Seite 9 von 22 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 135 von 325

Thema: Wie gewinnen wir den ESC?

  1. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #121
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    2.198

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von Ill Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Bei Bee stimme ich zu, obwohl ich es damals zunächst sogar favorisiert habe, es war mit ihrem Auftritt im USFO-Finale vermutlich schon ziemlich ausgereizt. Bei Love Me sehe ich das nicht so eindeutig, wer weiß, was sie daraus noch gemacht hätte
    Meiner Erinnerung nach war Bee bei den meisten damals (in diesem Forum mglw. auch, da ich erst später zugestoßen bin und während der letzten USFO-Runden auf wkw noch unterwegs war) in der Finalrunde noch favorisiert, da Lena mit Bee den USFO-Zauber nochmal richtig wohlig aufblühen ließ. Ist das der Grund, dass Bee "im USFO-Finale vermutlich schon ziemlich ausgereizt war"?
    Geändert von Georg (19.05.2017 um 00:35 Uhr)

  2. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #122
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.092

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von Zampano Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ja, Leute, guckt euch unbedingt das dritte an, das ist echt schön...

    Frauen mit Gitarre sind cool... schade, daß Lena nicht Gitarre spielt und nur in der Werbung eine halten darf... bedauerlich....
    Ja Frauen mit Gitarre, wollte es eigentlich nur in SB posten, aber es passt gerade so schön...und Lena in 50 Jahren so beim ESC

    https://instagram.com/p/BUP_RamAvCm/

  3. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #123
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    OWL
    Alter
    63
    Beiträge
    7.795

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Ist es der Song, der Interpret, die Show, andere Faktoren, oder Kombinationen davon?

    Ja.

    Hat Raab doch schon gesagt, alles völlig unvorhersehbar. Gutes Beispiel: die russischen Omas 2012, auf Platz 2. Da dürften die "anderen Faktoren" ausschlaggebend gewesen sein.

  4. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #124
    taken by a lena
    Registriert seit
    01.02.2011
    Ort
    Raum Mainz
    Alter
    66
    Beiträge
    9.403

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von steffen3 Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ist es der Song, der Interpret, die Show, andere Faktoren, oder Kombinationen davon? ... die russischen Omas 2012, auf Platz 2. Da dürften die "anderen Faktoren" ausschlaggebend gewesen sein.
    Der Song wohl weniger, aber die Interpreten und die Show haben sicherlich zu der guten Platzierung beigetragen. Sie waren halt auch außergewöhnlich, fielen auf, haben sicher einen bestimmten Publikumskreis angesprochen. Dazu kommt, daß Russland generell viele Punkte aus Nachbarländern und Ländern, in denen Russen leben, erhält.

  5. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #125
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.092

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von steffen3 Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ist es der Song, der Interpret, die Show, andere Faktoren, oder Kombinationen davon?

    Ja.

    Hat Raab doch schon gesagt, alles völlig unvorhersehbar. Gutes Beispiel: die russischen Omas 2012, auf Platz 2. Da dürften die "anderen Faktoren" ausschlaggebend gewesen sein.
    Aber es geht darum, die Unvorhersehbarkeit zu minimieren und ab einem Song einer bestimmten Qualität/ Hitpotentials ist eine gute Platzierung impleziert.
    Ich verstehe immer weniger, dass die EBU etc. immer noch auf den Trash setzen. Diese Veranstaltung wäre die Möglichkeit, weltweit europäische Musikverkäufe, die europäische Musikindustrie anzukurbeln. Seriös durchgeführt, wenn da wirklich die besten Songwriter teilnehmen würden, quasi jedes Jahr Hits oder zumindest inspirierende Songs geliefert würden, würde sich doch keiner mehr für Grammy interessieren.
    Es müssten sich quasi europäische Musiker um eine Teilnahme fast prügeln. Diese Verschwendung an Ressourcen jedes Jahr. Und wenn bitte immer alles live.

