Nachdem Jonis "River" im Weihnachtssong-Thread heute solch positive Resonanz ausgelöst hat, wird es allerhöchste Eisenbahn, dieser großartigen kanadischen Musikerin, Poetin und – das sollte nicht vergessen werden – Malerin einen eigenen Thread zu widmen. Es ist wohl nicht übertrieben zu sagen, daß sie eine der prägendsten Songschreiberinnen aller Zeiten ist und daß ohne sie manche Entwicklungen im Bereich Singer/Songwriter verspätet oder gleich ganz anders verlaufen wären. Selbstbestimmt bis zur Halsstarrigkeit, hat sie es dabei in ihrer vierzigjährigen Karriere weder ihrem Publikum leicht gemacht (ihre Entwicklung verlief vom Hippie-Folk über Jazz-, Rock- und Elektronik-Einflüsse bis wieder hin zum "klassischen" Songschreibertum der späten Jahre), noch hat sie sich größer den Regeln des Business unterworfen – mit der Folge, daß sie trotz allen künstlerischen Einflusses als "Musikerin für Musiker" nie die ganz große populäre Nummer wurde. Ein Umstand, der – wie ich aus einigen Interviews herauszuhören glaube – im Alter durchaus zu einer gewissen Verbitterung geführt hat. Anfang der 2000er Jahre hatte sie bereits den Abschied von der Musikindustrie verkündet, brachte dann aber 2007 ein weiteres Album heraus, nachdem sie ausgerechnet mit dem Plattenlabel von Starbucks (!) einen neuen Vertrag über zwei Alben abgeschlossen hatte. Das zweite steht noch aus und wird vielleicht nie mehr erscheinen, denn seit wenigen Jahren leidet Joni unter der mysteriösen, in Medizinkreisen stark diskutierten Morgellons-Krankheit.
Ich habe mit "Both Sides Now" einen ihrer Klassiker ausgewählt, in dessen beiden so unterschiedlichen Versionen sich sowohl inhaltlich wie auch interpretatorisch die ganze Spanne dieses Künstlerlebens ausdrückt: schlicht geklampft mit engelsklarer Stimme 1970 und dreißig Jahre später mit unschmalzigem Orchester sowie gealterter und von lebenslangem Ketterauchen gezeichneter Stimme – aber auch einer lebensweisen Ausdruckskraft, die dem Song nun erst wirklich gerecht wird. Großes, großes Kino der Noten, inklusive Überschwemmungsgefahr vor dem Bildschirm...
http://www.youtube.com/watch?v=bcrEqIpi6sg
http://www.youtube.com/watch?v=tKQSlH-LLTQ