Oh, das ist hart.
Oh, das ist hart.
Wenn das die Antwort auf meine Frage war, ist es wohl eine der bestmöglichen...This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Mit "Catapult" hat man ja wohl auch noch was vor. Generell denke ich, daß die Videos zumindest eine Zeitlang FanBox-exklusiv bleiben sollen. Man kann natürlich auch nicht ausschließen, daß Lena das Video zu persönlich zum Veröffentlichen über den Kreis der Fans hinaus ist, das denke ich aber weniger, schließlich wurde - was mich sehr verwundert hat - die Tour nach dem Song benannt.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ich glaube, da täuschst du dich (vor allem in Bezug auf die Vergangenheit, wenn man bedenkt, welche barbarischen Taten von Deutschen vor noch nicht allzu langer Zeit verübt wurden, die die von Taliban oder IS in den Schatten stellen ...). Heute denke ich nicht, daß der durchschnittliche Deutsche gefühlloser ist als der durchschnittliche Werauchimmer, wir zeigen es nur nicht immer so.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Halt ich für eine gewagte Hypothese! Wieso soll / "muss" das um Gottes Willen ECHT sein? Das ist K U N S T ! ! ! Und künstlerischer Ausdruck ist natürlich "gestellt" - aber darum doch nicht weniger gut. Eine Lena, die beim Videodreh ihre Emotionen nicht in den Griff kriegt - mag für irgendwelche tollen Klatschgeschichten ja ganz nett sein- aber ich brauch das hier nicht zwingend.Ich sage: Die Tränen gehören quasi zum Song und deshalb ins Video.
This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Nein, das war als Widerspruch gemeint. Ich habe ja Take Me to Church zitiert, das Lena covert. Aus dem Kopf zitiert:This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Da ist keine Identifikation mit dem Disapproval! Der Verstoß gegen eine Konvention ist noch lange kein Verrat der eigenen Gefühle. Sicher ist der Gag, auf den Zampano aufmerksam macht, ein Gag und also Unterhaltung, und sicher ist der Song auch Unterhaltung. Aber das heißt nicht, daß buchstäblich alles nur Unterhaltung ist und nicht auch wirklicher Schmerz, wirkliche Trauer.She's the giggle at a funeral. To everyone's disapproval. Should have worshipped her sooner.
Was ich in meinem letzten Beitrag noch schreiben wollte, ich glaube nicht, daß Lena die YouTube-Videos selbst schneidet und mit Musik unterlegt.
Ganz raushalten wird sie sich auch nicht.
In der Wikipedia fehlt bei der Auflistung der Songs "Home"![]()
Schreib's halt dazu.
Es weiß nicht jeder um alle Details, die Tabelle erschöpfend zu ergänzen. Zum anderen könnte sich mancher mit technischen Hürden konfrontiert sehen. Was liegt also näher, als auf den Umstand hier im Forum hinzuweisen?This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
Geändert von Georg (17.07.2015 um 22:05 Uhr) Grund: Gr.
Du meinst vermutlich hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_..._Meyer-LandrutThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
(unter "Crystal Sky" ist es vorhanden).
Hab es mal ergänzt, mittel Kopieren und Anpassen eigentlich gar nicht so schwierig.
(Ist vorläufig aber nur unter "Ungesichtete Änderungen" zu sehen.)
Als ich nach mehreren Jahren mal wieder Misplaced Childhood von Marillion (nebenbei: ein hervorragendes Konzept-Album, das in Deutschland aufgenommen wurde; thematisch behandelt es Motive aus vergebener Liebe, schlagartigem Erfolg, Akzeptanz und verlorener Kindheit) angehört habe ist mir aufgefallen, dass Home und Kayleigh in den Strophen Ähnlichkeiten aufweisen (zwar andere Tonarten, aber die Akkordfolgen sind identisch).
Zum Reinhören:
https://youtu.be/pQCu8Jp9iwM?t=9s
Dann noch das mit den Namen (weiß ehrlich gesagt nicht recht, ob das jetzt etwas übertrieben ist, aber mir ist es halt aufgefallen):
KAYa - KAYleigh.
Die Band ist zweifelsohne gut, aber bei aller Fantasie, eine Ähnlichkeit mit Home höre ich da nicht heraus.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Das Geschehen um Kaya dürfte in Lenas privatem Umfeld bekannt sein. Du glaubst, in Anlehnung dieses Songs, hat sich Lena den fiktiven Namen "Kaya" ausgedacht? Oder glaubst du Lena hat gegooglet "Musik-Kaya" und ist auf diesen Song gestoßen? Auch da reicht meine Fantasie nicht wirklich![]()
Da brauchts keine Fantasie, wenn es keine Ähnlichkeit gäbe wäre sie mir wohl kaum aufgefallen (wobei anzumerken ist, dass Ähnlichkeiten zwischen Songs sehr subjektiv wahrgenommen werden, aber man kann das musikalisch analysieren, wobei ich ja auch nicht gesagt habe und auch nicht sage, dass sie gleich sind oder gar identisch). Wie bereits angemerkt, die Akkordfolgen in den Strophen sind identisch, schon allein daraus ergibt sich zwangsläufig eine Ähnlichkeit bzw. sogar Gemeinsamkeit. Kayleigh ist halt mit Gitarre, in einer anderen Tonart und schneller (außerdem singt ein Mann).This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Akkorde Kayleigh: hm - A - f#m - G; Home (ist -3, also eine kleine Terz darunter): g#m - F# - d#m - E (die Melodie ist natürlich in einer höheren Lage).
Zu den Namen: Nein, natürlich nicht im Geringsten so, wie du schreibst, habe ich ja auch nirgends gesagt, das ist jetzt deine Interpretation und Fantasie. Mir ist es halt wie beschrieben aufgefallen und vor dem Hintergrund, dass es auf dem Album u.a. um schlagartigen Erfolg und Akzeptanz geht, was ja durchaus auch bei Lenas Werdegang Thema war, fand ich das halt sagen wir mal interessant. [Fantasiemodus an] Vielleicht haben ja da höhere Mächte ihre Hand im Spiel gehabt? [/Fantasiemodus aus]![]()
"Kayleigh" ist von 1985, es ist also nicht ausgeschlossen, daß "Kaya" nach diesem damals sehr populären Song benannt wurde (vielleicht bei diesem Song gezeugt wurde?). Und es ist auch davon abgesehen durchaus möglich, daß entweder Lena oder der für die Akkordfolge verantwortliche Musiker den Song kennen und es bewußt oder unbewußt zu dieser Ähnlichkeit gekommen ist.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote