Seite 15 von 15 ErsteErste ... 5131415
Ergebnis 211 bis 217 von 217

Thema: Klassische Musik

  1. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #211
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.092

    Standard AW: Klassische Musik

    @ursus

    https://www.ardmediathek.de/video/ba...F8yMC0xNS1NRVo

    Leipzig, Dezember 1734. Der ehrgeizige, bei den Stadtoberen umstrittene Komponist und Kantor Johann Sebastian Bach möchte sich mit seiner Weihnachtsmesse selbst übertreffen: Gottes Wort als musikalisches Kunstwerk! Der mächtige Stadtrat Stieglitz weist ihn in die Schranken: Bach soll nicht wieder "opernhafte" Musik komponieren. Bach wagt den gefährlichen Widerspruch zur Obrigkeit. Rückhalt findet er bei seiner Frau, der begabten Sängerin Anna "Magdalena" Bach, die sich klug an Stieglitz‘ Ehefrau Maria wendet. Die 8-jährige Elisabeth besorgt auf eigene Faust den Weihnachtsbaum. Je näher die Aufführung rückt, umso mehr braucht der Komponist die Unterstützung seiner Familie.

    Mit Devid Striesow, Verena Altenberger, Ludwig Simon, Dominic Marcus Singer, German von Beug, Lotta Herzog, Thorsten Merten u.a. | Buch: Christian Schnalke | Regie: Florian Baxmeyer

  2. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #212
    Zerfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.08.2010
    Ort
    München
    Alter
    74
    Beiträge
    10.846

    Standard AW: Klassische Musik

    In der 4-teiligen Dokuserie "Jetzt oder nie" begleitet ein Kamerateam 1 Jahr lang die junge russische Cellistin Anastasia Kobekina, die neben María Dueñas im vorigen Jahr einen Opus Klassik als beste Nachwuchsmusikerin erhielt.

    Ab heute in der ARD Mediathek

    https://www.ardmediathek.de/serie/an...Frb2Jla2luYQ/1


  3. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #213
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.092

    Standard AW: Klassische Musik

    Daniel Barenboim hat Parkinson

    EDIT: Bitte kein INSTA-BB-Code hier verwenden!
    https://www.instagram.com/p/DFup5Tsi7dV

  4. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #214
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.092

    Standard AW: Klassische Musik

    https://www.youtube.com/watch?v=TIWwe79mlvo


    Am Sonntag, den 23. Februar 2025 von 8 Uhr bis 18 Uhr findet die Wahl zum Deutschen Bundestag statt. Alle Informationen für Wählerinnen und Wähler gibt es auf den Internetseiten der Stadt Köln.

    „Wähl am Sonndach met!“ – Singen für die Demokratie

    Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Also haben sich erstmals in ihrer über 150jährigen gemeinsamen Historie der Chor der Oper Köln und die Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg im Kölner Männer-Gesang-Verein zusammengetan: Gemeinsam singen sie den Bläck-Fööss-Evergreen von 1971, „Drink doch ene met“ – jedoch mit dem Anlass angepassten Text: „Wähl am Sonndach met“!

    Die Botschaft: Nutze deine Stimme für die Demokratie! Geh wählen und unterstütze demokratische Parteien – für eine offene, gerechte und vielfältige Gesellschaft.

    Wähl och met un kömmer dich met dröm! Denn jede Stimme zählt.

    ***

    Wähl am Sonndach met!

    Strophe
    En jroße Wahl steit för uns vör der Dör,
    die zo vill nit int’resseere dät,
    weil nor ein Stemm zo winnich jilt.
    Doch jede Stemm zällt!

    Su mancher setz vielleich allein zohuus,
    dä sich jar nit vill Jedanke mät.
    Janz heimlich do wad hä nor dodrop,
    dat einer zo im sät:

    Refrain
    Wähl am Sonndach met!
    Stell dich nit esu an.
    Do steis he de janze Zick eröm.
    Och ding Stemm die zällt,
    dat es nit ejal!
    Wähl och met un kömmer dich met dröm!

    ***

    Mitwirkende:
    Sängerinnen und Sänger des Chors der Oper Köln (Leitung: Rustam Samedov)
    Sänger der Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg im Kölner Männer-Gesang-Verein
    Thomas Guthoff, Klavier
    Leitung: Bernhard Steiner

    Musik: Fred Hook
    Arrangement: Christopher Brauckmann
    Kölscher Originaltext: Bläck Fööss
    Textbearbeitung zur Bundestagswahl 2025: Johannes Fromm
    Idee: Marietheres Eicker & Simon Wendring

    Ton: Thomas Wegner
    Kamera, Schnitt und Regie: Sandra van Slooten, Schnittmenge

    Mit herzlichem Dank an die Beschäftigten der Oper Köln für die freundliche Unterstützung

  5. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #215
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.092

  6. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #216
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.092

  7. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #217
    confidence!!!
    Registriert seit
    05.09.2011
    Beiträge
    7.627

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Wenn er gesund bleibt..

    John Williams plant 3 Konzerte in Berlin Juni 2025

    Vorverkauf erst Februar 2025

    Thu 5/6/25 8.00pm
    Fri 6/6/25 8.00pm
    Sat 7/6/25 7.00pm

    Berlin Philharmonic Orchestra | John Williams conductor
    Excerpts from film scores
    What would films like Star Wars, Jurassic Park, Indiana Jones or Harry Potter be without him? John Williams, superstar of American film music, gave them all their unmistakable sound. His magical, sparkling soundtracks are not only catchy tunes, but also congenially deepen stories and characters. In 2021, John Williams made his debut with the Berlin Philharmonic and led the audience through the cosmos of his work. This season we can see him conducting his works again: a great moment not only for film fans.

    Live on June 7th, 2025 in the Digital Concert Hall
    Tickets Concert Category 5
    Advance sale from February 23rd, 2025
    John Williams ist so bescheiden https://www.theguardian.com/music/20...usic-very-much


Seite 15 von 15 ErsteErste ... 5131415

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
oeffentlich