Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 46 bis 56 von 56

Thema: Olympische Winterspiele 2018

  1. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #46
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    2.198

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Zitat Zitat von esiststeffen Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ester Ledecká schafft das Unfassbare und sichert sich nach ihrem Olympiasieg im Super G nun auch die Goldmedaille im Parallel-Riesenslalom der Snowboarderinnen. Dahinter reihen sich übrigens, wie schon 2014, zwei Deutsche auf Silber und Bronze ein
    Ja. Schon irre.
    Die Salzburger Nachrichten beantworten hier die Frage, welche Wintersportler Olympia-Gold in mind. zwei Sportarten geholt haben:

    Ester Ledecka hat nach Gold auf Alpin-Ski im Super-G auch Gold im Parallel-Riesenslalom auf dem Snowboard gewonnen. Sie ist damit eine von nur fünf Sportler oder Sportlerinnen in der Geschichte der Winterspiele, die Olympiasieger in zwei verschiedenen [Sportarten] geworden sind. Als erst Dritte [Frau überhaupt] und als erste Frau schaffte sie dieses Kunststück bei denselben Winterspielen.


    Thorleif Haug (NOR): Skilanglauf 1924 und Nordische Kombination 1924

    Johann Gröttumbsraten (NOR): Skilanglauf 1928 und Nordische Kombination 1928

    Heikki Hasu (FIN): Nordische Kombination 1948 und Skilanglauf-Staffel 1952

    Anfissa Reszowa (UdSSR/RUS): Skilanglauf-Staffel 1988 und Biathlon-Staffel 1994

    Ester Ledecka (CZE): Ski Alpin/Super-G 2018 und Snowboard/PGS 2018
    Geändert von Georg (24.02.2018 um 14:06 Uhr)

  2. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #47
    ... nie wieder los.
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Gera
    Alter
    37
    Beiträge
    5.263

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Zitat Zitat von Georg Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ja. Schon irre.
    Die Salzburger Nachrichten beantworten hier die Frage, welche Wintersportler Olympia-Gold in mind. zwei Sportarten geholt haben:

    Ester Ledecka hat nach Gold auf Alpin-Ski im Super-G auch Gold im Parallel-Riesenslalom auf dem Snowboard gewonnen. Sie ist damit eine von nur fünf Sportler oder Sportlerinnen in der Geschichte der Winterspiele, die Olympiasieger in zwei verschiedenen [Sportarten] geworden sind. Als erst Dritte [Frau überhaupt] und als erste Frau schaffte sie dieses Kunststück bei denselben Winterspielen.


    Thorleif Haug (NOR): Skilanglauf 1924 und Nordische Kombination 1924

    Johann Gröttumbsraten (NOR): Skilanglauf 1928 und Nordische Kombination 1928

    Heikki Hasu (FIN): Nordische Kombination 1948 und Skilanglauf-Staffel 1952

    Anfissa Reszowa (UdSSR/RUS): Skilanglauf-Staffel 1988 und Biathlon-Staffel 1994

    Ester Ledecka (CZE): Ski Alpin/Super-G 2018 und Snowboard/PGS 2018

    Aber Biathlon und NoKo sind ja praktisch nur Skilanglauf mit Zugabe .... aber Olympiasieg mit zwei komplett verschiedenen Sportgeräten, das sollte es so schnell echt kein zweites Mal geben. Ist vielleicht ungefähr so, wie wenn jemand Olympiasieger im Pistolen- und Bogenschießen würde. Oder irgendwo habe ich in diesen Tagen gelesen: Wie wenn Timo Boll die Wimbledon Championships gewönne ...

    Wie auch immer: Gold und Silber im Viererbob sind nun auch eingetütet. Nun kann das Eiswunder kommen ...

  3. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    2.198

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Zitat Zitat von esiststeffen Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote

    Aber Biathlon und NoKo sind ja praktisch nur Skilanglauf mit Zugabe ....
    Ja, klar. Biathlon, Langlauf(Cross-Country Skiing) und NoKo(Nordic Combined) sind halt eben streng genommen unterschiedliche Sportarten.



    Andererseits. Wenn dies alles so einfach wäre und mancher nur 'ne Zugabe drauflegen müsste ... Du weißt schon.

    aber Olympiasieg mit zwei komplett verschiedenen Sportgeräten, das sollte es so schnell echt kein zweites Mal geben. Ist vielleicht ungefähr so, wie wenn jemand Olympiasieger im Pistolen- und Bogenschießen würde. Oder irgendwo habe ich in diesen Tagen gelesen: Wie wenn Timo Boll die Wimbledon Championships gewönne ...
    Ein Olympiasieg mit zwei komplett verschiedenen Sportgeräten könnte bei Sommerspielen öfter mal - allein schon durch die größere Anzahl an der unterschiedlichen Sportarten und Athleten - vorgekommen sein. Ich müsste da allerdings etwas recherchieren. Spontan fällt mir da Carl Schuhmann ein, der seinerzeit bei den ersten Spielen in Athen 1896 die Konkurrenz im Ringen und Turnen (u.a. Pferdsprung) jew. gewann. Nach heutigen Maßstäben gewann er natürlich Gold; damals - sehe ich gerade auf Wiki - wurden die Sieger noch mit Silber geehrt. (das wär mal 'ne gute 32000 Euro-Frage bei Jauch)

