Kann aber derjenige, der den Fehler beging, nix für, das wurde dir ja mitgeteilt.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Peinlich für die "Welt", und nix weiter.
Ist mir egal, zumal der "schleppende Ticketverkauf" seinerzeit ja auch den Tatsachen entsprach.Wie gern solche "schleppernder Ticketverkauf"-Geschichten von Medien aufgegriffen und wiederholt werden - da habe ich keine Lust, dass das schon wieder losgeht. Vermutlich war da vorletzten Sommer auch ein Praktikant dran schuld.![]()
Von einem schleppendem Ticketverkauf zu sprechen, zu einem Zeitpunkt, wo es überhaupt noch keine Tickets gibt, das ist offensichtlich albern, und es sind noch diverse Monate (u.a. Promotion) Zeit, damit das nun auch wirklich jedem klar wird, sofern es dann überhaupt noch wen interessiert.
Ich habe all das bereits lang und breit erklärt, wenn du daran irgendwas für falsch hälst, darfst du mich gern zitieren und darauf eingehen.
Ich habe bereits zuvor Verständnis für deine Position geäussert, wie ich auch nirgendwo den begangenen Fehler gerechtfertigt oder verteidigt habe.
Worüber diskutieren wir hier also? Für das Recht dieses Forums auf Empörung?
Soweit denn dazu meine Einwilligung für erforderlich gehalten wird, ist diese hiermit offiziell erteilt (du liebe Güte).
Und auch das ist wohl Fakt:
Der begangene Fehler war zum Zeitpunkt deiner Mail bereits korrigiert, wie auch "Bild.Blog" letztlich nur auf den Zug aufgesprungen ist, als dieser längst abgefahren war. Dafür, daß man sich bei der "Welt" offenbar im Tiefschlaf befindet (im Gegensatz zu allen anderen), kann auch dapd nichts (auch das hat man dir mitgeteilt).
Kein bißchen Empörung in diesem Forum hat am Ablauf der Dinge irgendwas geändert.
Exactly. Und außerdem für die postmoderne Legitimation des Satzes Aber was sollen die Leute denken?This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
Naja, Empörung tut dem eigenen Blutdruck nicht gut - aber man kann ja auch ganz unempört versuchen, eine Falschaussage richtigzustellen, und das kann nicht verkehrt sein und natürlich auch etwas am "Ablauf der Dinge" ändern. "Die Medien" finden ja nicht auf einem anderen Stern statt, natürlich kann man nach seinen Möglichkeiten intervenieren.
Es lohnt wahrscheinlich nicht, sich in diesem Fall übermässig zu ereifern. Ich persönlich finde den Einsatz einiger Foris gerechtfertigt und lobenswert.
Ich frage mich allerdings, ob die Devise "wir lassen den Dingen ihren Lauf" einem Fan bzw. einem Fan-Forum angemessen ist. Muss (und darf natürlich) jeder für sich selbst entscheiden. Ich setze mich gerne etwas für Lena ein.
Vollkommen richtig. Es ist aber etwas völlig anderes, wenn man sich jetzt schon in aller Öffentlichkeit Sorgen darüber macht, was irgendwelche Leute in einigen Wochen, wenn der Vorverkauf für Lenas Tournee beginnt, möglicherweise denken könnten.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
This quote is hidden because you are ignoring this member. Show QuoteGenau die richtige Einstellung.
So einfach sehe ich es in diesem Fall nicht.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Bin ja - trotz meiner generellen Medien-Skepsis, die ich in den letzten zwei Jahren leider Gottes entwickeln durfte - ein waschechter Gegner davon, jeden Quark, der pressetechnisch über Lena verbreitet wird, besorgt oder gar "entrüstet" aufzunehmen und/oder aufgrund dessen zu meinen, irgendwelche "Abwehrmaßnahmen" entwickeln zu müssen.
