Die Band Boy ist aktuell auch auf Amerika-Tournee! Kleine Indie-Bands können auch große Hallen füllen!
Ja, absolut
Nein
Schwierig zu sagen.
Was soll die Frage denn schon wieder?
Die Band Boy ist aktuell auch auf Amerika-Tournee! Kleine Indie-Bands können auch große Hallen füllen!
In dem konkreten Fall bin ich mir mal wirklich Sicher. Was wäre denn die Alternative? Ewig nur die Grand-Prix Lena zu bleiben? Weiter nur in Deutschland bleiben und vor kleinem Publikum in spielen? Vielleicht auch mal ein TV Auftritt im Frühstücksfernsehen um von damals zu erzählen? Genau so wie Kollegin Nicole?This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ich brauche kein Gedankenleser zu sein um zu wissen dass Lena mehr will.
Und auch im Bauhaus Interview sieht es nicht so aus als wöllte sie sich jetzt endgültig zur Ruhe setzen und mit dem bisher erreichten zufrieden geben. Eher im Gegenteil.
Oder habe ich deine Anmerkung falsch verstanden?
Sehe ich auch so.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Nur die frage warum dann bisher keine wenigstens kleinere tourabstecher in ausland?
Selbst die Wien-absage liegt mir noch quer im magen. Wenn es nur logistik war, warum dann absage und nicht nur verschiebung?
Es hätte in anderen umlandstaaten ja nicht unbedingt die gleiche hallengrösse sein müssen, es gibt doch aber jede menge festivals wo man sicher mit überschaubarem aufwand sich hätte präsentieren können. Aber halt so gar nicht im ausland?
Und kommt nicht mit zu klein. Halle und Wernigerrode waren ja nun auch kein 'grosser' auftritt.
Selbst Joon tourt ja dieses jahr durchs europäische ausland. Also woran scheitert es bisher bei Lena, nicht können oder nicht wollen?
earplane,
wir bezeichnen einen Künstler erst als Weltstar, wenn er über die eigenen Grenzen, und das (fast ausschließlich) in den USA, anerkannt ist.
Anscheinend ist Amerika das Land des guten Geschmacks. Wer es da schafft, ist ein Weltstar.
Ein Amerikaner wird nicht erst seine Künstler als Weltstar bezeichnen, wenn sie in Deutschland anerkannt und geschätzt werden. Anscheinend haben wir massive Minderwertigkeitskomplexe. Wir neigen ja dazu zu betonen, dass Lena (nur) ein Deutscher Star ist. Für mich ist Lena ein Star, und fertig. Und ob die Amerikaner sie auch mögen, ist mir völlig wurscht.
Sollte Lena auch im Ausland massiv tätig werden und das mit Erfolg, steigert es erst einmal ausschließlich ihren Marktwert und somit ihr Einkommen.
Als Jugendlicher haben sicher so manche den Traum, einmal ein "Weltstar" zu werden, Glamour, Glitzer, Rote Teppiche und Bewunderung von allen Seiten. Was viele nicht sehen, dass man dafür auch einen hohen Preis zahlen muß.
Lena ist nun vier Jahre im Show-Geschäft und dürfte einen Einblick haben, wie es einem internationalen Künstler ergeht.
So mancher hat ja in der Vergangenheit beklagt, dass am Anfang, der Einfluss von Raab zu hoch war (Raabs Mädchen). International wird das eher noch stärker sein, nur von anderen Personen.
Welchen Weg Lena in Zukunft geht, wird sie sich reiflich überlegen, schließlich ist sie nicht mehr Ahnungslos. Ein Abwandern ins Ausland, ist für sie im Moment nicht zwingend notwendig, wie eventuell bei Künstlern, die in Deutschland keine Anerkennung für ihre Arbeit erhalten.
JA - Wir haben mit Lena in Deutschland einen echten Star - aber zufrieden sind viele damit immer noch nicht![]()
Lena will sich sicher nicht zur Ruhe setzen und wohl auch beruflich nicht kürzer treten. Ihr Interesse ist aber wohl mehr, sich in verschiedenen Bereichen (auch abseits der Musik) auszuprobieren, wochen- oder monatelang in allen möglichen Ländern eine neue Single zu promoten und auch lange Zeit mit dem gleichen Programm zu touren ist wohl nicht so ihr Ding. Dazu kommt, daß sie nach wie vor keine feste eigene Band hat, ihre Musiker haben auch zahlreiche andere Verpflichtungen.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Schön.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
"Man weiß es nicht."This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ich weiß auch gerade nicht wen, aber irgendwen habe ich bestimmt zitiert.
So liest es sich, obwohl recht einfach zu verstehen.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ein immer passender Rundumschlag zur restlosen Verbrennung von definitiv Sicherem ist:
"Lebst du nicht dafür auf der Bühne zu stehen?"
"Ne."
Dafür bekam sie bei erster Sichtung des Bauhaus-Interviews Szenenapplaus von mir.
Also - da war ich mir definitiv sicher, dass die Antwort von Lena nur "Ne" heißtThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
Diese "Ne" sollte man auch ganz langsam und vorsichtig sacken lassen.
Neben all dem Spasss und der Freude, die wir da sehen, während sie sich sowas wie ihr "Payback" abholt, auf vielen Bühnen sehen wir Freude die kaum echter sein kann - z.B. Echo-Echt - haut'se da einfach ein "Ne." raus.
"Phantastischer Job, den ich da mache, aber es gibt so unendlich viel Wichtigeres im LEBEN."
... könnte alles in diesem "Ne." stecken.
Liest man sich die Frau genau durch, dann bekommt man auch gleich eine Idee geliefert.
