Seite 11 von 15 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 165 von 214

Thema: Klassische Musik

  1. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #151
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    8.932

    Standard AW: Klassische Musik

    Sir John Eliot Gardiner scheint wohl ein kleiner Psycho zu sein…

    weil ein Bariton Sänger die Bühne auf der falschen Seite verlässt …gerät er mit ihm in einen Streit und boxt den Sänger ins Gesicht..

    Ich hoffe, dass der keine einzige Sekunde mehr irgendwo auftreten darf …lässt aber auch tief blicken, wie asozial die Klassikszene anscheinend ist.

    ‚Conductor John Eliot Gardiner ‘deeply regrets’ punching baritone soloist in opera festival altercation‘

    https://www.classicfm.com/artists/si...lioz-festival/

    EDIT: Bitte keinen TWEET- BB-Code hier verwenden!
    Geändert von Eulenspiegel (24.08.2023 um 17:27 Uhr)

  2. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #152

  3. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #153
    Zerfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.08.2010
    Ort
    München
    Alter
    74
    Beiträge
    10.816

    Standard AW: Klassische Musik

    Die wunderbare María Dueñas ist nun auch fürs Kino entdeckt worden.

    In "Opus 28" verkörpert sie die kanadische Violinistin Kathleen Parlow (1890-1963), bekannt als "die Dame mit dem goldenen Bogen", deren Leistungen aber vergessen wurden. Der Film ist inspiriert von der lebensgetreuen Geschichte der Entdeckung des lang verschollenen Violinkonzerts "Opus 28"-Manuskripts des norwegischen Komponisten Johan Halvorsen, das ursprünglich 1909 von Kathleen Parlow aufgeführt wurde, der das Stück gewidmet war
    Das letzte Kapitel des Films findet in Montreal statt, wo sie das Halvorsen Violinkonzert live aufführt.

    Anfang 2024 wird der Film auf dem Sundance Festival seine Premiere feiern.

    Derzeit sind mein Produzentenfreund und ich mit ihrem Agenten im Gespräch, um sie für einen geplanten Dokumentarfilm zu gewinnen, für den ich das Konzept entwickelt habe.
    Geändert von Doktor Landshut (19.11.2023 um 14:50 Uhr)

  4. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #154
    im Lena-Fieber
    Registriert seit
    08.09.2010
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    6.082

    Standard AW: Klassische Musik

    Da weißich ja, was ich meiner Geigerfreundin - neben einer entsprechenden CD - zu Weihnchten schenken kann.

  5. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #155
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    8.932

    Standard AW: Klassische Musik

    Encountering BACH: a documentary film (2020) David Chin

    In this 130-minute documentary film, conductor Dr. David Chin will be joined by 15 prominent German Bach scholars and musicians and visit the important Bach-landmarks throughout Central Germany, discovering the interesting stories and wonderful music of Johann Sebastian Bach, with musical excerpts performed by renowned musicians from Malaysia, Singapore, Hong Kong, the United States, Germany, Switzerland, the Netherlands, and others.

    https://www.youtube.com/watch?v=iOMZHmk15e4

  6. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #156
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    8.932

    Standard AW: Klassische Musik

    2023 Nobel Prize Concert

    This year’s Nobel Prize Concert brings together world-renowned conductor Esa-Pekka Salonen and acclaimed violinist Julia Fischer, together with the Royal Stockholm Philharmonic Orchestra. On 8 December, works by Boccherini, Brahms and Ravel were performed on the Konserthuset Stockholm stage. The audience also heard a work by the exciting young composer Gabriella Smith.

    https://www.youtube.com/watch?v=B0m-xSV29ZI

  7. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #157
    Zerfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.08.2010
    Ort
    München
    Alter
    74
    Beiträge
    10.816

    Standard AW: Klassische Musik

    Frisch aus Paris...

    Das Mendelssohn-Konzert war das letzte Konzert, dass ich in meiner Geigenzeit geübt hatte. Lang ists her.

    María Dueñas spielt es mit einer wunderbaren Eleganz und Leichtigkeit.

    Leider macht mir der Hörschaden bei bestimmten Passagen einen Strich durch die Rechnung, um es so richtig genießen zu können. Auch die neuen Hörgeräte können das kaum kompensieren. Kann nun zwar hochfrequente Töne wieder hören, klingen aber meistens falsch und schief.

    ab 00:18:56

    https://www.arte.tv/de/videos/114846...ohn-bartholdy/
    Geändert von Doktor Landshut (16.12.2023 um 11:31 Uhr)

  8. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #158
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    8.932

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Doktor Landshut Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Frisch aus Paris...

    Das Mendelssohn-Konzert war das letzte Konzert, dass ich in meiner Geigenzeit geübt hatte. Lang ists her.