Aber (und gleich lasse ich die Sternchen ausnahmsweise mal weg): Irgendwo hört's dann auf, Scheiße bleibt Scheiße.
Vor diesem Hintergrund @Lukas, @Handwerker:
Well done!This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Gut analysiert!This quote is hidden because you are ignoring this member. Show QuoteSie kann aber wirklich auch so kucken, dass der Beschützerinstinkt geweckt wird. Siehe mein neuer Avatar
![]()
Dem stimme ich ja auch uneingeschränkt zu. Was mir aber immer wieder Kopfschmerzen bereitet ist, dass Hand in Hand mit der alltäglichen Empörung zusätzlich noch die Sorgenmühle in diesem Forum brummt. Das geht mir nicht nur auf die Nerven, sondern beinhaltet auch die Möglichkeit einer self fulfilling prophecy.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Aber ich werde meinem Vorsatz untreu, zu Schwarzmalereien zu schweigen. Deshalb also auch von mir als Schlusswort ein herzlicher Dank an Lukas Heinser und seine engagierten Zuträger.![]()
"exculpieren" finde ich supi, ähnlich wie Verbalinjurien.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Oh ja, das kann sie wirklich gut.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Als "nicht mehr ganz junger Mann" weiß man aber auch, daß nicht wenige Frauen diese "Niedlich-Schiene" ganz bewusst fahren, um sich damit (sehr erfolgreich!) alle möglichen Vorteile zu verschaffen. Viele Männer sind für sowas äusserst empfänglich.
Lena bedient sämtliche Posen derart perfekt, daß man irgendwann kaum noch wird unterscheiden können, welche denn nun "echt" ist (was auch immer "echt" bedeuten mag, könnte man auch drüber sinnieren, wenn man denn will).
Halte ich zwar gegenwärtig noch für kein Problem, könnte aber zukünftig durchaus zu einem werden.
(Jedenfalls für Skeptiker wie mich).
Das hat Lena bei der Opel-Werbung in Johannesburg schön angesprochen, ungefähr so: "Ganz einfach, ich soll hier ganz normal lang fahren, auf der anderen Seite, wie bin ich, wenn ich ganz normal bin?"This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ich denke, daß Medien, die normalerweise einen gewissen Qualitätsanspruch haben, durchaus auch eine Mitverantwortung trifft, wenn sie Material einer offenbar nicht besonders zuverlässigen Presseagentur ungeprüft veröffentlichen, damit machen sie sich dieses Material und die darin aufgestellten Behauptungen zu eigen. Es geht hier (und insbesondere im Bild-Blog) nicht nur darum, Schaden von Lena abwenden zu helfen, sondern es geht auch darum, für eine verantwortungsvolle und der Wahrheit verpflichtete Presse zu kämpfen.
Die durch die Presse geisternde Mär vom schleppenden Kartenvorverkauf und den schließlich halbleeren Hallen und der daraus abgeleitete Mißerfolg der Lena Live Tour war schon damals ein Ärgernis, nur kann man gegen eine tendenziöse Berichterstattung wenig unternehmen, sofern sie nicht tatsächlich unwahr ist. Natürlich wurden in der ersten Zeit nach der recht frühen Bekanntgabe der Tourdaten relativ wenige Karten verkauft, warum auch, die Hallen waren so groß, daß nicht zu befürchten stand, daß die Tour schnell ausverkauft sein könnte, die entsprechenden Pressemeldungen haben dann diesen Eindruck untermauert, sodaß sich die potentiellen Käufer sicher noch mehr Zeit ließen mit dem Kartenkauf, außerdem war zu der Zeit überhaupt noch nicht abzusehen, ob Lena überhaupt fähig sein würde, solche großen Konzerte überzeugend zu absolvieren, so gesehen kann man die ich denke mindestens 5.000 verkauften Karten für den Tourstart in Berlin sicher nur als großen Erfolg werten. Und danach stieg die Hallenauslastung bis zum Höhepunkt in Köln ja stetig an, weil viele Konzertbesucher erst jetzt, wo es die ersten Berichte und Videos im Internet gab, sich zum Kartenkauf entschlossen haben und außerdem nicht wenige Besucher der ersten Konzerte noch Karten für einen oder gar mehrere weitere Termine erwarben. Allerdings waren auch viele der Presseberichte über die Konzerte negativ oder zumindest herablassend, möglicherweise ein Grund für den meiner Meinung nach doch etwas enttäuschenden Verkauf der Live-DVD (ich bin der Meinung, von allen Ton- und Bildträgern von Lena ist das das absolute Muß, das jeder haben sollte!). Natürlich weiß man es nicht, aber ich denke, man kann davon ausgehen, daß mit einer faireren Presse erheblich mehr Besucher zu den Konzerten gegangen und die DVD gekauft hätten!
