Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Platz wird Jamie-Lee Kriewitz beim ESC in Stockholm belegen?

Teilnehmer
86. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 1

    5 5,81%
  • 2

    0 0%
  • 3

    3 3,49%
  • 4

    0 0%
  • 5

    8 9,30%
  • 6

    3 3,49%
  • 7

    4 4,65%
  • 8

    7 8,14%
  • 9

    2 2,33%
  • 10

    11 12,79%
  • 11

    3 3,49%
  • 12

    4 4,65%
  • 13

    1 1,16%
  • 14

    1 1,16%
  • 15

    11 12,79%
  • 16

    1 1,16%
  • 17

    4 4,65%
  • 18

    1 1,16%
  • 19

    1 1,16%
  • 20

    7 8,14%
  • 21

    1 1,16%
  • 22

    0 0%
  • 23

    1 1,16%
  • 24

    1 1,16%
  • 25

    2 2,33%
  • 26

    4 4,65%
Seite 16 von 26 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 226 bis 240 von 388

Thema: Welche Chancen hat Jamie-Lee Kriewitz in Stockholm?

  1. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #226
    Beförderter Benutzer
    Registriert seit
    28.03.2010
    Ort
    CCAA
    Beiträge
    7.576

    Standard AW: Welche Chancen hat Jamie-Lee Kriewitz in Stockholm?

    Zitat Zitat von j_easy Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Die glühende Verteidigung der Lena Urknall "Legende".
    Sorry, aber das ist Quatsch. Ich bin zwar selbst im Verein und sehe die Sache ähnlich wie @bates und @earplane. Dennoch: Ich lese auch bei Vereinsmitgliedern – wie z.B. bei Dir –, dass angeblich eine "raffinierte" ARD-Pro7-Kooperation für den Hype ursächlich gewesen sein soll.

    Eine Darstellung, die darauf hinausläuft, dass die These "hatte wenig mit Lena zu tun" im Verein nicht vorhanden wäre (und stattdessen ein reines Produkt des Forums sein soll), hat weder Hand noch Fuß.
    Geändert von gauloises (09.05.2016 um 07:37 Uhr)

  2. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #227
    so very cautious
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    13.761

    Standard AW: Welche Chancen hat Jamie-Lee Kriewitz in Stockholm?

    Zitat Zitat von j_easy Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Die glühende Verteidigung der Lena Urknall "Legende".
    "Glühend verteidigen"? Normalerweise ist es auch nicht nötig, die Tatsache "glühend zu verteidigen", dass die Erde sich um die Sonne dreht – es sei denn, man begegnet Leuten, die diese Tatsache stoisch ignorieren (oder von einer "Heliozentrik-Legende" sprechen). Solche Leute trifft man selten, dass man sie aber ausgerechnet in einem Physiker-Forum trifft, ist erstaunlich (und kostet Nerven).

  3. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #228
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.064

    Standard AW: Welche Chancen hat Jamie-Lee Kriewitz in Stockholm?

    Es war ein Urknall, man braucht sich nur an die Anfänge des Forum (ich war nur Leser) und die seitenlangen literarischen verzückten Ergüsse der bildungsbürgerlichen Gründungsmiglieder zu erinnern. Das war bestimmt nicht gesteuert. So begabt sind die Verantworlichen nicht. Dass Lena von Anfang an Raabs Favoritin war, ja, aber das wurde bestimmt auch genug schon diskutiert.

    Heute habe ich manchmal den Eindruck der versuchten Einflussnahme von Universal , aber damals nicht.

  4. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #229
    JeSuisCharlie
    Registriert seit
    13.07.2011
    Ort
    München
    Beiträge
    11.547

    Standard AW: Welche Chancen hat Jamie-Lee Kriewitz in Stockholm?

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Oder vielleicht doch Berlin nächstes Jahr, da sitzt wirklich jeder Ton

    https://www.youtube.com/watch?v=GT8v4O5FT-w
    https://www.youtube.com/watch?v=GT8v4O5FT-w

    Obwohl ich mir den Spruch des BBC Kommentators schon vorstellen kann

    "And now the german moose on stage"

    Warum kaprizierst du dich immer wieder auf das für dich anscheinend zentrale Kriterium des 'jeder Ton sitzt'.

