Seite 27 von 41 ErsteErste ... 17252627282937 ... LetzteLetzte
Ergebnis 391 bis 405 von 615

Thema: SD - Goosebumps

  1. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #391
    Obst und Füße
    Registriert seit
    18.03.2010
    Ort
    Westfalen
    Beiträge
    5.587

    Standard AW: SD - Goosebumps

    Zitat Zitat von Peter M. aus V. Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Die von Dir beschriebenen Widersprüche oder die, wie Du es nennst, "Genderproblematik", ist mir auch aufgefallen. Ich hatte zwischendurch, insbesondere bei der Bridge, aber auch einen andren, eher abwegigen Gedanken. Ich habe gedacht, es könnte sich um eine(n) Geliebte(n) handeln, der nicht mehr lebt. Und der "little Darling", von einer Frau besungen, ließ mich sogar anein Kind denken; das würde aber nicht zum Text der zweiten Strophe passen.

    @bates: Du beschreibst für den Text genau das, was ich in der Musik höre, wie ich eben geschildert habe: traurig und voller Hoffnung. Es berührt. Es ist fast religiös, das ausgelöste Gefühl, wenn man von dem Gedanken ausgeht, das der Geliebt nicht mehr ist.
    das hatte ich auch schon mal angedacht.

  2. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #392
    US Fan
    Gast

    Standard AW: SD - Goosebumps

    Zitat Zitat von maybear Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Hallo US Fan, vielleicht hörst du als native speaker ja da etwas anderes raus als wir, vielleicht ein Wort, auf das keiner kommt?

    Ich höre jedenfalls immer noch, so wie bereits einmal geschrieben:

    'Cause I get goosebumps on my heart
    I get them every time you are here
    ...

    Ein A und ein R hören ja auch andere, ein L kann ich absolut nicht erkennen, und "are here" würde auf jeden Fall passen, das "here" ist dann nur noch als leichtes Hauchen zu erahnen.
    ----------------------------------------------------------------------------------------

    Lena - Goosebumps

    Hello little darling could you please
    take me back - when i´m too far
    out in the sea darling - But do you know
    how far is too far?
    I know that we will meet again
    `till now i don´t know where
    I don´t know when, yet.
    But i am sure my pretty darling
    we´ll meet again..

    Hello little darling could you please
    hold me tight when i´m alone
    when i´m with you i feel safe
    I feel safe and i feel warm

    I know that we will meet again
    `till now i don´t know where
    I don´t know when, yet.
    But i am sure my pretty darling
    we´ll meet again..

    Cause i get Goosebumps on my heart
    i get them every time you look
    Oh i get Goosebumps on my heart

    Please let us never be apart

    I know that we will meet again
    `till now i don´t know where
    I don´t know when, yet.
    But i am sure my pretty darling
    we´ll meet again..

    I know that we will meet again
    `till now i don´t know where
    I don´t know when, yet.
    But i am sure my pretty darling
    we´ll meet again..
    we´ll meet again

  3. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #393
    JeSuisCharlie
    Registriert seit
    13.07.2011
    Ort
    München
    Beiträge
    11.547

    Standard AW: SD - Goosebumps

    Zitat Zitat von US Fan Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    ----------------------------------------------------------------------------------------

    Lena - Goosebumps

    Hello little darling could you please
    take me back - when i´m too far
    out in the sea darling - But do you know
    how far is too far?
    I know that we will meet again
    `till now i don´t know where
    I don´t know when, yet.
    But i am sure my pretty darling
    we´ll meet again..

    Hello little darling could you please
    hold me tight when i´m alone
    when i´m with you i feel safe
    I feel safe and i feel warm

    I know that we will meet again
    `till now i don´t know where
    I don´t know when, yet.
    But i am sure my pretty darling
    we´ll meet again..

    Cause i get Goosebumps on my heart
    i get them every time you look
    Oh i get Goosebumps on my heart

    Please let us never be apart

    I know that we will meet again
    `till now i don´t know where
    I don´t know when, yet.
    But i am sure my pretty darling
    we´ll meet again..

