Das mit den herausfallenden Inears kann daran liegen, daß sie auf der Bühne herumspringt wie ein Floh.![]()
Das mit den herausfallenden Inears kann daran liegen, daß sie auf der Bühne herumspringt wie ein Floh.![]()
This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
![]()
Vielen DankThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote......wunderbar und auch Besten Dank an die anderen Uploader
![]()
Schaut euch besser nicht das Hamburger Abendblatt an. Habe selten solche Hasstiraden gelesen. Das ist keine Kritik mehr.
http://www.abendblatt.de/kultur-live...r-Anderen.html
Der alte Streit die einen sind so und Lena ist eben anders. Man kann es verstehen oder nicht, aber sich als Fachjounalist so herabzulassen klingt schon nach Erschütterung eines muskalischen Weltbildes des Verfassers. Sein Pech.![]()
Man sollte ja besser nix dazu schreiben, aber sie werden ja von Lenas Erfolg mit SD eh schon Lügen gestraft.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Dann die Aussage von einem Besucher, sehr repräsentativ.
Auch wieder die Aussage der Neuerfindung, Lena hat das nie gesagt oder vorgehabt.
Und sie widersprechen sich selbst: Wenn ein steter Strom das Tivoli verlassen hätte, wäre es am Ende leer gewesen, offensichtlich waren aber (mind.) 600 die ganze Zeit da. Dass auch immer wieder welche rein sind, wie es für ein solches Festival überrasschenderweise ja durchaus üblich ist schreiben sie nicht.
Ach, Du bist das. Heißen Dank für das ganze Material, und auch noch in der Qualität!!This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Etwas mit eigenen Augen zu sehen - und sei's auch über Video - ist halt unersetzlich.
Geändert von howy (22.09.2012 um 12:13 Uhr)
Ja bitteschönst, gerneThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
Vielen Dank für die gelungenen Videos und Bilder.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show QuoteJetzt können auch wir "fusskranken" Daheimgebliebenen uns einen Eindruck von dem tollen Event machen. Wie eindrucksvoll muss es erst auf die gewirkt haben, die direkt "hautnah" vor Lena standen.
![]()
Das war mein erster Eindruck unmittelbar nach dem Konzert, welches in mir eine unglaubliche Leere und Traurigkeit hinterließ. (Gott sei Dank wurde ich in dem Zustand nicht vom Abendblatt interviewt).This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Jetzt werdet ihr angesichts der viele positiven Erlebnisberichte hier fragen, warum ein und das selbe Konzert so unterschiedliche Gefühle auslösen kann. Antwort: Es ist sprichwörtlich der räumliche Abstand und die Perspektive auf die „Dinge“, was zu einer völlig anderen Wahrnehmung von „Wahrheit“ führt.
Mensch! Hätte ich mich doch bloß unter euch gemischt und mir (als „Fan der ersten Stunde“) vorne vor der Bühne meinen Platz gesucht! Ich hätte mir nicht nur eine Enttäuschung erspart, sondern wäre im Gegenteil voller Euphorie aus dem Konzert gegangen. Mein Problem ist, dass ich eigentlich kein „Fan“ (im Sinne von fanatisch), sondern nur ein „begeistert bewunderender Förderer“ bin, der uneigennützig nur das Beste für Lena will. Um das Geschehen in Hamburg einordnen zu können, muss ich etwas ausholen:
Das Reeperbahn-Festival ist weitaus mehr als eine normale Konzertveranstaltung. Es ist eine Art „Musik-Messe“, bei dem sich vornehmlich unbekannte Acts präsentieren und für weitere Auftritte oder gar Plattenverträge empfehlen. Es ist also nicht nur an den „einfachen“ Musik-Interessierten adressiert, sondern richtet sich auch an Produzenten, Veranstalter, Programmverantwortliche in Rundfunk/TV und Musik-Journalisten. Dieser Gesichtspunkt hat das Festival so bedeutsam und international werden lassen. Es ist das „Stell-Dich-Ein“ der europäischen Veranstaltungsszene.
Es ist halt ein Geschäft – ein sehr großes sogar! Deshalb war mir klar, wie wichtig Lenas-Auftritt für die internationale Vermarktung ihres neuen Albums „werden hätte können“. Das Marketing von Universal/Brainpool hatte ja die Losung ausgegeben: Die neue, gereifte, erwachsene Lena, jetzt ganz anders. Zudem hat Lena ganz offensichtlich ein wunderbares, massentaugliches Album im Gepäck, mit ganz unterschiedlichen Perlen für differenzierte Zielgruppen.
Alle Signale für den Lena-Express stehen also eigentlich auf „Freie-Fahrt“. Insbesondere das Medien-Interesse ist wieder sehr groß und alle sind gespannt: Wie kommt die neue Lena beim Publikum an. Sehen wir sie demnächst in den großen TV-Shows und Veranstaltungen in Europa und darüber hinaus?
