Seite 32 von 59 ErsteErste ... 22303132333442 ... LetzteLetzte
Ergebnis 466 bis 480 von 884

Thema: Lena bei The Voice Kids 2013 - Allgemeine Diskussion

  1. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #466
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    15.01.2012
    Beiträge
    1.951

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Zitat Zitat von maybear Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ja, und Lenas Teilnahme an TVK nun mit einer rechtslastigen politischen Gesinnung eines Sängers zu vergleichen, halte ich schon für ziemlich absurd.
    Wenn irgendjemand diesen Vergleich angestellt hätte, dann würde ich dir völlig zustimmen.

    Mir hat kürzlich erst jemand in einer PN geschrieben, es wäre wohl besser, wenn ich hier nichts mehr schreiben würde, da ich eh ständig mißverstanden würde, und daß solche "Mißverständnisse" offenbar auch gewollt sind.

    Deine Unterstellung, offenbar auf mich gemünzt, ist dafür ein perfektes Beispiel.

    Dieses Forum wäre auch dann ein besserer Ort, wenn Leute, denen offenbar Zeit und/oder Lust fehlt, eine Diskussion und deren Beiträge sorgfältig zu lesen, sich aus einer solchen auch einfach mal raushalten könnten.

  2. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #467
    so very cautious
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    13.763

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Zitat Zitat von Walter Sobchak Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Oder mit anderen Worten: was immer hier geschrieben wird, sagt nichts über Lena aus (schon weil jegliche Äußerungen hier selbst des basalsten Wissens über das ermangeln, was bei TVK hinter den Kulissen geschieht), sondern ausschließlich über seine Urheber.
    Ich widerspreche. Auch ohne die Abläufe hinter den Kulissen von TVK zu kennen, kann man sich selbstverständlich ein Urteil über die Sendung und über Lenas Beteiligung daran erlauben, das auf Beobachtung und Schlussfolgerung basiert und nicht einfach nur die von der Realität isolierten eigenen Spleens wiedergibt. Auch vor den Kulissen von TVK gibt es mehr als genug Anschauungsmaterial, zu dem man sich eine Meinung bilden kann, und natürlich hat die auch etwas damit zu tun, was die reale Lena macht und tut.

    Mit Deinem Einwand nimmst Du im Grunde eine totale Entwertung jeder kritischen Argumentation vor: Welche Kritik an Lena auch immer geübt wird, sie sagt nie etwas über Lena, sondern immer nur etwas über den Urheber aus. Wenn das stimme würde, wäre jede Diskussion völlig sinnlos. Das träfe dann im Übrigen auch genau so auch auf jedes Loblied auf Lena zu: Sämtliche Elogen auf Lena verrieten ausschließlich etwas über ihre Urheber - Deine eigenen eingeschlossen. Aber ganz so extrem ist es eben in beiden Fällen nicht.

    Tanea hat es mit ihrem exzellenten Beitrag über die verschiedenen Lena-Bilder oder Bild-Lenas gut auf den Punkt gebracht. Seit jeher treten hier im Forum bei jeder Diskussion natürlich immer auch verschiedene Lena-Bilder in den Ring, ein Wettstreit der Projektionen. Der erste Schritt, vom Projizieren zum Realen durchzudringen, ist zunächst mal anzuerkennen, dass man selbst nie gänzlich frei vom Projizieren ist, niemals ganz frei davon sein kann.

  3. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #468
    taken by a lena
    Registriert seit
    01.02.2011
    Ort
    Raum Mainz
    Alter
    66
    Beiträge
    9.402

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Zitat Zitat von Holgerhoto Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Wenn irgendjemand diesen Vergleich angestellt hätte, dann würde ich dir völlig zustimmen.

    Mir hat kürzlich erst jemand in einer PN geschrieben, es wäre wohl besser, wenn ich hier nichts mehr schreiben würde, da ich eh ständig mißverstanden würde, und daß solche "Mißverständnisse" offenbar auch gewollt sind.

    Deine Unterstellung, offenbar auf mich gemünzt, ist dafür ein perfektes Beispiel.

    Dieses Forum wäre auch dann ein besserer Ort, wenn Leute, denen offenbar Zeit und/oder Lust fehlt, eine Diskussion und deren Beiträge sorgfältig zu lesen, sich aus einer solchen auch einfach mal raushalten könnten.
    OK, nachdem ich mehrere Seiten Beiträge am Stück gelesen und dann meinen Beitrag verfaßt hatte, wollte ich nicht die einzelnen Bezüge zum Zitieren heraussuchen, es ging um deinen folgenden Beitrag:
    Zitat Zitat von Holgerhoto Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Hm, das Beispiel mit dem ESC will mir nicht recht einleuchten.

    Nehmen wir mal etwas anderes an:
    Angenommen, ein von dir sehr geschätzter Künstler (um Lena mal aussen vor zu lassen) täte sich plötzlich mit politischen Ansichten hervor, die den deinen fundamental widersprechen, also beispielsweise in rechtsradikalem Sinne.
    Würdest du dann immer noch sagen, "das interessiert mich nicht, weil die Konzerte sind klasse"?

    Blödes Beispiel, passt hier garnicht?
    Da hast du völlig recht.

    Mein Punkt war aber, daß es solche Trennungen nicht gibt.
    Es ist nicht die Frage, ob jemand solche Grenzen, die nicht überschritten werden sollten, hat oder nicht hat, sondern nur, wo genau diese Grenzen liegen.
    Und das ist ja inviduell ganz unterschiedlich.
    Ich weiß nicht, was ich da falsch verstanden haben soll, du vergleichst eben einfach Lenas Teilnahme bei TVK mit der Äußerung rechtsradikaler Ansichten, auch wenn du dann einschränkend schreibst "blödes Beispiel". Du schreibst aber auch, daß "es solche Trennungen nicht gibt", und da widerspreche ich dir, es handelt sich hier durchaus um einen enormen Unterschied!

  4. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #469
    ruhender Benutzer
    Registriert seit
    14.06.2010
    Beiträge
    8.423

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Zitat Zitat von juppmartinelli Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    ....
    Diese Sendungen inszenieren in überhöhter Form die Leistungsimperative einer auf totalen Wettbewerb getrimmten Gesellschaft, und sie fesseln die Zuschauer, weil sie unterschwellig und in Form „bloß eines Spieles“ an deren ganz reale Aufstiegssehnsüchte und Abstiegsängste appellieren – man soll sich mit den Kandidaten identifizieren, Angstlust beim Zusehen bei ihrem Scheitern empfinden und identifikatorisch jubeln mit denen, die es – sogar ein kleines bisschen durch die eigene Hilfe, wenn man mitgevotet hat – schaffen. Und hemmunglos wird bei Teilnehmer und Zuschauer an den heimlichen Wunsch appelliert, es dermalseinst auch einmal „so weit gebracht zu haben“ wie die auf der anderen Seite des Tisches, und selbst zu den Mächtigen zu gehören, die den Daumen über andere heben und senken dürfen. Ich hab’s geschafft, wenn ich selbst eines Tages das System, dessen Macht ich mich jetzt unterwerfen muss, regieren und andere seiner Macht unterwerfen darf – statt die Frage zu stellen, ob das System eigentlich so bestehen muss. Das ist das Prinzip aller Castingshows – auch von TVK. Alles andere – ob man dabei betont pöbelig-aggressiv oder betont „respektvoll“ mit den Kandidaten umgeht – ist inszenatorische Schminke, ändert aber am Funktionsmechanismus und an den Imperativen des Formats null-komma-null....
    Dem möchte ich als mit-Kritiker an TVK nur sehr bedingt zustimmen. Ich würde Deinen Beitrag eher als Beschreibung oder Definition einer Castingshow im Gegensatz zu einer Talentsuche bezeichnen. Nicht jedes Bewerten von Leistungen anderer Menschen ist in erster Linie eine Machtausübung. Es kann sich auch um eine Förderung oder um das Heraussuchen besonderer Talente handeln. Steht aber die Demütigung der Beurteilten im MIttelpunkt, wird in erster Linie an die von Jupp beschriebenen "einfachen" Instinkte appeliert, dann handelt es sich um eine Castingshow.

    Ich will an zwei Beispielen das Besondere von Talentsuchen verdeutlichen.

    Das Besondere an USFO war, dass es sich nicht um eine Castingshow im obigen Sinne (jupps Definition) handelte. Denn sie beruhte NICHT auf der Demütigung der Teilnehmer. (Man erinnere sich, wie sehr in der Ptresse der andere Umgang mit den Kandidaten gelobt wurde.) Das Ziel der Show war neben der Quote eindeutig, einen geeigneten Teilnehmer/in für Oslo zu finden. Die vielen Shows dienten dazu, die Identifikation der Zuschauer mit diesem Teilnehmer zu erhöhen. Der Umgang mit den Kandidaten war sehr freundlich aber nicht unehrlich. Man hat durchaus Kritik geübt, dies in der Form aber immer angemessen. Kurz, die Show beruhte nicht darauf, dass dort Macht demonstriert wurde. Dass die Öffentlichkeit dieses Prinzip nicht verstanden hat, wurde im nächsten Jahr übrigens deutlich. USFD war die genialste Form, um einen guten Song für Lenas Auftritt in Düsseldorf zu finden. Es ging in keiner Weise um die übliche Casting-Konkurrenz. Genau das wurde aber von einem Großteil der Presse damals bemängelt. Das aber nur am Rand.

