Seite 20 von 22 ErsteErste ... 101819202122 LetzteLetzte
Ergebnis 286 bis 300 von 325

Thema: Wie gewinnen wir den ESC?

  1. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #286
    Mrs. Curiosity
    Registriert seit
    03.01.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.881

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von j_easy Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Na ja. Die No Angels hatten wohl Pech mit den Monitor-Boxen, die zu leise eingestellt waren. (Was leider auch manch andere Künstler traf). Jetzt mit den InEars dürfte das nicht mehr passieren.
    Es gibt auf AudioNow im No Angels Podcast eine ganze Folge zu dem Thema, die sehr aufschlussreich ist. Kurzfassung, soweit ich mich noch erinnere:

    - Die No Angels wollten eigentlich gar nicht zum ESC. Nachdem ihr Comeback-Album 2007 aber in den Augen der Plattenfirma ein Flop gewesen war (auch wenn es Platz 4 der Charts erreicht hat, aber mit den Erfolgen der Engel 2001-2003 konnte es halt nicht mithalten), wollte die Plattenfirma eigentlich nur ein fünftes Album mit ihnen machen, wenn sie a) entweder ein fünftes Mitglied als Ersatz für die ausgestiegene Vanessa casten oder b) zum ESC-Vorentscheid gehen. Ersteres wollten die No Angels nicht und bei Letzterem waren sie anfangs auch sehr skeptisch, haben sich aber letztlich dazu entschieden

    - Als sie schließlich vor Ort in Belgrad waren, war Jess krank und wurde in Quarantäne gesteckt. Sie konnte dann letztendlich nur ein einziges Mal auf der ESC-Bühne mit den anderen proben

    - Wie j_easy schon erwähnt hat, war die Technik wohl eine Katastrophe und die Mädels haben sich selbst nicht hören können.

    Das war schon alles zusammen keine gute Mischung. Ich persönlich fand den Song auch nicht besonders gut, da haben die No Angels viele deutlich bessere. Aber dass sie Disappear durchaus auch sehr gut singen können, hab ich auf ihrer Tour hören können. Beim ESC scheint halt nur wirklich alles schief gelaufen zu sein.

    Zu Loreens Vorschlag, Kraftwerk zu schicken - das wird zwar niemals passieren, schon allein, weil Kraftwerk ja keine neue Musik veröffentlichen und nur mit ihrem alten Katalog unterwegs sind, aber ich würde es total feiern.

  2. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #287
    Hat kein Zuhause
    Registriert seit
    14.01.2011
    Beiträge
    29.183

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Wie wäre es mit "Schiller", der macht auch schöne elektronische Musik. Nur als Beispiel. Der Vorentscheid sollte halt noch diverser sein, aber ohne ein Act der so stark polarisiert, wie Icke. Das war dadurch teileweise ein Vermeidungsvoting.

  3. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #288
    Putin ist so 1 Pimmel
    Registriert seit
    31.07.2011
    Ort
    Hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen.
    Beiträge
    26.837

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Hier gab es ja die Ansicht Deutschland müsste einen international erfolgreichen Künstler zum ESC schicken. Verbunden mit der falschen Behauptung so etwas gäbe es nicht.
    Der NDR könnte versuchen Alvaro Soler zur Teilnahme zu überreden. Der ist sympathisch und sieht gut aus. Das spielt beim ESC ja ebenfalls eine Rolle. Die ausländische Presse würde im Vorfeld über seine Teilnahme mehr als sonst berichten weil er in mehreren Ländern bereits bekannt ist.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Alvaro...kverk%C3%A4ufe

    Ob er das macht ist eine andere Frage. Aber ich denke mit einem Party-Hit im Gepäck könnte er das ESC Publikum für sich gewinnen.