  6. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #126
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    OWL
    Alter
    63
    Beiträge
    7.795

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Aber es geht darum, die Unvorhersehbarkeit zu minimieren und ab einem Song einer bestimmten Qualität/ Hitpotentials ist eine gute Platzierung impleziert.
    Wenn man sich die Mühe machen würde, könnte man mit Sicherheit in den vergangenen ESCs haufenweise schlecht platzierte "Perlen" finden. Ganz nebenbei tritt da auch wieder das Problem auf, dass jeder darunter was anderes versteht.

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ich verstehe immer weniger, dass die EBU etc. immer noch auf den Trash setzen.
    Man ist durchaus auf einem guten Weg. Wird aber noch eine Weile dauern, weil der ESC lange Zeit Synonym für Trash war, und für viele genau das der Reiz des Events war/ist.

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Seriös durchgeführt, wenn da wirklich die besten Songwriter teilnehmen würden, quasi jedes Jahr Hits oder zumindest inspirierende Songs geliefert würden, würde sich doch keiner mehr für Grammy interessieren.
    Es müssten sich quasi europäische Musiker um eine Teilnahme fast prügeln. Diese Verschwendung an Ressourcen jedes Jahr. Und wenn bitte immer alles live.
    Schöne Zukunftsmusik. Die BuViSoCo hat das ein bisschen vorgemacht. Man hat sich vielleicht nicht gerade geprügelt um eine Teilnahme, aber es war sich niemand zu schade dafür. Allerdings war die Veranstaltung von vornherein so konzipiert und Raab genoss unter Musikern Vertrauen.

  7. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #127
    so very cautious
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    13.766

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von Ill Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Des Amis Reaktion aus @vampires Videolink (https://www.youtube.com/watch?v=unIu...youtu.be&t=675) erscheint mir mindestens ebenso aussagekräftig, und die gilt eindeutig Lena, nicht dem Song.
    Naja. Richtiger wäre: Des Amis Reaktion gilt eindeutig Lenas Aussehen, nicht ihrer Musik. Habt ihr euch das nicht richtig angesehen/angehört? Der Typ findet sie halt heiß und will alles stehen und liegen lassen, als ihm die Kommentierer was von "nudes" erzählen. Die Musik interessiert ihn nicht die Bohne. Das scheint mir jetzt nicht so der optimale Gewährsmann zu sein.

  8. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #128
    Moderationsopfer :P
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Hessen
    Alter
    58
    Beiträge
    20.098

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von bates Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Naja. Richtiger wäre: Des Amis Reaktion gilt eindeutig Lenas Aussehen, nicht ihrer Musik. Habt ihr euch das nicht richtig angesehen/angehört? Der Typ findet sie halt heiß und will alles stehen und liegen lassen, als ihm die Kommentierer was von "nudes" erzählen. Die Musik interessiert ihn nicht die Bohne. Das scheint mir jetzt nicht so der optimale Gewährsmann zu sein.
    Ich bin da etwas weniger kritisch.
    Es ist schon das gesamtpacket das da wirkt. Zumindestens auftreten (und aussehen).
    Und es ist schon eine indikation wie Lena auf den unvoreingenommenen zuschauer gewirkt haben mag.
    Stammt nicht der satz: sie hätte auch das telefonbuch singen können von hier.
    Und da kommst du hier mit musik? Schäm dich zusammen mit Eule in der ecke

  9. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #129
    so very cautious
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    13.766

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von vampire67 Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ich bin da etwas weniger kritisch.
    Ach, kritisch bin ich da auch nicht. Nur nicht ganz überzeugt .

    Zitat Zitat von vampire67 Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Stammt nicht der satz: sie hätte auch das telefonbuch singen können von hier.
    Ich habe dem Satz nie zugestimmt. Ich finde, das ist ein zweifelhaftes Lob. Das wird ja auch über gute Vorleser gesagt – „er könnte sogar das Telefonbuch schön vorlesen!“ – und da ist m.E. ebenso Quatsch; ein guter Vorleser zeichnet sich in der Regel auch durch ein Händchen für gute Vorlesestoffe aus.