    Das ist relevant für klassische Musik, Oper/Operette/Musical etc.

    Im Zentrum der contemporary music steht dagegen die Vermittlung von Gefühlen wobei eine Vielzahl von Fähigkeiten , z. B. von Rythmusgefühl bis Performance, gleichrangig neben dem 'sitzenden Ton' stehen.(ist das nicht ne schöne Formulierung )

    Wenn es um ein TV Spektakel geht kommt allerdings eine zentrale Kategorie hinzu. Es muss gelingen einen Künstler/Song ansprechend und faszinierend visuell zu präsentieren, um die Zuschauer zum Telefonieren zu motivieren .

    (Der ESC ist kein großer internationaler Wettbewerb von klassischen Nachwuchssänger . Ein Vergleich hinsichtlich Qualität ist m. E. nicht möglich, da es sich um sehr unterschiedliche Genres handelt die nur eines gemeinsam haben: dass Sänger auf einer Bühne stehen)


  5. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #230
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.064

    Standard AW: Welche Chancen hat Jamie-Lee Kriewitz in Stockholm?

    Zitat Zitat von Brummell Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Warum kaprizierst du dich immer wieder auf das für dich anscheinend zentrale Kriterium des 'jeder Ton sitzt'.

    Das ist relevant für klassische Musik, Oper/Operette/Musical etc.

    Im Zentrum der contemporary music steht dagegen die Vermittlung von Gefühlen wobei eine Vielzahl von Fähigkeiten , z. B. von Rythmusgefühl bis Performance, gleichrangig neben dem 'sitzenden Ton' stehen.(ist das nicht ne schöne Formulierung )

    Wenn es um ein TV Spektakel geht kommt allerdings eine zentrale Kategorie hinzu. Es muss gelingen einen Künstler/Song ansprechend und faszinierend visuell zu präsentieren, um die Zuschauer zum Telefonieren zu motivieren .

    (Der ESC ist kein großer internationaler Wettbewerb von klassischen Nachwuchssänger . Ein Vergleich hinsichtlich Qualität ist m. E. nicht möglich, da es sich um sehr unterschiedliche Genres handelt die nur eines gemeinsam haben: dass Sänger auf einer Bühne stehen)

    Muss da eigentlich jemand singen...geht instrumental? Aber anderes Thema.

    Doch für die Live Performance ist es wichtig, dass die Erwartungen an eine Stimme erfüllt werden. Wieviele Favoriten sind letztendlich schon an ihrer kläglichen stimmlichen Performance gescheitert...

    Das hat absolut nicht alleine mit klassischen Gesang zu tun. Und eine Stimme muss auch nicht unbeding "sauber" klingen, wenn sie etwas einzigartiges hat. Ein Mark Knopfler ...

    Ja die Vermittlung von Gefühlen steht im Zentrum, wie wohl in aller Musik...da ist der Russe aber noch weiter von entfernt als stimmlich.

    Jetzt zur visuellen Vermittlung. Es gibt Songs die brauchen das nicht. Also bei "Hey Jude" ist die visuelle Vermittlung jawohl sowas von nebensächlich.

    Jetzt gehört "Ghost" natürlich nicht zu der Kategorie, aber selbst dieser Song ist dem russischen sowas von überlegen. Meinst du die würden den Zirkus veranstalten, wenn sie von ihrem Song überzeugt wären.

    Und jetzt zur Choreographie.

    Die Choreographie erinnert mich an eine norkoreanische Version eines US Pop Choreographie. Jede Individualität ist verboten. Alles muss folgen. Die Backroundtänzer links zwo drei vier abtreten.

    In Ansätzen hatte diese fürchterliche Verachtung des Individualismu ja schon der Sieger vom letzten Jahr. Die Russen treiben das in ihrer Kopie auf die Spitze.

  6. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #231
    .
    Registriert seit
    23.05.2010
    Beiträge
    7.294

    Standard AW: Welche Chancen hat Jamie-Lee Kriewitz in Stockholm?

    Zitat Zitat von Brummell Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Warum kaprizierst du dich immer wieder auf das für dich anscheinend zentrale Kriterium des 'jeder Ton sitzt'.

    Das ist relevant für klassische Musik, Oper/Operette/Musical etc.