    Ein weiteres Beispiel einer Talentsuche ist für mich "Dein Song". Ich habe diese Sendung an anderer Stelle schon genau analysiert. Was dort für mich besonders herausstechend war, war der vernünftige Umgang der Erwachsenen Künstler/Produzenten der Jury mit den Songwritern. Das war echte und kompetente Rückmeldung auf hohem Niveau. Ferner bekam Jeder der acht Finalteilnehmer einen bekannten Künstler als Paten zur Seite gestellt, der sich ausschliesslich um diesen Songwriter kümmerte und schließlich mit ihm zusammen den Song produzierte, einschließlich Video etc. Da war jeder Finalteilnehmer ein Gewinner. Und auch die vorher ausgeschiedenen konnten alleine schon von den Rückmeldungen her profitieren. Diese Sendereihe ist für mich das blanke Gegenteil einer Castingshow. Es ist eine Talentsuche mit starker indivituell ausgerichteter Förderung vieler Teilnehmer.

    Ich hoffe, ich konte verdeutlichen, dass nicht jede als Castingshow bezeichnete Sendung den typischen Charakter einer Castingshow besitzt. Wie ist es nun mit TVK. Handelt es sich um eine Castingshow oder ist es doch eher eine Talentsuche? Nun, die ganze Sendereihe beruht darauf, dass sie in geschickter Weise den Anschein erweckt, eine Talentsuche zu sein, letztlich aber eine Castingshow wie jede andere ist. Dem widerspricht nicht, dass dort sagenhafte Talente auftreten und mit Ivy eine erste Siegerin gefunden wurde, die sogar einen Echo gewonnen hat. TVK macht seine Quote eindeutig mit der Emotionalisierung des Publikums. Und das geht bei Kindern ganz besonders gut. Die Kinder werden reduziert darauf, "unfassbar" gut singen zu können und ach so süß zu sein. Ich habe dieses falsche Verhältnis zwischen Juroren als Erwachsenen und den Kindern ja schon einmal ausführlich dargestellt. Besonders deutlich wird das am Fehlen wirklich ernsthafter Rückmeldungen. Das Mitfiebern der Eltern, die Rückkehr zu den Eltern, die begeisterungsstürme des Pubikums, alles ist auf Emotionalisierung getrimmt. Und genau das ist eine Ausbeutung der Kinder. Es geht nicht um eine Förderung von Talenten oder darum, dass Kinder Erfahrungen sammeln können, es geht schlicht darum, Kinder zu missbrauchen, um mit dem Süße-Faktor Quote zu machen. Und Lena spielt in diesem Geschäft mit ihrem Umgang mit Kindern, der auf der Stufe einer 14.Jährigen (hach wie süß) stehen geblieben ist, genau in dieses Konzept hinein. Ich empfinde auch ihre Rolle als Teil eines von Grund auf verlogenen Spiels.

    Abschließend möchte ich Jupps DEfinition erweitern. Bei Castingshows geht es um das Ausnutzen von "einfachen" Emotionen um Quote zu machen. DSDS setzt auf die Machtinstinkte, wie Jupp es beschrieben hat, TVK setzt auf den Süße-Faktor der Kinder. Beides Empfinde ich als widerlich.

    Und weil ich es als widerlich empfinde, kann ich Holgerhotos Reaktion sehr gut nachvollziehen. Auch bei mir hat Lena durch die Teilnahme an TVK viel an Sympathie verloren.

