Seite 7 von 20 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 105 von 288

Thema: ESC 2011 Nachlese allgemein

  1. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #91
    Ziel verfehlt Nr.248
    Registriert seit
    05.06.2010
    Ort
    Hamburg-Bergedorf
    Alter
    65
    Beiträge
    5.923

    Standard AW: ESC Nachlese allgemein

    Ein Bericht von den Russen.Oben rechs die Sprache wählen.
    Nicht durch Zufall, als Lena auf der Bühne erschien in Düsseldorf, zu einem Song-Contest Gewinner von einem Fremden zu singen, stand Halle auf, als wenn die Nationalhymne. 36 Tausend Menschen in einer Weise unterstützen würde mein Liebling.
    http://translate.googleusercontent.c...YVGpnucLEn49gw

  2. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #92
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.05.2010
    Beiträge
    670

    Standard AW: ESC Nachlese allgemein

    Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Mich wundert sowieso schon die ganze Zeit das es so etwas wie ein Jury-Finale gibt, da es sich um einen Komponistenwettbewerb handelt.
    Das ist falsch, was man schon daran erkennt, daß die Trophäe nicht nur an den Komponisten, sondern auch an den Sänger und den beteiligten Sender geht. Warum ständig das Gegenteil behauptet wird, weiß ich nicht, man muß nur mal in die ESC-Regeln schauen:
    http://www.eurovision.tv/upload/esc2010rules.pdf
    11) With respect to the winning song(s) in the Grand Final the song writer(s), artist(s) and
    Participating Broadcaster shall receive the ESC Trophy, and the transmission of the Grand
    Final shall end with a further performance of the winning song(s).
    Lenas Trophäe steht in ihrem Regal, wie sie im Interview mit der Kinderreporterin erzählt hat.
    Geändert von DerWolle (26.05.2011 um 19:56 Uhr)

  3. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #93
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2010
    Alter
    56
    Beiträge
    1.928

    Standard AW: ESC Nachlese allgemein

    Wie man es macht ist es falsch. Ich habe meinen Kommentar hierzu bereits bei Jan Feddersen im Blog abgegeben, wiederhole diesen aber gerne auch hier:

    Die ganze Problematik des Votings ist in der Tat ein sehr vielschichtiges Problem.

    Das Jury-Voting als Mittel der Objektivierung einzusetzen ist Blödsinn, auch die Reduzierung der Nachbarschafts-Wertungen funktioniert so nicht. Dagegen gibt es aber ein anderes Mittel, welches meiner Ansicht nach auch sehr gut funktioniert. Durch die Aufteilung der ehemaligen Jugoslawischen Staaten, der ehemaligen GUS-Staaten und der skandinavischen Länder je zur Hälfte auf die beiden Halbfinale ist die angebliche Osteuropäische Dominanz viel besser reguliert worden, wie durch ein Jury-Voting. Man stelle sich vor alle Staaten aus einer Region im selben Halbfinale, da muss man dann nicht mehr fragen wer weiterkommt und wer nicht. Dies ist also kein Argument für eine Jury. Das funktioniert tatsächlich auch anders.

    Was wäre denn passiert wenn Italien gewonnen hätte. Bei einem ähnlich schlechten Abschneiden beim Publikum hätten doch alle wieder laut Schiebung, Korruption und sonstiges gerufen. Eine solche Entscheidung gegen das abstimmende Volk wäre in jedem Falle sehr schädlich für den ESC. Also auch das ist eher ein Argument gegen die Jury.

    Bleibt aber eine Problematik welche sich ohne Jury in der Tat verschlimmert. Die Tele-Voter rufen jeweils nur für den Song an, welchen sie am Besten finden. Songs die auch gut sind, die aber wenig polarisieren gehen dabei vollständig unter. Wie soll ich als Anrufer meine tatsächliche Meinung über eine Reihenfolge abgeben. Soll ich für den ersten 12 Mal, den zweiten 10 Mal, usw. anrufen. Die Möglichkeit nur eine Stimme abzugeben verzerrt das Resultat gegenüber der tatsächlichen Volkes-Meinung ebenso wie dieses die Jury-Wertung tun kann. In diesem und nur diesem Punkt hat die Jury-Wertung wirklich einen regulierenden Einfluss.