    I know that we will meet again
    `till now i don´t know where
    I don´t know when, yet.
    But i am sure my pretty darling
    we´ll meet again..
    we´ll meet again

    Thanks, it's quite an advantage to be a native speaker.

  4. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #394
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    14.08.2010
    Ort
    Hamburg-Stellingen (bei den Arenen)
    Alter
    75
    Beiträge
    5.922

    Standard AW: SD - Goosebumps

    @Peter M.'s Frage nach den Autoren wurde noch nicht beantwortet. Gibt es Jemand, der weiß, wer den Song geschrieben hat? Manny vielleicht?

  5. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #395
    Intelligent Input Darling
    Registriert seit
    11.03.2010
    Alter
    53
    Beiträge
    1.440

    Standard AW: SD - Goosebumps

    Zitat Zitat von Absolutwig Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Hat sich eigentlich schon jemand mit der Genderproblematik in diesem Lied befasst?
    Das lyrische Ich ist draußen auf hoher See und besingt einen hübschen, kleinen Liebling (das hat Rolwin in seiner Übersetzung weggelassen, fällt mir auf).
    Ist das also ein Lied, das eigentlich von einem Mann gesungen wird?
    (Oder geht es um eine Seefahrerin? Eine Nixe? Eher nicht.)
    Zitat Zitat von bates Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ich meine dazu: Schöner Ansatz . Auch wenn ich ihn nicht in voller Gänze teilen kann. Aber die Geschlechter des "Ich" und des besungenen "Du" in dem Song sind, da gebe ich dir recht, nicht eindeutig definiert.
    Der Ausdruck "little darling" ist im Englischen eine ganz unspezifische Anrede für eine geliebte oder von Herzen gemochte Person. Das können Eltern zu Kindern, Männer zu Frauen, beste Freundinnen zueinander und natürlich auch Frauen zu Männern sagen. Allein daraus auf eine männliche Identität des lyrischen Ichs zu schließen, scheint mir gewagt. Wenn wir es aber schon tun, dann wollen wir doch zumindest pro forma auch die Möglichkeit erwähnen, dass es zwei Frauen oder zwei Männer sein könnten, die sich nacheinander sehnen. Tatsächlich ist das in dem Lied, wie bates sagt, völlig offen, und das sicher mit Absicht. Das macht es universal. Es verkörpert das Gefühl der schmerzhaften, aber hoffnungsvollen Sehnsucht in einer ganz allgemeinen Form. (Man kann ja auch die Geschichte mit dem "draußen auf dem Meer" sein metaphorisch verstehen - es muss sich hier ja nicht buchstäblich um seefahrendes Volk handeln.)

  6. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #396
    recht anspruchslos
    Registriert seit
    06.03.2010
    Beiträge
    3.082

    Standard AW: SD - Goosebumps

    Zitat Zitat von juppmartinelli Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    (Man kann ja auch die Geschichte mit dem "draußen auf dem Meer" sein metaphorisch verstehen - es muss sich hier ja nicht buchstäblich um seefahrendes Volk handeln.)
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass das metaphorisch gemeint ist. Vielleicht handelt es sich dabei ja um Lena, die alleine "draußen" im Haifischbecken Musikbusiness "umherschwimmt" und sich nach ihrem Liebsten sehnt.

  7. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #397
    Hat kein Zuhause
    Registriert seit
    14.01.2011
    Beiträge
    29.181

    Standard AW: SD - Goosebumps

    Zitat Zitat von mrlenchenfan Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    @Peter M.'s Frage nach den Autoren wurde noch nicht beantwortet. Gibt es Jemand, der weiß, wer den Song geschrieben hat? Manny vielleicht?
    Manny hat den Song nicht geschrieben

  8. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #398
    Hat kein Zuhause
    Registriert seit
    14.01.2011
    Beiträge
    29.181

    Standard AW: SD - Goosebumps

    Zitat Zitat von Thophi Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass das metaphorisch gemeint ist. Vielleicht handelt es sich dabei ja um Lena, die alleine "draußen" im Haifischbecken Musikbusiness "umherschwimmt" und sich nach ihrem Liebsten sehnt.
    Und der Haifisch der hat Zähne ...