    Wie auch immer: Gold und Silber im Viererbob sind nun auch eingetütet. Nun kann das Eiswunder kommen ...
    Ich bin dann auch mal gespannt. Der Vorteil ist, dass man das Finale fast stressfrei genießen kann, da bereits jetzt Silber sicher ist; ein wohl von kaum jemand ernsthaft in Betracht gezogener, fast utopischer Erfolg.
    Geändert von Georg (25.02.2018 um 06:34 Uhr)

  4. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #49
    ... nie wieder los.
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Gera
    Alter
    37
    Beiträge
    5.263

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Zitat Zitat von Georg Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ein Olympiasieg mit zwei komplett verschiedenen Sportgeräten könnte bei Sommerspielen öfter mal - allein schon durch die größere Anzahl an der unterschiedlichen Sportarten und Athleten - vorgekommen sein. Ich müsste da allerdings etwas recherchieren. Spontan fällt mir da Carl Schuhmann ein, der seinerzeit bei den ersten Spielen in Athen 1896 die Konkurrenz im Ringen und Turnen (u.a. Pferdsprung) jew. gewann. Nach heutigen Maßstäben gewann er natürlich Gold; damals - sehe ich gerade auf Wiki - wurden die Sieger noch mit Silber geehrt. (das wär mal 'ne gute 32000 Euro-Frage bei Jauch)
    Ok, an so was wie Turnen hatte ich jetzt zugegebenermaßen nicht gedacht (oder auch in der Leichathletik kam es doch wohl zumindest in den Anfangsjahren sicherlich öfter mal vor, dass jemand sowohl in den Lauf- als auch den Wurfdisziplinen vorne mitgemischt hat?) ..... also formulieren wir es ganz korrekt: ein Olympiasieg in zwei verschiedenen Sportarten mit zwei verschiedenen Sportgeräten


    Zum Eishockey: Hach ja .... klar ist auch Silber schon Wahnsinn; aber ich hoffe, dass sowohl bei Spielern als auch Zuschauern auf lange Sicht nicht trotzdem v.a. das Gefühl bleiben wird, dass man den unglaublichsten Olympiasieg der Geschichte nur um 55 Sekunden verpasst hat. Da wäre es psychologisch betrachtet vielleicht doch fast besser gewesen, wenn es heute eine 0:5-Klatsche gehagelt hätte ....


    Und joa, das wars dann nun. Als Fazit würde ich sagen: Aus deutscher Sicht hat es doch sehr viel mehr Spaß gemacht, diesen Spielen zuzuschauen, als erwartet. Im Biathlon (zumindest was die Einzelwettbewerbe angeht) oder in der Bobbahn sind deutsche Sportler endlich wieder voll dabei. Auch das Rodeln war neben der Nordischen Kombination wieder mal eine Bank. Am meisten Geschichte geschrieben hat Deutschland, würde ich sagen, neben dem Eishockeyturnier jedoch vor allem mit dem Sieg im Paarlauf. Wie gesagt, ich verstehe wirklich nicht viel davon, aber diese Kür war überwältigend. Und Aljona wäre übrigens auch meine persönliche Wunschfahnenträgerin bei der Schlussfeier gewesen (wobei ich Ehrhoff aber auch keine schlechte Wahl fand)
    Nicht vergessen sollten wir freilich auch, dass es mit Ski Alpin, Eisschnelllauf und Skilanglauf drei große Sportarten gegeben hat, wo Deutschland in den Medaillenrängen keine Rolle gespielt hat (und, wenn ich mich nicht irre, bis auf den einen vierten Platz von Viki Rebensburg auch nie in die Nähe des Podiums kam). Da würde ich mir schon wünschen, dass da in den nächsten Jahren wieder mehr passiert. Und auch bei den Snowboardern und Freestylern wäre, zumal wenn man nachfolgende Generationen für Wintersport begeistern will, sicher noch viel Luft nach oben.


    Nun also auf nach Peking 2022. Für mich klingt das aus heutiger Sicht ja noch so ein wenig nach seelenlosen Gigantismusspielen. Aber ich werde mich natürlich überraschen lassen .....

  5. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #50
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    2.198

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Zitat Zitat von esiststeffen Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ok, an so was wie Turnen hatte ich jetzt zugegebenermaßen nicht gedacht (oder auch in der Leichathletik kam es doch wohl zumindest in den Anfangsjahren sicherlich öfter mal vor, dass jemand sowohl in den Lauf- als auch den Wurfdisziplinen vorne mitgemischt hat?) ..... also formulieren wir es ganz korrekt: ein Olympiasieg in zwei verschiedenen Sportarten mit zwei verschiedenen Sportgeräten
    Man könnte natürlich der Ansicht sein, dass bspw. Stabhochsprung und Hammerwerfen für einen Sportler schwieriger zu vereinbaren sind, auch wenn diese verschiedenen Disziplinen innerhalb der Sportart Leichtathletik angesiedelt sind.

