Seite 10 von 10 ErsteErste ... 8910
Ergebnis 136 bis 150 von 150

Thema: Olympische Winterspiele 2014

  1. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #136
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.055

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2014

    @Axel1954 @vampire67 was die Forschungen am Aachener Klninikum so interessant für mich macht und bei mir alle Alarmglocken hat schrillen lassen, ist die, wie auch Axel weiß, Nähe zu den Niederlanden. Die niederländischen Eisschnellläufer haben in Sotchi alles in Grund und Boden gelaufen???
    Man kann vom Gebäude fast in in die Niederlande spucken. Viele Studenten kommen aus den Niederlanden oder wohnen 2km entfernt in Vaals hinter der Grenze.
    Im Artikel wird selber darauf hingewiesen, dass wohl mehrere europäische Krankenhäuser an dem Forschungen beteiligt sind.

    Sollen wirklich nur die Russen auf die Idee gekommen sein, das mal am Sportler auszuprobieren. Ich kann es kaum glauben.
    Geändert von Eulenspiegel (27.02.2014 um 13:38 Uhr)

  2. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #137
    Moderationsopfer :P
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Hessen
    Alter
    57
    Beiträge
    20.083

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2014

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    ...
    Mir ziehts typischerweise auch immer die schuhe aus wenn man da vorwiegend auf andere zeigt.
    Man erinnert sich an das fingerzeiten im radsport aus dem Telekom team auf andere bei früheren dopingskandalen in anderen teams.

    Ich hab vor geraumer weile mal ein längeres interview im Spiegel mit einem spanischen dopingexperten von der dunklen seite gelesen. Da wurden sehr detailiert die eigentlichen hintergründe offengelegt.
    Die meinung des experten war, wer im vorderen bereich der wettbewerbe regelmässig mitmischt dopt oder lügt was das anbelangt. Der unterscheidung wäre eigentlich nur zwischen überführt oder eben (noch) nicht.

    Er hat auch viele aspekte bestimmter stoffe mal genauer erklärt. Das EPO z.b. eigentlich etwas körpereigenes ist und deshalb eigentlich nicht nachweisbar. Nachweisbar sind nur bestimmte 'fingerprints' bekannter künstlicher EPO quellen. Schon im mix verschiedener quellen wäre der nachweis praktisch kaum noch zu führen. Benutzt man neue quellen mit bisher unbekanntem fingerabdruck ist das antidopinglabor erst mal blind. Erwischt werden eigentlich nur die die fehler bei der anwendung machen.
    Resüme, es machen alle, sind nur nicht so dumm sich erwischen zu lassen.

    Auch ein interessanter hinweis von ihm, EPO ist eigentlich nicht leistungssteigernd. EPO wäre im gegenteil nur dafür verantwortlich dass sich der körper schneller wieder erholen kann. Es ermöglicht einem also nur härter zu trainieren weil EPO in den ruhephasen für schnellere erholung sorgt. Die leistungssteigerung kommt alleine durchs eigene training.

    Leider find ich den artikel nicht mehr, der name ist mir auch entfallen. Das interview hat aber einiges bei mir bezüglich der hexenjagd geradegerückt.
    Gebt doping meinetwegen frei, aber sorgt dafür das die sportler definitiv wissen was mit ihnen gemacht wird. Also kein staatsdoping wie in der DDR mit hinterher eigentlich uninformierten opfern. Der rest bleibt für mich moralisiererei die historisch überholt ist.

  3. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #138
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.055

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2014

    @vampire67 die Leistungssteigerung kommt nicht alleine durch das Training, siehe die Performances der Radsportler während der Tour de France. Wenn bei normalen Sportlern die Leistungsgrenze erreicht ist, kann man mit EPO gedopt noch weiter machen. Weiteres Beispiel wäre der Langläufer oder Biathlet der auf der Kuppe nicht ausgepumpt ist, sondern dann mit gleichem Tempo weiter läuft und die entscheidenden Meter macht.

