Seite 12 von 15 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 166 bis 180 von 216

Thema: Klassische Musik

  1. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #166
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.057

    Standard AW: Klassische Musik

    Dann hatte ich das missverstanden…es hörte sich so an, dass aufgrund des „Gewinns“ er sich herablässt..

    macht aber auch nicht klar, warum die DG nicht mehr investiert…von Avantgarde habe ich nicht gesprochen..es müsste doch genug spanische zeitgenössische KomponistInnen geben, die auf Anfrage der DG gerne,.

    wenn du mir auch noch erklären könntest, warum sie sich trotz moderner Musik mit diesen spießigen altbackenen Püppchen Cover Photos vermarkten lässt…so läuft doch keine moderne 21jährige Frau rum.

    Und nochmal..es ist keine Kritik an ihrem Spiel..bloß ich schüttel seit letztem Jaht über diese Kitsch Vermarktung seitens der DG immer den Kopf…aber anscheinend muss das selbst heutzutage immer noch sein…um die Ü 70 Klientel,die CDs kauft und in Konzerte geht zu erreichen.

  2. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #167
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.057

    Standard AW: Klassische Musik

    Diese Photos sind fürchterlich..passen auch nicht zur Musik

    EDIT: Bitte kein INSTA-BB-Code hier verwenden!
    https://www.instagram.com/p/C1_pCN1gaF9/

    und immer diese verträumte Jungfrau Maria Blick…nur nicht aufmucken..und natürlich passend in Weiß ..

    EDIT: Bitte kein INSTA-BB-Code hier verwenden!
    https://www.instagram.com/p/C0xFfrUI9kB

  3. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #168
    Zerfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.08.2010
    Ort
    München
    Alter
    74
    Beiträge
    10.843

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Dann hatte ich das missverstanden…es hörte sich so an, dass aufgrund des „Gewinns“ er sich herablässt..

    macht aber auch nicht klar, warum die DG nicht mehr investiert…von Avantgarde habe ich nicht gesprochen..es müsste doch genug spanische zeitgenössische KomponistInnen geben, die auf Anfrage der DG gerne,.

    wenn du mir auch noch erklären könntest, warum sie sich trotz moderner Musik mit diesen spießigen altbackenen Püppchen Cover Photos vermarkten lässt…so läuft doch keine moderne 21jährige Frau rum.

    Und nochmal..es ist keine Kritik an ihrem Spiel..bloß ich schüttel seit letztem Jaht über diese Kitsch Vermarktung seitens der DG immer den Kopf…aber anscheinend muss das selbst heutzutage immer noch sein…um die Ü 70 Klientel,die CDs kauft und in Konzerte geht zu erreichen.
    Ich finde, der Prinzessinen-Look steht ihr ziemlich gut. Sie ist ja nun nicht nur ein künstlerisches Ausnahmetalent und beherrscht bereits in jungen Jahren ein riesiges Repertoire perfekt, sondern auch eine atemberaubend schöne und charismatische Frau. Und ich gehöre ja inzwischen auch zur Ü 70 Klientel.

    Um einen umfassenderen Eindruck von ihrer Persönlichkeit zu bekommen, lohnt es, auch alternativen Bild- und Video-Quellen Aufmerksamkeit zu widmen, die im Netz reichlich vorhanden sind. Auch bei Instagram und Facebook. Immer gut angezogen, geschmackssicher und kultiviert im Auftreten ohne Anbiederung an altersgruppenspezifische Trends wie zB. David Garrett. Passt auch zu ihrem musikalischen Stil. Ich mag das.

    DG ist ja immer noch das wichtigste Klassik-Label mit einem konservativen Image, da muss man als Newcomerin schon zu Kompromissen bereit sein, wenn man einen Exclusiv-Vertrag angeboten bekommt.

