Seite 29 von 59 ErsteErste ... 19272829303139 ... LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 435 von 884

Thema: Lena bei The Voice Kids 2013 - Allgemeine Diskussion

  1. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #421
    ... nicht Carpendale!
    Registriert seit
    22.12.2010
    Beiträge
    382

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Mathematisch betrachtet muss ich feststellen, dass das Phänomen Lena von manchen nicht analytisch geschlossen darstell- und lösbar zu sein scheint. Um das eigene Weltbild zu retten, muss Lena daher in Schichten aufgeteilt werden, über welche dann integriert wird, um somit zu einer Näherungslösung hinreichender Genauigkeit zu gelangen.

    Für mich stellt sich das Problem nicht, da meine Lena-Formel analytisch exakt ist. Verständlicherweise ist diese natürlich sehr wertvoll, patentiert, liegt in einem Panzerschrank an einem geheimen Ort und kostet mich monatlich ein Vermögen an Versicherungsprämie an Lloyds. Daher bitte ich, von Anfragen abzusehen.

    An die Nicht-Anschauer der Show gerichtet, möchte ich sagen, dass ich ihnen keinesfalls den Spaß am Nicht-Anschauen vermiesen möchte, wenn ich sage, dass ich die Show bisher geschaut habe und nicht nur trotzdem sondern deswegen auch den Rest anschauen werde und mich dabei auch noch zu amüsieren gedenke.
    Dank meiner teuren Lena-Formel war ich darüber hinaus auch noch auf einem Konzert und gehe sogar noch auf ein weiteres. In der nicht geschlossenen Lena-Theorie bin ich somit eigentlich als zwei Fans anzusehen (siehe --> Fernseh-/Musik-Dualismus).


  2. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #422
    Lenaist
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    Speyer
    Beiträge
    2.115

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Zitat Zitat von howy Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Mathematisch betrachtet muss ich feststellen, dass das Phänomen Lena von manchen nicht analytisch geschlossen darstell- und lösbar zu sein scheint. Um das eigene Weltbild zu retten, muss Lena daher in Schichten aufgeteilt werden, über welche dann integriert wird, um somit zu einer Näherungslösung hinreichender Genauigkeit zu gelangen.

    Für mich stellt sich das Problem nicht, da meine Lena-Formel analytisch exakt ist. Verständlicherweise ist diese natürlich sehr wertvoll, patentiert, liegt in einem Panzerschrank an einem geheimen Ort und kostet mich monatlich ein Vermögen an Versicherungsprämie an Lloyds. Daher bitte ich, von Anfragen abzusehen.

    An die Nicht-Anschauer der Show gerichtet, möchte ich sagen, dass ich ihnen keinesfalls den Spaß am Nicht-Anschauen vermiesen möchte, wenn ich sage, dass ich die Show bisher geschaut habe und nicht nur trotzdem sondern deswegen auch den Rest anschauen werde und mich dabei auch noch zu amüsieren gedenke.
    Dank meiner teuren Lena-Formel war ich darüber hinaus auch noch auf einem Konzert und gehe sogar noch auf ein weiteres. In der nicht geschlossenen Lena-Theorie bin ich somit eigentlich als zwei Fans anzusehen (siehe --> Fernseh-/Musik-Dualismus).

    Wie mir scheint hat da jemand die exakt gleiche Lena-Formel wie ich entwickelt!

  3. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #423
    Putin ist so 1 Pimmel
    Registriert seit
    31.07.2011
    Ort
    Hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen.
    Beiträge
    26.837

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Ich wollte nur sagen dass es mich sehr freut dass die meisten Leute hier doch verstanden haben was ich hier sagen wollte.

