Hey Leute,

bitte steinigt mich jetzt nicht weil ich diesen sinnlosen Thread eröffne. Aber ich finde, es musste mal gesagt werden (und vielleicht hätte am 14. Mai sowieso jemand etwas Ähnliches gemacht, wer weiß?). Ich finde aber, man sollte nicht nur den 14. Mai würdigen, sondern auch die Zeit davor, weswegen ich jetzt schon nen Thread aufmache.

Heute vor einem Jahr...
... lief eines der beiden Semifinals vom ESC. Überhaupt hatten ARD und Pro7 so ziemlich 24 Stundem am Tag kein anderes Thema mehr. Das Elstnerinterview ist ja hinlänglich bekannt, aber erinnert ihr euch noch daran, wie Lena Kartoffelsalat gemacht hat und allen möglichen Leuten angeboten hat? Gott, ich hab im Wohnzimmer jede freie Minute ESC-Kram geguckt, mein Vater hätte mich am liebsten erwürgt, weil ich den Fernseher so lange blockiert habe Das war echt SO krass wie das da im Fernsehen totgeritten wurde. Ich denke, diese Übertreibung war mit der Grund, wieso Lenchen danach vom Radio etc. weitestgehend ignoriert wurde. Der mediale Ausnahmezustand war meiner Meinung nach teilweise noch krasser als Oslo 2010, fandet ihr nicht auch?? Irgendwie hatte ich am ESC-Abend, als Ell & Nikki gewonnen haben und ich im Bett lag (wenn ich schlafen gehe muss ich erstmal denken xD) das Gefühl, dass irgendwie eine Blase zerplatzt wäre. Eine riesige, übertriebene Blase. Ich kann das nicht wirklich beschreiben, aber ich hab mich irgendwie leer gefühlt, weil ich wochenlang echt KEIN anderes Thema kannte als den ESC - und dann wars plötzlich vorbei... hört sich echt krank an, war aber so. Naja, wie erinnert ihr euch an diese verrückte Zeit jetzt? Habt ihr auch so ne Art Leere danach gespürt? Und wie sind allgemein eure Erinnerungen an den ESC 2011 und dessen Teilnehmer - von Lenchen jetzt mal abgesehen?