  4. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #289
    Moderationsopfer :P
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Hessen
    Alter
    58
    Beiträge
    20.108

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    @vampire67

    ja, deine genannten KandidatInnen sind Schrott…Amateure…international nicht konkurrenzfähig…meinetwegen Kreisklasse/Bezirksklasse das gilt wie ich vor ein paar Tagen aber auch ausdrückte für Helene Fischer, Santos, Mark Forster, Sarah Connor oder meinetwegen den Grafen/Naidoo… wenn es hoch kommt Regionalliga…
    Ich drückte ja eher meine Zweifel aus, dass sich aufgrund der niedergewirtschafteten deutschen Musikindustrie…geeignete TeilnehmerInnen finden würden…und nur wenn doch… mit ganz viel Geld - 5 Mio pro Jahr in wochenlangen Vortentscheid …ein deutsches San Remo Sinn macht…
    eigentlich wäre es nach meiner Auffassung besser…es ganz zu lassen…
    Ich bin nicht bösartig…bloß der Überbringer der traurigen Nachricht…und nochmal ich meine es wirklich ernst, wenn ich glaube, dass all die deutschen Pop Stars in den USA, nein International vielleicht die Halle putzen dürften…aber doch nicht auftreten..zumal mit der fürchterlich deutschen schrottigen Schlager Musik… selbst Lindenberg/Apatche wären in den USA mit ihrem Song/Auftreten Witzfiguren…in Deutschland belegt man damit wochenlang Platz 1.
    All die deutschen Radiosender, die Musikredakteure…schließen und feuern.

    Wir spielen musikalisch nur noch Rumpelfußball…
    Der beitrag ist einfach schrott

    Schauen wir und doch mal einfach an was sich verkauft:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...verk%C3%A4ufen

    Sehr deutsch dominiert. Bei internationalen künstlern eher vorhersehbares, Queen, Genesis/Collins, Jackson, Pink Floyd, Metallica, Beatles.
    Neuere künstler ist alleinig Adele irgendwie da rein gerutscht, vielleicht kann man ja noch Robbie mit reinnehmen
    Dafür tonnen am Fischers, Bergs, Grönemeyers, Purs und deren nachahmer vom Grafen bis Zuchowski.
    Was international auffällt sind dann gleich die gleichsam internationalen schlagerfreunde von ABBA über Ramazotti bis Celine.

    Merkst du was: deine internationalen stars sind hier meist nur kreisliga.
    Leider ist auch Lena in dieser ewigen bestenliste selbst mit MCP weit abgeschlagen.

    Aber schauen wir doch mal nach konzerten.
    Bei Frau Fischer steht da weder mal tour an. Das wird dann von Berlin bis Köln und München das ganz grosse besteck ausgepackt. Von SAP bis MB Arena alles hallen der 10.000++ kategorie.
    Und Frau fischer hat die gleich mal sammt und sonder an 5 aufeinanderfolgenden tagen gebucht.
    Schauen wir doch mal bei Beyonce: mickerliche 3 aufftritte, zwar stadien, aber soundmässig ist stadion eher kreisklasse
    Das topt Frau Fischer trotzdem locker an besucherzahlen:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Helene_Fischer_Live
    https://de.wikipedia.org/wiki/Farbenspiel_Live

    Konklusion:
    Deine US stars sind hier verkaufsmässig auch nur kreisklasse

    Das deutsche musik nicht konkurenzfähig ist ist ein mythos und liegt eher daran das die US zentrierten medienfirmen das strickt trennen.
    Du darfst hier gross werden, aber international ist eher die ausnahme und selbst Rammstein hat mal dokumentiert wie das so läuft.
    Schau mal im Joo Wolfsberg thread was sie zu den beschränkungen für ausländische musiker in den USA sagt.
    Die USA schützen ihre einheimische musikindustrie damit diese auch weiterhin den weltmarkt dominiert weil ihnen die distributionsunternehmen gehören.

  5. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #290
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.118

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    @vampire67

    das ist doch genau das Problem…das war doch mein Argument…die Charts, der Geschmack der Deutschen ist Kreisklasse… Müll..Schrott… wir haben den letzten Platz verdient… der musikalische Müll repräsentiert unsere Gesellschaft…außerhalb von D A CH gewinnst du damit keimen Blumentopf..wirst bemitleidet.
    Und ich wusste nicht, dass die ganzen UK Weltstars US Amerikaner sind…..dass Musiker aus Südamerika, Spanien, Frankreich, Asien.