  4. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #424
    so very cautious
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    13.763

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Zitat Zitat von Brummell Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Noch etwas off Topik:
    Du beschreibst, wahrscheinlich voll zutreffen, dass die Möglichkeit des sich Aufregens über Mitwirkende einer Show offensichtlich ein wichtiger Faktor ist um hohe Quoten zu generieren. Hast du dich mit diesem Thema schon einmal näher beschäftigt? [...]
    Haben nach deinem Wissensstand eigentlich eine eine sehr große Zahl von Personen eine gewisse Affinität sich ein Paket "Aversionen" gegen bestimmte Menschen via TV zuzuführen und bin vielleicht nur ich etwas abnormal (oder ein großer Escapist), dass ich persönlich keine Neigung habe mich so etwas auszusetzen ( ich mag auch z. B. keine Horrorfilme ). Manchmal ist so etwas ziemlich irritierend.
    Diese Frage ist eigentlich recht leicht zu beantworten: Du magst zwar keine Horrorfilme, aber Du magst sicherlich Filme, in denen irgendwas passiert, richtig? Und damit etwas passiert, dürfen die aufeinandertreffenden Charaktere wohl kaum alle lieb und nett sein. Am interessantesten sind eigentlich die ambivalenten Figuren, bei denen man noch hinterher in der Kneipe streitet, was denn von ihnen nun zu halten war - wenn der eine die Figur total daneben fand und ein anderer sie verteidigt, dann spricht das dafür, dass die Figur ziemlich interessant ist und der Film auch ihretwegen spannend. Was dem Erfolg des Films beim Publikum sicher guttut.

    Ach ja, und die Leute haben natürlich auch gerne was zu lästern. Ich schätze mal, speziell Castingshows werden eben auch gerne als Lästervorlage geguckt, das ist ein ganz wesentlicher Faktor. Da bei "The Voice" ja die Kandidaten nett behandelt und vor Blamagen geschützt werden, müssen dann dafür eben die JurorInnen herhalten. Und da ist eine "Reizfigur", wie es Nena in der Erwachsenenausgabe war, eben am besten geeignet. Das sorgt für Rauschen im Blätterwald und lässt die Erregungskurve in sozialen Netzwerken und Kommentarspalten steigen, und das ist gut für die Show. Wenn Lena-Fans sich nun über die bösen Medien ärgern, die Lena als Nenas Nachfolgerin auf dem "Nerv-Posten" hinstellen: Nun, diese Möglichkeit wird ihnen von der Rollenverteilung der Show ja auch auf dem Silbertablett angeboten, und das ist sicher kein reines Versehen.

  5. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #425
    Beförderter Benutzer
    Registriert seit
    28.03.2010
    Ort
    CCAA
    Beiträge
    7.576

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Zitat Zitat von howy Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    ...
    Witzig geschrieben.

    Doch so einfach ist es mit dem Dualismus nicht. BuViSo-Moderation, Pokernächte und vieles mehr: Kann ich alles genießen, die Festplatte ist voll damit. Ich mag auch Dada und Anarcho und Prunksitzung. Guter Trash ist etwas feines. "The Voice" ist schlechter Trash (mit oder ohne Lena, mit oder ohne Kinder).
    Ist aber auch nicht der Untergang des Abendlandes.

  6. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #426
    JeSuisCharlie
    Registriert seit
    13.07.2011
    Ort
    München
    Beiträge
    11.547

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Zitat Zitat von bates Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Diese Frage ist eigentlich recht leicht zu beantworten: Du magst zwar keine Horrorfilme, aber Du magst sicherlich Filme, in denen irgendwas passiert, richtig? Und damit etwas passiert, dürfen die aufeinandertreffenden Charaktere wohl kaum alle lieb und nett sein. Am interessantesten sind eigentlich die ambivalenten Figuren, bei denen man noch hinterher in der Kneipe streitet, was denn von ihnen nun zu halten war - wenn der eine die Figur total daneben fand und ein anderer sie verteidigt, dann spricht das dafür, dass die Figur ziemlich interessant ist und der Film auch ihretwegen spannend. Was dem Erfolg des Films beim Publikum sicher guttut.