  5. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #470
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    15.01.2012
    Beiträge
    1.951

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Zitat Zitat von maybear Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    OK, nachdem ich mehrere Seiten Beiträge am Stück gelesen und dann meinen Beitrag verfaßt hatte, wollte ich nicht die einzelnen Bezüge zum Zitieren heraussuchen, es ging um deinen folgenden Beitrag:Ich weiß nicht, was ich da falsch verstanden haben soll, du vergleichst eben einfach Lenas Teilnahme bei TVK mit der Äußerung rechtsradikaler Ansichten, auch wenn du dann einschränkend schreibst "blödes Beispiel". Du schreibst aber auch, daß "es solche Trennungen nicht gibt", und da widerspreche ich dir, es handelt sich hier durchaus um einen enormen Unterschied!
    Mit solchen "Trennungen" war etwas anderes gemeint:

    Die Trennung zwischen den Aktivitäten eines Künstlers als (zB) "Sänger", und dessen "sonstige Aktivitäten".
    Ich habe darauf hingewiesen, daß ich eine solche Trennung nicht vornehmen kann, und im übrigen der Meinung bin, daß niemand eine solche Trennung vornehmen kann, die Unterschiede liegen nur darin, wo genau jeder einzelne seine Grenzen hat. Dieses Thema zog sich über etliche posts hin, ausgelöst durch mehrere Foristen, die einerseits ihr Bedauern über "TVK" äusserten, ihre Aktivitäten als Sängerin aber ganz losgelöst davon betrachten.
    Auf juppmartinellis entsprechende Äusserung eingehend (und diese zitierend) habe ich darauf hingewiesen, daß ich beides (Singen/TVK) nicht ganz und gar voneinander trennen kann.

    "Punkrock" war damit nicht einverstanden, und brachte Beispiele (ESC), die ich nicht ganz glücklich fand.
    Ich habe versucht, anhand eines allgemein gehaltenen Beispiels ("um von Lena mal wegzukommen") ihm deutlich zu machen, daß auch er sehr wohl solche Trennungen nicht mehr vornehmen wird, sobald eben seine persönlichen Grenzen erreicht oder überschritten werden.

    Daß dazu ein etwas drastischeres Beispiel notwendig war, liegt in der Natur der Sache (ich kann schliesslich nicht wissen, wo genau die "Grenzen" des Foristen "punkrock" liegen, und wo seine Toleranz wohl ihr Ende finden würde), und ich habe dieses Beispiel selbst nicht nur als "blöd", sondern in Bezug auf Lena auch als "garnicht passend" bezeichnet.
    Und ich habe das extra so geschrieben, weil ich natürlich geahnt habe, daß das wieder irgendwer hier in den falschen Hals bekommen könnte.

    Das Thema zog sich über etliche posts und Seiten hin, wer also diese Diskussion auch nur halbwegs aufmerksam verfolgt hat, konnte das eigentlich nicht mißverstehen, es sei denn, er will es unbedingt.
    Es ist einfach ermüdend, wenn man jeder noch so sorgfältig formulierten Meinungsäusserung hier immer noch mindestens 5 "Erklär-posts" folgen lassen soll, bis es aber auch wirklich JEDER verstanden hat.

  6. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #471
    Benutzer
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    63

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    JuppMartinellis eloquente Argumentation (#430) ist insofern korrekt, als das sie zu Recht Lenas mentale Unabhängigkeit & praktizierte menschliche Würde gegenüber der inneren Logik von Castingshows würdigt,
    leider aber diese einseitig überhöht, weil sie Lenas Motivation, überhaupt daran teilzunehmen, nicht thematisiert:
    sie wollte sich ausprobieren, sie wollte wissen "wie sie das so macht", sie wollte das faire und fundierte Urteil von Künstlern etc.,
    um es bei ihrer Lebensplanung berücksichtigten zu können ("Künstler sein", siehe NDR-Talk 2010),
    weshalb sie nie zu DSDS gegangen wäre, aber Stefan Raabs USFO (spontan) akzeptabel fand.

    Nachdem sie -unerwartet- eingeladen worden war und -noch unerwarteter- sogar die erste Runde überstanden hatte, hatte sie "Blut geleckt" und "wollte auf die Bühne",
    im Interview direkt nach dem Sieg äußert sie sich ja durchaus ambivalent: "... Scheiß Castingshow ... ich hätte nicht gedacht, dass mich das so mitnimmt ..."

    Damit JuppMartinellis Argumentation "der Sieg ÜBER die Castingshow statt dem Sieg IN der Castingshow" stringent wäre,
    hätte Lena eine rein subversive Motivation haben und womöglich den Preis -die ESC-Teilnahme- nach dem Sieg verweigern müssen.

