Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Platz wird Jamie-Lee Kriewitz beim ESC in Stockholm belegen?

Teilnehmer
86. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 1

    5 5,81%
  • 2

    0 0%
  • 3

    3 3,49%
  • 4

    0 0%
  • 5

    8 9,30%
  • 6

    3 3,49%
  • 7

    4 4,65%
  • 8

    7 8,14%
  • 9

    2 2,33%
  • 10

    11 12,79%
  • 11

    3 3,49%
  • 12

    4 4,65%
  • 13

    1 1,16%
  • 14

    1 1,16%
  • 15

    11 12,79%
  • 16

    1 1,16%
  • 17

    4 4,65%
  • 18

    1 1,16%
  • 19

    1 1,16%
  • 20

    7 8,14%
  • 21

    1 1,16%
  • 22

    0 0%
  • 23

    1 1,16%
  • 24

    1 1,16%
  • 25

    2 2,33%
  • 26

    4 4,65%
Ergebnis 1 bis 15 von 388

Thema: Welche Chancen hat Jamie-Lee Kriewitz in Stockholm?

Baum-Darstellung

  1. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #14
    JeSuisCharlie
    Registriert seit
    13.07.2011
    Ort
    München
    Beiträge
    11.547

    Standard AW: Welche Chancen hat Jamie-Lee Kriewitz in Stockholm?

    Zitat Zitat von Randwer Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Was bringt Dich zu dieser Einschätzung?
    Ich finde schon, dass es interessante junge Künstler hier gibt.
    Dota, Me Succeeds, Candelilla, Beißpony, Dillon, Miss Kenichi, Von Spar, Okta Logue um nur mal die zu nennen, die mir spontan einfallen.
    Mit Biederkeit, Lagerfeuerromantik und Kuschelrock haben die auch nichts zu tun.
    Leider sagen mir da nur 3 etwas
    Unabhängig davon ob die genannten Musiker sich auf ein Experiment wie den ESC einlassen würden : Miss Kenichi und Band erscheinen mir eher als Meister der leisen Töne und die ziemlich sphärische Musik von Okta Logue kann ich mir in diesem Kontext auch nur schwer vorstellen. Candelilla wären aber hochinteressant wenn sie bei einem Vorentscheid so richtig wild in die Kacke hauen.
    Geändert von Brummell (15.05.2016 um 18:05 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
oeffentlich