    Ach ja, und die Leute haben natürlich auch gerne was zu lästern. Ich schätze mal, speziell Castingshows werden eben auch gerne als Lästervorlage geguckt, das ist ein ganz wesentlicher Faktor. Da bei "The Voice" ja die Kandidaten nett behandelt und vor Blamagen geschützt werden, müssen dann dafür eben die JurorInnen herhalten. Und da ist eine "Reizfigur", wie es Nena in der Erwachsenenausgabe war, eben am besten geeignet. Das sorgt für Rauschen im Blätterwald und lässt die Erregungskurve in sozialen Netzwerken und Kommentarspalten steigen, und das ist gut für die Show. Wenn Lena-Fans sich nun über die bösen Medien ärgern, die Lena als Nenas Nachfolgerin auf dem "Nerv-Posten" hinstellen: Nun, diese Möglichkeit wird ihnen von der Rollenverteilung der Show ja auch auf dem Silbertablett angeboten, und das ist sicher kein reines Versehen.
    Vielen Dank für deine ausführliche Anwort.
    Beim Film ist das für mich kein Problem, da man sich auf einer Meta-Ebene befindet und die Schauspieler explizit in eine Rolle schlüpfen. Gerade die Rollen der Bösen, der Schrägen, der Außenseiter finde ich immer besonders faszinierend wenn sie gut gespielt sind. (PS: ich mag ja durchaus das feine Spiel mit dem Grauen, kann aber den vordergründigen Horrorfilmen, auch den direkt so konzipierten Trash-Filmen nichts abgewinnen und habe zudem große Probleme mit weitgehend inhalts-/ handlungsentleerten Actionspektakeln).

    Im Bereich TV-Shows ist deine Argumentation wirklich schlüssig, allerdings komme ich hier zum Ergebnis, dass ich im Regelfall wohl nicht der geeignete Adressat für solche Produkte bin.

  7. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #427
    taken by a lena
    Registriert seit
    01.02.2011
    Ort
    Raum Mainz
    Alter
    66
    Beiträge
    9.402

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Zitat Zitat von Brummell Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Beim Film ist das für mich kein Problem, da man sich auf einer Meta-Ebene befindet und die Schauspieler explizit in eine Rolle schlüpfen.
    Ist das wirklich nur so, wenn die "Bösen" gespielt sind? Gilt das für eine Dokumentation sagen wir mal über die Mafia nicht genauso?

    Und bei Voice Kids wird in gewissem Maße ja von den Jurymitgliedern auch geschauspielert (auch wenn Lena sagt, daß sie sich in die Konkurrenzsituation schon ziemlich reinsteigert). Das ganze hat halt etwas von einem sportlichen Wettkampf.

    Was aber die singenden Kinder angeht, das ist meiner Meinung nach kein Trash, das wird in der Sendung offenbar ernstgenommen und von Lena dürfen wir auch erwarten, daß sie da vor allem im Hintergrund seriös agiert.

  8. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #428
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    14.08.2010
    Ort
    Hamburg-Stellingen (bei den Arenen)
    Alter
    75
    Beiträge
    5.922

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Zitat Zitat von Zampano Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Das dürfte neu sein...
    Obwohl: Auch zu diesen Lapsus haben schon einige etwas dazu geschrieben! Aber anscheinend war der Autor wieder jemand, der mit dem Format der Sendung im speziellem und den Coaches im allgemeinen nichts anfangen konnte. Vor allen finde ich es schon eine Frechheit, diese Sendungen in Deutschland gibt es zum ersten mal, in Holland lief gerade die 2. Staffel. Und erst dort waren die Einschaltquoten so hoch.

    Und ich sage euch, wenn The Voice Kids die 1. Staffel übersteht, wird es auch da hohe Einschaltquoten geben. Und ich glaube mal so, dass sich SAT 1 nicht die Chance entgehen lässt, diese Sendung zu etablieren. Schon, um RTL eins auszuwischen, die ja letztes Jahr mit DSDS - Kids reingefallen sind!

  9. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #429
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    12.01.2011
    Beiträge
    493

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Zitat Zitat von Economist Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote

    Aus meiner Fansicht sage ich mir: Lena sammelt hier wichtige Erfahrungen in Sachen "Moderation im Fernsehen" (im weitesten Sinne, also der Umgang mit Gästen).
    Moderation auch noch? Reicht Sängerin, Songwriterin, Modell und wahrscheinlich auch Schauspielerin noch nicht? Ehrlich gesagt legt Lena als Jurorin keinen übergroßen Wortschatz und keine auffallend hohe, sie für spätere höhere Aufgaben prädestinierende Eloquenz an den Tag. Man sollte von dieser Wollmilchsau nicht auch noch erwarten, dass sie Eier legt.