    Den ersten Platz von Italien bei der Jury finde ich genau so wenig schön, wie die mageren 2 Punkte an die Schweiz beim Tele-Voting. Hat jetzt in dem Fall nicht viel gebracht, Letzter bleibt Letzter. Aber die 2 Punkte sagen mir, das Ding will gar keiner hören und das halte ich so für auch nicht richtig und realistisch.
    Unter den derzeitigen Gegebenheiten gibt es keine Optimale Lösung, sondern immer nur Kompromisse, welche mal mehr und mal weniger gut funktionieren. Sollte es irgendwann einmal technisch die Möglichkeit geben seine Stimmen aufzusplitten, dann könnte man zu einem gerechteren System gelangen und somit auch auf die Jurys verzichten. Momentan kenne ich aber einfach keine gute Lösung.

  4. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #94
    Der Weltraum . . .
    Registriert seit
    20.12.2010
    Alter
    57
    Beiträge
    7.287

    Standard AW: ESC Nachlese allgemein

    Zitat Zitat von DerWolle Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Das ist falsch, was man schon daran erkennt, daß die Trophäe nicht nur an den Komponisten, sondern auch an den Sänger und den veranstaltenden Sender geht. Warum ständig das Gegenteil behauptet wird, weiß ich nicht, man muß nur mal in die ESC-Regeln schauen:
    http://www.eurovision.tv/upload/esc2010rules.pdf


    Lenas Trophäe steht in ihrem Regal, wie sie im Interview mit der Kinderreporterin erzählt hat.
    Das mag sein und ist richtig. Es geht aber um den Song den man einschicken kann zur Sendeanstalt des Landes.

    http://www.eurovision.tv/page/dussel...to-participate

  5. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #95
    so very cautious
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    13.761

    Standard AW: ESC Nachlese allgemein

    Zitat Zitat von DerWolle Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Das ist falsch, was man schon daran erkennt, daß die Trophäe nicht nur an den Komponisten, sondern auch an den Sänger und den beteiligten Sender geht. Warum ständig das Gegenteil behauptet wird, weiß ich nicht, man muß nur mal in die ESC-Regeln schauen:
    http://www.eurovision.tv/upload/esc2010rules.pdf


    Lenas Trophäe steht in ihrem Regal, wie sie im Interview mit der Kinderreporterin erzählt hat.
    Ohnehin ist das mit dem Komponistenwettbewerb doch eher eine Formalität. Faktisch interessieren sich die Leute doch wohl seit jeher eher für die Interpreten.

  6. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #96
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.05.2010
    Beiträge
    670

    Standard AW: ESC Nachlese allgemein

    Zitat Zitat von mr.spock1968 Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Das mag sein und ist richtig. Es geht aber um den Song den man einschicken kann zur Sendeanstalt des Landes.

    http://www.eurovision.tv/page/dussel...to-participate
    Richtig, es geht um den Song, deshalb geht der Pott an alle Beteiligten. Wenn's ein Komponistenwettstreit wäre, würde man Komponisten einschicken.

  7. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #97
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2010
    Alter
    56
    Beiträge
    1.928

    Standard AW: ESC Nachlese allgemein

    Zitat Zitat von DerWolle Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Das ist falsch, was man schon daran erkennt, daß die Trophäe nicht nur an den Komponisten, sondern auch an den Sänger und den veranstaltenden Sender geht. Warum ständig das Gegenteil behauptet wird, weiß ich nicht, man muß nur mal in die ESC-Regeln schauen:
    http://www.eurovision.tv/upload/esc2010rules.pdf


    Lenas Trophäe steht in ihrem Regal, wie sie im Interview mit der Kinderreporterin erzählt hat.
    Das ist wieder so eine typische Lena-Antwort weil sie zu faul war den ganzen Mist zu erklären. Entspricht aber nicht der Realität.
    Richtig ist, das die Trophäe dem Song Writer, Artist und Participating Broadcaster überreicht wird. Nur behalten dürfen diese das Ding nicht.
    Bereits bei der Ankunft in Hannover hatte sie das Teil nicht mehr, hat sie auch versucht auf der Bühne zu erklären.

    Außerdem ist das ein Wanderpokal, also steht der jetzt in Aserbaidschan??? Schweden??? Ehrlich gesagt keine Ahnung, nur eben nicht bei Lena.
    Ob es davon Kopien gibt ist mir nicht bekannt, soll ja bei verschiedenen Anlässen (Verleihung von Platin für Satellite) in Erscheinung getreten sein.
    Das Original gibt es zumindest erst seit 2008, ist also noch relativ neu. Was mit dem Vorgänger-Pokal geworden ist, da habe ich auch keine Ahnung.