(Von Rolwin nach Übersetzung passend ergänzt)
Ist aber auch nur eine von vielen möglichen Ideen.
Auch gibt es eine beruhigende Ahnung von Unkaputtbarkeit, von der Art "Sensibel aber nicht labil."
Sowas wie "Wenn ihr mich nicht mehr wollt, dann hör' ich auch auf. Aber sonst jez' erstmal nich."
Mittlerweile würde ich das Dann-hör'-ich-auf nur noch auf Musik beziehen.
Die Vorstellung von völligem Aufhören wird unsinniger.
Aber Vorsicht!:
"Man weiß es nicht."
Da seh ich jetzt kein größeres Problem drin, nur ne Frage des 'Wollens'.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ansonsten volle Zustimmung.
@earplane: ich weiß jetzt nicht, aus welcher Passage des Bauhaus-Interviews oder sonstige Quellen du deine Ansichten gewinnst, da scheinen mir doch eher die eigenen Wünsche
Was aber nicht heißt, das sich das nicht schlagartig ändern kann.
Dann stimmen wir eben alle überein dass wir da unterschiedlicher Ansicht sind.![]()
Ich bin der Meinung dass Lena mehr will und dass die jüngsten Aktivitäten genau in die Richtung zielen. Andere wollen Lena lieber hier behalten.
Geändert von earplane (12.01.2014 um 12:40 Uhr)
Echt?!This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Nasowas.
An diese Anderen:
Das Hier ist heutzutage, dank modernster Rattentechnik, komplett ohne Belang.
Und ein "Behalten" würde voraussetzen das man sie "hat".
![]()
In diesem Jahrtausend gibt's für mich erst einen "Weltstar", und was reimt sich auf Weltstar? Lena!
Und viele Weltstars von vor Jahren, die dann wohl auch wirklich welche sind, vom "TÜV" abgenommene Weltstars, bekommen von mir gerade mal das Prädikat Pfeife, weil sie einfach über der Musik oder ihrem Schauspiel hinaus nichts hatten, nicht mal ne Botschaft, armselig.... wenn die Welt Weltstar schreibt, muss ja nicht jeder gleich mitschreiben. Obwohl ihre Kunst teilweise zu recht bestand hat, gelle, Rubberneckin' baby.
Lena mag doch Preise gerne "leiden", und ich mag's wenn Lena Preise kriegt, ja, eine Oskar Nominierung sollte schon drin sein find ich, wenn es dann mal realistisch mit dem spielen wird, in Zukunft. Das ganze Musikding ist doch nur Mittel zum Zweck, bei Bock.
edit: den Oskar mit c in der Mitte, den mein ich!
Geändert von Str8 Ballin (12.01.2014 um 12:56 Uhr)
Das weltweit erfolgreichste Lied des letzten halben Jahres stammt von ..... Lorde, einer damals noch 16jährigen Schülerin vom Ende der Welt. Neuseeland, wo hauptsächlich Schafe und Hobbits leben. Ein Zeitraum, in dem Katy Perry, Lady GaGa neues herausgebracht haben und Miley Cyrus uns belästigt hat. Lorde ist ein Weltstar, das fällt der Allgemeinheit nur nicht so auf, weil sie einfach "nur" einen Riesenhit hat, aber nicht peinlich rumsext und ständig mit exzentrischen Klamotten rumläuft. Ob Lorde bewusst ein Weltstar werden wollte und auch geglaubt hat, dass sie das schaffen könnte, bezweifle ich stark.
Deshalb ist es auch bei Lena weniger die Frage, ob sie international groß herauskommen kann und will. Sie tut es oder sie tut es nicht. Sie tut es dann, wenn sie mit Ihren Mitautoren und Produzenten einen Zufallstreffer landet. Man kann dem Zufall ein bisschen auf die Sprünge helfen (Songs auf einen bestimmten Stil hin produzieren, in Werbespots oder Filmen unterbringen), aber erzwingen kann man nichts. Ich glaube kaum, dass die Plattenfirma ernsthaft glaubt und vorhat, Lena mit dem nächsten Album in den ganz großen angelsächsischen Märkten zu etablieren. Der Aufenthalt in war eher dazu da, etwas neues auszuprobieren, als etwas gezielt auf den amerikanischen Markt hin zu produzieren. Einen solchen Zufallshit zu landen, ist mit einem Grammygewinnenden HipHop-Produzenten sicher eher möglich als mit einem Metzger, der hauptberuflich Fernsehsendungen entwickelt und moderiert. Insofern gibt es geringe Aussenseiterchancen darauf. Sollte Lena einen solchen Zufallstreffer aber tatsächlich landen, wird sie die Lawine gar nicht mehr aufhalten können, selbst wenn sie wollte.
Hier nochmals Lenas eigene Aussage zum Thema "Weltstar": http://www.104.6rtl.com/musik/lena-stardust, ab ca. 03:50.
Alles klar?![]()
Bescheiden war sie ja schon immer und das ist das besonders liebenswerte an ihr. Diese Aussage war auch zu der Zeit wo Stardust gerade erst auf den Markt kam und Lena sicher ganz andere Sorgen hatte als die ob sie als Weltstar fungieren könnte. Fakt ist für mich, sie weiß es selber nicht, sie hat wahrscheinlich auch gar keine Vorstellung wie sie das werden sollte wie damals Sängerin zu werden.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Es bedarf schon eines besonderen Umstandes, ein Film z.B. oder ein Werbespot oder was auch immer, plus natürlich guter Musik, und schon sind die Karten neu gemischt.
Das geile ist doch eigentlich das wir noch weniger wissen und uns einfach überraschen lassen dürfen.