In den neuen Media Markt Albumscharts steht Stardust auf der 12 (Vorwoche auf 9).
http://data.mediamarkt.de/entertainm...uch/album/2/10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11-20
21-30
31-40
41-50
In den neuen Media Markt Albumscharts steht Stardust auf der 12 (Vorwoche auf 9).
http://data.mediamarkt.de/entertainm...uch/album/2/10
Geändert von chrissp (02.11.2012 um 12:07 Uhr)
Wär in der Tat nicht so besonders - bloß 2 Wochen in den Top 10. Aber wohl auch recht normal heutzutage... Wir haben das Album halt alle schon. Was soll man da noch kaufen?
Jetzt soll mal Nena zeigen, was sie kann. Album heute draußen. Der Wettstreit der beiden erfolgreichsten deutschen Sängerinnen kann beginnen...
Lena ist in den Media Markt CD Charts (aus der gerade abgelaufen Woche =KW 44) auf #12 gefallen (davor, aus KW 43 noch #9).
Welche Chancen hat das Album Stardust auch in der abgelaufenen Woche KW 44 (die 3. Woche des Albums) in den offiziellen Top 10 zu bleiben ?
Heute (zu Beginn KW 45) werden die Ergebnise aus KW 43 publiziert:
1) Unheilig
2) Der W
3) David Garrett
4) Seeed
5) Tote Hosen
6) F. Kalkbrenner
7) Stone Sour
8) Stardust
9) Freiwild
10)Schiller
A) Von diesen Top 10 werden wohl in den offiziellen Top 10 (aus KW 44) verbleiben:
a)Tote Hosen
b)Seeed
c)David Garret
In der Woche KW 44 waren alle 3 in den Amazon CD Charts stark.Auch bei den Media-Markt CD Charts (aus KW 44) sind sie stark: #7(Toten Hosen, zuvor #10),#8(Garrett, zuvor #11),#9 (Seeed, zuvor # 4) . Die Toten Hosen und Seeed waren auch in den Album Downloads stark.
B) Von diesen Top 10 werden wohl in den offiziellen Top 10 (aus KW 44) ausscheiden:
a)Der W
b)F. Kalkbrenner
c)Stone Sour
d)Freiwild
e)Schiller
Alle 5 hatten in KW 44 keine starke Position in den Amazon CD. Auch bei den Media-Markt CD Charts (aus KW 44) hat sich ihre Position entscheidend verschlechtert: Der W #22 (KW43: #1), Kalkbrenner #32 (KW 43: #5), Stone Sour #24 (KW 43: #2), Freiwild #15 (KW 43: 8), Schiller #19 (KW 43: 15)
Mit Ausnahme von Kalkbrenner waren sie auch in den Download Album Charts eher schwach.Bei Der W, Kalkbrenner und Stone Sour entfällt auch der Vorbesteller Bonus.
C) Nicht kalkulierbar ist Unheilig, da er teilweise an den normalen Vertriebskanälen vorbei läuft. Nach dem Bild von Amazon CD und der neuen Media Markt CD Charts (#34(live) + #50(altes Album) und den Album Downloads müßte er normalerweise aus den Top 10 draußen sein, zumal der Vorbesteller Bonus entfällt. Aber was weiß man schon beim Grafen.
Aus dem Kreis der alten Top 10 Alben liegt Lena (klammert man den Sonderfall Unheilig einmal aus), wohl an vierter Stelle .
Von den anderen alten Alben hat vielleicht Lana del Rey (# 24 aus KW 43) eine Chance auf die Rückkehr in die Top 10, da sie in KW 44 sowohl bei Amazon CD wie bei Media-Markt CD: #4 stark verkaufte. Da die Scheibe recht günstig verkauft wird bleibt abzuwarten ob ihr in den offiziellen Charts der Wiedereinstieg in die Top 10 gelingt. Gleiches gilt wohl auch für Adele, die - dank Preissenkungen - bei Amazon CD etwa um Rang 10 herum sich bewegte und bei den Media Markt-CD Charts auf #11 landete.
D) Die neuen Alben:
1)Neil Young bei Amazon CD sehr stark, ebenso in den Media Markt CD Charts : #3 , wird wohl sicher in den Top 10 landen. Trotz eher schwacher Werte bei den Downloads ein Anwärter auf eine Spitzenposition
2)Taylor Swift dürfte ebenfalls in den Top 10 landen. Bei Amazon CD nicht ganz so stark, dafür aber bei Media Markt # 2. Bei den Downloads dürfte sie in dieser Woche eine Position unter den ersten 10 erreicht haben.
3) Fanta 4 ebenfalls ein sicherer Anwärter auf die Top 10. Bei den Downloads sehr stark, weniger stark bei Amazon CD, dafür bei Media Markt CD #6
4)Loreen. Bei den Downloads über die Woche sicher in den Top 10. Deutlich schwächer in den Amazon CD Charts, und bei Media Markt CD nur #18. Eine Platz in den Top 10 ist eher unwahrscheinlich es sei denn es gab viele Vorbestellungen.
5)Mick Hucknall hat sich bei den Downloads recht gut geschlagen. Bei Amazon CD lag er anfänglich hinter Stardust, ab Mittwoch auch etwas davor , bei Media Markt CD auf #9, also leicht vor Stardust.
6)Black Country erscheint als dark horse. Bei Media-Markt CD erreichte es eine starke #5 , bei Amazon CD und bei den Downloads eher hinter Stardust.