    Helene Fischer ist internationale Regionalliga …ne eigentlich weniger. Wer sind Mark Forster, Silbermond, Juli, die ganzen Deutsch Rapper…Niemands.

  6. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #291
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.118

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    @vampire67

    Musik im Deutschen Fernsehen reicht vielleicht, um sich mit 2,5 Promille…. aber da fehlt doch jedes wirkliche Talent…alles is nett, spießig, angepasst…Mittelmäßigkeit hoch 1000.

    jeder Kellner in LA, NY, Nashville würde Zarella und Weiss mit Können und Talent von der Bühne blasen.

    Wir bekommen es in Deutschland nicgt mehr hin, Flughäfen, Bahnhöfe irgendetwas in vernünftiger Zeit zu bauen… irgendetwas Kreatives voranzubringen.

    Geändert von Eulenspiegel (25.05.2023 um 22:19 Uhr)

  7. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #292
    Moderationsopfer :P
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Hessen
    Alter
    58
    Beiträge
    20.108

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    @vampire67

    das ist doch genau das Problem…das war doch mein Argument…die Charts, der Geschmack der Deutschen ist Kreisklasse… Müll..Schrott… wir haben den letzten Platz verdient… der musikalische Müll repräsentiert unsere Gesellschaft…außerhalb von D A CH gewinnst du damit keimen Blumentopf..wirst bemitleidet.
    Und ich wusste nicht, dass die ganzen UK Weltstars US Amerikaner sind…..dass Musiker aus Südamerika, Spanien, Frankreich, Asien.

    Helene Fischer ist internationale Regionalliga …ne eigentlich weniger. Wer sind Mark Forster, Silbermond, Juli, die ganzen Deutsch Rapper…Niemands.
    Du hast vielleicht ne ziemlich verschrobene art die international bekannte US szene zu hofieren.
    Nur ist das eben nicht DIE US musik, sondern nur was sich international verkaufen lässt, warum wohl.

    Ich bin mir sicher das man da in country und western eine deutschem schlager ziemlich naheliegende szene findet.

    Das UK und US musikindustrie hand in hand arbeitet ist historisch bedingt. International dominiert die anglophile musik. Südamerikaner spielen nur nach iklusion in US strukturen überhaupt ne rolle ausserhalb ihrer heimat.
    Ansonsten sind die auch nur regional, genauso wie Frankreich und Asien.
    Es scheint ingesammt so zu sein das die meisten menschen der erde mehr oder weniger auf musik in ihrer muttersprache (oder deren nähe) stehen.
    Internationale durchbrüche aus diesem pattern sind eher selten ausserhalb anglophiler musik.

  8. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #293
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.118

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von vampire67 Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Du hast vielleicht ne ziemlich verschrobene art die international bekannte US szene zu hofieren.
    Nur ist das eben nicht DIE US musik, sondern nur was sich international verkaufen lässt, warum wohl.

    Ich bin mir sicher das man da in country und western eine deutschem schlager ziemlich naheliegende szene findet.

    Das UK und US musikindustrie hand in hand arbeitet ist historisch bedingt. International dominiert die anglophile musik. Südamerikaner spielen nur nach iklusion in US strukturen überhaupt ne rolle ausserhalb ihrer heimat.
    Ansonsten sind die auch nur regional, genauso wie Frankreich und Asien.
    Es scheint ingesammt so zu sein das die meisten menschen der erde mehr oder weniger auf musik in ihrer muttersprache (oder deren nähe) stehen.
    Internationale durchbrüche aus diesem pattern sind eher selten ausserhalb anglophiler musik.
    Dann vergleich mal hier die Musiker, ihr Talent, Charisma etc. mit Boss Hoss…

    https://www.youtube.com/watch?v=Y6CyQftidOw


    oder mit unserem Schönling Nico Santos


  9. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #294
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.118

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    ein Belgier


  10. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #295
    so very cautious
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    13.769

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von LilyHydrangea Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Zu Loreens Vorschlag, Kraftwerk zu schicken - das wird zwar niemals passieren, schon allein, weil Kraftwerk ja keine neue Musik veröffentlichen und nur mit ihrem alten Katalog unterwegs sind, aber ich würde es total feiern.
    Zumindest Loreens Vorschlag, einen coolen Elektropopsong zu schicken, ist Germany ja schonmal vorauseilend gehorsam nachgekommen – 2011, in der Kraftwerk-Heimatstadt Düsseldorf. Und das wurde dann ja auch bekanntlich gleich der beste Auftritt der ESC-Geschichte. – Hab ich das schon mal gesagt? Wie, schon hundertmal? Egal.