Aus dieser Sicht auf das große Ganze hatte ich mir beim Konzert bewusst ganz hinten ein Platz gesucht um die Aktion auf der Bühne und seine Reaktion beim Publikum zu erfassen. In den Minuten vor dem Auftritt füllte sich der Saal und ich fand mich auf einmal mitten unter einem Pulk von Journalisten und Fotografen wieder. Unter ihnen machte ich eine neutrale bis positive Grundstimmung aus. Der Tenor war: Lassen wir uns mal überraschen.“ Ein Fotograf erzählte, dass er ein Foto schießen soll, das wahlweise zum Titel passen könnte „Lena triumphiert...“ oder „Lena verkackt...“. (Hahah...siehe Überschrift!)
Nun, um es Kurz zu machen: Was ich so mitbekommen habe wird ab Montag in den meisten Fällen so was wie der zweite Titel in den Zeitungen stehen. Denn eines muss ich gerechterweise sagen: Das Konzert hat offenbar direkt vor der Bühne mit einer Fan-Brille funktioniert, aber schon 10 Meter weiter hinten nicht mehr. Und das lag nicht nur an der fehlenden Brille. Leider stimmt es, dass sich bereits nach einer Viertelstunde die hinteren Reihen deutlich geleert hatten und neue Besucher gleich wieder abdrehten. Vielleicht lag es an der Akustik, wenn es einige als sehr schrill empfunden haben. Wahrscheinlich hatte es aber mehr damit zutun, dass die allgemeine Erwartung eines erneuten Urknalls sich nicht erfüllt hatte.
Ganz ehrlich - auch ich muss sagen, dass ich mir deutlich mehr versprochen hatte. Man kann einen Auftritt ja „so“ bei einer Lena-Clubtour vor ausschließlichen Fan-Publikum machen. Dann wird es genauso gut funktionieren wie von euch beschrieben und alle sind glückselig. Aber bei einer „Messe“ musst du Zugang zum breiten Publikum finden und dabei dein „Produkt“ auf den Punkt bringen. Es geht nicht vorrangig darum, was de Lena-Fans gefällt, sondern das neue „Fans“ dazu gewonnen werden. Lena will ja etwas verkaufen und dafür muss sie Abnehmer finden.
Dafür hätte der ganze Auftritt viel näher am Inhalt und der Qualität es Albums liegen müssen. Interessant für den „Messe-Besucher wären Antworten zum Beispiel auf die Fragen gewesen: Welches Stimmpotenzial hat sich Lena erarbeitet? Was macht den neuen Lena-Sound aus? Wo liegt der Reiz der Instrumentalisierung? Wie und unter welchen Bedingungen sind die Lieder entstanden? Für was steht neue Lena?
Dass das sehr schwierig werden würde, war mir nach dem ersten Hören des Albums schon klar: Wie will man denn diese sensationelle Aufnahme-Qualität und Tiefgründigkeit live rüberkriegen? Das geht doch nur auf der großen Bühne mit entsprechend technischem „Schnick-Schnack“! Oder haben die sich für die kleine Konzert-Bühne was ganz Leises, Intimes ausgedacht, aus dem hin und wieder laute Raketen aufsteigen? - Nein hatten sie leider nicht!
Sehr schade! Und schlecht für die weitere Promotion des Albums. Denn der Umkehrschluss aus dem beschriebenen Defizit mündet schlicht und ergreifend in der Frage: Macht uns Lena mit ihrem Album unter Nutzung moderner Studio-Technik etwas vor? Die Chance an dieser Stelle für eine eindeutige Antwort zu sorgen wurde sträflich liegen gelassen. Deshalb muss man wohl davon ausgehen, dass diese unsägliche Diskussion noch einmal in die Verlängerung geschickt worden ist. Die Fach-Berichterstattung über das Festival beginnt erst nächste Woche.
Natürlich werden hier im Forum solcher Art Reden nicht gern gelesen. Doch bevor ihr die Säbel zückt und mich dahin metzelt ein versöhnlicher Schlusssatz:
Noch ist nicht aller Tage Abend und mein Gemütszustand hat sich von dieser Enttäuschung längst erholt. Wie sagte Lena so schön: „Wo die eine Tür zufällt, öffnet sich eine andere“. So sehe ich das auch. Und wenn die „Hamburg-Sache nur semi-cool“ ablief, dann legt sich Lena bei nächster Gelegenheit erst recht ins Zeug.
In diesem Sinne viel Spaß heute Abend bei SCHLAG DEN RAAB!
