Gemeinsamer Song der Söhne Lennon/McCartney
https://www.musikexpress.de/primrose...-song-2654161/
Composer, Writer: James McCartney
Composer, Writer: Sean Ono Lennon
https://www.youtube.com/watch?v=8ntPFNFbPb0
Gemeinsamer Song der Söhne Lennon/McCartney
https://www.musikexpress.de/primrose...-song-2654161/
Composer, Writer: James McCartney
Composer, Writer: Sean Ono Lennon
https://www.youtube.com/watch?v=8ntPFNFbPb0
Hab den Song zum ersten Mal gehört heute. Kann mich damit iwie nicht anfreunden. Vielleicht machen ja alle vier Söhne mal etwas zusammen.
In New York wurde eine John Lennon-Gitarre für 2,9 Mio Dollar (umgerechnet 2,7 Mio Euro) versteigert.
https://www.spiegel.de/panorama/leut...0-4485d529d4a4
Wir haben zum ersten Mal ein Beatles Stück gecovert, und unser Drummer hat Premiere als Sänger. Er wollte ausdrücklich kein Autotune und nur wenig Hall, so sindse halt, die Jazzer.
Heute vor 60 Jahren erschien das Album Beatles for Sale
Grammy Best Rock Performance
Now and Then
https://pitchfork.com/news/the-beatl...-2025-grammys/
Neuer Beatles-Fund
https://thecircle.de/blogs/news/verg...laden-entdeckt
Heute vor 55 Jahren hat Paul McCartney die Trennung der Beatles bekannt gegeben.
Emily Bear war wohl 40 Jahre jünger als der Rest der Zielgruppe der Veranstaltung…
@ursus @blaufink
wenn ich mich nicht täusche ist der Mann Rechts..
https://en.wikipedia.org/wiki/B._J._Novak
![]()
Geändert von Eulenspiegel (28.04.2025 um 10:04 Uhr)
Späte Korrektur eines alten Postings: Nachdem ich mich auf Spotify seit langer Zeit mal wieder durch das Gesamtwerk der Beatles gehört habe, "schwanke" ich bei Abbey Road nicht mehr, sondern setze es an die Spitze – ein perfektes Album von der ersten bis zur letzten Note. Wobei ich da manche Songs, Maxwell's Silver Hammer zum Beispiel, wahrscheinlich nie isoliert in eine Playlist aufnehmen würde. Aber im Albumkontext und Albumflow passt halt alles hundertprozentig. Come Together ist einer der besten Album-Opener aller Zeiten, Her Majesty ein witziger und charmanter Nachklapp nach dem Ende (also dem: "And in the end the love you take is equal to the love you make", was für eine Vermächtniszeile), und das Medley ist nicht von dieser Welt. Sgt. Pepper – darum ging es ja damals – würde ich dafür momentan nur noch an Platz 5 setzen. Hier also mein Ranking aller Beatles-Studioalben (natürlich nur eine Momentaufnahme, in zwei Jahren kann das schon wieder ganz anders aussehen):This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
1. Abbey Road
2. The Beatles ("weißes Album")
3. Revolver
4. Rubber Soul
5. Sgt. Pepper
6. Help!
7. A Hard Day's Night
8. Please Please Me
9. With the Beatles
10. Beatles for Sale
11. Let It Be
12. Magical Mystery Tour
13. Yellow Submarine
(Wobei man die letzten beiden nur bedingt dazuzählen kann, Letzteres ist zu einer Hälfte ein George-Martin-Filmscore, Ersteres war in der UK-Veröffentlichung lediglich eine EP und in der US-Version ein Kompalitionsalbum. Überflüssig zu erwähnen ist, dass selbst auf den schlechtestplatzierten Alben noch viele großartige Stücke sind.)
"Beatles for Sale" ? Kannte ich noch gar nicht. Interessant.![]()