Seite 13 von 22 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 195 von 325

Thema: Wie gewinnen wir den ESC?

  1. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #181
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.082

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von Doktor Landshut Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ich finde nicht, dass "wir" den ESC gewinnen müssen. Können es so machen wie die Engländer, deren "popkünstlerische" Reputation auch nicht von dieser Veranstaltung abhängig ist, wie das bei den meisten osteuropäischen Ländern offenbar der Fall ist.
    Wo habe ich geschrieben, dass wir Gewinnen müssen...ich bin es einfach leid Rundfunkgebühren für Schrott rauszuschmeißen, für die das Gehalt von Losern beim NDR, die vom Musikbusiness absolut keine Ahnung haben, für Journalisten, die nur zur Zeit des ESC aus der Abstellkammer geholt werden...
    Wie wäre es, den Contest als Song Contest ernst zu nehmen, endlich als Chance für gute Musik zu begreifen....als Hitmaschine.

  2. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #182
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.082

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Da schauen über 100 Millionen Menschen jedes Jahr zu...mittlerweile weltweit...der Duncan Song hatte über 1 Mrd Streams....die Zeiten des Trash sind vorbei

    Da hat man eine unglaubliche Plattform und behandelt sie wie ein Kindergarten Event

  3. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #183
    Mrs. Curiosity
    Registriert seit
    03.01.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.880

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Der Song von Duncan ist allerdings auch auf TikTok viral gegangen, dazu gehört auch Glück.

    Meiner Meinung nach wird es beim ESC IMMER ein bisschen Trash geben, das gehört irgendwie dazu.

  4. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #184
    Hat kein Zuhause
    Registriert seit
    14.01.2011
    Beiträge
    29.182

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Eines der Rezepte ist wahrscheinlich: das eigene Land sollte größtenteils hinter dem ausgewählten Act stehen. So etwas kann sich mit dem aktuellen NDR Verfahren nicht entwickeln. Natürlich auch wichtig, der Act muss sich mit dem Song und der Inszenierung wohlfühlen - das Gesamtpaket muss stimmen. Ausnahmen gibt es natürlich, wie Lena 2010, auch wenn sie später immer wieder betonte, dass Satellit ihre erste Wahl war osä.. Wichtig war hier: Song und Interpret wurden letztendlich "eine Einheit".
    Im besten Fall sollte schon im Vorfeld des ESC etwas positives in die anderen Teilnehmerländer schwappen, idealerweise nicht nur innerhalb der ESC-Blase.

  5. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #185
    Hauptmann von Köpenick und Lenaisten-Vorstand
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.030

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von j_easy Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Eines der Rezepte ist wahrscheinlich: das eigene Land sollte größtenteils hinter dem ausgewählten Act stehen.
    Warum würde es die Siegeschancen erhöhen, wenn ausgerechnet das einzige Land hinter dem Act steht, das nicht für diesen abstimmen kann?

  6. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #186
    so very cautious
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    13.762

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von LilyHydrangea Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Meiner Meinung nach wird es beim ESC IMMER ein bisschen Trash geben, das gehört irgendwie dazu.
    Habe aber auch den Eindruck, dass der Trash weniger geworden ist, die Stilvielfalt dafür größer. Früher war das m.E. ja meist eine Pseudo-Stilvielfalt: Wenn Peter Urban in früheren Jahren beispielsweise was von "Hardrock" faselte, waren das aus meiner Sicht meistens immer noch typische ESC-Schlager mit ein paar lauter gestellten Gitarren. Aber die Songs von Finnland und Italien gestern waren ja wirklich ernst zu nehmende Genrebeiträge (wie gut oder schlecht man sie auch immer finden mag). Und bei den anderen Stilrichtungen empfand ich das ähnlich.

    Allerdings habe ich nur ca. 10 Beiträge gesehen, beim verpassten Rest mag es also anders aussehen. (Gestern abend zog ich es nämlich wie viele Berliner*innen vor, mit Schal und Jacke im Biergarten zu sitzen, und kam erst zur Punktevergabe nach Hause. Hinterher habe ich mir dann die Auftritte angeschaut, die den Berichten nach am interessantesten klangen.)
    Geändert von bates (23.05.2021 um 17:58 Uhr) Grund: Gr.

