Eine wunderbar gefühlvolle, intime Ballade, die Lena mit einer "zerbrechlichen" und unverwechselbaren Stimme, ihrem Einfühlungsvermögen und ihrer Interpretationskraft zu einem Meisterwerk gemacht hat. In der neueren (und älteren) deutschen Musikszene kann ich mich an keinen Song erinnern, der mit "Goosebumps" auch nur annähernd vergleichbar wäre. Ich stelle mir gerade vor, wie deutsche Soldaten im Auslandseinsatz diesen Song im Radio hören. Wird er eine ähnliche Wirkung wie einst "Lilli Marlen" von Lale Andersen haben? Er könnte ein Klassiker werden.
Mein Gedankenbild: Eine junge Frau sitzt am Meer und denkt voller Sehnsucht an ihren fernen Liebsten, von dem sie zurückgeholt und fest in seinen Armen gehalten werden möchte, um seine Wärme zu spüren. Lena interpretiert die erste Hälfte der Ballade sehr wehmütig und traurig, denn die junge Frau weiss nicht wann oder wo sie ihren Geliebten wieder in die Arme schliessen kann. Die zweite Hälfte der Ballade wird von Lena hoffnungsvoller gesungen, denn sie ist sicher, dass sie ihren Liebsten wiedersehen wird. Ein wundervolles Tongemälde, welches kunstvoll mit angedeuteten Meereswellen und Mövengeschrei untermalt wird.
Diese Ballade von Lena interpretiert und gesungen (noch ist nicht klar, ob sie Text und Song selber geschrieben hat) ist eine Sternstunde in der neusten deutschen Musikszene. Ich kann nur sagen: Das ist so anders, so grandios im Gegensatz zu dem, was sonst aktuell so geboten wird. Könnte das ein Welterfolg werden? Was meint ihr?
(sorry für evtl. Schreibfehler, aber ich habe Tränen in den Augen)