    ... Einfach ein schöner allgemeingültiger Text. Jeder kann seine eigene Sehnsucht und Erfahrung hinein interpretieren.

  9. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #399
    Neon is all we have
    Registriert seit
    26.04.2011
    Ort
    Meißen
    Beiträge
    6.529

    Standard AW: SD - Goosebumps

    Zitat Zitat von steffen3 Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Besteht eigentlich schon Einigkeit überr diese eine Textstelle? Ich bin für "laugh" (laughed macht keinen richtigen Sinn, da Vergangenheit und "get" ist Gegenwart).
    künsterische freiheit, da sind zeitformen völlig egal


    Zitat Zitat von 3lectron3lue Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Rein vom Klang ausgehend würde ich zu “lark” tendieren (wie bereits von Bronto angemerkt). Allerdings wäre das semantisch etwas seltsam, und eigentlich würde dann auch ein Adverb fehlen. Noch zu #318: der Refrain ist immer gleich, also mit “yet” (und die Rechtschreibfehler... ). Hat eigentlich noch jemand den Eindruck, dass sie “put you please hold me tight” statt (korrekterweise) “could you” singt?
    das macht überhaupt keinen sinn. "Leg mich bitte halt mich fest"



    Zitat Zitat von maybear Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Hallo US Fan, vielleicht hörst du als native speaker ja da etwas anderes raus als wir, vielleicht ein Wort, auf das keiner kommt?

    Ich höre jedenfalls immer noch, so wie bereits einmal geschrieben:

    'Cause I get goosebumps on my heart
    I get them every time you are here
    ...

    Ein A und ein R hören ja auch andere, ein L kann ich absolut nicht erkennen, und "are here" würde auf jeden Fall passen, das "here" ist dann nur noch als leichtes Hauchen zu erahnen.
    da hör nochmal hin

  10. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #400
    Gebranntes Kind
    Registriert seit
    22.12.2010
    Beiträge
    3.734

    Standard AW: SD - Goosebumps

    Hmm, interessante Interpretationsversuche.

    Ich wäre z. B. nie auf die Idee gekommen, dass es sich bei "out in the sea" um die Seefahrt handeln könnte. Ich habe das von Anfang an als "overseas" interpretiert (damit man erkennt, dass es sich um eine große Entfernung handelt)...
    Ebenfalls empfinde ich nicht, dass es sich um eine Person dreht, die nicht mehr lebt.

    Kurz: Ihr verwirrt mich gerade gewaltig

  11. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #401
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    31.08.2010
    Beiträge
    103

    Standard AW: SD - Goosebumps

    Zitat Zitat von juppmartinelli Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Der Ausdruck "little darling" ist im Englischen eine ganz unspezifische Anrede für eine geliebte oder von Herzen gemochte Person. Das können Eltern zu Kindern, Männer zu Frauen, beste Freundinnen zueinander und natürlich auch Frauen zu Männern sagen. Allein daraus auf eine männliche Identität des lyrischen Ichs zu schließen, scheint mir gewagt.
    Du hast das pretty darling weggelassen, zusammen mit little darling ist das schon eher untypisch als Anrede an einen männlichen Geliebten – finde ich.
    Umgekehrt ist aber der Wunsch, fest gehalten zu werden, um sich warm und sicher fühlen zu können, nicht gerade das typisch männliche Verhalten. Dem Klischee nach sucht die Frau Geborgenheit in starken männlichen Armen. Soweit zur „Genderproblematik“, und Du hast völlig recht, wenn Du betonst, dass sich der Text nicht entlang solcher Klischees entwickelt.
    Übrigens habe ich ja auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass es mehrere lyrische Ichs sind, die hier singen (wegen der verschiedenen Stimmlagen). Nur geht das nicht wirklich auf.

