Hat ein bisschen gedauert. Die Umfrage müsste aber am 22.5. geschlossen werden, und nicht am 23.5.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
Hat ein bisschen gedauert. Die Umfrage müsste aber am 22.5. geschlossen werden, und nicht am 23.5.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ganz ehrlich, in Kombination mit dem Video feier ich den Song jetzt richtig. Jetzt verstehe ich auch diesen komischen Beat.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
Ich denke der Song könnte im Mittelfeld landen. Letzter Platz glaub ich eher nicht, der ist für die Briten reserviert.
This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
ist trotzdem nur ein netter "gute Laune Song" ( von Sound her) mit ernsten Hintergrund
- - - Automatische Beitragszusammenführung - - -
This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
![]()
Das ist natürlich die volle Diversity-Dröhnung. Fast wie auf Twitter, nur mit guter Laune.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
Öööööyyyyy, das war doch immer mein Job!This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
![]()
Was jedenfalls den Song angeht, hier mal exemplarisch zwei Meinungen aus meiner Twitterbubble: Einer schrieb "Ich finde es gut für das deutsche Nicht-Fan-Publikum, dass bei diesem Beitrag wieder ein bisschen Raab'scher ESC-Wahnsinn mitschwingt, was die letzten Jahre gefehlt hat." Ein anderer (ganz unabhängig davon) schrieb "Stefan Raab, wir brauchen dich."
Ich persönlich gebe aber zu, dass ich das Ding gar nicht so schlecht finde. Mit einer ordentlichen Performance auf der Bühne kann das was werden. Wobei ich aber auch sagen muss, dass ich es etwas schade finde, dass diese Nummer nun ausgerechnet für diese coronöse Antithese zu dem, was der ESC in meinen Augen eigentlich sein sollte, "verbraten" wird.
Vor dem Hintergrund dieses Kommentars ist es noch mal deutlich witziger, dass Twitter den Song scheiße zu finden scheint (okay, vermutlich nicht GANZ Twitter, aber zumindest die User, deren Beiträge ich gerade kurz quergelesen habe).This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
Reaktion aus dem Ausland.
https://wiwibloggs.com/2021/02/25/je...n-2021/262336/
Das Video ist irgendwie geil.
Warum erinnert es mich an das hier? https://www.youtube.com/watch?v=ZavzUzPtMHo
Das Video ist echt gut. Klasse gemacht. Auch der Song ist nicht schlecht. Auf den vertrauten letzten Platz hat Jendrik wohl keine Chance. Ich habe mich allerdings bisher überhaupt nicht für den diesjährigen ESC interessiert und werde es vermutlich bis zu der Übertragung im Mai auch nicht tun. Aber wenn die anderen Länder das übliche ESC-Gemisch liefern, könnte es diesmal um Platz 10 oder vielleicht sogar besser werden, tippe ich. Aber ich liege meistens voll daneben.
https://www.sueddeutsche.de/medien/j...-esc-1.5218355
„Spätestens beim nun erstmals hörbaren Song kommt aber dann doch die Tragik von Sigwarts Unterfangen zum Vorschein: Die meisterhaften TikTok-Videos, ihren Humor, die digitale Virtuosität, all das beherrscht er mit einer bewundernswerten Leichtigkeit. Die Hülle ist makellos, für ESC-Verhältnisse frisch und vielversprechend, sie enthält alle Faktoren für eine erfolgreiche Produkt-PR: Story, Message, Viralität.
Aber bei einem Song Contest geht eben doch nicht allein um die beste Leistung im Schreiben digitaler Geschichten. Es ist eine traurige Ironie, dass Sigwarts unendlich scheinendes Genie ausgerechnet beim Lied selbst an seine Grenzen stößt. Die Klatscher, das Gepfeife, die abertausendfach gehörten Ukulele-Akkorde, man fühlt sich hier leider weniger in einem validen Song, sondern eher gefangen in einer Weichkäsewerbung auf Youtube, bei der man den Skip-Button nicht findet. Wie schade. Und so erlangt man beim Hören genau den Gefühlszustand, den Sigwarts Stimme einem in die Ohren trällert: "I don't feel hate, I just feel sorry."
Umso mehr Deutsche den Song skeptisch sehen umso mehr Chancen hat er in Europa.
Wobei die Stimmen aus dem "Twitter-Milieu" nicht unbedingt repräsentativ sein müssen.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()