    Im Zentrum der contemporary music steht dagegen die Vermittlung von Gefühlen wobei eine Vielzahl von Fähigkeiten , z. B. von Rythmusgefühl bis Performance, gleichrangig neben dem 'sitzenden Ton' stehen.(ist das nicht ne schöne Formulierung )

    Wenn es um ein TV Spektakel geht kommt allerdings eine zentrale Kategorie hinzu. Es muss gelingen einen Künstler/Song ansprechend und faszinierend visuell zu präsentieren, um die Zuschauer zum Telefonieren zu motivieren .

    (Der ESC ist kein großer internationaler Wettbewerb von klassischen Nachwuchssänger . Ein Vergleich hinsichtlich Qualität ist m. E. nicht möglich, da es sich um sehr unterschiedliche Genres handelt die nur eines gemeinsam haben: dass Sänger auf einer Bühne stehen)

    Auch da ist der Gesang nicht das allein Glückseeligmachende. Ohne schauspielerische Fähigkeiten (Ausstrahlung/Gestik), verliert jeder klassische Song etwas von seiner Faszination.

  7. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #232
    .
    Registriert seit
    23.05.2010
    Beiträge
    7.294

    Standard AW: Welche Chancen hat Jamie-Lee Kriewitz in Stockholm?

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote

    In Ansätzen hatte diese fürchterliche Verachtung des Individualismu ja schon der Sieger vom letzten Jahr. Die Russen treiben das in ihrer Kopie auf die Spitze.
    Eine Kopie vom Vorjahr hatte bisher beim ESC nur wenig Chancen zu siegen. Die Zuschauer wollen etwas neues erleben.

    Ich würde fast jede Wette eingehen, wenn Lena das erste Mal 2011 aufgetreten wäre und das mit TABS, dann hätte sie 2011 das erste Mal gesiegt. Um zu dieser Bewertung zu kommen, ist Lenas Zitat sehr hilfreich:" Wenn man das erste Mal einen Wasserfall sieht, ist man mehr geflasht, als beim zweiten Mal".
    (Ist doch auch deutlich hier im Forum zu sehen. Wo sind die vielen Foris geblieben mit ihren wunderbaren lyrischen Beträgen über Lena?)
    Geändert von Rolwin (09.05.2016 um 09:38 Uhr)

  8. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #233
    Hat kein Zuhause
    Registriert seit
    14.01.2011
    Beiträge
    29.181

    Standard Welche Chancen hat Jamie-Lee Kriewitz in Stockholm?

    Zitat Zitat von gauloises Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Sorry, aber das ist Quatsch. Ich bin zwar selbst im Verein und sehe die Sache ähnlich wie @bates und @earplane. Dennoch: Ich lese auch bei Vereinsmitgliedern – wie z.B. bei Dir –, dass angeblich eine "raffinierte" ARD-Pro7-Kooperation für den Hype ursächlich gewesen sein soll.

    Eine Darstellung, die darauf hinausläuft, dass die These "hatte wenig mit Lena zu tun" im Verein nicht vorhanden wäre (und stattdessen ein reines Produkt des Forums sein soll), hat weder Hand noch Fuß.
    Dreht mir nicht die Worte im Sinn um. Ich meine, es war hilfreich, das es ein neues Konzept gab.

    Wie weit wäre Lena wohl bei einem 'normalen' Vorentscheid gekommen, um nicht DSDS zu bemühen.

  9. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #234
    Putin ist so 1 Pimmel
    Registriert seit
    31.07.2011
    Ort
    Hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen.
    Beiträge
    26.837

    Standard AW: Welche Chancen hat Jamie-Lee Kriewitz in Stockholm?

    Zitat Zitat von j_easy Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ich meine, es war hilfreich, das es ein neues Konzept gab.

