Die ganze Problematik des Votings ist in der Tat ein sehr vielschichtiges Problem.
Das Jury-Voting als Mittel der Objektivierung einzusetzen ist Blödsinn, auch die Reduzierung der Nachbarschafts-Wertungen funktioniert so nicht. Dagegen gibt es aber ein anderes Mittel, welches meiner Ansicht nach auch sehr gut funktioniert. Durch die Aufteilung der ehemaligen Jugoslawischen Staaten, der ehemaligen GUS-Staaten und der skandinavischen Länder je zur Hälfte auf die beiden Halbfinale ist die angebliche Osteuropäische Dominanz viel besser reguliert worden, wie durch ein Jury-Voting. Man stelle sich vor alle Staaten aus einer Region im selben Halbfinale, da muss man dann nicht mehr fragen wer weiterkommt und wer nicht. Dies ist also kein Argument für eine Jury. Das funktioniert tatsächlich auch anders.
Was wäre denn passiert wenn Italien gewonnen hätte. Bei einem ähnlich schlechten Abschneiden beim Publikum hätten doch alle wieder laut Schiebung, Korruption und sonstiges gerufen. Eine solche Entscheidung gegen das abstimmende Volk wäre in jedem Falle sehr schädlich für den ESC. Also auch das ist eher ein Argument gegen die Jury.
Bleibt aber eine Problematik welche sich ohne Jury in der Tat verschlimmert. Die Tele-Voter rufen jeweils nur für den Song an, welchen sie am Besten finden. Songs die auch gut sind, die aber wenig polarisieren gehen dabei vollständig unter. Wie soll ich als Anrufer meine tatsächliche Meinung über eine Reihenfolge abgeben. Soll ich für den ersten 12 Mal, den zweiten 10 Mal, usw. anrufen. Die Möglichkeit nur eine Stimme abzugeben verzerrt das Resultat gegenüber der tatsächlichen Volkes-Meinung ebenso wie dieses die Jury-Wertung tun kann. In diesem und nur diesem Punkt hat die Jury-Wertung wirklich einen regulierenden Einfluss.
Den ersten Platz von Italien bei der Jury finde ich genau so wenig schön, wie die mageren 2 Punkte an die Schweiz beim Tele-Voting. Hat jetzt in dem Fall nicht viel gebracht, Letzter bleibt Letzter. Aber die 2 Punkte sagen mir, das Ding will gar keiner hören und das halte ich so für auch nicht richtig und realistisch.
Unter den derzeitigen Gegebenheiten gibt es keine Optimale Lösung, sondern immer nur Kompromisse, welche mal mehr und mal weniger gut funktionieren. Sollte es irgendwann einmal technisch die Möglichkeit geben seine Stimmen aufzusplitten, dann könnte man zu einem gerechteren System gelangen und somit auch auf die Jurys verzichten. Momentan kenne ich aber einfach keine gute Lösung.