Und wenn das nun schon wieder los geht (dazu auch noch als totale Ente), dann kann einen das nicht gleichgültig lassen. Ich gehe ja davon aus, daß der Kartenvorverkauf für Lenas Clubtour 2013 erheblich besser anlaufen wird und die eine oder andere Location weit im Vorfeld ausverkauft sein wird, aber das ist über die engeren Fankreise hinaus eben auch von den Veröffentlichungen der Presse mit abhängig!
Die Meldungen über den "schleppenden Verkauf" kamen damals bereits kurz nach Verkaufsbeginn, also schon irgendwann im Sommer ’10, etliche Monate vor Tourbeginn. Das war inhaltlich nicht viel intelligenter als jetzt, wurde aber geglaubt, und trug als Anti-Werbung sicher auch nicht zum weiteren Ticketverkauf bei.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Es beruhte vermutlich (ähnlich wie jetzt) auf keinerlei Fakten. Jedenfalls wurden nie welche genannt.
Diesmal hat der "Praktikant" (bei dapd arbeiten vermutlich nur solche) etwas übertrieben, die Nachricht kam zu früh, aber es gibt bestimmt auch Leute, die es glauben. Zumal nicht alle wissen, dass es noch gar keinen Vorverkauf gibt.
Es ist keine Empörung. Ich empöre mich nicht. Es ist einerseits lustig, anderseits aber auch kein Grund, untätig zu bleiben. Gegen solchen pseudo-journalistischen Quatsch kann man einfach vorgehen. Kontaktadressen sind ja zugänglich.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Der "Fehler" ist auch nur, dass die Meldung vor Beginn des Vorverkaufs rausging, ansonsten würde es noch immer unkorrigiert stehen bleiben, wäre dann ja auch "plausibel".
Wie dapd der "Fehler" auffiel, dürfte auch klar sein: Durch Mitteilung von außen (ob nun durch meine oder eine andere, ist ja unerheblich; vielleicht fiel einem auferksameren Kunden [... als welt.de, sz.de, stern.de] dann doch die Minderwertigkeit der gelieferten Ware auf), an eine interne Qualitätskontrolle in diesem Saftladen glaube ich jedenfalls nicht.
Es ist auch kein "Fehler" im Sinne einer möglichen und entschuldbaren Verwechslung (Verwechslung mit was?), sondern schlichte jounalistische Nichtleistung. Auch Boswilligkeit kann ich nicht ausschließen (der süffisante Nachsatz von "PR-Masche" deutet schon darauf hin, wohin der Hase läuft). Ob ein "Praktikant" oder ein "Journalist" schuld ist, ist mir auch völlig wurst. Ich hätt schon gern, dass Journalismus von Fachleuten betrieben wird.
Von daher ist das Aufgreifen dieses journalistischen Murkses durch Bildblog auch gerechtfertigt. Denn an der Arbeitsweise in der (seltsamerweise nicht erfolglosen) "Presseagentur" dapd ändert sich ja so schnell nichts - und ohne auf die Finger klopfen ändert sich da gar nichts.