    Zitat Zitat von juppmartinelli Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Tatsächlich ist das in dem Lied, wie bates sagt, völlig offen, und das sicher mit Absicht. Das macht es universal. Es verkörpert das Gefühl der schmerzhaften, aber hoffnungsvollen Sehnsucht in einer ganz allgemeinen Form. (Man kann ja auch die Geschichte mit dem "draußen auf dem Meer" sein metaphorisch verstehen - es muss sich hier ja nicht buchstäblich um seefahrendes Volk handeln.)
    Da stimme ich gerne zu.

  12. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #402
    ruhender Benutzer
    Registriert seit
    14.06.2010
    Beiträge
    8.423

    Standard AW: SD - Goosebumps

    Ein wahres Kunstwerk lässt viele Interpretationsmöglichkeiten zu.

    Ich empfinde besonders diese Sehnsucht, gepaart mit Ungewissheit und Hoffnung. Wobei ich alle drei Gefühle sehr intensiv erlebe. Allerdings nicht immer alle gleichzeitig. Es ist vielmehr ein Wechsel zwischen Sehnsucht Ungewissheit und Hoffnung. Ich finde es faszinierend wie Lena durch ihren Gesang, ihre Klangfarbe, ihre mal brüchige mal kräftige Stimme diesen Wechsel zum Ausdruck bringt. Wobei ich den Eindruck habe, dass das bei ihr alles sehr intuitiv passiert. Sie gibt sich ihren Gefühlen hin und singt dann eben entsprechend.

    Übrigens schmälert die Analyse von dem, was Goosebumps bei mir hervorruft und wie Lena das macht, meinen Genuss in keinster Weise. Über Kopfhörer einfach nur

  13. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #403
    Intelligent Input Darling
    Registriert seit
    11.03.2010
    Alter
    53
    Beiträge
    1.440

    Standard AW: SD - Goosebumps

    Zitat Zitat von Absolutwig Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Übrigens habe ich ja auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass es mehrere lyrische Ichs sind, die hier singen (wegen der verschiedenen Stimmlagen). Nur geht das nicht wirklich auf.
    Ja, das stimmt. Daher bin ich in diesem Punkt auch ganz Muenzis Meinung, dass es sich um ein komplexes, vielschichtiges Gefühl handelt, das hier ausgedrückt wird: Sehnsucht zwischen Bangen, Hoffen und Verlangen. Und das Ich durchlebt verschiedene dieser Aspekte im Verlaufe des Liedes - allein ausgedrückt durch Lenas stimmliche Interpretation:

    Zitat Zitat von Muenzi Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Es ist vielmehr ein Wechsel zwischen Sehnsucht Ungewissheit und Hoffnung. Ich finde es faszinierend wie Lena durch ihren Gesang, ihre Klangfarbe, ihre mal brüchige mal kräftige Stimme diesen Wechsel zum Ausdruck bringt.

  14. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #404
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    15.01.2012
    Beiträge
    1.951

    Standard AW: SD - Goosebumps

    Zitat Zitat von eternity Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Kurz: Ihr verwirrt mich gerade gewaltig
    Mich nicht.

    Ist allerdings auch so, daß ich mich von jeher nie besonders mit Songtexten befasse, wie ich es auch von jeher gehasst habe, Gedichte interpretieren zu sollen ("was will uns der Künstler sagen?").

    Ein song erreicht mich emotional nahezu ausschliesslich über die Musik (das ist auch bei "Goosebumps" nicht anders), und über Textzeilen, die mich eher "zufällig" erreichen und dabei irgendwelche emotionalen Assoziationen in mir auslösen, die überhaupt nichts mit dem zu haben müssen, was sich der Künstler selbst dazu überlegt hat.

    Das ist zB bei "Goosebumps" bei dem wunderschönen Refrain der Fall, dieses "we will meet again, til now I don`t know where, I don`t know when yet" -
    was mich in sehr sentimentaler Weise an eigene Freundschaften erinnert, welche irgendwann mal auseinandergingen.
    Ich habe gerade erst vor wenigen Wochen einer ehemaligen sehr lieben Freundin, die mir überraschend eine SMS schrieb, genau das geantwortet:
    Wir werden uns bestimmt mal wieder über den Weg laufen, irgendwann, irgendwo.