    Gerade weil viele Jugendliche und somit auch TVK-Teilnehmer aber den "existentiellen" Aspekt so betonen ("Musik ist mein Leben", "Star werden", "Geld verdienen" etc.) ,
    ist es ihr möglicherweise wichtig, die Perspektive zu ändern, sie akzentuiert das in den TVK-begleitenden Interviews und motiviert insbesondere die ausscheidenden Kandidaten immer,
    mit der Musik um der Musik willen weiterzumachen, dass sie die Kinder/Jugendlichen nicht explizit dafür kritisiert oder sogar lächerlich macht, sollte sich von selbst verstehen.

    Sie agiert bei TVK auch durchaus differenziert, allerdings halt in einem TVK-kompatiblen Spektrum, also unterschiedlich stark positiv.

    Inwiefern es ihr auch bei TVK gelingt (wie bei USFO oder "Mein Song"), dass die Beteiligten/die Produktion stärker auf die Besonderheiten/Eigenheiten der Kandidaten Rücksicht nehmen,
    kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht wirklich beurteilen, ihre besondere Sympathie & Engagement für eigenwillige Typen (z.B. Timmy, Lisa) ist offensichtlich.


    Ich habe manchmal den Eindruck, dass einige sich nicht einfach am Menschen Lena in ihrem puren EigenSein erfreuen können,
    sondern sie aus Gründen selbstreferentieller Distinktion auch noch extrem hohe fremde Standards erfüllen soll.

  7. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #472
    .
    Registriert seit
    23.05.2010
    Beiträge
    7.294

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Zitat Zitat von Tanea Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote

    Lena, die Teilnehmerin, hat die Spielregeln gebrochen, das sehe ich auch so. "Dann scheid ich eben aus" und das Wollen in ihren Augen sind für mich kein Widerspruch. Sie wollte auf die Bühne, sie wollte performen, sie wollte Spaß haben und sich ausprobieren und sie wollte wissen, was sie für eine Wirkung hat. Aber auf ihre Weise, hätte es nicht geklappt, wäre sie halt ausgeschieden. Es ist Fakt, dass sie "My same" gesungen hat, und dass das eine gewagte Wahl war, dürfte von den wenigsten bezweifelt werden.

    Lena, die Jurorin, spielt das Spiel perfekt inszeniert mit, wobei ich zugegebermaßen nicht weiß, was sie hinter den Kulissen tut. Und genau diese Änderung enttäuscht einige hier. Ich habe auch gewartet, bis die ersten Sendungen gelaufen sind, bevor ich was dazu schreibe, weil ich erstmal abwarten wollte.
    Das im Nachhinein zu glorifizieren, halte ich für etwas übertrieben.
    Lenas Ausgangslage: Sie hatte keinen langjährigen Gesangsunterricht. Sie hat vorher nie in einer richtigen Band gespielt. Ein Instrument zu spielen, war ihr zu anstrengend. Ihr eigenes Urteil über sich "ich halte mich für eine Grotten-Sängerin". Sie wollte einfach mal etwas ausprobieren.
    Vor diesem Hintergrund war ihre Aussage nur realistisch, denn dumm ist sie keinesfalls.
    Hingegen war die Zielsetzung der anderen Kandidaten völlig anders, Aufgrund ihrer Vita.

    Ich bin mir völlig sicher, dass sie spätestens nach ihrem dritten Auftritt gemerkt hat, hier geht etwas. Wie gesagt, sie ist nicht dumm.

    Etwas eigenartig finde ich hier so manche Reaktion, dass Lena doch bitte nie wieder an einer Casting-Show teilnehmen soll, weder auf der einen, noch auf der anderen Seite. Ich denke, wenn sie solche Shows als abartig gefunden hätte, wäre sie da nie hingegangen.
    Für sie und auch für uns, war dass das Beste, was sie gemacht hat.

    Ich kann alle verstehen, die Casting-Shows abartig finden und sich ausschließlich an Lenas Musik erfreuen. Muß sie deshalb unbedingt ihre Wurzeln (Casting) verleugnen?
    Sie hat doch erlebt, was für ein Sprungbrett eine solche Show sein "kann".

    Hinzu kommt noch, dass Lena es geschafft hat, das öffentliche Bild der Deutschen im Ausland positiv zu beeinflussen. Das haben bisher nur wenige geschafft. Ist aber schon längst wieder vergessen....leider!

    Ich sehe Lena als ein Gesamt-Kunstwerk und mir käme es nie in den Sinn, sie wegen ihrer Casting Vergangenheit oder der Teilnahme als Jury bei einer solchen, fallen zu lassen.
    Dafür ist Lena zu facettenreich und ich bin sicher, dass wir noch viel Spaß mit ihr erleben werden. Die Noccu ist der beste Beweis dafür. Langweilig wird es mit Lena wirklich nicht ......