    PS: Ah... sehe gerade, du hast da schon gestöbert. An deiner Stelle würde ich mich doch dann eher um "Musizierende" kümmern, die dir mehr liegen. So mache ich das eigentlich immer.
    Geändert von Doktor Landshut (16.01.2024 um 18:09 Uhr)

  4. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #169
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.057

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Doktor Landshut Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ich finde, der Prinzessinen-Look steht ihr ziemlich gut. Sie ist ja nun nicht nur ein künstlerisches Ausnahmetalent und beherrscht bereits in jungen Jahren ein riesiges Repertoire perfekt, sondern auch eine atemberaubend schöne und charismatische Frau. Und ich gehöre ja inzwischen auch zur Ü 70 Klientel.

    Um einen umfassenderen Eindruck von ihrer Persönlichkeit zu bekommen, lohnt es, auch alternativen Bild- und Video-Quellen seine Aufmerksamkeit zu widmen, die im Netz reichlich vorhanden sind. Auch bei Instagram und Facebook. Immer gut angezogen, geschmackssicher und kultiviert im Auftreten ohne Anbiederung an altersgruppenspezifische Trends wie zB. David Garrett. Passt auch zu ihrem musikalischen Stil. Ich mag das.

    DG ist ja immer noch das wichtigste Klassik-Label mit einem konservativen Image, da muss man als Newcomerin schon zu Kompromissen bereit sein, wenn man einen Exclusiv-Vertrag angeboten bekommt.

    PS: Ah... sehe gerade, du hast da schon gestöbert. An deiner Stelle würde ich mich doch dann eher um "Musizierende" kümmern, die dir mehr liegen. So mache ich das eigentlich immer.
    Wobei David Garret ja gerade vor seinem Vater und auch aufgrund der Behandlung durch die DG …jedes Wort wurde quasi vorgegeben..alles kontrolliert ..nach Juilliard geflüchtet ist.
    Und sorry..wenn das im Jahre 2024 immer noch so ist…dann kann das Label noch so erfolgreich sein…dann finde ich das zum Kotzen. Es mag vielleicht auch nen Grund haben, warum sich das Klientel der Klassik Konzerte immer mehr dem Alter der vermutlichen amerikanischen Präsidentschaftskandidaten anpasst.. wobei ich vor zwei Wochen auch aufgrund eines Insta Posts lernte..dass die Konzertsäle auch nicht auf die immer größeren jungen Leute eingestellt sind..so geht ein 1,85 oder größerer junger Mann vielleicht einmal in ein Konzert ..aber danach nie wieder ..weil er sich die Tortur, der engen Sitze ersparen möchte.
    Außerdem schrecken die überholten Rituale immer mehr jüngere Konzertbesucher ab.
    Dieser ganze Popanz.
    Ich musste beim Neujahrskonzert lachen.
    2019 lief Thielemann nach jedem Stück zum „Klo“ um dann mit Bückling Haltung wieder einzumarschieren.. als ich auf instagram scherzend nachfragte, ob er das wieder macht.. wurde meine Frage gelöscht.

    Aber natürlich zog er den Zirkus auch dieses Jahr durch. rein..raus..rein ..raus.

  5. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #170
    Zerfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.08.2010
    Ort
    München
    Alter
    74
    Beiträge
    10.843

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Wobei David Garret ja gerade vor seinem Vater und auch aufgrund der Behandlung durch die DG …jedes Wort wurde quasi vorgegeben..alles kontrolliert ..nach Juilliard geflüchtet ist.
    Und sorry..wenn das im Jahre 2024 immer noch so ist…dann kann das Label noch so erfolgreich sein…dann finde ich das zum Kotzen. Es mag vielleicht auch nen Grund haben, warum sich das Klientel der Klassik Konzerte immer mehr dem Alter der vermutlichen amerikanischen Präsidentschaftskandidaten anpasst.. wobei ich vor zwei Wochen auch aufgrund eines Insta Posts lernte..dass die Konzertsäle auch nicht auf die immer größeren jungen Leute eingestellt sind..so geht ein 1,85 oder größerer junger Mann vielleicht einmal in ein Konzert ..aber danach nie wieder ..weil er sich die Tortur, der engen Sitze ersparen möchte.
    Außerdem schrecken die überholten Rituale immer mehr jüngere Konzertbesucher ab.
    Dieser ganze Popanz.
    Ich musste beim Neujahrskonzert lachen.
    2019 lief Thielemann nach jedem Stück zum „Klo“ um dann mit Bückling Haltung wieder einzumarschieren.. als ich auf instagram scherzend nachfragte, ob er das wieder macht.. wurde meine Frage gelöscht.