    Das ist vermutlich nicht gerade das, was in "Goosebumps" besungen wird, aber das ist mir völlig egal.

    Dieser vielleicht etwas spezielle Umgang mit songs und deren Texten ist vielleicht auch der Grund, warum ich mit deutscher Popmusik so wenig anfangen kann, denn bei diesen sind mir die Texte, weil ich sie so leicht verstehe, einfach zu vordergründig, dominant, ja geradezu "aufdringlich".
    Das ruiniert mir die emotionale Verarbeitung des songs.

    Und wie nun diese emotionalen Assoziationen, die ein song wie "Goosebumps" bei mir auslöst, genau aussehen, das könnte ich unmöglich sinnvoll in Worte fassen.
    Ich will es auch garnicht.

  15. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #405
    -
    Registriert seit
    04.05.2011
    Beiträge
    2.854

    Standard AW: SD - Goosebumps

    Guten Morgen mein Damen und Herren herzlichst willkommen zu unserem täglichen Magazin. (begrüsst die Moderatorin die Fernsehzuschauer)

    Eine grosse deutsche Tageszeitung macht heute mit der Schlagzeile auf "Ist Lena eine Terroristin?" Wir haben gleich mal ein Team hingeschickt, sehen sie unseren Bericht.

    Wir haben es doch selbst erlebt ruft einer befragten Reporter aufgeregt. Was haben sie erlebt? Na unseren unseren Kollegen, wie er hier reingestürzt kam. Er hüpfte wie Rumpelstielzchen und rief ich "ich bin geheilt, erlöst von allen Leiden" usw. Dabei litt er doch so stark unter Arthrose. Was ist dann passiert? Er hielt plötzlich einen USB Stick hoch und rief grinsend, die Mundwinkel reichten bis zu den Ohren, es gibt einen Song von ...... NEIN schrie einer der Kollegen dazwischen, nicht schon wieder diese Göre. Ein weiterere Kollege konnte geistesgegenwärtig eine Kaffeetasse gegen ihn werfen, sodass es ihm nicht gelang den Stick in einen Rechner zu stecken. Der Datenträger fiel zu Boden. Unser ehemaliger Kollege hob ihn auf und begann ihn zu liebkosen, sagte "nun tut ihr doch nicht weh". Der Security gelang es glüchklicherweise ihn zu überwältigen, bevor er weiteren Schaden anrichten konnte. Wo ist denn ihr Kollege jetzt? Man brachte ihn in die neurologische Klinik, dort wurde sofort ein CT des Gehirns angeordnet. Und konnte man ihm helfen? Leider nein der Arzt erklärte uns, sein Gehirn muss wohl bis in kleinsten Bestanteile zerlegt, neu konfiguriert, und wieder zusammen gesetzt worden sein. Er wird nie wieder derselbe sein. Dabei war er doch so ein guter Geschichtensch... äh investigativer Journalist. Besuchen sie ihn noch manchmal? Ja er muss ja nun den Rest seines Lebens hinter Mauern und Stacheldraht verbringen. Aber er beweisst uns jedesmal, dass er verrückt ist. Inwiefern? Beim letzten Besuch hat er einer Kollegin einen Kuss direkt auf die Wange gedrückt, und das obwohl sie total hässlich ist. Können wir diese Kollegin mal sprechen? Leider nein, sie hat sich krank schreiben lassen.


    Zugezogene Vorhänge, Dunkelheit, Stille, nur leise Surren eines Computerlüfters ist zu hören. Verzweifelt sitzt eine von der Natur nicht verwöhnte Frau auf ihrer Couch. Aber er ist doch verrückt versucht sie sich immer wieder einzureden. Irgendwas von innerer Schönheit hatte er gefaselt während ihres letzten Besuchs. Was soll ich nur tun, ruft sie aus. Soll ich oder soll ich nicht und schaut auf den kleinen Datenträger in ihrer Hand......

Seite 27 von 41 ErsteErste ... 17252627282937 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
oeffentlich