Du musst das nicht immer so verkniffen sehen.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
![]()
Du musst das nicht immer so verkniffen sehen.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
![]()
@ Maybear:
Und da rät man mir nun, nicht immer alles so verkniffen zu sehen.
Ich gebe den Rat mal, nach wohlwollendster Prüfung (diesen aber letztlich abschlägig bescheidend) so an dich weiter.![]()
Und womit? (oh nein, nicht schon wieder diesen blöden Spruch)This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ein gleichgeschaltestes Forum werden wir nicht, wäre auch langweilig.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Ich weiß nicht, wie häufig ich schon jemandem gesagt habe "reg dich nicht auf". Genau so häufig habe ich den Satz schon an mich gerichtet gehört.
Ganz komisch finde ich, dass Fehler immer auf angebliche Praktikanten geschoben werden. Ich glaube kaum, dass ein Praktikant ein "Video" erstellt und dieses dann ohne Kontrolle an die maßgeblichen Printmedien verschickt.
Was sollen denn Praktikanten, zumal bei einem derart unwichtigen Thema (sorry) sonst tun?This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Die kriegen gesagt, so ihr macht das Thema jetzt mal, learning by doing, mit irgendwas muß man ja anfangen.
Das ist in vielen Berufszweigen völlig normal, gerade im Sommer, wenn oft die halbe Besatzung im Urlaub weilt.
Wenn dann die eigentlich nötige oder wünschenswerte "Endkontrolle" unterbleibt (warum auch immer), dann kann das Ergebnis schon mal peinlich sein.
Ich könnte dir Geschichten erzählen aus der Welt der Medizin, dagegen ist die Erstellung eines solchen Videos ein völlig alberner Klacks.
Wenn du glaubst, daß da immer ein Facharzt am OP-Tisch steht, oder auch nur ein approbierter Arzt auf Station, dann herzlich willkommen im Hier und Jetzt.
Ich behaupte ja nicht, daß es so war, aber "unwahrscheinlich" ist daran mal garnichts.
Ich glaube gegenteilig, dass du zu nachsichtig mit den Journalisten bist.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Konkret in diesem Fall: Aus fragl. und ungeprüften Drittquellen zunächst eine "PR-Masche" zu konstruieren, und zu behaupten, dass diese dazu dienen soll, schleppende Ticketverkäufe zu kaschieren, ist objektiv böse, da a) inhaltlich erlogen, b) negativ intendiert und c) potentiell schadend. Es handelt sich hier ja auch nicht im ein Provinzblatt, sondern um eine Nachrichtenagentur mit einiger Reichweite und Vervielfältigungspotenzial.
Es ist (objektiv!) ein Angriff und hat somit (objektiv) ein Opfer. Ob es intendiert geschieht oder es allein durch Dummheit (wie so vieles) erklärlich ist, bleibt dabei erstmal sekundär.
Gewiss haben Journalisten privat (!) das Recht, vom Gegenstand ihrer Berichterstattung zu halten was sie wollen: Es bleibt aber ihre Pflicht, möglichst objektiv darüber zu berichten. Das sind Grundfragen der Professionalität und des Berufsethos. Verstöße dagegen lassen sich nicht mit "sind auch nur Menschen" entschuldigen.
Wenn ein Journalist Halbwahrheiten und Lügen in die Welt setzt, nur um seiner privaten Abneiung zu frönen, dann ist das ganz eindeutig ein Skandal. Ich weiß nicht so recht, was daran absurd sein sollte.
Gewiss sind andere Berufsgruppen auch Vorbehalten und Vorwürfen ausgesetzt, aber doch auch nicht immer zu Unrecht: Als Arzt kann ich Fehlbehandlungen auch nicht mit schlechter Laune oder fehlender Sympathie zum betroffenen Patienten entschuldigen, oder mit den Schultern zucken und mit "bin auch nur ein Mensch" reagieren, wenn mir ein grober Fehler unterläuft.