    Wie weit wäre Lena wohl bei einem 'normalen' Vorentscheid gekommen, um nicht DSDS zu bemühen.
    Für wen hilfreich? Für Lena oder für den NDR? Du hast einfach den Kern der Sache nicht verstanden. Das nervt mittlerweile also werde ich jetzt auch nerven und so lange den Erklärbär geben bis du es endlich kapiert hast. Lena war der Glücksfall. Die Tatsache dass sie sich entschieden hat da mit zu machen war der Glücksfall. Für Raab, für den NDR, für die Satellite Komponisten, für die Plattenfirma, für Deutschland,für den ESC, für Europa , für die Pop Musik, einfach für alle. Mit dem "hilfreichen Konzept" und irgendeinem anderen Sänger hätte es keine Chartrekorde, keinen Medienhype und keinen ESC Sieg gegeben. Woher ich das weiß? Frag Roman Lob oder Cascada oder Ann-Sophie. Auch Stefan Raab, Max Mutzke oder die No Angels können es dir vielleicht erklären. Und in ein paar Tagen könntest du auch Jamie-Lee fragen. Oder du fragst einfach mal Marius Müller-Westernhagen. Der erklärt dir vielleicht was Lena so besonderes an sich hat.
    Und das Besondere dass sie hat entfaltet seine Wirkung auch weiter. Jedes mal wenn sie vor einer Kamera oder auf der Bühne steht.

  10. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #235
    so very cautious
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    13.761

    Standard AW: Welche Chancen hat Jamie-Lee Kriewitz in Stockholm?

    Selten war ich so sehr einer Meinung mit @earplane wie heute.

  11. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #236
    ... nie wieder los.
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Gera
    Alter
    37
    Beiträge
    5.270

    Standard AW: Welche Chancen hat Jamie-Lee Kriewitz in Stockholm?

    Also meine Auffassung ist ja, dass es für beide Seiten ein Glücksfall war. Hätte Lena sich damals dafür entschieden, doch lieber eine unbekannte Abiturientin aus Hannover zu bleiben, und wäre an ihrer statt Jennifer Braun (oder Roman Lob oder Ann Sophie oder Elaiza) als USFO-Sieger nach Oslo gefahren, niemand – ich betone niemand – weiß mit Sicherheit, wie die Kiste dann ausgegangen wäre. Dass Roman und auch seine Nachfolger nicht zuletzt auch mit der Bürde, dass vor ihnen Lena kam, zurechtkommen mussten und auch das ein Grund gewesen sein mag (wenn auch natürlich nicht der einzige), dass keiner von ihnen seither einen vergleichbaren Hype auslösen konnte, halte ich nicht für eine sehr gewagte Theorie. Und ebenso weiß auch keiner von uns, wie Lenas Karriere bis jetzt verlaufen wäre, wenn sie irgendwann beschlossen hätte, sich doch als Sängerin und/oder Schauspielerin zu versuchen, jedoch ohne die ganze USFO-Brainpool-ProSieben-ESC-Maschinerie. Belehrungen anderer User à la Fettschrift und "Du hast es einfach nicht verstanden" halte ich da nicht für hilfreich

  12. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #237
    。◕‿◕。
    Registriert seit
    04.03.2010
    Alter
    57
    Beiträge
    4.971

    Standard AW: Welche Chancen hat Jamie-Lee Kriewitz in Stockholm?

    Zitat Zitat von j_easy Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Wie weit wäre Lena wohl bei einem 'normalen' Vorentscheid gekommen, um nicht DSDS zu bemühen.
    Hätte sie genauso gewonnen, da bin ich absolut überzeugt von...

  13. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #238
    so very cautious
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    13.761

    Standard AW: Welche Chancen hat Jamie-Lee Kriewitz in Stockholm?

    Zitat Zitat von esiststeffen Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Also meine Auffassung ist ja, dass es für beide Seiten ein Glücksfall war.
    Das schreibst Du zwar, unterlässt es aber zu erklären, worin eigentlich der Glücksfall für Lena bestand . Darauf könnte man eigentlich auch nur mit einer Binsenweisheit antworten: Lenas "Glück" war, dass sie bei ihrer USFO-Bewerbung Leute vor sich hatte, die den richtigen Riecher hatten und sie für die Show ausgesucht haben. Mit Beginn ihres ersten Auftritts begann dann der Glücksfall für die Organisatoren.