  10. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #430
    Intelligent Input Darling
    Registriert seit
    11.03.2010
    Alter
    53
    Beiträge
    1.440

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Zitat Zitat von earplane Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ich wollte nur sagen dass es mich sehr freut dass die meisten Leute hier doch verstanden haben was ich hier sagen wollte.
    Mein nächtlicher Rempler gegen Dich kam aus einer gewissen Empörung und war deshalb nicht gerade höflich. Dafür möchte ich mich entschuldigen. Ich hatte schon ganz gut verstanden, was Du sagen wolltest – bzw.: mir war schon klar, dass Du nicht das sagen wolltest, was ich aus Deinen Worten gelesen habe. Statt „Bitte sag mir, dass Du den Ironiesmilie vergessen hast“ hätte ich sachlicher und weniger polemisch schreiben sollen: „Bist Du sicher, dass Du das Folgende wirklich so sagen wolltest“. Du hast Dich über Lenas „Aufstieg“ gefreut, der darin besteht, nun „Macht über das Schicksal anderer“ zu haben. Mich hat diese Wortwahl verstört, da es sich bei den Betreffenden um Kinder handelt (und @maybear: wir wollen doch jetzt nicht ernsthaft darüber diskutieren, ob es einen Unterschied macht, ob diese 8 oder 13 Jahre alt sind).

    Mein Bedauern über die Form ändert gleichwohl an meiner Überzeugung in der Sache nichts. Ich bedaure Lenas Teilnahme an dieser Sendung. Ich wollte mich eigentlich an dieser Diskussion gar nicht beteiligen, weil ich hier offenbar eine krasse Minderheitenmeinung vertrete. (Allerdings haben @tanea und auch @muenzi dankenswerterweise schon in eine ähnliche Richtung argumentiert.) Und die Stimmung im Forum war zuletzt manchmal so, dass ich mir sehr ernsthaft überlegt habe, auch jetzt nichts weiter zu sagen, weil ich befürchte, dass man mit solchen Minderheitenmeinungen momentan hier nur als Provokateur wahrgenommen wird. Es ist aber gar nicht meine Absicht, irgendwen zu provozieren. Nachdem ich mich nun letzte Nacht habe hinreißen lassen zu motzen, will ich meine Hintergrundauffassung also wenigstens erklären, und vertraue darauf, dass das nicht falsch verstanden wird. Das wird etwas länger. Wen das stört, bitte ich freundlich darum, diesen Post einfach nicht zu lesen. Wer ihn aber liest und das Gefühl hat, das alles schon einmal gelesen zu haben, hat recht: Ich sage eigentlich nichts anderes als das, was ich vor ziemlich genau drei Jahren schon einmal über Castingshows zu sagen hatte, in einem Beitrag, der damals auf eine gewisse Zustimmung stieß. Angesichts der freundlichen Reaktion auf TVK wundert mich das im Nachinein beinahe.