  8. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #98
    Der Weltraum . . .
    Registriert seit
    20.12.2010
    Alter
    57
    Beiträge
    7.287

    Standard AW: ESC Nachlese allgemein

    Zitat Zitat von DerWolle Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Richtig, es geht um den Song, deshalb geht der Pott an alle Beteiligten. Wenn's ein Komponistenwettstreit wäre, würde man Komponisten einschicken.
    Das "aber" von mir gehört da nicht rein.


    [Goldwaage:]
    Naja. Die Komponisten treten aber untereinander mit dem von ihnen eingeschickten Song an. Manchmal "schicken" sie sich selber aber hinterher und treten mit ihrem eigenen Song an. [ /Goldwaage]



  9. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #99
    Lena-Fan
    Registriert seit
    12.03.2010
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    43
    Beiträge
    71

    Standard AW: ESC Nachlese allgemein

    Zitat Zitat von marvin Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Das Jury-Voting als Mittel der Objektivierung einzusetzen ist Blödsinn, auch die Reduzierung der Nachbarschafts-Wertungen funktioniert so nicht.
    Ich finde, dass die Regulierung der Nachbarschaftshilfen bei den Ostblockländern durch den Einsatz der Jury-Wertung dieses mal relativ gut geklappt hat (Bsp. Russland: bei Televoting 7., bei Jury-Voting 25., Gesamt: 16.).

    Zitat Zitat von marvin Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Bleibt aber eine Problematik welche sich ohne Jury in der Tat verschlimmert. Die Tele-Voter rufen jeweils nur für den Song an, welchen sie am Besten finden. Songs die auch gut sind, die aber wenig polarisieren gehen dabei vollständig unter. Wie soll ich als Anrufer meine tatsächliche Meinung über eine Reihenfolge abgeben. Soll ich für den ersten 12 Mal, den zweiten 10 Mal, usw. anrufen. Die Möglichkeit nur eine Stimme abzugeben verzerrt das Resultat gegenüber der tatsächlichen Volkes-Meinung ebenso wie dieses die Jury-Wertung tun kann. In diesem und nur diesem Punkt hat die Jury-Wertung wirklich einen regulierenden Einfluss.
    Gutes Argument!

    Unfair am der jetzigen Voting-Verfahren finde ich allerdings, dass das Televoting die Einwohnerzahl des Landes nicht berücksichtigt.

    Beispiel: San Marino hat 30.000 Einwohner. Wenn die Einschaltquoten in SM ähnlich wie in Italien waren (nur 1,2 Mio. Zuschauer), haben gerade mal ca. 600 San Marinesen (heißt das so?) den ESC angeschaut, von denen sich vielleicht ein Zehntel (also 60) beim Televoting beteiligt haben.

    Die 60 Anrufer zählen dann bei der Punktevergabe genau so viel wie die Millionen Anrufer aus Deutschland ...

  10. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #100
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2010
    Alter
    56
    Beiträge
    1.928

    Standard AW: ESC Nachlese allgemein

    Zitat Zitat von Dexter Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Gutes Argument!

    Unfair am der jetzigen Voting-Verfahren finde ich allerdings, dass das Televoting die Einwohnerzahl des Landes nicht berücksichtigt.
    Der Haken an jeder Demokratie auf Europäischer Ebene ist, man muss solche Kompromisse eingehen.
    Würde man es anders regeln, dann macht keiner mehr mit. Man darf nicht vergessen das die meisten
    Teilnehmerländer von der Einwohnerzahl gegenüber Deutschland eher klein sind.

    Ganz Skandinavien + das Baltikum haben insgesamt weniger Einwohner wie Deutschland.

    Wenn ich mich nicht schwer täusche hat lediglich Russland mehr Einwohner, selbst die Türkei ist derzeit noch kleiner. Also wenn wir die Veranstaltung nicht alleine oder mit den wenigen großen Ländern austragen wollen, dann müssen wir schon diesen Kompromiss eingehen.

    Nachtrag um das mal mit Zahlen zu untermauern:

    Deutschland ca. 82 Mio Einwohner
    Island+Norwegen+Schweden+Finnland+Dänema rk mit Grönland und Färöer+Estland+Lettland+Litauen = insgesamt ca 32 Mio Einwohner

    Glaubst du die wollen dann noch mitmachen?
    Geändert von marvin (26.05.2011 um 23:45 Uhr)

  11. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #101
    un admirador
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.551

    Standard Jury- und Televoting-Ergebnisse

    Die Jury- und Televoting-Ergebnisse sind jetzt bekannt:

    http://www.stern.de/kultur/musik/eur...r-1689575.html

    (Lena bei Televoting 9, beim Jury-Voting 10.)