    Aber natürlich zog er den Zirkus auch dieses Jahr durch. rein..raus..rein ..raus.
    Da dich das Thema interessiert, hier eine aktuelle Buchempfehlung zu der geschilderten Problematik: https://www.amazon.de/Die-Zwei-Klass.../dp/3962511598

  6. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #171
    Zerfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.08.2010
    Ort
    München
    Alter
    74
    Beiträge
    10.843

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Wobei David Garret ja gerade vor seinem Vater und auch aufgrund der Behandlung durch die DG …jedes Wort wurde quasi vorgegeben..alles kontrolliert ..nach Juilliard geflüchtet ist.
    Maria Duenas' Karriere hat sich unter völlig anderen Umständen entwickelt als die von Garrett. Sie ist z.B. nicht in einer Musikerfamile aufgewachsen und entspr. "vorbelastet". Lässt sich auch alles nachlesen, wenn's einen interessiert.

    Z.B. hier... https://www.concerti.de/interviews/maria-duenas-2/

  7. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #172
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.057

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Doktor Landshut Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Da dich das Thema interessiert, hier eine aktuelle Buchempfehlung zu der geschilderten Problematik: https://www.amazon.de/Die-Zwei-Klass.../dp/3962511598
    wobei sich die Diskussion auf Instagram auf dem Account eines US Musikdozenten..wohl auf eine Studie aus2018/19? bezog…so fanden sich durchaus immer wieder jüngere Menschen…die ein Konzert besuchten…aber eben nur einmal und nie wieder…. die vernichtenden Blicke, wenn man zwischendurch klatscht
    die fühlen sich fremd… quasi als Aliens..unter ständiger Beobachtung..und dann eben wie gesagt die Größe der Sitze..2-3 Stunden, tut sich kein 1,90 oder Größerer Jugendlicher an..einmal und nie wieder

  8. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #173
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.057

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Doktor Landshut Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Maria Duenas' Karriere hat sich unter völlig anderen Umständen entwickelt als die von Garrett. Sie ist z.B. nicht in einer Musikerfamile aufgewachsen und entspr. "vorbelastet". Lässt sich auch alles nachlesen, wenn's einen interessiert.

    Z.B. hier... https://www.concerti.de/interviews/maria-duenas-2/
    schon klar..aber David Garrett kritisierte eben in Interviews nicht nur seinen Vater…eben auch ausdrücklich die Deutsche Grammophon und deren Umgang mit ihm

  9. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #174
    Zerfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.08.2010
    Ort
    München
    Alter
    74
    Beiträge
    10.843

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    wobei sich die Diskussion auf Instagram auf dem Account eines US Musikdozenten..wohl auf eine Studie aus2018/19? bezog…so fanden sich durchaus immer wieder jüngere Menschen…die ein Konzert besuchten…aber eben nur einmal und nie wieder…. die vernichtenden Blicke, wenn man zwischendurch klatscht
    die fühlen sich fremd… quasi als Aliens..unter ständiger Beobachtung..und dann eben wie gesagt die Größe der Sitze..2-3 Stunden, tut sich kein 1,90 oder Größerer Jugendlicher an..einmal und nie wieder
    Nach meinem Eindruck hast du einen ziemlich mit Klischees behafteten Blick auf die klassische Konzertszene. Wann warst du denn das letzte Mal in einem Sinfonie- oder Kammerkonzert?
    Das geht da inzwischen ziemlich locker zu und wenn Leute zwischendurch klatschen wird darüber gelacht.
    In Spanien ist es übrigens Usus, wenn den Leuten die Musik gefällt. Neulich in der Isarphilharmonie mit Duenas als Solistin saßen da viele junge Leute.
    Und zum Sitzkomfort ... Bei Popkonzerten 3 Std. in der Masse stehen, auch nicht jedermanns Sache.

