Frankreich![]()
so ein toller auftritt
Zypern: Elena Tsagrinou - El diablo
Albanien: Anxhela Peristeri - Karma
Israel: Eden Alena - Set Me Free
Belgien: Hooverphonic - The Wrong Place
Russland: Manischa - Russian Woman
Malta: Destiny - Je me casse
Portugal: The Black Mamba - Love Is on My Side
Serbien: Hurricane - Loco loco
Großbritannien: James Newman - Embers
Griechenland: Stefania - Last Dance
Schweiz: Gjon's Tears - Tout l'univers
Island: Daði og Gagnamagnið - 10 Years
Spanien: Blas Cantó - Voy a quedarme
Moldau: Natalia Gordienko - Sugar
Deutschland: Jendrik - I Don't Feel Hate
Finnland: Blind Channel - Dark Side
Bulgarien: Victoria - Growing Up is Getting Old
Litauen: The Roop - Discoteque
Ukraine: Go A - SCHUM
Frankreich: Barbara Pravi - Voilà
Aserbaidschan: Efendi - Mata Hari
Norwegen: TIX - Fallen Angel
Niederlande: Jeangu Macrooy - Birth Of A New Age
Italien: Måneskin - Zitti e buoni
Schweden: Tusse - Voices
San Marino: Senhit - Adrenalina
Frankreich![]()
so ein toller auftritt
Pressestimme aus England über das Abschneiden des Briten
https://www.thesun.co.uk/tv/15040586...-newman-italy/
Schade um Frankreich. Schönes Lied und sympathische Sängerin. Aber 2. Platz ist auch gut.
Jedenfalls besser als Vorletzter
Gratulation an Italien.
Haut mich jetzt, aber irgendwie verstehe ich überhaupt nicht, was alle an dem Schweizer Beitrag so toll fanden. Ich fand den ehrlich gesagt schrecklich.
Frankreich... ja, toll gesungen und sympathische Sängerin, aber mit französischen Chansons kann ich ehrlich gesagt auch nicht besonders viel anfangen und auch einige der anderen vielgelobten Songs wie die von Bulgarien und Portugal haben mich nicht angesprochen.
Bei mir sind nach dem Finale vor allem Finnland und merkwürdigerweise die Ukraine hängengeblieben, obwohl ich ehrlich gesagt, ob ich letzteres jetzt grausam oder genial finde.![]()
Sehr gut fand ich auch noch die Niederlande, die irgendwie komplett untergegangen sind, Island und Italien, für die ich mich sehr freue.
Norwegen, Belgien und San Marino fand ich auch noch okay, der Rest hat mich ehrlich gesagt nicht angesprochen und einiges fand ich einfach nur schlecht (Serbien, Aserbaidschan, Moldau, Israel, Russland... die Liste ist ehrlich gesagt ziemlich lang. Irgendwie fand ich das meiste beim diesjährigen ESC ziemlich mau).
Jendriks Song und Auftritt fand ich lustig und ENDLICH hat mal wieder ein deutscher ESC-Teilnehmer versucht, Stimmung in die Bude zu bringen. Schade, dass das offenbar weder bei der Jury noch bei den Zuschauern ankam.
UK sind noch schlimmer als Deutschland....die haben hunderte Weltklasse Musiker, Songwriter...und was schicken die...jedes Jahr... musikalische Witzfiguren.
Solange UK und Deutschland das nicht wirklich ernst nehmen....und nein nicht ne Mainstream Rentnerband wie Rammstein...
EDIT: Bitte keinen TWEET- BB-Code hier verwenden!
Gratulation an Italien, auch wenn die Schweiz mein Top-Favorit war.
Jendrik konnte mit seiner Musik weder Juries noch Publikum beglücken. Ich finde ihn nach wie vor sympathisch. Auch wie er und sein Team sich im Greenroom verhielten war klasse. Er hat einen seiner Träume verwirklicht. Nun muss er nur noch die schlechte Presse überstehen / ignorieren.
Der NDR muss sich fragen, ob das umständliche Auswahlverfahren wirklich lohnt. Michael Schulte wirkt nun wie ein Zufallstreffer. Man kann m.E. mit keinem noch so ausgeklügelten Auswahl-Verfahren den Geschmack der internationalen Juries oder des Publikums abbilden. Dann kann man auch gleich wieder zum alten Vorentscheid zurück oder es ähnlich wie damals bei Raab aufziehen.