  7. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #187
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.082

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von LilyHydrangea Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Der Song von Duncan ist allerdings auch auf TikTok viral gegangen, dazu gehört auch Glück.

    Meiner Meinung nach wird es beim ESC IMMER ein bisschen Trash geben, das gehört irgendwie dazu.
    Wieso? Der ESC unternahm immer Wandlungen...nur Trash um des Trash Willens ist doch Schwachsinn...da werden jedes Jahr Zig Millionen in eine Show für Trash rausgepulvert....eine Show, die die Grammys, Brit Awards, die Oscars von der technischen Professionalität, wie Amateure aussehen lässt.

    Warum nicht endlich das Potential nutzen...endlich erwachsen werden.

  8. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #188
    Hat kein Zuhause
    Registriert seit
    14.01.2011
    Beiträge
    29.182

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von support4lena Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Warum würde es die Siegeschancen erhöhen, wenn ausgerechnet das einzige Land hinter dem Act steht, das nicht für diesen abstimmen kann?
    Ich kann es nicht statistisch nachweisen, es ist ein Bauchgefühl. Warum sollten andere den Beitrag gut finden, wenn er im eigenen Land kaum Resonanz erzeugt.
    Ein allgemeines Rezept scheint es nicht zu geben. Aber vielleicht können sich die Verantwortlichen anschauen, was Frankreich, Italien, oder auch Island, Litauen anders machten.
    Das mit Jendrik war eine Wette auf ihn als möglichen Sympathieträger und auf eine Inszenierung als Gegensatz zu anderen Acts. Die Wette ging aber nicht auf. Der Funke sprang nicht über, weder auf die Juries, noch auf das abstimmende Publikum. Der deutsche Beitrag fiel entweder zu stark aus dem üblichen Rahmen oder war für viele schlichtweg unverständlich oder "zu penetrant" in seiner Aussage.

  9. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #189
    Putin ist so 1 Pimmel
    Registriert seit
    31.07.2011
    Ort
    Hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen.
    Beiträge
    26.837

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Man kann sich ja nochmal den auftritt von Italien ansehen, quasi als Lehrvideo.

    Das ist ein wirklich guter Rock-Song. Präsentiert von einer echten Rock-Band.
    Der Sänger geht gleich von Anfang an direkt auf die Kamera ein, baut sofort eine Beziehung mit dem Publikum auf. Jeder auf der Bühne hat eine Funktion. Alle werden gezeigt aber der Fokus bleibt immer auf dem Sänger. Es gibt genau das richtige Maß an Bewegung auf der Bühne. Nicht chaotisch, nicht zu statisch, nicht zu choreographiert.

    Dann überlegen wir mal warum Lena das Publikum begeistert hat. Wegen Deutschland oder NDR? Wegen Newcomer? Wegen Raab? Wegen Hype?

    Oder vielleicht weil Satellite ein wirklich guter fröhlicher Pop-Song war . Präsentiert von einer fröhlichen jungen Pop-Sängerin.
    Sie geht gleich von Anfang an direkt auf die Kamera ein, baut sofort eine Beziehung mit dem Publikum auf. Der Fokus bleibt immer auf der Sängerin. Es gibt genau das richtige Maß an Bewegung auf der Bühne. Nicht chaotisch, nicht zu statisch, nicht zu choreographiert.

  10. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #190
    Moderationsopfer :P
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Hessen
    Alter
    58
    Beiträge
    20.097

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von j_easy Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ich kann es nicht statistisch nachweisen, es ist ein Bauchgefühl. Warum sollten andere den Beitrag gut finden, wenn er im eigenen Land kaum Resonanz erzeugt.
    Ein allgemeines Rezept scheint es nicht zu geben. Aber vielleicht können sich die Verantwortlichen anschauen, was Frankreich, Italien, oder auch Island, Litauen anders machten.
    Dumme frage: hat man denn ausser bei den Schweden irgendwas von begeisterung für den eigenen ESC beitrag von einem der anderen ländern mitbekommen?