    @coachyou... ich war etwas langsamer im Schreiben, deshalb viele Ähnlickeiten...Danke
    Geändert von Rolwin (15.04.2013 um 11:16 Uhr)

  8. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #473
    taken by a lena
    Registriert seit
    01.02.2011
    Ort
    Raum Mainz
    Alter
    66
    Beiträge
    9.402

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Zitat Zitat von Muenzi Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Die Kinder werden reduziert darauf, "unfassbar" gut singen zu können und ach so süß zu sein.
    Äähm, ich denke, bei "The Voice Kids" geht es, wie ja auch der Name schon darlegt, in erster Linie um den Gesang. Selbst wenn es NUR um den Gesang gehen würde und die Kinder tatsächlich nur singend auf der Bühne gezeigt würden (und nicht auch im Backgroundbereich sowie teilweise im privaten Bereich), könnte man doch nicht kritisieren, die Kinder würden auf den Gesang reduziert, darum geht es doch! Nicht um die kranke Mutter oder die schwere Kindheit, es geht um den Gesang! Da ist das Drumherum, das es ja gibt und den Blick auf die Teilnehmer erweitert, noch nicht einmal notwendig. Und "ach so süß"? Kinder sind eben Kinder, auch die russischen Omis beim ESC werden von einem gewissen "Niedlichkeitsbonus" profitiert haben, einen Robbie Williams finden viele Frauen wahrscheinlich genauso "süß" wie die Kinder bei TVK. Ich hatte nicht den Eindruck, daß die "Niedlichkeit" der Kinder besonders herausgestellt wurde, vor allem nicht bei den älteren, die meist recht tough auftraten. Und dann darfst du nicht vergessen, daß es sich hier ja erst um die erste Vorstellrunde handelt.

    Zitat Zitat von Muenzi Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ich habe dieses falsche Verhältnis zwischen Juroren als Erwachsenen und den Kindern ja schon einmal ausführlich dargestellt. Besonders deutlich wird das am Fehlen wirklich ernsthafter Rückmeldungen.
    OK, Lena hat vor allem bei dem ausgeschiedenen Jungen in der ersten Sendung sicher ein wenig übertrieben, auf einen Hund, den ich als potthäßlich bezeichnen würde, hätte sie allerdings wohl auch nicht viel anders reagiert ... Lena ist so, und manchmal übertreibt sie da auch etwas, aber das ist bei echten Künstlern beileibe nicht ungewöhnlich, diese Emotionalität findet sich ja dann auch in ihren Songs und bei ihren Konzerten wieder. Und dann darf man nicht vergessen, in der Vorstellungsrunde geht es nun einmal für die Juroren nicht darum, die Leistungen der Kandidaten kritisch zu bewerten (abgesehen von ihrer Entscheidung, den Knopf zu drücken oder nicht), sondern darum, die besten (oder am besten zu ihnen passenden) Teilnehmer für ihr Team zu gewinnen. Für die Kinder ist es doch einmal eine ganz andere Erfahrung, wenn die Erwachsenen vor ihnen auf die Knie fallen, ich denke aber nicht, daß sie dieses "Spielchen" allzu ernst nehmen. Die ernsthaften Rückmeldungen, die dir fehlen, wird es sicher noch geben, sowohl bei der Arbeit im Background als auch bei den Ausscheidungsshows. Und es gab sie wahrscheinlich auch bei den Kindern, deren Auftritte uns gar nicht gezeigt wurden, wir haben ja nur die guten bis sehr guten gesehen, darüber können die bei den Aufzeichnungen anwesenden Foris vielleicht mehr sagen.

    Zitat Zitat von Muenzi Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Das Mitfiebern der Eltern, die Rückkehr zu den Eltern, die begeisterungsstürme des Pubikums, alles ist auf Emotionalisierung getrimmt. Und genau das ist eine Ausbeutung der Kinder.
    Dann wurden die erwachsenen Kandidaten bei TVOG aber doch genauso "ausgebeutet", oder?

    Es geht doch um die Chance für die Kinder, sich auf großer Bühne und großem Publikum zu präsentieren. Nur, um das mal gemacht zu haben oder auch mit der Hoffnung auf eine große Karriere, da sind die Zielsetzungen der Kinder sicher unterschiedlich, aber anders als bei manchen Erwachsenen im bereits fortgeschrittenen Alter und möglicherweise mit einem Berg an Schulden hatte ich nie den Eindruck, daß ein Kind TVK als DIE einmalige, letzte und nicht wiederkehrende Chance betrachtet, nicht wenige äußerten sich ähnlich wie damals Lena.

