Auf deutsch zu singen wäre vielleicht eine gute Idee (siehe Finnland), aber Schlager? Höchstens ironisch https://www.youtube.com/watch?v=FQniisyjpHoThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Auf deutsch zu singen wäre vielleicht eine gute Idee (siehe Finnland), aber Schlager? Höchstens ironisch https://www.youtube.com/watch?v=FQniisyjpHoThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Taken by a Stranger fand ich schon überdurchschnittlich. Der war von Leuten (Gus Seyffert, Monica Birkenes), die schon für amerikanische Superstars geschrieben haben.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
PS: Ich hab noch Nicole Morier vergessen. Die hat schon für Britney Spears, Tom Jones, Selena Gomez, Ellie Goulding und Demi Lovato geschrieben.
Geändert von Melanie (23.05.2023 um 19:03 Uhr)
Da stimme ich dir zu.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
Ich würde sagen, die steckt Julie Frost locker in die TascheThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
https://en.wikipedia.org/wiki/Julie_Frost
Satellite, war ein perfekt auf Lena zugeschnittener Song… und wahrscheinlich war sie auch an der Entscheidung Lenas Version Up Tempo zu gestalten …beteiligt.
Raab/NDR haben 2010/11 richtig Geld in die Hand genommen … und ja das entscheidende ist der Song.
übrigens wer nen Golden Globe mit Madonna gewinnt, kann so schlecht nicht sein..
- - - Automatische Beitragszusammenführung - - -
https://www.ascap.com/repertory#/ace/writer/196472433/FROST%20JULIEThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Du widersprichst dir laufend selber. Was denn nunThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Simples nein.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Casting shows wie du sie meinst sind eine neuere erfindung von privatmedien zum medialen ausschlachten.
Der tiefpunkt ist DSDS bei der klar wird: der Star ist Dieter und seine verbalen ausfälle. Auf der bühne steht nur staffage.
Und klar sind San Remo und Melodienfestival inhaltlich eine casting show.
Sowas gabs sogar vor dem privatfernsehen.
Und genau diese tradition macht eben den unterschied aus.
Der grosse fehler ist das sich ohne Raab immer wieder dumme trolle in der organisation durchsetzen die jedem dummfug hinterherlaufen statt langsame evolution zu machen.
Seit Lena wird jedes jahr praktisch wieder alles komplett umgemodelt. So bildet sich keine tradition.
Diese auf einmalige show kondensierte auswahl ist schwachsinn. Da bildet sich keine emphathie für die kandidaten. Selbst wenn die von einer anderen castingshow kommen und fans mitbringen ist das bei einer einmaligen endauswahl eher schlecht (No Angels).
@vampire67 wo widerspreche ich mir… Unser Song für Oslo war genauso Schrott, wie jede Casting Show…bloß fand man wie ein Lottogewinn eine Sängerin, die in dem Jahr passte…und investierte gleichzeitig in wirklich gute Songwriter.
San Remo ist keine Casting Show… dort wird der beste Song (nach Publikum ) gewählt…und meinetwegen sollte dann in Deutschland die besten Musiker gegeneinander antreten und keine Kreisklasse Amateure mit Hundeblick.
Was heisst hier "man investierte in richtig gute Sonschreiber". Satellite lag schon seit einigen Jahren in der Schublade, wurde dann aber von Raab rausgekramt (Obwohl er natürlich lieber seinen eigenen Song durchgebracht hätte) .This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Yup.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Naja, aber ob das Konzept wirklich zur Tradition getaugt hätte, ich weiß nicht ... "Unser Star für Baku" war doch größtenteils einfach nur peinvoll. Dass USFO eine ganz unwahrscheinliche Verkettung glücklicher Umstände war, da würde ich @Eulenspiegel sogar zustimmen. (90 Prozent davon gehen auf die richtige Kandidatin und 10 Prozent auf den richtigen Song ... und was letzteren betrifft, so hat er auch nur in der Uptempo-Version funktioniert. In der Balladenversion, die Jenny Braun gesungen hat, war Satellite eine Schmonzette der schlimmsten Sorte.)
Ich verkünde hiermit offiziell: Das Problem ist unlösbar.
Natürlich ist erfolgreiche Traditionen zu etablieren sehr schwer, es klappt nur selten, besonders im Fernsehen (Ausnahmen wie tv total oder Wetten dass...? bestätigen die Regel). Raab hat innerhalb von tv total einige Traditionen (von Wok-WM bis ...) etabliert. Wenn er gedacht hätte, USFO eignete sich dazu so eine Tradition zu beginnen, hätte er es versucht. Aber auch gerade durch den großen Erfolg gleich am Anfang wurde das schwierig, Raab hat das noch am Abend des Sieges erkannt und gesagt ("tja, wir können jetzt eigentlich nach Hause gehen" oder so ähnlich, im Flugzeug wenn ich mich richtig erinnere).