    Doch die meisten Leute, ob jung oder alt, interessieren sich einfach nicht für klassische Musik und gehen da sowieso nicht hin. Merkt man doch auch hier im Forum.

    Und noch was: Mir geht es in meinen Beiträgen gar nicht so darum, über klassisches Musikleben mit seinen vielen Aspekten zu sprechen, vielmehr macht es mir unheimlich Spaß, Werbung zu machen für eine von mir hochgeschätze Musikerin außerhalb von Rock und Pop.
    Geändert von Doktor Landshut (16.01.2024 um 17:48 Uhr)

  10. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #175
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.057

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Doktor Landshut Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Nach meinem Eindruck hast du einen ziemlich mit Klischees behafteten Blick auf die klassische Konzertszene. Wann warst du denn das letzte Mal in einem Sinfonie- oder Kammerkonzert?
    Das geht da inzwischen ziemlich locker zu und wenn Leute zwischendurch klatschen wird darüber gelacht.
    In Spanien ist es übrigens Usus, wenn den Leuten die Musik gefällt. Neulich in der Isarphilharmonie mit Duenas als Solistin saßen da viele junge Leute.
    Und zum Sitzkomfort ... Bei Popkonzerten 3 Std. in der Masse stehen, auch nicht jedermanns Sache.

    Doch die meisten Leute, ob jung oder alt, interessieren sich einfach nicht für klassische Musik und gehen da sowieso nicht hin. Merkt man doch auch hier im Forum.
    man lacht eben..und die Leute, die klatschen, fühlen sich ausgelacht…man könnte ja auch mitklatschen…

  11. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #176
    Zerfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.08.2010
    Ort
    München
    Alter
    74
    Beiträge
    10.843

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    …man könnte ja auch mitklatschen…
    Machen auch viele und lachen auch.

    PS: Ich finde manche tradierte Rituale im Konzertsaal übrigens nicht schlecht. Sie fördern die Konzentration auf das Verfolgen komplexer Musikwerke und können den Musikgenuss steigern. Und die kurze Stille zwischen zusammenhängenden sinfonischen Sätzen haben durchaus einen Sinn und gehören dazu, um die Spannung zu halten. Wir sind ja nicht in einem Fahrstuhl oder Supermarkt. Wer dauernd klatschen will, geht zu Silbereisen.

    Tja, klassische Musik ist eben ein elitärer Sport. Nicht jedem gegeben.
    Geändert von Doktor Landshut (16.01.2024 um 19:00 Uhr)

  12. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #177
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.057

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Doktor Landshut Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote

    Tja, klassische Musik ist eben ein elitärer Sport. Nicht jedem gegeben.
    Dann eben auch jede Förderung seitens des Staates einstellen. Sollen sich diese Eliten doch selber fördern..und alles selber bezahlen.
    Sorry..diese Einstellung ist genau das Problem und es ist nicht schade, wenn diese Klassik ausstirbt.. weil sie hat keine Daseinsberechtigung.

  13. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #178
    Zerfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.08.2010
    Ort
    München
    Alter
    74
    Beiträge
    10.843

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Dann eben auch jede Förderung seitens des Staates einstellen. Sollen sich diese Eliten doch selber fördern..und alles selber bezahlen.
    Sorry..diese Einstellung ist genau das Problem und es ist nicht schade, wenn diese Klassik ausstirbt.. weil sie hat keine Daseinsberechtigung.
    Kannst ja eine Petition anregen oder dich politisch in der Richtung engagieren. Nicht nur meckern und mosern, das ist mir zu billig und bringt nix. Und schade, Leute in meinem Umfeld, die sich ernsthaft für klassische Musik interessieren, sind cool drauf und haben alle einen gesunden Humor und Sinn für Ironie. Etwas, was ich hier oft sehr vermisse.

    Ich sage es mal ganz offen und ich meine es ernst: In deiner Haut möchte ich nicht stecken. Soviel negative Energie ist für mich kaum erträglich, kann das aber gut kompensieren, indem ich mir ein Konzert mit der wunderbaren Maria Duenas reinziehe und ihre Freude beim Spielen spüre.