    María Dueñas spielt es mit einer wunderbaren Eleganz und Leichtigkeit.

    ab 00:18:56

    https://www.arte.tv/de/videos/114846...ohn-bartholdy/
    Hier eine Art „Masterclass“ zu Mendelssohn mit Ray Chen…seine Geige hat wohl nen Wert bis zu 15 Millionen Dollar…seit letzte Woche wurde ihm auch noch eine weitere Stradivari zur Verfügung gestellt..die früher Heifetz gespielt hat.

    https://www.youtube.com/watch?v=qDbT3gFVODg


    Er ging letzte Woche viral..

    https://www.instagram.com/reel/C0Zhi...RlODBiNWFlZA==

    hier komplett

    https://vm.tiktok.com/ZGeNJs61v/

  9. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #159
    Zerfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.08.2010
    Ort
    München
    Alter
    74
    Beiträge
    10.816

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Hier eine Art „Masterclass“ zu Mendelssohn mit Ray Chen…seine Geige hat wohl nen Wert bis zu 15 Millionen Dollar…seit letzte Woche wurde ihm auch noch eine weitere Stradivari zur Verfügung gestellt..die früher Heifetz gespielt hat.
    Interessant ... DANKE!

  10. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #160
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    8.932

    Standard AW: Klassische Musik

    Fledermaus (Bayrische Staatsoper 31.12.2023)

    verfügbar bis 30.3.2024

    https://www.arte.tv/de/videos/114703...-an-silvester/

    Silvesterkonzert des Gewandhausorchesters (Beethoven 9.)

    https://www.youtube.com/watch?v=XMDihESkVMc


    LIVE: Offenbach | Orphée aux enfers | Minkowski | NDR Elbphilharmonie Orchester | NDR Vokalensemble

    https://www.youtube.com/watch?v=7H2n8OEW7WU



    Silvesterkonzert Dresden (Semperoper)

    verfügbar bis 30.6.2024

    https://www.zdf.de/kultur/musik-und-...roper-106.html

    Wolfgang Amadeus Mozart
    Ouvertüre zur Oper »Le nozze di Figaro«
    Sächsische Staatskapelle Dresden

    »Deh vieni non tardar« aus »Le nozze di Figaro«
    Golda Schultz

    »Champagner-Arie« aus »Don Giovanni«
    Iurii Samoilov

    »Bei Männern, welche Liebe fühlen« aus »Die Zauberflöte«
    Golda Schultz, Iurii Samoilov

    Klavierkonzert Nr. 21
    1. Satz Allegro maestoso
    2. Satz Andante
    3. Satz Allegro vivace
    Igor Levit

    Richard Strauss
    Walzerfolge Nr. 1 aus »Rosenkavalier«
    Sächsische Staatskapelle Dresden

    »Traum durch die Dämmerung«
    Iurii Samoilov

    »Tanz der kleinen Pralines / Springtanz / Galopp« aus »Schlagobers Suite«
    Sächsische Staatskapelle Dresden

    Johann Strauß (Sohn)
    »Klänge der Heimat« aus »Die Fledermaus«
    Golda Schultz

    »Oh Vaterland / Jetzt geh ich ins Maxim«
    Iurii Samoilov

    »Lippen schweigen« aus »Die lustige Witwe«
    Golda Schultz, Iurii Samoilov

    Johann Strauß (Sohn)
    »Frühlingsstimmen« op. 410
    Sächsische Staatskapelle Dresden

    Jacques Offenbach
    »Barcarolle« aus »Les Contes d'Hoffmann«
    Golda Schultz, Štěpánka Pučálková

    »Cancan« aus »Orphée aux Enfers«
    Sächsische Staatskapelle Dresden


    Neujahrskonzert mit dem Orchestre National de France


    https://www.arte.tv/de/videos/114846...nal-de-france/

    Leonard Bernstein - Candide, Ouvertüre
    Georges Bizet - L’Arlésienne (Auszüge)
    Jacques Offenbach - La Gaîté parisienne (Ballett von Manuel Rosenthal, Auszüge)
    George Gershwin - Rhapsody in Blue
    George Gershwin - An American in Paris
    Geändert von Eulenspiegel (01.01.2024 um 08:44 Uhr)

  11. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #161
    Zerfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.08.2010
    Ort
    München
    Alter
    74
    Beiträge
    10.816

    Standard AW: Klassische Musik

    Maria Duenas hatte im Nachgang zu ihrem Debut-Album Beethoven & Beyond den coolen italienisch-amerikanischen Pianisten und Komponisten Julian Lawrence Gargiulo beauftragt, ein Stück für sie zu schreiben.

    Das Ergebnis wurde nun von DG veröffentlicht.

    Mein Fazit: "Fantastic team. So much magical and emotional energy & love!"