    Natürlich finden die sinnvollsten Dopingkontrollen in den entscheidenden Trainingswochen statt. Da könnte man meiner Meinung viel verbessern, in dem man sich in den Kontrollinstanzen von Ex Sportlern beraten lässt, Trainingspläne analysiert, um die Wahrscheinlichkeit eines positiven Befundes stark zu erhöhen.

    Wer sich während des Wettkampfes erwischen lässt ist einfach nur doof oder hat nicht genug Geld.

  4. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #139
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    06.06.2010
    Ort
    Jülich - im Westen wo man Abends die Sonne putzen kann!
    Alter
    70
    Beiträge
    5.609

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2014

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    @Axel1954 @vampire67 was die Forschungen am Aachener Klninikum so interessant für mich macht und bei mir alle Alarmglocken hat schrillen lassen, ist die, wie auch Axel weiß, Nähe zu den Niederlanden. Die niederländischen Eisschnellläufer haben in Sotchi alles in Grund und Boden gelaufen???
    Man kann vom Gebäude fast in in die Niederlande spucken. Viele Studenten kommen aus den Niederlanden oder wohnen 2km entfernt in Vaals hinter der Grenze.
    Im Artikel wird selber darauf hingewiesen, dass wohl mehrere europäische Krankenhäuser an dem Forschungen beteiligt sind.

    Sollen wirklich nur die Russen auf die Idee gekommen sein, das mal am Sportler auszuprobieren. Ich kann es kaum glauben.
    Na ja es gibt Verträge zwischen dem Aachner Klinikum, Holland und Belgien über die Behandlungen von Patienten aus diesen Ländern.


    Allerdings die Belgier spielen überhaupt keine Rolle, bei denen wirkt keine Art von Doping, belgische Fritten neutralisieren jedes Doping.

  5. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #140
    Moderationsopfer :P
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Hessen
    Alter
    57
    Beiträge
    20.083

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2014

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    @vampire67 die Leistungssteigerung kommt nicht alleine durch das Training, siehe die Performances der Radsportler während der Tour de France. Wenn bei normalen Sportlern die Leistungsgrenze erreicht ist, kann man mit EPO gedopt noch weiter machen. Weiteres Beispiel wäre der Langläufer oder Biathlet der auf der Kuppe nicht ausgepumpt ist, sondern dann mit gleichem Tempo weiter läuft und die entscheidenden Meter macht.
    Ich glaub da reden wir aneinander vorbei.
    Der sportler auf der tour de France hat ja tägliche ruhepausen. EPO wirkt da wohl letztlich so das er morgens wieder frisch und ausgeruht auf die nächste etappe gehen kann. Er kann sich also tagsüber weiter verausgaben ohne im laufe der tour abzubauen. Er kann praktisch seine kurzfristige spitzenleistung auch über tage nacheinander abrufen ohne zu ermüden oder zu verschleissen. Das ist ja der grund das es grade im langstreckenradsport auch im wettkampf so beliebt ist.
    Insofern steigert es natürlich seine gesammtleistung, es verschiebt seine spitzenleistung aber nicht direkt. Das kann er nur durch training selber.
    Für einen kurzstreckenathlet ist EPO damit im wettkampf selber uninteressant. Es hilft ihm aber vorher im training härter trainieren zu können und letztlich damit seine leistung zu steigern.
    Deshalb ja die dopingkontrollen im training. Das bringt aber wegen indirektem nachweise oft nur was wenn der athlet permanent überwacht wird und merkwürdigkeiten bei blutwerten auftreten. Das wird mit der Xenon geschichte praktisch die einzige nachweismöglichkeit sein.