    Das Ergebnis der Jurys
    Rang Land Jury Zuschauer Gesamt
    1 Italien 251 99 189
    2 Aserbaidschan182 223 221
    3 Dänemark 168 61 134
    4 Slowenien 160 39 96
    5 Österreich 145 25 64
    6 Irland 119 101 119
    7 Ukraine 117 168 159
    8 Serbien 111 89 85
    9 Schweden 106 221 185
    10 Deutschland104 113 107
    11 Bosnien 90 151 125
    12 Frankreich 90 76 82
    13 Rumänien 86 79 77
    14 Griechenland84 176 120
    15 Moldau 82 98 97
    16 Georgien 79 138 110
    17 Finnland 75 47 57
    18 Estland 74 32 44
    19 Island 72 60 61
    20 Litauen 66 55 63
    21 Ungarn 60 64 53
    22 UK 57 166 100
    23 Schweiz 53 2 19
    24 Spanien 38 73 50
    25 Russland 25 138 77


    Das Ergebnis der Televoter
    Rang Land Jury Zuschauer Gesamt
    1 Aserbaidschan 182 223 221
    2 Schweden 106 221 185
    3 Griechenland 84 176 120
    4 Ukraine 117 168 159
    5 UK 57 166 100
    6 Bosnien 90 151 125
    7 Russland 25 138 77
    8 Georgien 79 138 110
    9 Deutschland 104 113 107
    10 Irland 119 101 119
    11 Italien 251 99 189
    12 Moldau 82 98 97
    13 Serbien 111 89 85
    14 Rumänien 86 79 77
    15 Frankreich 90 76 82
    16 Spanien 38 73 50
    17 Ungarn 60 64 53
    18 Dänemark 168 61 134
    19 Island 72 60 61
    20 Litauen 66 55 63
    21 Finnland 75 47 57
    22 Slowenien 160 39 96
    23 Estland 74 32 44
    24 Österreich 145 25 64
    25 Schweiz 53 2 19

  12. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #102
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Pfalz
    Alter
    38
    Beiträge
    697

    Standard AW: Jury- und Televoting-Ergebnisse

    Wundert mich, dass bislang hier noch keiner was gepostet hat . Dann mach ich mal den Anfang:

    Das ganze ist aufschlussreich und erschreckend zugleich:
    Aufschlussreich, weil z. B. deutlich wird, wie sehr Russland beim Televoting profitiert, weil es zahlreiche Nachfolgestaaten der SU gibt.
    Erschreckend - die Jurybewertung zu Ukraine...da scheinen viele Juroren in zahlreichen Ländern noch nicht dem Sandkastenalter entwichen zu sein...

  13. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #103
    Benutzer
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    94

    Standard AW: Jury- und Televoting-Ergebnisse

    Auch interessaant:

    UK 22. bei der Jury, 5. bei Televoting, ähnliches bei Österreich nur umgekehrt (5. bzw. 24. Platz)
    Schweiz bei beiden weit unten
    Jedward nur 10. bei Televoting, Italien 11.

  14. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #104
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2010
    Alter
    56
    Beiträge
    1.928

    Standard AW: Jury- und Televoting-Ergebnisse

    Zitat Zitat von L.u.k.a.s. Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Wundert mich, dass bislang hier noch keiner was gepostet hat .
    Ähm...., das ist jetzt das dritte mal das diese Liste bzw. ein Link dazu veröffentlicht wird. Zuerst ich, quasi fast Zeitgleich Melanie, jetzt Lars. Was heißt das da noch keiner was gepostet hat:

    http://www.lenameyerlandrut-fanclub....lese-allgemein

    Ab Post #78

    Müssen doch nicht immer das gleiche schreiben, oder?
    Geändert von marvin (27.05.2011 um 19:38 Uhr)

  15. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #105
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    12.01.2011
    Beiträge
    493

    Standard AW: Jury- und Televoting-Ergebnisse

    Wie zu erwarten: Die Differenz zwischen Jury- und Zuschauerpunkten aus dem Vorjahr hat sich geschlossen. TBAS hat halt mehr Anspruch. Ebenfalls klar war, dass Italien die Jurywertung gewonnen hat. Eine Sensation dagegen meiner Meinung nach, dass Jedward bei den Jurys besser war als bei den Zuschauern.

Seite 7 von 20 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
privat