Anfangs fand ich die Idee von der Titelverteidiging nicht so gut. Mittlerweile aber schon. Denn das Problem der meisten ESC-Sieger ist die Zeit danach, wenn sich alles wieder normalisiert und man, zwar nicht in Vergessenheit, aber doch aus dem Fokus des Interesses gerät. Nun hat Lena sicher eine Sonderstellung. Es hat noch nie so einen Hype um einen Deutschen ESC-Teilnehmer gegeben. Und anstatt als unerfahrenes junges Mädchen an dem Druck zu zerbrechen, gewinnt sie das Ding auch noch. Und das haushoch.
Aber die Menschheit vergisst auch dieses Sommermärchen irgendwann, widmet sich anderen Dingen zu und Lena wird eine Künstlerin unter vielen.
Durch die zweite Teilnahme aber geht das Ganze wieder von vorne los. Sie wird dadurch wieder einen Top-Hit haben und das Medieninteressa an Lena wird wieder gewaltig werden, je näher der ESC kommt. Da es diesmal im eigenen Land stattfindet, wird das Interesse um den ESC noch mal andere Dimensionen annehmen. Und Lena als Mittelpunkt des Ganzen, einfach Wahnsinn.
An einen Sieg darf ich gar nicht denken. Ich hatte mir schon im Vorfeld von Oslo die magischen Momente ausgemalt, für den Fall dass Lena siegen sollte. An den Moment der Siegerehrung und des Siegerauftritts. Aber irgendwie habe ich das dann wieder verdrängt, weil ich dachte, "das ist zu schön um wahr zu sein, das wird sicher nicht passieren". Aber es passierte.
Ich darf gar nicht daran denken was geschieht, sollte Lena wirklich schon wieder gewinnen. Dann kommt sie sicher in die Hall of Fame.
Aber selbst wenn nicht. Ich freue mich jetzt schon auf den Augenblick, wenn Lena vor heimischem Publikum die Bühne betritt um wieder ihr Land zu vertreten. Stimmungsmäßig wird das sicher der Wahnsinn und die Halle wird in ihren Grundfesten erschüttert werden. Ganz sicher.![]()