    Ich glaube nämlich, dass earplanes Formulierung, auch wenn sie nicht so gemeint war, letztlich (wie ein Freudscher Versprecher) extrem gut auf den Punkt bringt, was das Funktionsprinzip von Castingshows ist und warum diese sich trotz des nicht enden wollenden Überangebots von Formaten dieser Art immer noch solcher Beliebtheit erfreuen. Diese Sendungen inszenieren in überhöhter Form die Leistungsimperative einer auf totalen Wettbewerb getrimmten Gesellschaft, und sie fesseln die Zuschauer, weil sie unterschwellig und in Form „bloß eines Spieles“ an deren ganz reale Aufstiegssehnsüchte und Abstiegsängste appellieren – man soll sich mit den Kandidaten identifizieren, Angstlust beim Zusehen bei ihrem Scheitern empfinden und identifikatorisch jubeln mit denen, die es – sogar ein kleines bisschen durch die eigene Hilfe, wenn man mitgevotet hat – schaffen. Und hemmunglos wird bei Teilnehmer und Zuschauer an den heimlichen Wunsch appelliert, es dermalseinst auch einmal „so weit gebracht zu haben“ wie die auf der anderen Seite des Tisches, und selbst zu den Mächtigen zu gehören, die den Daumen über andere heben und senken dürfen. Ich hab’s geschafft, wenn ich selbst eines Tages das System, dessen Macht ich mich jetzt unterwerfen muss, regieren und andere seiner Macht unterwerfen darf – statt die Frage zu stellen, ob das System eigentlich so bestehen muss. Das ist das Prinzip aller Castingshows – auch von TVK. Alles andere – ob man dabei betont pöbelig-aggressiv oder betont „respektvoll“ mit den Kandidaten umgeht – ist inszenatorische Schminke, ändert aber am Funktionsmechanismus und an den Imperativen des Formats null-komma-null. Insofern lehne ich die Unterscheidung zwischen „guten“ und „bösen“ Castingshows ab. Sicher gibt es eine Skala der Widerlichkeit, an deren einem Ende unangefochten DSDS thront und an deren anderem Ende sicherlich USFO und meinetwegen auch TVK anzusiedeln sind. Castingshows sind es gleichwohl alle. Ja, selbst USFO. Das Wunder von USFO (ein viel größeres Wunder als das Wunder von Oslo) bestand darin, dass es einem Ausnahmemenschen gelungen ist, für eine mediale Sekunde das ganze System durch ihre Haltung des spöttischen, das ganze Format unterwandernden Nicht-ernst-Nehmens ins Schweben zu bringen und von innen zu zersprengen, und damit einen eigentlich gar nicht möglichen kollektiven Moment des Atemanhaltens zu schaffen. Ohne dieses Ereignis (das völlig unwiederholbar war, USFB hat es aufs Quälendste gezeigt) wäre auch USFO eine relativ normale Castingshow gewesen. (Stefan Raabs ethische Großtat war nicht, USFO durchzuführen, sondern es im Jahr darauf nicht zu wiederholen.)

    Dass Lena dabei mitmacht, ein Format dieser Art mit Menschen durchzuführen, die das Selbstbewusstsein und die Reife einer „Dann-scheid-ich-eben-aus“-LML aus entwicklungspsychologischen Gründen noch gar nicht haben können – auch wenn sie vielleicht nach außen so auftreten – finde ich, ganz klar, schade. Die Kinder in dieser Show geben genau denselben formatierten „Es-ist-mein-größter-Wunsch-auf-der-Bühne-zu-stehen-das-ist-meine-große-Chance“-Murks von sich wie erwachsene Casting-Kandidaten auch. Lena, die Kandidatin, hätte für diesen Murks nur Hohn und Spott übrig gehabt. Lena, die Jurorin, leider nicht. Es kann deshalb (und hier muss ich earplane doch noch einmal widersprechen) nicht die Rede davon sein, dass sie durch ihre Teilnahme das Casting-Label los wird. Das Gegenteil scheint mir der Fall. Sie bleibt dem Casting-Wesen verhaftet und trivialisiert durch ihren bruchlosen Seitenwechsel das, was 2010 ein Sieg über die Castingshow war, nachträglich zu bloß einem weiteren von zahllosen Siegen in einer Castingshow.

    All dies schmälert – nur, falls das jemand befürchten sollte – meine grenzenlose Freude an Lenas aktueller Tour nicht im geringsten. An ihrem Mitwirken bei TVK allerdings erfreue ich mich nicht. (Werde, nachdem ich das jetzt einmal losgeworden bin, diesen Thread aber auch nicht weiter mit meiner Fundamentalopposition heimsuchen. )

  11. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #431
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    09.03.2010
    Ort
    München
    Alter
    57
    Beiträge
    4.305