    Das läuft aber auf eine Stasimässige überwachung der sportler raus. Es ist heute schon so das diese detailierte pläne über ihre aufenthaltsorte teilweise wochen vorher weitergeben müssen um sich praktisch jederzeit binnen einer definierten zeit (ich denke es war wohl ein tag) auf aufforderung testen zu lassen. Das funktioniert nur mit einem professionellen management im hintergrund, was das amateurtum ad absurdum führt. Da gehen nicht mal mehr spontane besuche bei freunden übers wochenende die nicht vorher abgesprochen sind. Da klagen einige sportler bereits über einen massiven verlust an privatsphäre, und das oft schon in mittleren wettkampfklassen. Das dürfte auch einer der probleme sein beim immer dünner werdenden sportnachwuchs sein. Viele sind dann nicht mehr bereit sich in eine derartige tretmühle einspannen zu lassen.

  6. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #141
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2010
    Beiträge
    3.548

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2014

    Zitat Zitat von vampire67 Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Das sagt keiner.
    Aber es belegt das ohnehin vorhandene ungleichgewicht.
    Wer also doping wegen unfairnis verteufelt sollte sich also mal fragen warum er da unterschiede macht.
    Was für ein Quatsch. Für seine vorteilhaften Gene kann man nichts und deswegen von Unfairnis zu sprechen... Ich bitte dich.
    (das Beispiel aus dem Basketball wurde leider schon genannt, sonst würde ich es bringen)

  7. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #142
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    06.06.2010
    Ort
    Jülich - im Westen wo man Abends die Sonne putzen kann!
    Alter
    70
    Beiträge
    5.609

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2014

    Da entwickelt sich genau der gleiche Verwaltungswasserkopf wie überall.
    Es gibt immer mehr Leute die nur noch verwalten und überwachen wollen, aber selber nichts Produktives leisten.

    Genaus so wie bei uns im Betrieb die Sicherheitsorgane, es fehlt nicht mehr viel und man kommt zur Arbeit und muß sich auf einen TÜV Rhl, TÜV Süd, GS, CE, VDE, QS, UL, VIS geprüften Stuhl setzen, die Hände auf den Tisch legen und auf den Feierabend warten weil arbeiten viel zu viel Gefahren hat.

  8. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #143
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Glauchau
    Beiträge
    796

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2014


  9. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #144
    Zerfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2010
    Ort
    Rheinland
    Alter
    58
    Beiträge
    1.387

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2014

    Ich denke, den Wahnwitz des ganzen "sportlichen" Wettbewerbs stellt der Americas Cup dar. Dabei werden Unmengen ausgegeben um hochtechnisierte Segelboote zu entwickeln und zu bauen, die dann gegeneinander in mehreren Regatten antreten. Im letzen Jahr kam dabei ein Segler ums Leben. Der Sieger darf dann den Titelverteidiger herausforden. Einer der Milliardäre hat am Ende seine Eitelkeit befriedigt. für eine Weile jedenfalls.

  10. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #145
    Moderationsopfer :P
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Hessen
    Alter
    57
    Beiträge
    20.083

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2014

    Zitat Zitat von Julius Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Wie können sich eigentlich die spaghetti-futternden pleitegeier die prämien leisten

    Zitat Zitat von Randwer Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ich denke, den Wahnwitz des ganzen "sportlichen" Wettbewerbs stellt der Americas Cup dar. Dabei werden Unmengen ausgegeben um hochtechnisierte Segelboote zu entwickeln und zu bauen, die dann gegeneinander in mehreren Regatten antreten. Im letzen Jahr kam dabei ein Segler ums Leben. Der Sieger darf dann den Titelverteidiger herausforden. Einer der Milliardäre hat am Ende seine Eitelkeit befriedigt. für eine Weile jedenfalls.
    Ich hatte nur ein paar ausschnitte gesehen, musste aber als techniker feststellen dass das mit segeln nur noch bedingt zu tun hatte. Die kisten waren derartig hochgezüchtet das die schwerter praktisch als tragfächen wirkten und die boote eigentlich als tragflächenboote fuhren
    Geändert von vampire67 (27.02.2014 um 20:04 Uhr)

  11. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #146
    ... nie wieder los.
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Gera
    Alter
    37
    Beiträge
    5.269

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2014

    Zitat Zitat von Julius Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Wobei man dazu auch festhalten muss: Kasachstan hat bei den Spielen lediglich eine Bronzemedaille gewonnen (im Eiskunstlauf); Italien 2x Silber, 6x Bronze und zum ersten Mal seit 34 Jahren kein Gold. Als Ansporn scheinen diese Geldprämien also nur bedingt zu wirken ....