Genauso kann ich als Anwalt meine Klienten nicht schlecht beraten, Antragsfristen versäumen, etc. und so riskieren, dass mein Klient erhebliche Nachteile erleidet, weil er mir unsympathisch ist oder ich einen schlechten Tag habe und mir eh alles egal ist. Ich wäre dann wohl den letzten Tag Arzt oder Anwalt gewesen - und bei so grober Fahrlässigkeit und Inkompetenz auch zu Recht.
Warum soll man Journalisten anders anpacken, wenn sie so offenkundig schlechte Arbeit leisten?
Warum sollte einen das nicht auch mal erregen? Sind journalistische Fehler wirklich weniger konsequenzenreich und "egaler" als die anderer Berufsgruppen?
Zumindest was mich betrifft: Ich habe mich hier nicht erregt, eher gefreut: Die Offenkundigkeit der Peinlichkeit war zu schön. Oft genug ist es ja so, dass man zwar weiß, dass das Geschriebene grober Humbug ist, man aber keine Handhabe hat, um das Geschriebene wirksam zu entkräften. Dann ist viel eher Grund zur Erregung gegeben als dies hier, wo es so eindeutig und leicht zu widerlegen ist.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Die Frage der Verschwörung ist schwerer zu beantworten. Womöglich fehlt mir der Abstand zum Thema, um in der Beurteilung von Absichten objektiv zu sein. Aber wiederholte negative Falsch- und Fehlinformationen aus gleichen Quellen lassen den Verdacht, dass da jemand seiner persönl. Abneigung frönt und seine Machtstellung als Meinungsmacher und -vervielfältiger bewusst ausnutzt, nicht völlig abwegig erscheinen.
Außer der HAZ, der NP, also Hannoveraner Regionalmedien, und vielleicht Pro7 kenne ich ehrlich gesagt kaum uneingeschränkt wohlwollende Medien. Offenbar gibt es weitgestreut wohlwollende Menschen, durchaus auch an relevanten Stellen, aber auch gegenteiligThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Wie gesagt: Ich bin grundgelassen, aber wachsamThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
@Lars:![]()
Und wie ordnet ihr jetzt nach dieser intensiven Diskussion Lenas "Danke, Handwerker" - Tweet an Lukas ein?
Mit kleinen Einschränkungen würde ich auch die Süddeutsche Zeitung und die ZEIT hinzuzählen.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Zumindest möchte ich kurz "ordnen" das dies nicht Lenas Worte waren (>> RT)This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Die Zeit ja, bei der SZ gibt es wohl ein gespaltenes Lager (und Herr Hoff wechselt manchmal die SeitenThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote)
Offensichtlich hat Lena mitbekommen, daß sich "Danke Handwerker" zum geflügelten Wort / Spruch entwickelt hat. Ich bin mir zwar sicher, dass Lena hier im Forum nicht liest. Hat sie aber vielleicht ab und zu "Pressemappen" mit Diskussionsauszügen bekommen ?This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Edit: Überlegung ist nach dem Lesen von Ovis Post obsolet geworden.
"Danke Handwerker" waren nicht Lenas Worte. Einfach bei Lenas_View nachlesen.
Grade das macht aber einen 'fehler' ehrlich gesagt unwahrscheinlicher.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Die fehlinformation ist schon recht gezielt.
Es ist ja nicht nur etwas falsch zusammengefügt worden sondern fehlinformation und spekulation ergänzen sich.
Ich gehe schon davon aus wer immer das video verbrochen hat tat das mit absicht, nicht ausversehen.
Das versehen ist vielleicht eher das er in seiner tat den noch nicht gestarteten vorverkauf übersehen hat, was peinlich für den täter wäre.
Und die relative unwichtigkeit des themas deckt den täter zusätzlich und falls es bemerkt wird kann man es auch einfach als fehler deklarieren, was so ja auch passiert ist.
"Danke Handwerker" ist 'nur' ein Retweet von DomeKThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show QuoteZum Thema: ich finds wie gesagt super dass Lena auf den schlechten Journalismus so reagiert hat.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote