Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte
Ergebnis 76 bis 90 von 118

Thema: ESC 2024 in Schweden

  1. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #76
    Rock-Monster
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    29.849

    Standard AW: ESC 2024 in Schweden

    Zitat Zitat von synapse Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Das war trotz gelegentlicher Buhrufe eine schöne Sendung, finde ich. Es ist wichtig das zu bewahren was uns vereint, und dem nicht zu viel Einfluss zu geben was versucht uns zu trennen.
    Dem kann ich nur zustimmen. Dazu passt auch das Friedensstatement, was Nemo nach seinem Sieg gegeben hat. I hope this could stand for peace.

  2. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #77
    ... nie wieder los.
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Gera
    Alter
    37
    Beiträge
    5.270

    Standard AW: ESC 2024 in Schweden

    Zitat Zitat von synapse Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Es ist wichtig das zu bewahren was uns vereint, und dem nicht zu viel Einfluss zu geben was versucht uns zu trennen.

    Hoffen wir, beim nächsten ESC muss niemand darüber diskutieren, einen bestimmten Beitrag, eine bestimmte Person auszuschließen. Oder ihr raten, ihr Hotelzimmer nicht länger und öfter als unbedingt nötig zu verlassen. Oder sie fragen, ob sie nicht glaubt, durch ihre Anwesenheit eine Gefahr für die anderen Teilnehmer zu sein.

    Habe auch diesmal, wie eigentlich immer in den letzten Jahren, nur kleine Teile des Wettbewerbs und insbesondere die Punktevergabe gesehen. Einen Beitrag, der auf mich persönlich einen solchen Eindruck gemacht hat, dass ich geneigt war zu sagen "Das muss gewinnen!" oder "Dafür rufe ich an!", habe ich nicht ausmachen können. Aber es ist natürlich nicht die allergrößte Überraschung, dass die Schweiz gewonnen hat.

    Thorsten Schorn als neuer Peter Urban hat in meinen Ohren einen ganz guten Job gemacht, auch wenn ich leider nicht beurteilen kann, inwieweit sein Moderationsstil grundsätzlich jenem Urbans gleicht oder ob er zumindest streckenweise auch ganz bewusst versucht hat, diesen zu imitieren. Ärgerlich fand ich nur, dass er bei den Schalten zur Punktevergabe mitunter in die nationalen Sprecher reingequatscht hat; aufgefallen ist mir das bei Österreich und insbesondere bei Israel, gerade da hätte ich schon ganz gerne noch gehört, was die Europa und der Welt so zu sagen haben.

    Zur Causa Joost Klein noch: Natürlich haben die Verantwortlichen (wovon ich ausgehe) das entsprechende Filmmaterial gesehen und ich nicht, aber ich bin mir nicht sicher, ob "eine bedrohliche Bewegung in Richtung der Kamera" in meinen Augen Grund genug ist, jemanden aus dem Wettbewerb auszuschließen. Definitiv hat die EBU bei all dem nicht die allerbeste Figur abgegeben, nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund der ohnehin aufgeheizten Stimmung. Man hat ja gemerkt, in der Halle war Martin Österdahl an diesem Abend fast noch verhasster als Eden Golan. Selbst wenn der Ausschluss an sich berechtigt gewesen sein mag, haben sie da einen Märtyrer geschaffen.

  3. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #78
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.066

    Standard AW: ESC 2025 in der Schweiz

    Zitat Zitat von Melanie Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Gestern hat ja gerade Martin Österdahl von der EBU die meiste Schelte abgekommen. Zumindest sollte man den ESC so gestalten, dass er nicht wieder zur Schande wird, wie in Malmö. Vielleicht sollte man auch über einen Ausschluss von Israel aus der EBU nachdenken, solange der Krieg in Gaza andauert. Ansonsten Herzlichen Glückwunsch an die Schweiz, die den ESC zum ersten Mal nach 1989 wieder ausrichten darf.
    Wobei ich denke..man sollte auch das Jury Voting lassen..und nur Televoting.

    In der Absicht ..Israel als Gewinner zu verhindern..wurde ziemlich augenscheinlich sich von den Jurys auf die Schweiz geeinigt..so dass der eigentliche Gewinner..Kroatien..keine Chance hatte.