    Zitat Zitat von vampire67 Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Und da kommst du hier mit musik? Schäm dich zusammen mit Eule in der ecke

    Ja, ich weiß, Diskussionen über Musik sind hier immer ein Krisenfall .

    Aber Du wirst ja mitbekommen haben, dass ich Eules „Der Song allein zählt“-These mehrfach widersprochen habe. Deiner Gegenthese „Der Song ist nicht so wichtig“ widerspreche ich allerdings ebenso. Der Kern meines Arguments war ja, dass es unnütz ist, aus einem Auftritt Elemente künstlich herauszudividieren und ihren Wichtigkeitsanteil zu berechnen. So ein ESC-Auftritt muss ein dreiminütiges audiovisuelles Gesamtkunstwerk sein (es wird ja schließlich für ein audiovisuelles Medium gemacht), da ist dann sozusagen jeder Teil zu 100 Prozent wichtig.

    Das Schöne ist ja auch, dass es immer einen unberechenbaren Rest gibt, der dann den Ausschlag gibt. Das war auch dieses Mal bei dem Portugal-Auftritt so, wo man schon nach den ersten Sekunden gemerkt hat, dass da etwas anders ist, sich im Saal (und wohl auch vor den Bildschirmen) etwas verändert. In Ermangelung eines besseren Begriffes nenne ich es „Magie“.

  10. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #130
    Moderationsopfer :P
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Hessen
    Alter
    58
    Beiträge
    20.098

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von bates Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ich habe dem Satz nie zugestimmt. Ich finde, das ist ein zweifelhaftes Lob. Das wird ja auch über gute Vorleser gesagt – „er könnte sogar das Telefonbuch schön vorlesen!“ – und da ist m.E. ebenso Quatsch; ein guter Vorleser zeichnet sich in der Regel auch durch ein Händchen für gute Vorlesestoffe aus.
    Mir gings eher drum das es dem amerikaner eben nicht nur um das aussehen geht.
    Ich hab mal in englischen foren den begriff "sassy'' gelesen. So scheint hier Lena auf den typen zu wirken. Und natürlich ist das eher auf oberflächlichen dingen basierend. Ich zähle dazu auch so sachen wie austrahlung und stimme.

    Auch beim Portugiesen geht es bei der ersten reaktion nicht um musik, sondern wie dieser typ mit erscheinung und den ersten tönen wirkt. Zum inhalt der ballade kann ich ja auch nix sagen. Das kann der grösste tranige kitsch sein, das kommt bei hörer aber nicht an.
    Wer hier auf qualität (was immer das sein soll) achtet verpasst den eigentlichen auftritt.
    Ich würde auch sagen jedwede qualitative rationale analyse erfolgt später, da hat aber unser hirn schon entschieden wie es das einstuft.
    Das macht ja songs wie Atemlos so gefährlich. Man kann Helene und schlager rational völlig scheisse finden, man wippt trotzdem mit

  11. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #131
    Putin ist so 1 Pimmel
    Registriert seit
    31.07.2011
    Ort
    Hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen.
    Beiträge
    26.837

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von bates Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    In Ermangelung eines besseren Begriffes nenne ich es „Magie“.
    Ja, und die geht verloren wenn man versucht "die Unvorhersehbarkeit zu minimieren".