P.S. Wenn ich immer von Lena (macht & tut) spreche, dann meine ich selbstverständlich immer „sie mit ihrem Team“. Lena hat zwar für alles die direkte Verantwortung beim Projekt STARDUST übernommen (das ehrt sie), aber mir ist schon klar, dass hinter ihr ein „größerer“ Apparat steht. Und was der sich bei dem Reeperbahn-Auftritt gedacht hat, ist mir unergründlich.
Bitte kloppt mir nicht so doll auf den Medien rum, die können auch nichts dafür. Im Grunde hegen sie für Lena große Sympathien – immer noch. Naja, vielleicht nicht alle! Aber Schweine sind auch Menschen.
Danke! Bist ein Genie!This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Wenn der Autor sowas schreibt, frage ich mich: War der überhaupt auf diesem Konzert und hat er richtig zugesehen? Also: Selbst in den Videos hat man gesehen, dass nicht nur die 1. Reihe, wie hier behauptet, mitgetanzt hat! Man könnte jetzt sagen: Halt die Springer-Presse. Mir kommt es aber so vor, als ob die Zeit zurückgedreht wurde. Denn nach der 1. oder 3. USFO-Show, wurde in ähnlicher Weise geläster! Auch vom HA! Und was hat die Journaille über die LLT geschrieben? Darum nochmals: Don't Panic! Lena wird es allen wieder zeigen!This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Nachtrag:
Ich wollte Dir nur in diesen Fall widersprechen: Ich bin nicht Fußkrank! Ich musste nur im Hinblick auf "My Reallife" andere Prioritäten setzen!This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
Geändert von mrlenchenfan (22.09.2012 um 12:31 Uhr) Grund: Nachtrag:
@ Eule .. danke für Deine ehrliche Stellungnahme mit 2 Augen. Da gibt's nichts rumzuhacken ich teile sogar deine Meinung zum großen Teil. Es war wohl ihr schwierigster Gig und so eine Stellungnahme ist sehr wichtig.
S U P E R !!!! DankeDankeDanke ! Das sind jetzt noch schönere Erinnerungen als sowieso schonThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show QuoteBin im Siebten Lena-Himmel
LG Moni
@Eule. Bedanke mich auch. So eine Stellungnahme ist doch etwas ganz anderes als ein kurzes "Sie hat den Auftritt verkackt".
Halten wir einmal fest, dass Du und einige Fachjournalisten hinten den Auftritt nicht so prickelnd fanden. Und das sich die Reihen wieder lichteten. Und warten einmal ab, was denn nun wirklich in der sog. Fachpresse steht. Für das breite Publikum ist wohl die dpa-Meldung entscheidend und die ist ja äußerst positiv. Und wenn man den Rolling Stone liest, mäkeln die am Erscheinungsbild und den Sprüchen herum, bescheinigen Lena aber stimmliches Potential und verreißen auch die Songs keineswegs.
Über die anderen Kritikpunkte möchte ich erst einmal in Ruhe nachdenken.
Übrigens: Wenn er denn nicht so prickelnd war, der Auftritt, dann war es wohl besonders wichtig, dass eine nicht geringe Zahl wirklich begeisterter Fans im Publikum anwesend war. Das hat zuminderst die Leute von dpa überzeugt. Damit haben wir Lena bei ihrem "Neustart" eine gute Unterstützung gegeben. Ein angenehmer Nebeneffekt des ansonsten ja nicht selbstlosen Besuches dieses (für mich) grandiosen Abends.
Stimmlich kann ich dir hier aber bei weitem nicht folgen.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Vor dem auftritt hätte ich in der tat damit gerechnet das bei Stardust auf dem album getrickst wurde damites bei den schlusssequenzen passt. Nach diesem konzert bin ich mir sicher dass das absolut nicht der fall war.
Ich habe Lena jedenfalls noch nie derartig kraftvoll und sicher singen hören.
Oder ist dir nicht aufgefallen das sie teilweise den mikrofonabstand auf 20..30cm erhöht hat ohne das da der druck auch nur im entferntesten nachliess?
Also getrickst wurde da absolut nicht.
Das wird bei den langsameren stücken noch unterstützt durch hunderte von kleinen stimmvariationen die manipulationen wie autotune gnadenlos beseitigen würde.
Nein, da wurde nicht getricks wie bei Stefan im kellerstudio, das hat sie nicht mehr nötig.
Über ihre stimmfarbe ist viel geschrieben und gelästert worden, aber das ist nun mal ihre stimme. Und ehrlich gesagt finde ich da Miss Li's stimme eher als anstrengend.
Etwas enttäuschend fand ich eigentlich eher die instrumentenabmischung.
Witzig finde ich die mutation vom kindergeburtstag zu mittelalten jubelfans. Das die presse selber die ironie nicht begreift.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Geändert von vampire67 (22.09.2012 um 13:02 Uhr)