    Sie drückt es ganz gut aus

    https://vm.tiktok.com/ZGeCYESJ3/

    Am Ende sollten die entscheiden, die auf Konzerte gehen.und nicht (jeweils 5 von den Sendern Ausgewählte, die keine Ahnung haben…oder auch nur nach persönlichem Geschmack, Freundschaften etc. entscheiden…also eher noch schlechter sind als die Hausfrau in…)

    Weder Schweiz..noch Kroatien..noch Israel waren meine Favoriten..aber das ist ja auch egal…es sollte der, die gewinnen..der den musikalischen Nerv der Europäer trifft…und da die Jurys ja nicht wirklich nach festen musikalischen Qualitätskriterien entscheiden..Jurys immer zu Schiebung und Korruption neigen…selbst beim Skispringen…der eigene bekommt immer gute Punkte..lol
    Geändert von Eulenspiegel (12.05.2024 um 13:59 Uhr)

  4. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #79
    Moderationsopfer :P
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Hessen
    Alter
    57
    Beiträge
    20.087

    Standard AW: ESC 2025 in der Schweiz

    Wenn der ESC2024 etwas gezeigt hat dann die notwendigkeit der juries
    Beide stimmanteile sind wichtig wenn man nicht auf populismus steht

  5. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #80
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    23.04.2010
    Beiträge
    1.878

    Standard AW: ESC 2025 in der Schweiz

    Ich glaube die Jurys waren auf Grund der angespannten Situation zurückhaltend bei der Punktevergabe für Israel. Sie wollten sich nicht die Finger verbrennen und haben um Israel einen großen Bogen gemacht. Aber auch das ist natürlich ein Statement.

  6. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #81
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    23.04.2010
    Beiträge
    1.878

    Standard AW: ESC 2025 in der Schweiz


  7. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #82
    Hauptmann von Köpenick und Lenaisten-Vorstand
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.029

    Standard AW: ESC 2025 in der Schweiz

    Zitat Zitat von Elvis Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Imre spricht mir (wieder einmal) aus der Seele.

  8. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #83
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.066

    Standard AW: ESC 2025 in der Schweiz

    Zitat Zitat von vampire67 Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Wenn der ESC2024 etwas gezeigt hat dann die notwendigkeit der juries
    Beide stimmanteile sind wichtig wenn man nicht auf populismus steht
    Es geht darum den besten Song, Beitrag auszuwählen..Jurys können das nicht und sind auch kein Mittel gegen Populismus…das muss man anders lösen..es sollte schon der/die Beste gewinnen..und nicht was man in Hinterzimmern ausgekungelt hat..
    Nochmal das sind 5 Personen..die durch die Sender eingesetzt wurden..Ireen Sheer hat vor 50 Jahren am ESC teilgenommen..das wäre dasselbe als hätte man 1970 ne Jurorin aus der Kaiserzeit, gilt natürlich auch für Mary Roos letztes Jahr.
    Eine andere deutsche Jurorin war zufälligerweise Bewerberin am Vorentscheid..was qualifiziert sie..außer das sie abgelost hat..was qualifizierte eine Frida Gold vor Jahren..außer Klüngel.
    Was qualifiziert all diese Musikmanager einer Kreisklasse deutschen Musikszene mehr als neden anderen Deutschen? Dasselbe gilt für das Jurymitglied aus dem ÖR. Der ÖR..der NDR und alle deutschen Sender, Radiosender zeigen doch nun schon seit Jahrzehnten..dasd sie keine Ahnung haben..sie sind doch essentiell für die spießige Mittelmäßigkeit der deutschen Musikszene und deren Stars verantwortlich..senden sie jeden Tag im Formatradio.
    Jedes Jurymitglied entscheidet auch nur nach Geschmack..und da find ich den Geschmack jedes deutschen Müllmanns zielführender.

  9. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #84
    Moderationsopfer :P
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Hessen
    Alter
    57
    Beiträge
    20.087

    Standard AW: ESC 2025 in der Schweiz

    Wie sich manche leute in ihren post ständig widersprechen.
    Da soll es professionell sein, hits sind dann ergebnis von fachleuten mit denen sich Lena umgeben soll...
    ... und dann sowas

  10. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #85
    confidence!!!
    Registriert seit
    05.09.2011
    Beiträge
    7.621

    Standard AW: ESC 2025 in der Schweiz

    Zitat Zitat von vampire67 Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Wenn der ESC2024 etwas gezeigt hat dann die notwendigkeit der juries
    Beide stimmanteile sind wichtig wenn man nicht auf populismus steht
    yup

    Zitat Zitat von support4lena Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Zitat Zitat von Elvis Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Imre spricht mir (wieder einmal) aus der Seele.

  11. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #86
    Rock-Monster
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    29.849

    Standard AW: ESC 2024 in Schweden

    Weniger Zuschauer im Ersten, dafür aber mehr auf One als im letzten Jahr

    7,38 Millionen waren es im Ersten.

    https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/9..._song_contest/

  12. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #87
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.066

    Standard AW: ESC 2024 in Schweden

    Zitat Zitat von Melanie Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Weniger Zuschauer im Ersten, dafür aber mehr auf One als im letzten Jahr

    7,38 Millionen waren es im Ersten.

    https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/9..._song_contest/
    wir ja immer mehr durch das Streaming verfälscht..und natürlich die Leute die den ORF und Böhmermann gestreamt haben..

    Die Zahlen sind eigentlich nicht mehr aussagekräftig..für die Tonne.

  13. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #88
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.066

    Standard AW: ESC 2025 in der Schweiz

    Zitat Zitat von vampire67 Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Wie sich manche leute in ihren post ständig widersprechen.
    Da soll es professionell sein, hits sind dann ergebnis von fachleuten mit denen sich Lena umgeben soll...
    ... und dann sowas
    Es gibt schon einen Unterschied zwischen wirklichen Fachleuten..und Möchtergern/Besetzungscouch Fachleuten..sprich Quacksalbern.
    Ireen Sheer war bestimmt eine tolle Sängerin…vor 50 Jahren…sie hat aber keinen Bezug, noch Ahnung von moderner Pop Musik etc.
    und Lenas Produzenten, Songwriter, Band ..sind eben im internationalen Vergleich bis auf Herrn Rebscher Kreisklasse..und die von ihen produzierte 0815 Formatradiomusik eben auch.
    Und nochmal..die Jurys bestehen aus 5 Leuten…schon 1 LoserIn hat ein riesen Einfluss..repräsentiert 84 Millionen im Fall von Deutschland.

  14. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #89
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.066

    Standard AW: ESC 2025 in der Schweiz


  15. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #90
    so very cautious
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    13.761

    Standard AW: ESC 2025 in der Schweiz

    EDIT: Bitte keinen TWEET- BB-Code hier verwenden!

    https://twitter.com/Buurmann/status/1789623487235043797

    Dieser in vielerlei Hinsicht unsägliche Abend hatte zumindest etwas Erfreuliches, nämlich dass er den Mythos zum Einsturz brachte, die Deutschen stünden gegen eine anti-israelische Internationale ganz alleine da. Das Publikumsvoting sprach da eine hinreichend deutliche Sprache (die Mobilisierung von Aktivisten, die es fraglos gab, durchaus eingerechnet).

    Für Bambie Thug, Loreen, Marina Satti, Greta Thunberg und all die anderen, die den Mob gegen eine junge Frau, die aus dem falschen Land kommt, befeuerten, von meiner Seite nichts als Verachtung – nach Sichtung des oben verlinkten Videos nur noch mehr. Was ich im Falle Gretas, die ich einst bewunderte, durchaus tragisch finde.

    Zur Show selbst: Trotz mehrerer Schnelldurchläufe hatte ich bei der Punktevergabe gar nicht mehr auf den Schirm, wie sich der Schweizer Song nochmal anhörte. Bei der Schlussperformance dann: "Ach so, der war das." Also, diplomatisch ausgedrückt, meins war es nicht. Ein paar andere Beiträge waren durchaus okay, auch der deutsche. Den israelischen Beitrag fand ich wirklich ziemlich schön, kann aber zugegeben nicht beurteilen, wie sehr er mir ohne den Empathie-Vorschuss für Eden Golan überhaupt aufgefallen wäre. So wie ich umgekehrt den irischen Beitrag als, sagen wir, krasses Experimentalstück durchaus interessant gefunden hätte, wenn es sich die Interpretin nicht sonst auf ganzer Linie bei mir verscherzt hätte.

    Mit den "nicht-binären Identitäten" von Bambie und Nemo habe ich gar kein Problem, warum auch. Sie interessieren mich andererseits auch nicht sonderlich – wieder, warum auch.

    PS. Dieser und die vorangehenden Beiträge gehören eigtl. noch in den ESC-2024-Thread, oder?

Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
oeffentlich