In seinem Blog thematisiert Feddersen das neue Votingsystem: "Kannibalisierung der Kunst ?"
http://eurovision.blog.ndr.de/
In seinem Blog thematisiert Feddersen das neue Votingsystem: "Kannibalisierung der Kunst ?"
http://eurovision.blog.ndr.de/
Nein, lies doch mal richtig. Natürlich sollen die Kandidaten ihre Songs selbst auswählen. Wenn allerdings von Seiten der Juroren festgestellt wird (z. B. anhand ihrer Eindrücke des Kandidaten aus der Casting-Box), dass ein Song überhaupt nicht zu dessen Persönlichkeit passt, dann sollte ihm eine andere Wahl nahe gelegt werden. Wenn man erst im Nachhinein mit starken Worten ("nicht genug Eier in der Hose") sagt, dass der Song überhaupt nicht zu einem Kandidaten passt, dann muss man ihm ja während der Proben was vorgespielt haben.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Woher willst du wissen was in den Proben abgelaufen ist? Außerdem sollte man die Kandidaten einfach machen lassen.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Der Artikel von F. geht mal wieder an der wahren Problematik vorbei. Denn dass die Problematik des Blitz-Votings nicht beim anfänglichen Sympathie-Voting liegt, sondern in dem Reise-nach-Jerusalem-Spiel der letzten Minuten ist ja wohl mittlerweile allgemeiner Konsens...This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Also normalerweise hören sich die Juroren ja die Proben der Kandidaten an, war schon bei USFO so. Aber selbst wenn nicht, dann kennen sie ja den Titel des Songs im vorhinein.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Einfach machen lassen aber dann hinten dran heftigst dafür kritisieren nach dem Motto: wie konntest Du nur? Na ja, wenn Dir das System gefällt...
Naja, die Proben könnten ja auch gut gelaufen sein oder der Kerl ist schlicht beratungsresistent. Da würde ich keinen Schluss draus ziehen.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Wenn ich mich richtig erinnere gabs da 2010 auch jemanden der beratungsresistent war.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
Du weißt doch gar nicht ob im nicht vom Lied abgeraten wurde. Und ja, ich finde es am besten wenn die Jury so wenig Einfluss wie möglich auf den Künstler ausübt.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Also wenn es von der Persönlichkeit nicht passt, dann kann ja keine Probe wirklich gut laufen. Und beratungsresistent wirkte er mir nicht gerade, als er vor den Juroren verunsichert Rede und Antwort stand.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
So wie ich es sehe ist die Fähigkeit des Künstlers den richtigen Song auszuwählen ein entscheidendes Element für das Format. Man hat ja auch bei Lena nicht gesagt der Song paßt nicht zu dir - dies wäre eine subjektive Wertung - sondern schlicht festgestellt, daß diesen Song niemand kennt.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Das ist eine Sachaussage.
Wenn man Bewertungen an den Künstler heranträgt übernimmt man ja auch Verantwortung, daß dieser "Rat" funktioniert.
Die Entscheidung für einen bestimmten Song erfolgt vor den Proben, danach wird ein Arrangement angefertigt, die Band übt den Song ein. Die Möglichkeiten, später noch zu wechseln, sind da sehr eingeschränkt. Das ist ein "Nachteil" der Bandbegleitung.
Wenn ich mich recht (allerdings dunkel) erinnere, wollte Lena auch einmal einen Song austauschen, wurde aber daran gehindert, weil zu wenig Zeit für die Vorbereitung der Band blieb.
Das ist ja sehr interessant, habe ich bislang überhaupt nicht mitbekommen. Erinnerst du dich um welchen Song oder um welche Show es sich gehandelt hat ?This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Können die nicht nach Noten spielen?
In irgendeinem Interview hat Lena das so allgemein festgestellt. Deshalb: nichts genaues weiß man nicht.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ach Schnatz. So einfach ist das nicht. Damit die Band auch wie eine Band klingt, also wie eine Einheit, gibt es sowas wie 'üben' und 'proben'.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
@Rolwin+@Ulli:
Jo, die Sache mit dem Lampenfieber ist natürlich wichtig. Könnte mir ebenfalls vorstellen, dass da tatsächlich jemand aus der Jury auch mal Extra-Lob verteilt wenn der Auftritt nicht optimal lief, gerade wenn es der erste ist, um den Zuschauern einen mehr oder minder dezenten Hinweis zu geben.
@j_easy:
Ich glaube auch nicht, dass Celine mit Absicht auf brav macht. Sie ist wie sie ist und hat ein Lied gewählt, dass sie für passend befand. Nicht gerade meine Lieblingsrichtung, wenn sie daher noch Sachen aus anderen Ecken auspackt, soll es mir nur recht sein.
@ptp:
Im Prinzip kann man schon plausibel eine andere Interpretation annehmen als: "Man hat Jan absichtlich auflaufen lassen." Zum Beispiel so: Die Songauswahl steht an, Jan bekam von Leuten, deren Meinung er für wichtig einschätzt evtl. mehrfach zu hören, dass man schon dran denken solle, dass das hier letztlich doch ein Wettbewerb ist, wo die Leute gegeneinander antreten, dass Balladen beim ESC und beim Zuschauer eher weniger ankommen und mehr Rumms besser ist. (Wer könnte solche Botschaften nur verbreiten?) Jan nimmt es sich zu Herzen, wählt entsprechend, erntet von Thomas D. kritische Kommentare, will aber jetzt unbedingt Haltung zeigen - selbstunsichere Leute neigen übrigens notorisch dazu, ihre Fähigkeiten in verunsichernder Lage völlig falsch einzuschätzen - die Proben gehen, es hakt, aber er will niemandem Ärger machen und irgendwie ist es eh zu spät, das kriegt er schon noch hin, dann ist es tatsächlich zu spät ... und schon kommt es zu dem genannten Ergebnis ohne dass man bei irgendjemand mit dem Finger drauf zeigen könnte: "Schuldige Sau!", die Dynamik der Persönlichkeiten in der Situation reicht völlig aus.