  12. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #147
    Kino-Toyger
    Registriert seit
    09.05.2010
    Ort
    Toyger-Land
    Alter
    43
    Beiträge
    10.512

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2014

    Dieser Artikel gehört meiner Meinung nach auch in diesem Thread.

    Der deutsche Bobpilot Manuel Machata wurde nun vom nationalen Verband BSD für ein Jahr sperrt, weil er Kufen aus seinem Privatbesitz dem Russen Subkow für den olympischen Wettkampf im Viererbob geliehen hat. Er selber war ja nicht für die Winterspiele qualifiziert gewesen. Da der Russe mit diesen Kufen Olympiasieger geworden ist und die Deutsche Bobs und Skelletonies nicht mal in der Nähe der Medaillen waren, drängt sich nun der Verdacht auf, dass Machata nun als Sündenbox dargestellt wird.

    http://de.eurosport.yahoo.com/news/b...9531--spt.html

  13. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #148
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    06.06.2010
    Ort
    Jülich - im Westen wo man Abends die Sonne putzen kann!
    Alter
    70
    Beiträge
    5.609

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2014

    Zitat Zitat von Tasobi Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Dieser Artikel gehört meiner Meinung nach auch in diesem Thread.

    Der deutsche Bobpilot Manuel Machata wurde nun vom nationalen Verband BSD für ein Jahr sperrt, weil er Kufen aus seinem Privatbesitz dem Russen Subkow für den olympischen Wettkampf im Viererbob geliehen hat. Er selber war ja nicht für die Winterspiele qualifiziert gewesen. Da der Russe mit diesen Kufen Olympiasieger geworden ist und die Deutsche Bobs und Skelletonies nicht mal in der Nähe der Medaillen waren, drängt sich nun der Verdacht auf, dass Machata nun als Sündenbox dargestellt wird.

    http://de.eurosport.yahoo.com/news/b...9531--spt.html
    Das ist allerdings schon ziemlich starker Tobak ...... das haut dem Faß die Daube in die Fresse.

    ..... kurze Frage am Rande, was ist eine Sündenbox?????? ....... hat das der Meisner noch bei seinem Abgang da gelassen?

  14. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #149
    Kino-Toyger
    Registriert seit
    09.05.2010
    Ort
    Toyger-Land
    Alter
    43
    Beiträge
    10.512

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2014

    Die Kritik am Urteil des BSD zum Fall Machata wird immer lauter. Nun hat sich auch die deutsche Bobpilotin Sandra Kiriasis zu Wort gemeldet und den Verband kritisiert.
    Sie ist bei Olympia beste Deutsche Bobpilotin gewesen und ist dort auch mit Kufen aus dem Ausland gefahren ...

    http://de.eurosport.yahoo.com/news/b...4161--spt.html
    Geändert von Tasobi (05.03.2014 um 12:20 Uhr)

  15. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #150
    Kino-Toyger
    Registriert seit
    09.05.2010
    Ort
    Toyger-Land
    Alter
    43
    Beiträge
    10.512

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2014

    Das Verhalten des BSD in der Sache macht den Fall nur noch absurder ... Wieso Manuel Machata nun für ein Jahr gesperrt wurde, entbehrt inzwischen jeder Logik.

    Wal sehen wie das Ganze weiter geht ...

    http://de.eurosport.yahoo.com/news/b...6275--spt.html
    Geändert von Tasobi (05.03.2014 um 18:54 Uhr)

Seite 10 von 10 ErsteErste ... 8910

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
oeffentlich