    Dafür braucht man sich auch nicht in "Was wäre wenn ..."-Spekulationen zu ergehen, es reicht dafür, sich die blanken Fakten anzusehen, sprich: die bis heute leicht zugänglichen Reaktionen der Öffentlichkeit auf Lena von ihrem ersten Auftritt bis zur ESC-Nacht zu studieren und sie mit irgendeinem anderen Kandidaten seit 2012 zu vergleichen. "Fettschrift" wäre dafür vielleicht nicht nötig, wenn wir das Thema das erste Mal hätten. Aber es ist halt etwas strange, wenn eine Pappnase wie Jens Maier vom "Stern" sich heute besser an das "Phänomen Lena" erinnern kann als manche ihrer eigenen Fans .

    Aber nun zu Jamie-Lee. Immer, wenn ich Ghost höre, geht es mir so: Den Anfang des Songs, den Spannungsaufbau der ersten Strophe und der Bridge, finde ich eigentlich sehr vielversprechend (und anders als @Fluxxxie auch die Inszenierung mit der zunächst unsichtbaren Jamie-Lee dazu passend). Aber dann kommt der Refrain, und der Song säuft für mich total ab. Absturz ins Mittelmaß. Jedes Mal aufs Neue, da bessert sich nix.

  14. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #239
    Eingeborener
    Registriert seit
    18.09.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    10.068

    Standard AW: Welche Chancen hat Jamie-Lee Kriewitz in Stockholm?

    Zitat Zitat von earplane Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Für wen hilfreich? Für Lena oder für den NDR? Du hast einfach den Kern der Sache nicht verstanden. Das nervt mittlerweile also werde ich jetzt auch nerven und so lange den Erklärbär geben bis du es endlich kapiert hast. Lena war der Glücksfall. Die Tatsache dass sie sich entschieden hat da mit zu machen war der Glücksfall. Für Raab, für den NDR, für die Satellite Komponisten, für die Plattenfirma, für Deutschland,für den ESC, für Europa , für die Pop Musik, einfach für alle. Mit dem "hilfreichen Konzept" und irgendeinem anderen Sänger hätte es keine Chartrekorde, keinen Medienhype und keinen ESC Sieg gegeben. Woher ich das weiß? Frag Roman Lob oder Cascada oder Ann-Sophie. Auch Stefan Raab, Max Mutzke oder die No Angels können es dir vielleicht erklären. Und in ein paar Tagen könntest du auch Jamie-Lee fragen. Oder du fragst einfach mal Marius Müller-Westernhagen. Der erklärt dir vielleicht was Lena so besonderes an sich hat.
    Und das Besondere dass sie hat entfaltet seine Wirkung auch weiter. Jedes mal wenn sie vor einer Kamera oder auf der Bühne steht.

  15. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #240
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    16.05.2010
    Ort
    Rheinland-Pfalz, Mosel, manchmal Unterwasser
    Beiträge
    1.090

    Standard AW: Welche Chancen hat Jamie-Lee Kriewitz in Stockholm?

    Zitat Zitat von earplane Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Für wen hilfreich? Für Lena oder für den NDR? Du hast einfach den Kern der Sache nicht verstanden. Das nervt mittlerweile also werde ich jetzt auch nerven und so lange den Erklärbär geben bis du es endlich kapiert hast. Lena war der Glücksfall. Die Tatsache dass sie sich entschieden hat da mit zu machen war der Glücksfall. Für Raab, für den NDR, für die Satellite Komponisten, für die Plattenfirma, für Deutschland,für den ESC, für Europa , für die Pop Musik, einfach für alle. Mit dem "hilfreichen Konzept" und irgendeinem anderen Sänger hätte es keine Chartrekorde, keinen Medienhype und keinen ESC Sieg gegeben. Woher ich das weiß? Frag Roman Lob oder Cascada oder Ann-Sophie. Auch Stefan Raab, Max Mutzke oder die No Angels können es dir vielleicht erklären. Und in ein paar Tagen könntest du auch Jamie-Lee fragen. Oder du fragst einfach mal Marius Müller-Westernhagen. Der erklärt dir vielleicht was Lena so besonderes an sich hat.
    Und das Besondere dass sie hat entfaltet seine Wirkung auch weiter. Jedes mal wenn sie vor einer Kamera oder auf der Bühne steht.
    Das kommt bei mir selten vor, das ich so was sage.
    Da würde ich nichts mehr hinzufügen.

Seite 16 von 26 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
oeffentlich