    Ja, und diese Chance hätten die Kinder wohl nicht, wenn die Sendung nicht so aufbereitet würde, daß sie auch bei genügend Zuschauern ankommt. Das ist sicher nicht jedermanns Geschmack, aber ich kann da nichts "Ausbeuterisches" erkennen, dann wird Lena bei ihren Konzerten genauso ausgebeutet, auch diese leben zu einem nicht geringen Teil von der Emotionalität und davon, daß Lena so "süß" ist (wir sagen dazu) ...

    Zitat Zitat von Muenzi Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Es geht nicht um eine Förderung von Talenten oder darum, dass Kinder Erfahrungen sammeln können ...
    Wie kommst du zu dieser Aussage? Die Kinder erhalten zum Beispiel wahrscheinlich während TVK mehr Gesangsausbildung als Lena je hatte ...
    Geändert von maybear (15.04.2013 um 11:26 Uhr)

  9. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #474
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    07.02.2011
    Alter
    46
    Beiträge
    2.564

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Zitat Zitat von Rolwin Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ich sehe Lena als ein Gesamt-Kunstwerk und mir käme es nie in den Sinn, sie wegen ihrer Casting Vergangenheit oder der Teilnahme als Jury bei einer solchen, fallen zu lassen.
    Dafür ist Lena zu facettenreich und ich bin sicher, dass wir noch viel Spaß mit ihr erleben werden. Die Noccu ist der beste Beweis dafür. Langweilig wird es mit Lena wirklich nicht ......
    Allerdings! Wer sich wirklich Gedanken macht, Lena nicht mehr zu "mögen" und das was sie so tut, dann sollte man sich vielleicht mal überlegen warum man noch "Fan" ist oder sich in einem Fanforum rumtreibt.
    Lena zwingt ja keinen, ihrem Schaffen zu folgen.
    Ist ja total abwegig, dieser Gedanke.

  10. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #475
    Putin ist so 1 Pimmel
    Registriert seit
    31.07.2011
    Ort
    Hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen.
    Beiträge
    26.837

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Täuscht der Eindruck oder befinden sich Einzelne hier noch in der Klein Kindlichen Trotz Phase?
    "Ich find die Show doof und nun macht die Lena da mit und das finde auch doof Nun gehe ich auch nicht mehr auf ihr Konzert, so! Da wird die aber dumm gucken wenn ich nicht da bin!" Oder nimmt sich vielleicht so Mancher einfach nur selbst zu wichtig?

  11. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #476
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    15.01.2012
    Beiträge
    1.951

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Zitat Zitat von earplane Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Täuscht der Eindruck oder befinden sich Einzelne hier noch in der Klein Kindlichen Trotz Phase?
    "Ich find die Show doof und nun macht die Lena da mit und das finde auch doof Nun gehe ich auch nicht mehr auf ihr Konzert, so! Da wird die aber dumm gucken wenn ich nicht da bin!" Oder nimmt sich vielleicht so Mancher einfach nur selbst zu wichtig?
    Hat ja nicht lange gedauert.

    Bei völliger Abwesenheit sachlicher Argumente müssen natürlich andere Foristen persönlich attackiert werden.

    Da stellt man dann dessen persönliche Reife und Urteilsvermögen in Frage ("kleinkindliche Trotzphase"), unterstellt mangelnde Intelligenz ("Ich find die show doof (usw usf)") und stellt auch dessen persönliche Integrität und Seriösität in Frage ("nimmt sich selbst zu wichtig").

    Nun, ich nehme mich selbst tatsächlich wichtig genug, um mich nicht weiter an einer Diskussion zu beteiligen, deren Niveau sich schon wieder "auf der Kellertreppe abwärts" befindet.
    Es ist ja auch alles wesentliche gesagt, und ich danke denjenigen, deren sachliche posts (und auch Einwände) zum Nachdenken anregten.


  12. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #477
    Der Weltraum . . .
    Registriert seit
    20.12.2010
    Alter
    57
    Beiträge
    7.287

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion


  13. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #478
    .
    Registriert seit
    23.05.2010
    Beiträge
    7.294

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Zitat Zitat von Muenzi Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Auch bei mir hat Lena durch die Teilnahme an TVK viel an Sympathie verloren.
    Eigentlich habe ich gerade diese Aussage von dir nicht so erwartet. Lena macht in deinen Augen einen Fehler und die Sympathie geht verloren?
    Jugendliche in Lenas Alter machen Erfahrungen, die sich durchaus später als Fehler herausstellen können, oder für uns Ältere sich als Fehler schon frühzeitig abzeichnen.