    Was ist mit titel wie Texal Lightnings No No Never?
    Wo war da die wirkung?

    Ich denke der ESC ist viel glück, viel persönlichkeit und auch ne gehörige portion politik.
    Raab hatte ein händchen nicht nur den star, sondern auch kontakte den star auch im ausland publik zu machen.
    Die ESC woche und die einbeziehung ausländischer acts sorgte dann für die entsprechende publicity, grade in nordeuropäischen ländern.

    Natürlich braucht man auch einen star der die rolle ausfüllt.
    Aber bezüglich kritik hatte auch Lena ihren teil der üblichen 0 punkte unken und hater. Lena brachte einfach ihrer eigenen fans mit, deshalb fiel das nicht so auf.
    Wo Raab gut drin ist ist die begeisterung die er dazu braucht auch zu erzeugen und entsprechend zu promoten, auch ins ausland.

  11. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #191
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.082

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Politik und schlechter Geschmack spielt quasi nur noch in den Jury Votes eine Rolle...auch in Deutschland....wer von den deutschen Jury Mitgliedern ist denn ein ernstzunehmender Musiker?

    Da werden jedes Jahr 5 minderbegabte Universal Künstler Heinzel...so gesehen war die Jury bei der Raab Show auch nicht seltsamer....

    die Jury Votes sollten verschwinden...ne Jury macht ja nur Sinn, wenn sie Ahnung hat...und 5 Personen ist sowieso viel zu wenig

  12. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #192
    Hat kein Zuhause
    Registriert seit
    14.01.2011
    Beiträge
    29.182

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Ich kann nur von ein paar Beiträgen sprechen. Die aus Litauen und Iceland waren m.E. schon vor dem ESC 2020 / 2021 im Gespräch. Ich kann hier nur von Deutschland sprechen.
    Vielleicht hätte der NDR bei Ben Dolice bleiben sollen, mit einer ruhigeren Nummer versehen, wo er nicht tanzen muss.

  13. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #193
    Putin ist so 1 Pimmel
    Registriert seit
    31.07.2011
    Ort
    Hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen.
    Beiträge
    26.837

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Vielleicht hilft ja auch ein Blick auf die Looser.
    Deutschland zeigt Europa den Stinkefinger. Was als Antwort kommt hätte jedem klar sein müssen.
    Den Beitrag der Briten habe ich jetzt schon wieder komplett vergessen. Ich kann mich wirklich überhaupt nicht mehr daran erinnern und habe auch kein Bedürfnis danach.
    Bei Spanien hatte ich am Anfang befürchtet dass der große Mond auf den Sänger fällt. Am Ende habe ich es gehofft.
    Und das Brokkoli Lied der Niederländer war kein bisschen besser.
    Nichts davon möchte ich noch einmal hören oder sehen. Den meisten Zuschauern ist es offenbar genau so gegangen.

  14. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #194
    so very cautious
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    13.762

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Diese Idee mit der Stinkefinger-Verkleidung war wirklich Facepalm hoch tausend und so deutsch, deutsch, deutsch. Kamen sie ja nicht durch mit, höchstwahrscheinlich hat sich diese Peinlichkeit aber trotzdem rumgesprochen, und als Peace-Hand war die Verkleidung jetzt auch nicht der Bringer.

  15. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #195
    Moderationsopfer :P
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Hessen
    Alter
    58
    Beiträge
    20.097

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von bates Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Diese Idee mit der Stinkefinger-Verkleidung war wirklich Facepalm hoch tausend und so deutsch, deutsch, deutsch. Kamen sie ja nicht durch mit, höchstwahrscheinlich hat sich diese Peinlichkeit aber trotzdem rumgesprochen, und als Peace-Hand war die Verkleidung jetzt auch nicht der Bringer.
    Vielleicht war es ja eher das gegenteil.
    Dieses appeasement-management bloss keinem wehtun zu wollen, die faulsten kompromisse ... alles das war nicht Raabs stil.

Seite 13 von 22 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
oeffentlich