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Juppmartinellis Standpunkt kann ich gut nachvollziehn, obwohl ich mir auch denke "Na ja, is ja nich so schlimm, solang sie nich grad DSDS macht". USFO (und mit DIESER Art von Castingshow - leider wohl nicht so zukunftsträchtig - sehe ich Lena natürlich lieber assoziiert!) war nun mal gewissermaßen ein GEGENKONZEPT zur üblichen Castingshow (ob da jetzt vielleicht auch mal zusätzlich eingespielter Applaus gewesen sein sollte oder nicht - ich glaube erstmal noch an echten stürmischen Applaus, z. B. nach "Mouthwash") und ich fand durchaus die Sendung an sich gut und sah sie nicht nur als "Lena-Show". Dass hier jetzt inszenierte Castingshowabläufe so selbsverständlich als selbstverständlich gesehn werden (nach dem Motto: Hauptsache, es sieht im Fernsehn gut aus, ich will gute Sänger sehn, was kümmert´s mich, wenn ansonsten alles gestellt ist), ist doch ein klein bisschen schade. Wünschte ich mir Lena als Schauspielerin (Sängerin is mir grad viel wichtiger ) würde ich sie mir auch eher nicht in einer Gerichtsshow, sondern in was Besserem vorstellen... trotzdem würd ich mir Lena in einer neuen Alexander Hold-Staffel natürlich anschaun und mich trotz wahrscheinlich miesem Drehbuch an Lenas Spiel erfreuen, sie sollte vor Urteilsverkündung aber wenigstens was singen.

  12. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #432
    Obst und Füße
    Registriert seit
    18.03.2010
    Ort
    Westfalen
    Beiträge
    5.587

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Zitat Zitat von juppmartinelli Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    ... „Dann-scheid-ich-eben-aus“ ...
    Ich will ja keine Illusionen zerstören (), aber ich halte es für ziemlich naiv diesen Satz von Lena so wortwörtlich hoch zu halten.

    Mit das Erste was mir an Lena aufgefallen war, war das Feuer in ihren Augen, das Feuer des Gewinnenwollens. Sie wollte es - ganz und gar, sie wollte es mehr wie alle anderen zusammen.
    Und das hat sogar schlußendlich im Finale den entscheidenden Ausschlag gegeben.

  13. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #433
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    06.06.2010
    Ort
    Jülich - im Westen wo man Abends die Sonne putzen kann!
    Alter
    70
    Beiträge
    5.609

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Ich habe ein grundsätzliches Problem zu verstehen warum Castingshows hier so ein schlechtes standing haben als Sprungbretter für eine Karriere zu gelten, in anderen Ländern scheint es doch zu funktionieren, wenn ich nur die englischen und amerikanischen Shows sehe und wieviel inzwischen sogar international erfolgreiche Künstler daraus enstanden sind.

    Also ich kann es mir nur so erklären das diese unsägliche Allianz aus Bohlen und RTL diese Format für Deutschland nachhaltig beschädigt haben, für mich heißt das aber nicht das es so bleiben muß.

  14. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #434
    tiptoe thru the tulips
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    15.214

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Zitat Zitat von juppmartinelli Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    ...
    Zu all dem - einem äußerst elaborierten Beitrag, um es mit dem nötigen Respekt zu sagen - von mir ein nachdrückliches Jein.

    Ein bisschen verhält es sich mit Lenas Engagement bei The Voice Kids wohl wie mit der Trikotwerbung des FC Barcelona für die Qatar Foundation, nachdem Barça jahrelang ausschließlich für Unicef geworben und sich damit einen Quasi-Heiligenschein erworben hatte. Und so, wie Barça auch ohne die Qatar Foundation überlebt und sein Auskommen gefunden hätte, hätte gewiss auch Lena als Popkünstlerin weitermachen können, ohne bei TVK mitzumachen. Aber ebenso wie die Qatar Foundation nicht das iranische Regime ist, ist TVK nicht DSDS. Das heißt, das Angebot, das Sat1 Lena gemacht hat, war nicht von vornherein abzulehnen; folglich hatte Lena eine Abwägung zu treffen, ob der Nutzen dieses Angebots größer ist als der Schaden. Bei Barça bestand der Schaden darin, dass Johan Cruyff enttäuscht konstatierte, aus Más que un club (Mehr als ein Verein) sei un club más (ein Verein mehr) geworden. Der Nutzen dagegen bestand in einer neu erschlossenen Finanzquelle, die es Barça erlaubte, weiterhin ein globaler Wow-Verein zu bleiben. Und ähnlich wird es bei Lena sein: ihr Schaden besteht darin, dass juppmartinelli ihr TVK-Engagement bedauert; der Nutzen besteht in einer sicherlich stattlichen Gage, einer großen TV-Präsenz, einer Rückkehr ins Epizentrum des medialen Mainstreams und einer Stärkung ihres Standings bei Familien und Kindern. Lena hat selbst in einem Interview betont, sie habe gelernt, Geschäfte zu machen. Und als ein Geschäft - und zwar ein sehr gutes - sehe ich ihr TVK-Engagement.

