben wir uns dann das Länderspiel UdSSR-USA in der Eishalle in Füssen angeschaut. Bin mir allerdings nicht mehr sicher, ob wir die Karten nicht schon vorher hatten.
    Geändert von Georg (23.02.2018 um 21:27 Uhr)

  11. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #41
    ... nie wieder los.
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Gera
    Alter
    37
    Beiträge
    5.268

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Wow, beruhigend zu wissen, dass ich offenbar doch nicht der einzige Forist bin, der noch Olympia schaut


    Ja, das war heute echt der absolute Wahsinn .... sollten sie wirklich Gold holen, würde das alles weit in den Schatten stellen, was in Pyeongchang bislang aus deutscher Sicht passiert ist; jeden Biathlon, jeden Eiskunstlauf, jede NoKo, alles. Ich glaube, das wäre wohl ungefähr so, wie wenn Österreich Fußballweltmeister würde. Aber naja, selbstredend ist auch die bereits sichere Silbermedaille schon ein unfassbarer Erfolg. Ich entsinne mich, wie ich zu Beginn der Spiele noch feststellte "oh, ich wusste nicht mal, dass wir ja sogar beim Eishockeyturnier dabei sind", nur um dann gleich selber anzufügen "aber naja, da können wir eh nix reißen" ...

    Jedenfalls wird das nun eine lange, lange Nacht zum Sonntag. Vorher gibts ja hoffentlich auch noch im Viererbob was zu holen. Ich weiß nun leider nur noch nicht, ob ich nun eher seeeehr früh aufstehen oder seeeehr spät ins Bett gehen werde. Vermutlich irgendwie eine Mischung aus beidem ....


    Ansonsten gab es, auch wenn die zweite Woche aus der Sicht von Team Germany vielleicht nicht mehr ganz so erfolgreich lief wie die erste, in den letzten Tagen natürlich auch noch so einiges anderes Sehenswertes. Besonders das überragende Teamgold für unsere Kombinierer (die dadurch in Korea fünf von sieben möglichen Medaillen abgeräumt haben!) war natürlich durchaus nicht zu verachten; insbesondere freue ich mich aber natürlich über den Bob-Olympiasieg von Mariama Jamanka ... und zwar nicht nur, weil sie für Oberhof startet, sondern auch, weil sie generell eine ziemlich coole Socke zu sein scheint

  12. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #42
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    16.09.2010
    Beiträge
    3.314

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Ich habe extra heute etwas früher Feierabend gemacht damit ich nach dem Einkaufen rechtzeitig das Spiel verfolgen kann. So oft kann man Sport-Geschichte nicht Live im TV verfolgen. 42 Jahre nach Bronze in Innsbruck wieder eine Olympische Medaillie. Ein Drama bis zur letzten Minute, nein Sekunde. Gratulation ans Deutsche Team.

    Jetzt werde ich wohl am Sonntag etwas früher aufstehen als sonst üblich. Sowas würde ich sonst nur für Lena im TV machen.

  13. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #43
    Engel \/
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    3.085

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Zitat Zitat von esiststeffen Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ich glaube, das wäre wohl ungefähr so, wie wenn Österreich Fußballweltmeister würde.
    Oder Griechenland Europameister.

  14. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #44
    Rock-Monster
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    29.778

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Wer das Eishockey-Finale gucken will: So, 5:10 Uhr im ZDF

  15. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #45
    ... nie wieder los.
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Gera
    Alter
    37
    Beiträge
    5.268

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Ester Ledecká schafft das Unfassbare und sichert sich nach ihrem Olympiasieg im Super G nun auch die Goldmedaille im Parallel-Riesenslalom der Snowboarderinnen. Dahinter reihen sich übrigens, wie schon 2014, zwei Deutsche auf Silber und Bronze ein

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
oeffentlich