Der Verkauf von Stardust bei Amazon CD war anfänglich recht stabil, bewegte sich aber ab Mittwoch deutlich abwärts. Eigentlich sollte, trotz #12 in den Media Markt Charts, auch in der 3. Woche die offizielle Top 10 zu halten sein. Lenas Rang in den Media Markt Charts wird nämlich dadurch relativiert, daß Mario Barth, die #1, bei den offiziellen Charts nicht mitzählt und die bei MediaMarkt auf #11 genannte Adele (mit 21) wegen eines deutlich niedrigeren Preises vom Umsatz her wohl hinter Lena steht. In der 4. Woche wird es Lena vermutlich nicht mehr gelingen sich in den offiziellen Top 10 zu halten.
PS: Bushido in den Media Markt CD Charts. # 1 -----#16 -----#28
Geändert von Brummell (02.11.2012 um 12:54 Uhr)
Grad mal in Nenas Album reingehört.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ziemlich öde, das wird kein Wettstreit, ist IMO nur was für Hardcore Fans. (und ich habe früher Nena gerne gehört)
Glaube, dass Nenas Album in der zweiten Woche genau wie Bushido stark absacken wird.
Die Single wird wohl nicht mal Top 20 erreichen.
Wäre aber schade, die MADE IN GERMANY war richtig klasse... Amazon-Paket kam grad an, schauma mal. Finde aber Nena-Alben eigentlich immer gut (immerhin seit 1983...). Und "Reinhörn" is immer so ne Sache, vor Durchlauf Nr. 5 sag ich sowieso nix über ein Album.![]()
Mal abwarten, momentan steht sie schon mal auf Platz1 bei Amazon MP3.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Nena hat nach wie vor eine große Fanbase und jetzt auch ordentlich Rückenwind durch The Voice.
Wahnsinn. Brummell, ich bewundere wirklich Deine Akribie!This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote(Es muss Dir ja auch irgendwie Spaß machen.) Ich muss trotzdem immer an den alten Max Goldt-Satz denken, der sich allerdings nicht auf Chartsprognosen, sondern auf die Wettervorhersage bezog: "Wer wissen will, wie das Wetter ist, soll aus dem Fenster sehen. Wer wissen will, wie das Wetter morgen sein wird, der möge morgen aus dem Fenster sehen."
![]()
Und trotzdem werden für Optimierungen von Wetterprognosen wirklich Unsummen ausgegeben und als ein Abfallprodukt der Wetterprognosen entstanden beispielsweise auch neue statistische Analyseverfahren.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ein solcher Anspruch steht hier natürlich nicht im Raum. Wenn man sich aber sonst damit beschäftigt aus fragmentarischen Informationen der Vergangenheit Zusammenhänge zu rekonstruieren, macht es ab und zu auch mal Spaß auszutesten, ob einem ein analytischer Blick auf ebenfalls höchst fragmentarischen Daten es vielleicht erlaubt ein klein wenig in die Zukunft zu blicken. Andere machen solche analytische "Spielchen" (natürlich auf höherem Niveau) mit Aktienkursen - auch nichts anderes als ein Charting - und wenn man da sehr häufig richtig liegt kann es sich sogar richtig lohnen.Das Blöde ist: es kann auch in die Hose gehen.
![]()
Geändert von Brummell (03.11.2012 um 12:49 Uhr)
album fällt diese woche von der 31 auf die 32 in österreich.
In Deutschland auch bald, wenn´s so weitergeht. *duck*
Die Sorgvollen sagen jetzt "2 oder 3 Wochen Top 10 sind aber nich so doll." Aber von denen verabschiede ich mich jetzt. Also: Egal. War auf Platz 2, passt. doch.![]()
Im TV gibt es komischerweise kaum noch Werbung für SD. Scheint wohl nicht nötig ...
Hab die Werbung fürs Album (inklusive Tourdaten) heute schon 2 mal bei Pro 7 gesehn.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
Mhm, nach 20:00 Uhr war nix mehr davon zu sehenThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
Mediabiz erwähnt in Ausschnitten die Top 10 der offiziellen Album Charts:
http://www.mediabiz.de/musik/news/ch...sch-hin/325865
1) Fanta 4 (neu)
2) David Garrett (alt)
3) Toten Hosen (alt)
4) Neil Young (neu)
5) Taylor Swift (neu)
6) xx
7) Unheilig (alt, letzte Woche #1)
8) xx
9) Black Country (neu)
10) xx
11) xx
12) Mick Hucknall (Neu)
16) Loreen (Neu)
20)Sandra
Da Mediabiz über die Neuveröffentlichungen sehr detailliert und zumindest bis Platz 20 umfassend berichtet, werden die Plätze 6, 8, 10 offensichtlich von älteren Veröffentlichungen besetzt, vermutlich Seeed, Lena und Lana del Rey
Geändert von Brummell (06.11.2012 um 10:40 Uhr)
Danke Brummel
Ich denke, dass der Chartverlauf völlig normal ist. Wer Lena mag,
hat spätestens in den ersten zwei Wochen zugeschlagen.
Nun wird es erst langsam weitergehen. Man sollte nicht verkennen, dass Lena vor diesem Album massiv heruntergeschrieben wurde. So etwas hat immer Einfluss auf den Verkauf. Viele müssen Lena erst neu entdecken.
Und ob ihr es glaubt, oder nicht, so mancher hatte sogar Hemmungen das Album aus dem Regal zu nehmen und damit zur Kasse zu gehen. Der hat dann vielleicht eher Online bestellt. Daher auch die unterschiedlichen Chartpositionen, Media/Saturn gegenüber Online. Bei Alben liegen sonst die Chartpositionen im Handel höher, als Online.
Wir und Lena müssen uns etwas in Geduld üben, bis der tatsächliche Erfolg dieses Albums sichtbar wird.