    I call that a bargain
    the best I ever haaad
    THE BEST I EVER HAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAD!
    Geändert von Tiny Tim (14.04.2013 um 23:45 Uhr)

  15. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #435
    JeSuisCharlie
    Registriert seit
    13.07.2011
    Ort
    München
    Beiträge
    11.547

    Standard AW: Lena bei The Voice Kids - Allgemeine Diskussion

    Zitat Zitat von Walter Sobchak Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Zu all dem - einem äußerst elaborierten Beitrag, um es mit dem nötigen Respekt zu sagen - von mir ein nachdrückliches Jein.

    Ein bisschen verhält es sich mit Lenas Engagement bei The Voice Kids wohl wie mit der Trikotwerbung des FC Barcelona für die Qatar Foundation, nachdem Barça jahrelang ausschließlich für Unicef geworben und sich damit einen Quasi-Heiligenschein erworben hatte. Und so, wie Barça auch ohne die Qatar Foundation überlebt und sein Auskommen gefunden hätte, hätte gewiss auch Lena als Popkünstlerin weitermachen können, ohne bei TVK mitzumachen. Aber ebenso wie die Qatar Foundation nicht das iranische Regime ist, ist TVK nicht DSDS. Das heißt, das Angebot, das Sat1 Lena gemacht hat, war nicht von vornherein abzulehnen; folglich hatte Lena eine Abwägung zu treffen, ob der Nutzen dieses Angebots größer ist als der Schaden. Bei Barça bestand der Schaden darin, dass Johan Cruyff enttäuscht konstatierte, aus Más que un club (Mehr als ein Verein) sei un club más (ein Verein mehr) geworden. Der Nutzen dagegen bestand in einer neu erschlossenen Finanzquelle, die es Barça erlaubte, weiterhin ein globaler Wow-Verein zu bleiben. Und ähnlich wird es bei Lena sein: ihr Schaden besteht darin, dass juppmartinelli ihr TVK-Engagement bedauert; der Nutzen besteht in einer sicherlich stattlichen Gage, einer großen TV-Präsenz, einer Rückkehr ins Epizentrum des medialen Mainstreams und einer Stärkung ihres Standings bei Familien und Kindern. Lena hat selbst in einem Interview betont, sie habe gelernt, Geschäfte zu machen. Und als ein Geschäft - und zwar ein sehr gutes - sehe ich ihr TVK-Engagement.

    I call that a bargain
    the best I ever haaad
    THE BEST I EVER HAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAD!
    Ich kann auch vieles von Jupp nachvollziehen. Allerdings scheint mir, dass bei Lena das bewußte Befolgen von bestimmten Prinzipien erst bei ihrer inneren Demarkationslinie beginnt, der Grenze zwischen öffentlich und privat. Natürlich im Scherz hat sie , wenn ich mich richtig erinnere , in einem Interview sogar verlautbart sie würde nicht prinzipiell ausschließen ins Dschungelcamp zu gehen. Und das kommt wirklich nahe an den öffentlichen Sündenfall heran - also ein absolutes No Go.
    Was sagt uns das:
    Geschäftsleute sind vermutlich keine Philosophen die sich konsequent und lebenslang bestimmten Handlungsmaximen unterwerfen.
    Möglicherweise sind Künstler in Sachen Prinzipen auch keine Heroen.


    Was muß ich mich selbst fragen: bin ich persönlich immer konsequent wenn es um Prinzipielles geht ? Bei kleinen Versuchungen: sicher !!, bei großen Versuchungen: hoffen wir mal
    Geändert von Brummell (14.04.2013 um 23:42 Uhr)

Seite 29 von 59 ErsteErste ... 19272829303139 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
oeffentlich