    Ich denke aber auch, dass Carl Schuhmann mit dem Ringen im griechisch-römischen Stil als auch mit dem Geräteturnen im Sprung höchst unterschiedliche Talente in zwei verschiedenen Sportarten in Einklang bringen musste. Wenn der Gegner noch zudem größer und schwerer ist, sich der Wettkampf wie in diesem Fall über 65 Minuten insgesamt zieht, würde ich das Thema Sportgerät nicht so genau nehmen.
    Geändert von Georg (25.02.2018 um 17:29 Uhr)

  6. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #51
    Putin ist so 1 Pimmel
    Registriert seit
    31.07.2011
    Ort
    Hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen.
    Beiträge
    26.837

  7. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #52
    ... nie wieder los.
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Gera
    Alter
    37
    Beiträge
    5.263

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Hach ja, Nordkorea ..... ohne dass ich jetzt die Glaubwürdigkeit dieser Berichte beurteilen möchte; aber generell empfand ich die permanente Betonung des Verhältnisses zwischen den beiden Koreas während dieser Spiele fast schon ein wenig als too much. Natürlich freue ich mich, dass nordkoreanische Sportler an den Spielen teilnehmen durften; und zunächst mal ist es ja auch kein schlechtes Zeichen, wenn offizielle Vertreter des Landes bei der Eröffnungs- und Schlussfeier anwesend waren .... aber diese Überinszenierung mit gemeinsamem Einmarsch ins Stadion und gemeinsamer Eishockeymannschaft, bei der man am Ende fast den Glauben gewinnen musste, dass die beiden ungleichen Nachbarn doch eigentlich beinahe so was wie dicke Freunde seien, erschien mir dann doch eeeetwas übertrieben

    (Und joa, zu Ivanka braucht man wohl ohnehin nichts weiter zu sagen ... )

  8. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #53
    Mrs. Curiosity
    Registriert seit
    03.01.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.880

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Dass es in Nordkorea angeblich so eine Frauentruppe gibt, die zu weit mehr als zum Bejubeln der Armee, der Parteiführung oder sonst irgendwem gezwungen wird, habe ich schon früher mal gelesen. Wie glaubwürdig das hier ist, weiß ich auch nicht, aber jedenfalls berichtet hier eine, die angeblich daraus geflohen ist:

    https://www.thenational.ae/world/asi...ng-il-1.481988

    Ivankas Kinder sind übrigens natüüüüüüüüürlich ganz große Fans von EXO (der Boygroup, die bei der Schlussfeier am Start war). Ivanka hat übrigens ihrer Tochter (5? oder 6?) durch die chinesische Nanny Mandarin beibringen lassen und irgendwann musste die kleine Arabella dem chinesischen Präsidenten auch mal ein Lied auf Mandarin vorsingen

    Joa, Ivanka benimmt sich ja gerne mal, als hätte sie ein politisches Amt inne. Beim G20-Gipfel hat sie ihren Vater ja auch teilweise vertreten.

  9. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #54
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    2.198

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Zitat Zitat von BirthysFireflies Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Joa, Ivanka benimmt sich ja gerne mal, als hätte sie ein politisches Amt inne. Beim G20-Gipfel hat sie ihren Vater ja auch teilweise vertreten.
    "Wir" freuen uns ja auch offenbar immer wie diebisch, sie bei allen möglichen Gelegenheiten und Anlässen zu sehen.
    Auf die Frage des Moderators im Olympiastudio an seinen Kollegen beim Curling, warum er denn beim Kommentieren nicht mal auf die im Center anwesende Ivanka hingewiesen hatte, entschuldigte sich dieser, dass das Match gerade in die spannende Phase ging - oder so ähnlich.
    Geändert von Georg (26.02.2018 um 19:14 Uhr)

  10. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #55
    un admirador
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.551

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Zitat Zitat von BirthysFireflies Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote

    Joa, Ivanka benimmt sich ja gerne mal, als hätte sie ein politisches Amt inne. Beim G20-Gipfel hat sie ihren Vater ja auch teilweise vertreten.
    Solch Nepotismus mag seltsam erscheinen, aber:

    Sie ist offiziell Beraterin des US-Präsidenten ("Assistant to the President")

    Das ist durchaus ein politisches Amt.

  11. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #56
    fix your hearts or die
    Registriert seit
    12.04.2010
    Beiträge
    3.154

    Standard AW: Olympische Winterspiele 2018

    Zitat Zitat von Lars Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Sie ist offiziell Beraterin des US-Präsidenten ("Assistant to the President")
    Fehlt also nur noch ein kleiner Schritt zum Assistant President :


Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
oeffentlich