    Das war übrigens in der Begleitung meiner Kinder nicht anders, aber meine Sympathie hätten sie nie, auch nicht teilweise, verloren.

    Ich habe es leider in meinem Leben viel zu häufig erlebt, dass Menschen, die hundert Dinge sehr gut gemacht haben, wegen einem Ereignis fallen gelassen wurden.
    Wir regen uns über Journalisten auf, weil sie Menschen rauf und runter schreiben und distanzieren uns davon. Heucheln wir da nicht ein bisschen?...........

  14. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #479
    KeinFan
    Gast

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Wir sind eben Alle nur Menschen. Es gibt immer wieder Punkte, bei denen handelt man nicht rational oder sogar übertrieben emotional.
    Was den Einen unberührt lässe, bringt einen Anderen aus der Fassung und zu verleitet zu extremen Maßnahmen.

    Ich hab mir sogar TVK angesehen, zumindest so lange, bis ich es nicht mehr aushielt. Es lag nicht an Lena, da kann ich die Fans beruhigen.
    Das ganze Format hat mich nicht angesprochen.
    Das Thema Kinder vor der Kamera und deren Ausnutzung zur Befriedigung der Bedürfnisse Dritter hatte es hier ja schon gegeben. Dem stimme ich zu, meine persönliche Meinung, Kinder sollten Kind sein können, so lange es geht. So funktioniert das nicht. Ich glaube nicht, dass das alles freiwillig von den Kids ausging.
    Die Machart fand ich sogar ziemlich unschön, ich kam mir vor, als ob man mich für einen Idioten hält. Alles derartig gekünstelt und gestellt, gerade die Intros zu den Akteuren, die wartende Familienschar vor dem Studio und dann das kurze, Motivationsgespräch vor dem Einlass. Gefiel mir nicht.
    Die Antworten der Kinder waren derart stereotyp, dass der Eindruck des Auswendiglernens identischer Texte bei mir entstand.
    Interessant fand ich diese "Blindhören" für die Juroren. Leider kam hier für mich auch kein echtes Interesse an der Darbietung rüber. Alles wirkte abgesprochen, die Bewegungen, Gesten widerholten sich laufend, jeder erfüllte seine erwartete Rolle . Es fehlte Natürlichkeit und Abwechslung für mich.
    Bis zum Ende konnte ich es nicht durchhalten. Kein Format, das ich mir erneut ansehen werde.

  15. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #480
    Moderationsopfer :P
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Hessen
    Alter
    58
    Beiträge
    20.098

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Zitat Zitat von earplane Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Täuscht der Eindruck oder befinden sich Einzelne hier noch in der Klein Kindlichen Trotz Phase?
    "Ich find die Show doof und nun macht die Lena da mit und das finde auch doof Nun gehe ich auch nicht mehr auf ihr Konzert, so! Da wird die aber dumm gucken wenn ich nicht da bin!" Oder nimmt sich vielleicht so Mancher einfach nur selbst zu wichtig?


    ... und wenn sich 'einige' schon wieder von so simplen pointen 'persönlich' attackiert fühlen sollten sie mal den spiegel nehmen und nachlesen warum ihre eigenen post so attackierend auf andere wirken.
    Mich nerft das anspruchsdenken an Lena (jetzt hat sie aber den Rubicon) überschritten. Muss ich das in einem fanforum auch noch derartig vorwurfvoll und theatralisch instrumentalisieren und öffentlich mit liebesentzug drohen wie das einige hier tun, und dann noch erwarten das dies unwidersprochen bleibt..
    Kann man nicht in dem falle einfach tun was man dann konsequenterweise tun sollte, nämlich sich zurückziehen ohne deshalb gleich allen in derartig penetranter weise die 'eigene meinung' noch unter die nase reiben zu müssen.

    Noch mal zum mitlesen: es geht nicht um die meinung an sich, sondern die art wie einige meinen diese instrumentalisieren zu müssen, also entweder bereits theatralisch die opferrolle zu übernehmen oder 'mit konsequenzen zu drohen'.
    DAS ist kindisch und stösst mit recht einigen hier negativ auf in der diskussion.

Seite 32 von 59 ErsteErste ... 22303132333442 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
oeffentlich