    Sorry Alter!
    Geändert von Doktor Landshut (16.01.2024 um 20:50 Uhr)

  14. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #179
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.057

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Doktor Landshut Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Kannst ja eine Petition anregen oder dich politisch in der Richtung engagieren. Nicht nur meckern und mosern, das ist mir zu billig und bringt nix. Und schade, Leute in meinem Umfeld, die sich ernsthaft für klassische Musik interessieren, sind cool drauf und haben alle einen gesunden Humor und Sinn für Ironie. Etwas, was ich hier oft sehr vermisse.

    Ich sage es mal ganz offen und ich meine es ernst: In deiner Haut möchte ich nicht stecken. Soviel negative Energie ist für mich kaum erträglich, kann das aber gut kompensieren, indem ich mir ein Konzert mit der wunderbaren Maria Duenas reinziehe und ihre Freude beim Spielen spüre.

    Sorry Alter!
    Sorry, ich bin ja durchaus für Kulturförderung..aber in Deutschland hat sich eine arrogante Anspruchshaltung durchgesetzt…Kultur, Theater, Opernhäuser, Musikschulen werden mit Mrd jedes Jahr durch Bund, Land und Kommunen gefördert..dazu kommen dann noch die Rundfunkbeiträge für 16? Orchester, Big Bands und Chöre.
    Nicht zu vergessen die Bauten..mal eben über 800 Millionen für Elbphilharmonie etc. etc.

    Es koomt einfach viel zu wenig zurück.. so gesehen stimmt das Preis/Leistungs Verhältnis nicht.. Theater, Opernhäuser, Konzertsäle, die sich privat finanzieren, können gerne machen, was sie wollen..aber sobald Steuergelder,Rundfunkbeiträge involviert sind, haben die nach dem Willen der Geldgeber zu tanzen..und dazu gehören eben auch Komzerte von Maria Duenas oder wem auch immer in Deutschland.
    Ich wär z.B. für eine Verpflichtung aller Musiker, mindestens 10 mal pro Jahr in allen Schulen 2-3 stündige Konzerte, Musikunterricht zu geben..und ja auch eine Verpflichtung für alle Spitzemmusikerinnen..du willst in einem steuerlich, Rundfunkgebühr geförderten Saal etc. auftreten…bitte morgens einmal in eine Schule in der Nähe.
    Sir Sinon Rattle..ab jetzt eunmal pro Monat 2-3h Musikunterricht in einer Schule…oder kein Auftritt und kein Gehalt durch Rundfunkgebühren.

  15. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #180
    Zerfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.08.2010
    Ort
    München
    Alter
    74
    Beiträge
    10.843

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ich wär z.B. für eine Verpflichtung aller Musiker, mindestens 10 mal pro Jahr in allen Schulen 2-3 stündige Konzerte, Musikunterricht zu geben..und ja auch eine Verpflichtung für alle Spitzemmusikerinnen..du willst in einem steuerlich, Rundfunkgebühr geförderten Saal etc. auftreten…bitte morgens einmal in eine Schule in der Nähe.
    Sir Sinon Rattle..ab jetzt eunmal pro Monat 2-3h Musikunterricht in einer Schule…oder kein Auftritt und kein Gehalt durch Rundfunkgebühren.
    Prima Idee. Im Gegenzug sollten alle Spitzenfussballer und Trainer, deren Gagen u.a. aus den mit Rundfunkgeldern für sündhaft teure Sportrechte finanziert werden, in den Schulen mindestens 10 mal im Jahr Sportunterricht geben. Ansonsten weniger Moos im Keller.

    Sir Simon Rattle ist nicht gerade ein ideales Beispiel für die von dir angemahnte Ungerechtigkeit von Subventionssystemen und elitären Abgehobenheit. Er ist bekannt dafür, dass er sich mit ganz viel Engagement für die musikalische Jugendarbeit und Bildung in sozialen Brennpunkten einsetzt, ohne dafür Honorare zu kassieren, und dafür weltweit Respekt erntet.
    Geändert von Doktor Landshut (16.01.2024 um 22:30 Uhr)

Seite 12 von 15 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
oeffentlich