  12. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #132
    Mrs. Curiosity
    Registriert seit
    03.01.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.881

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von steffen3 Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote

    Schöne Zukunftsmusik. Die BuViSoCo hat das ein bisschen vorgemacht. Man hat sich vielleicht nicht gerade geprügelt um eine Teilnahme, aber es war sich niemand zu schade dafür. Allerdings war die Veranstaltung von vornherein so konzipiert und Raab genoss unter Musikern Vertrauen.
    Der BuViSoCo hatte vielleicht nie die Einschaltquoten oder den Ruf eines Sanremo-Festivals in Italien (das ja auch schon älter als der ESC selbst ist und wie @earplane schon gesagt hat, quasi die Mutter aller TV-Musikwettbewerbe ist) und ist damit wahrscheinlich schlecht vergleichbar, aber käme zumindest meiner Vorstellung eines nationalen Musikwettbewerbs schon recht nahe. Da waren eigentlich immer einige Stars der aktuellen deutschen Musikszene, aber auch etliche Geheimtipps und Newcomer dabei.
    Leider hat aber auch diese Show, die ich früher so gerne geguckt habe, in den letzten Jahren kontinuierlich Einschaltquoten verloren (um mal eine mögliche Antwort auf die Frage von @vampire67 vor einigen Threadseiten zu geben, warum das Ding denn mit Raabs Abschied erstmal eingestampft wurde)

  13. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #133
    Rock-Monster
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    29.875

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Was mir auch aufgefallen ist, in den letzten Jahren gab es so gut wie keinen ESC-Hype bei den Vorentscheiden und auch nicht danach. Irgendwie müssten sowohl die Printmedien als auch die Radiowellen den Hype anfeuern, wie damals bei Lena. In Schweden läuft das viel besser. Vom letzten Melodifestivalen waren mindestens 4 Titel in den schwedischen Top 10.

  14. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #134
    Moderationsopfer :P
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Hessen
    Alter
    58
    Beiträge
    20.098

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von BirthysFireflies Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Der BuViSoCo hatte vielleicht nie die Einschaltquoten oder den Ruf eines Sanremo-Festivals in Italien (das ja auch schon älter als der ESC selbst ist und wie @earplane schon gesagt hat, quasi die Mutter aller TV-Musikwettbewerbe ist) und ist damit wahrscheinlich schlecht vergleichbar, aber käme zumindest meiner Vorstellung eines nationalen Musikwettbewerbs schon recht nahe. Da waren eigentlich immer einige Stars der aktuellen deutschen Musikszene, aber auch etliche Geheimtipps und Newcomer dabei.
    Leider hat aber auch diese Show, die ich früher so gerne geguckt habe, in den letzten Jahren kontinuierlich Einschaltquoten verloren (um mal eine mögliche Antwort auf die Frage von @vampire67 vor einigen Threadseiten zu geben, warum das Ding denn mit Raabs Abschied erstmal eingestampft wurde)
    Ok, das macht sinn.
    Eines der probleme hierzulande ist wohl auch das man popmusik hautsächlich der 'freien wirtschaft' überlässt.
    Allerhöchstens bei jugendförderung kommt wohl gelegentlich da noch etwas vor, aber eben kaum musikalisch.
    Dann gibt es vielleicht noch reginale kulturförderungen, diese werden aber bei allem was nicht 'hochkultur' drauf stehen hat höchst homöopathisch verteilt.

    Schweden ist da wohl anders und unterstützt grade den popsektor ziemlich auch staatlicherseits.
    Ein wettbewerb der allein auf die gnade des zuschauers angewiesen ist ist von vornherein ein problem. Sowas wie der BoViSoC gehört eigentlich eher öffentlich rechtlich gefördert als der ESC. Das käme dem einheimischen musiknachwuchs zu gute. Dann wären die quoten auch nicht der treibende faktor.

  15. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #135
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.092

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Wieso versucht jeder automatisch immer mit dem ESC Nachwuchsgörderung zu verbinden? Ich hätte selbst mit einem Gewinner Siegel kein Problem, wenn er zeitgemäße Musik schreiben würde.
    Wenn möglich sollen einfach die besten Songwriter Teilnehmen, ob jetzt 18 oder 98.
    Was Schweden - fernab des internationalen täglichen Erfolg in der Musikindustrie - beim ESC abliefert ist aber meistens auch Trash.Da nützt wohl selbst keine staatliche Unterstützung, dass mit richtiger Musik angetreten wird.

Seite 9 von 22 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
oeffentlich