Man kann sich Traditionen wünschen, aber man kann nicht von jeder Fernsehsendung verlangen dass sie zur Tradition wird.
Schrott, anscheind nicht gesehen :hmmThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Einige teilnehmer hatten sogar eigene songs im gepäck und haben gewagt die auch zu nutzen: Durstewitz, Sharyham Osman.
Richtig ist: alle waren newcommer ohne grosse professionelle karriere.
Was übrigens im westlichen pop und rock der normalfall ist. Hier gibts typischerweise keine zusammengecasteten bands wie das im KPOP anscheinend standard ist. Hier eher die ausnahme (Milli Vamilli,
Also du willst uns hier immer den 'professionellen musiker' verkaufen.
Professionelle musiker sind angestellte bei theatern oder verdingen sich als background (wie deine Emily grad), vielleicht sogar mit 'ausbildung'.
Pop und Rock ist ja grade eben die gegenbewegung zu ausgebildeten musikern.
Die Beatles waren auch keine 'ausgebildeten' musiker.
Die geschichte der USfO teilnehmer ist eher die typische geschichte aus dem musikbusiness.
Ich hab selber im kollegenkreis einige gehabt die früher in ner band nebenberuflich waren.
Einer meiner pendlerkollegen ist seit 30 jahren im 'geschäft. Zu Kirmes und karnevalszeiten sind die hier in der gegend gut ausgelastet, diesjahr auch auf dem Hessentag in Pfungsstadt. Aber es bleibt ein bezahltes hobby.
Oder frag mal Joon Wolfsberg die auch mal ne zeitlang hier m forum unterwegs war wie das ist wenn man das erste album mit dem bassist von Johnny Cash, dem pianist von Toto und dem drummer von Peter Framton aufnimmt nachdem man mit 16 nen song für Will.Im schreibt und dann in deutschland eher vor sich hin dümpelt, trotz gelegentlicher grosser auftritte im rahmen von öffentlich rechtlichen musikveranstaltungen (z.b. dem NDR festival in Lubz wo auch Lena auftrat).
Frag mal Hard Rock akts ob sie trotz auftritten auf europaweiten festivals von ihrere musik alleine leben können?
Also: du bist einfach völlig unnötig bösartig.
Deine forderung nach professionellen musikern ist im prinzip widersinnig. Hat im pop eigentlich noch nie funktioniert.
Also, du hast zwei wahlen:
Du nimmst die üblichen verdächtigen aus dem plattenfirmenregal. Dann schicken wir halt den Grafen oder Naidoo
Oder du sucht perlen im meer der ganzen newcommer. Diese sortierung ist aber mühselig und ziemlich subjektiv.
Es ist eine mediale preis show, das erfüllt alle seriösen aspekte einer casting show.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Dir gefällt der name nicht? Scheiss egal, es ist ne Casting show
@vampire67
ja, deine genannten KandidatInnen sind Schrott…Amateure…international nicht konkurrenzfähig…meinetwegen Kreisklasse/Bezirksklasse das gilt wie ich vor ein paar Tagen aber auch ausdrückte für Helene Fischer, Santos, Mark Forster, Sarah Connor oder meinetwegen den Grafen/Naidoo… wenn es hoch kommt Regionalliga…
Ich drückte ja eher meine Zweifel aus, dass sich aufgrund der niedergewirtschafteten deutschen Musikindustrie…geeignete TeilnehmerInnen finden würden…und nur wenn doch… mit ganz viel Geld - 5 Mio pro Jahr in wochenlangen Vortentscheid …ein deutsches San Remo Sinn macht…
eigentlich wäre es nach meiner Auffassung besser…es ganz zu lassen…
Ich bin nicht bösartig…bloß der Überbringer der traurigen Nachricht…und nochmal ich meine es wirklich ernst, wenn ich glaube, dass all die deutschen Pop Stars in den USA, nein International vielleicht die Halle putzen dürften…aber doch nicht auftreten..zumal mit der fürchterlich deutschen schrottigen Schlager Musik… selbst Lindenberg/Apatche wären in den USA mit ihrem Song/Auftreten Witzfiguren…in Deutschland belegt man damit wochenlang Platz 1.
All die deutschen Radiosender, die Musikredakteure…schließen und feuern.
Wir spielen musikalisch nur noch Rumpelfußball…
Geändert von Eulenspiegel (24.05.2023 um 01:05 Uhr)
Na ja. Die No Angels hatten wohl Pech mit den Monitor-Boxen, die zu leise eingestellt waren. (Was leider auch manch andere Künstler traf). Jetzt mit den InEars dürfte das nicht mehr passieren.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Song Contest: Was die schwedische Zweifachsiegerin dem Dauer-Schlusslicht Deutschland rät
https://www.diepresse.com/6291991/so...utschland-raet
Diese Empfehlung wirkt auf mich ähnlich sinnvoll, wie Patricia Kopatchinskaja zu raten, bei André Rieu das Violinkonzert von Fred Popovici zu präsentieren.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()