This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Na, dein Wunsch in Sachen Schreiber ist schon mal in Erfüllung gegangen![]()
Nun ja, das mit der Punktevergabe SOLL ja so fies sein, weil man, wenn Italien nach dem alten System gewonnen hätte, wahrscheinlich schon sehr früh gewusst hätte, dass die das Ding holen. Irgendwann wären sie rechnerisch einfach uneinholbar gewesen. Mir war deshalb schon klar, dass es vermutlich nicht die Schweiz wird. Aber joa, für den Schweizer, der vorher drölfmal im Interview gefragt wurde, wie er sich denn jetzt auf dem ersten Platz fühlt, ist das sicher eine miese Situation gewesen.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Was UK angeht, da finde ich es tatsächlich lustig, dass ausgerechnet dieses Land, dass in der Geschichte der Popmusik so eine wichtige Rolle einnimmt, beim ESC in schöner Regelmäßigkeit total abkackt. Wobei die zugegebenermaßen auch häufig ziemlich belangloses Zeug oder aber kompletten Mist dahinschicken, ich glaube, der beste UK-Beitrag, an den ich mich gerade spontan erinnere, war Blue 2011 oder Jade Ewen 2009, die in den letzten Jahren auch am besten abgeschnitten haben.
Gibt es da wirklich sonst NIEMANDEN, der gerne mal zum ESC würde? Haben die alle so viel Angst, da zu verkacken?
Klar, ist immer ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite ist es für die Zuschauer natürlich gut, wenn es bis zum letzten Moment spannend bleibt. Auf der anderen Seite hinterlässt die Art und Weise, wie diese Punktevergabe gestaltet ist, aber in allen Fällen, bei denen Jury- und Publikumsgeschmack weit auseinander liegen, hinterher irgendwie einen gewissen bitteren Nachgeschmack, dass da jemand, der es eigentlich mehr verdient gehabt hätte, irgendwie um den vermeintlich sicheren Sieg gebracht worden wäre. Auch wenn das objektiv natürlich Quatsch ist. Aber irgendwie merke ich mich sogar an mir selber, dass ich mich über den italienischen Sieg nun nicht so richtig freuen kann, weil mir die Französin und der Schweizer leid tun. Hmhmhm.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ganz unabhängig von der Frage, ob es auf diesen Inseln keinen besseren Künstler zu finden gibt: Ich muss mir den britischen Beitrag noch mal im Gänze anhören, aber auf mich wirkte er definitiv nicht wie jemand, der null Punkte verdient gehabt hätte. Vielleicht wurde ihm zum Verhängnis, dass er eher zu farblos und unauffällig war als zu schlecht?This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Farblos trifft es ganz gut, bei mir ist dieser Beitrag überhaupt nicht hängengeblieben (bis auf die Tatsache, dass da zwei riesige Trompeten in der Luft hingen).This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Aber das meinte ich ja auch, entweder sind die UK-Beiträge völlig farblos oder halt schlecht. Also, für mich zumindest. :ugly
Nichtsdestotrotz hat er die null Punkte natürlich so auch nicht verdient und ich fand es auch grandios, wie er gefeiert wurde.
Naja, selbst die prominenten interpreten wie Bonnie Tyler und Engelbert haben da abgekackt und die letzte die für England gewonnen hat, war eine Amerikanerin. Apropos Amerika. Den Auftritt von Flo Rida hätte sich San Marino sparen können, das war fast schlimmer als bei Siegel.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Prominent heißt ja nicht Klasse...This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
was England jedes Jahr schickt...ist Kirmes Niveau....
quasi Kreisliga obwohl sie Liverpool, Chelsea, Man City schicken könnten
wir Deutschen haben kaum etwas besseres...jedenfalls international...
Ohne jetzt die beiden von dir genannten zu diskreditieren, aber Bonnie Tyler und Engelbert sprechen auch eher keine junge Zielgruppe an und ich kann mir vorstellen, dass es eher diese ist, die votet.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Und mit Flo Rida ist San Marino immerhin ins Finale gekommen, schon das ist aus deren ESC-Historie heraus betrachtet schon ein Erfolg. Der 22. Platz ist das zweitbeste Ergebnis, das San Marino je beim ESC erzielt hatte (2019 gab es Platz 19).
Der Brite hat m.E. einfach schlecht gesungen und der Song war so lala. Deutschland wirkte auf die Meisten wohl irgendwie nicht "professionell" genug, im Vergleich zu den anderen Teilnehmern. Oder man verstand die Message nicht, obwohl die in der Regel eh egal ist, siehe Lena, die einfach ein Liebeslied "trällerte".
Die Verantwortlichen gehören gefeuert!This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Aber Dein Wunsch geht zumindest z.T. in Erfüllung: Schreiber hört auf.
paar Notizen:
Mit Italien kann ich gut leben, auch wenn mir von den Rocknummern die Finnen besser gefallen.
Bei Schweiz und Frankreich bin ich voll bei @LilyHydrangea – beides überhaupt nicht meins.
Aber Island find ich cool, vielleicht sogar ein heimlicher Favorit, hübscher Song, tolle Optik (so gehen Stil und Nerdtum zusammen).
Der Brite ist doch ein sympathischer Knuddelbär. Kann halt nicht singen. Aber laut den Kommentaren unter seinem Video ist er eh nur dahin gefahren, um ordentlich einen zu heben.
Zu Germany sag ich mal nichts. (Nur dass Urban meinte, das Publikum hätte halt den Song nicht verstanden, ist schon peinlich.)