  12. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #162
    im Lena-Fieber
    Registriert seit
    08.09.2010
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    6.082

    Standard AW: Klassische Musik

    Ich gebe zu: Ich muss mich mit dem Stück erst noch anfreunden. Es sprüht vor Energie, unbesstritten, und passt damit ausgezeichnet zu Maria Duenas kraftvollem Spiel. Auch das Wechelspiel der Instrumente gefällt mir. Das Zusammenspiel der Interpreten ist fantastsisch: Ein Puls, eineSpache, ein Ausdruck. Aber vielleicht bin ich zu alt für rasante, artistische Läufe und komme da nciht mehr mit.

    Aber kann gut sein, dass ich mich einhöre und auch die Emotionen empfinde.

  13. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #163
    Zerfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.08.2010
    Ort
    München
    Alter
    74
    Beiträge
    10.816

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Peter M. aus V. Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ich gebe zu: Ich muss mich mit dem Stück erst noch anfreunden. Es sprüht vor Energie, unbesstritten, und passt damit ausgezeichnet zu Maria Duenas kraftvollem Spiel. Auch das Wechelspiel der Instrumente gefällt mir. Das Zusammenspiel der Interpreten ist fantastsisch: Ein Puls, eineSpache, ein Ausdruck. Aber vielleicht bin ich zu alt für rasante, artistische Läufe und komme da nciht mehr mit.

    Aber kann gut sein, dass ich mich einhöre und auch die Emotionen empfinde.
    Mir gefällt u.a. der Wechsel zwischen den dramatischen, fast aggressiven und den zarten lyrischen Passagen.

    Die Zusammenarbeit geht übrigens auf einen früheren gemeinsamen Auftitt im Rahmen eines von Gargiulo veranstalteten Wettbewerbs https://muk.ac.at/artikel/maria-duen...ettbewerb.html zurück, den Maria Duenas gewonnen hat.


  14. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #164
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    8.932

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Doktor Landshut Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Mir gefällt u.a. der Wechsel zwischen den dramatischen, fast aggressiven und den zarten lyrischen Passagen.

    Die Zusammenarbeit geht übrigens auf einen früheren gemeinsamen Auftitt im Rahmen eines von Gargiulo veranstalteten Wettbewerbs https://muk.ac.at/artikel/maria-duen...ettbewerb.html zurück, den Maria Duenas gewonnen hat.

    https://www.youtube.com/watch?v=52YsRLAQiBw
    Die Musik spricht mich irgendwie nicht an..Gargiulo scheint sowieso nicht sehr relevant zu sein… sich quasi an den momentanen Erfolg von Duenas dranzuhängen.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Julian_Gargiulo siehe auch den Kommentar der englischen Admin oben auf der Seite

    Ich hab wirklich gegoogelt..man findet aber quasi nichts..außer von ihm selber..so erscheint mir auch sein Wettbewerb etwas suspekt.

    Spricht auch nicht für die Deutsche Gramophon…dass sie keine relevanteren KomponistInnen… oder Geld in die Hand genommen haben, um ein Auftragswerk für Duenas.

    Jedes Stück der Auftragswerke CD von Hilary Hahn ist um Meilen besser.

    Ich finde eher schade, dass sich Duenas für so etwas hergeben muss.

    Gargiulo sollte vielleicht als Howard Stern Double arbeiten.

    Er bewirbt sich ja selber in den Sozialen Medien als „Pianist with the hair“.

  15. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #165
    Zerfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.08.2010
    Ort
    München
    Alter
    74
    Beiträge
    10.816

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Die Musik spricht mich irgendwie nicht an..
    Muss sie ja auch nicht.

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    … sich quasi an den momentanen Erfolg von Duenas dranzuhängen.
    Duenas hat Gargiulo beauftragt, ein Stück für sie zu schreiben, weil sie es wollte und nicht umgekehrt. Womöglich hat sie einen anderen Musikgeschmack als du und die Chemie zwischen den beiden hat gestimmt.

    Einzig bemängeln könnte man aus meiner Sicht, dass der Kompositionsstil von Gargiulo sehr konventionell ist und weit entfernt von Avantgarde, wie man es von zeitgenössischen Komponisten in der Kunstmusik erwarten würde.

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Jedes Stück der Auftragswerke CD von Hilary Hahn ist um Meilen besser.
    Eine Frage der persönlichen Sichtweise. Finde es auch unfair, eine seit über zwei Jahrzehnten in der Premium-Liga etablierte Geigerin mit einer 21jährigen zu vergleichen, die den Höhepunkt ihrer Karriere erst noch vor sich hat.

    Maria Duenas, und das steht fest, ist die wohl interessanteste und spannendste klassische Geigerin ihrer Generation im europäischen Kulturraum.
    Geändert von Doktor Landshut (16.01.2024 um 12:03 Uhr)

Seite 11 von 15 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
oeffentlich