  11. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #296
    taken by a lena
    Registriert seit
    01.02.2011
    Ort
    Raum Mainz
    Alter
    66
    Beiträge
    9.405

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Dass der internationale Erfolg der Musiker eines Landes und der Erfolg beim ESC nicht zwangsläufig korrelieren zeigt UK (dieses Jahr zweitletzter vor Deutschland, 2010, 2019 und 21 letzter, der Platz 2 im vergangenen Jahr war die große Ausnahme).

  12. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #297
    confidence!!!
    Registriert seit
    05.09.2011
    Beiträge
    7.637

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von maybear Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Dass der internationale Erfolg der Musiker eines Landes und der Erfolg beim ESC nicht zwangsläufig korrelieren zeigt UK (dieses Jahr zweitletzter vor Deutschland, 2010, 2019 und 21 letzter, der Platz 2 im vergangenen Jahr war die große Ausnahme).
    Ja, aber das heßt nicht dass man mit reihenweise letzten Plätzen beim ESC zufrieden sein muss. Die Engländer sind das auch nicht. Ein bisschen Ansporn wäre schon gut, man sollte den ESC weder zu ernst noch zu unernst nehmen, finde ich.

  13. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #298
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.118

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von maybear Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Dass der internationale Erfolg der Musiker eines Landes und der Erfolg beim ESC nicht zwangsläufig korrelieren zeigt UK (dieses Jahr zweitletzter vor Deutschland, 2010, 2019 und 21 letzter, der Platz 2 im vergangenen Jahr war die große Ausnahme).
    Es wollen anscheinend einige nicht kapieren…wenn man Mist - um mal ein anderes Wort als Schrott zu benutzen, völlig talentbefreite oder höchstens unteres Mittelmaß sendet, hat man keine Chance…Deutschland noch mehr, da unsere Nachbarländer uns seltenst Punkte geben…wenn es nicht ein absoluter Kracher ist.
    UK hatte da letztes Jahr anders gemacht und einen Bewerber geschickt, der die wirkliche englische Musikindustrie reprösentiert…und prompt…dieses Jahr haben sie eben wieder - mit Absicht…Schrott geschickt…sowohl Song als auchh Künstlerin.
    Ein guter Song ist unbedingt notwendig…aber es reicht eben auch nicht, Musiker zu schicken …ohne Talent, Charisma…das musste dieses Jahr Österreich feststellen…im Televoting feststellen….beide waren nett, bemüht.

    Deutschland muss um überhaupt Chancen zu haben, All In Argehen…jedesmal den Sieg anstreben…dann schaffen wir es vielleicht unter die Top 10…und als Lottogewinn, mit einem europäischen Hit…zum Sieg.
    Und ja..es gab Quietschie Michael Schulte… wenn der Jahrgang absolut grottig ist…Deutschland gerade nicht als Arschloch gesehen wird…dann reicht es vielleicht sogar mit Mittelmaß und Hundeblick…wobei mir der Erfolg von Michael Schulte immer ein Geheimnis bleiben wird. Es fanden vielleicht viele den Film, die Sob Story Bilder ganz nett…

  14. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #299
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.118

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Deutsche Musikindustrie…im Moment #2

    das Erbe von 15 Jahren Merkel und nun Scholz



    eigentlich nur eine Kopie von den 2 als billigster Rap


  15. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #300
    confidence!!!
    Registriert seit
    05.09.2011
    Beiträge
    7.637

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    das Erbe von 15 Jahren Merkel und nun Scholz
    Was haben Merkel und Scholz damit zu tun?

    Oder möchtest Du Lenas Sieg in Oslo auch Angela Merkel zuschreiben?

Seite 20 von 22 ErsteErste ... 101819202122 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
oeffentlich