Stimmt, da könnte auch was dran sein.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
2011 war die Türkei überraschend im halbfinale ausgeschieden und Aserbaidschan hat anschliessend gewonnen.
Stimmt, da könnte auch was dran sein.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
2011 war die Türkei überraschend im halbfinale ausgeschieden und Aserbaidschan hat anschliessend gewonnen.
Ich bin ja nicht der Einzige hier mit dieser Meinung. Da hier jeder weiss, dass ich bei einer Schweizer Bank arbeite, nehme ich deine spitze Bemerkung dankend zur Kenntnis.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
@ vampire67 Dies ist kein rumgehate sondern nur ein reflektiertes Lesen der jeweiligen Presse. Habe gerade erfolglos versucht den Bild Artikel des Vorentscheid Tages zu finden, indem ganz klar gezielt Stimmung für Cascada gemacht wurde!!
Anke Engelke hat durch die Blume ihr Missfallen während des Vorentscheides ausgedrückt, indem sie ausdrücklich auf die Musikalität von BrassBanda hingewiesen hat.
Ja, Cascada hat das Televoting gewonnen, aber die gezielte Verhinderung - letzter Platz- im Juryvoting von Brassbanda, kann man nicht wegdiskutieren.
Es geht nicht darum, ob Brassbanda gewonnen hätte, sie hätten uns nicht blamiert! Meinentwegen auch ein anderer junger creativer Künstler, der etwas riskiert.
Selbst wenn man die tweets von Cascada Fans liest, so wird deutlich, dass sie ihre alten Songs toll finden, aber diesen eher Schrott. Habe nichts gegen Cascada, aber spielt sie in der aktuellen deutschen Musikszene noch eine Rolle.
Sie ist das deutsche Pendant zu Blue!!!!
Aber das peinlichste für die Eurovision Jury war, dass neben Lena nur Florian Silbereisen noch intelligent wirkte und sagte, was er dachte.
Ich bin gar nicht für eine Wiederbelebung von Brainpool, weil ich dieses Werbefernsehen fürchterlich finde. Aber die ARD kann doch etwas ähnliches aufziehen. Keine Casting Show, die sind schon wieder out. Aber deutsche Musiker aller Stilrichtungen, die im Moment angesagt sind könnten doch Musik einschicken und man fährt einfach mit dem Gedanken nach Kopenhagen coole Musik zu machen.
Die Ard Radiostationen könnten doch schon im Sommer einen Wettbewerb ausrufen etc. Aber nicht nach dem Konzept dunes Formatradios.
In einem Punkt muss ich aber auch meine Verwunderung zum Abschneiden von Aserbeidschan zum Ausdruck bringen. Da hab ich mich gefragt, inwieweit die Eurovisions App gehackt werden kann, z.B. indem man die Ortung manipuliert, besonders in Ländern wie Malta.
Geändert von Eulenspiegel (19.05.2013 um 04:17 Uhr)
Hab mir mal die Mühe gemacht, eine Übersicht zusammenzustellen, woher Aserbaidschan welche Punktzahlen bekommen hat:
12 Punkte: Österreich, Bulgarien, Georgien, Griechenland, Ungarn, Israel, Litauen, Malta, Montenegro, Russland
10 Punkte: Weißrussland, Rumänien, Ukraine
8 Punkte: Zypern, Frankreich, Moldawien
7 Punkte: Albanien, Kroatien, Island, Spanien
6 Punkte: Schweiz
5 Punkte: Belgien, Serbien
4 Punkte: Deutschland
3 Punkte: Lettland, Slowenien
2 Punkte: Irland, San Marino, Niederlande
0 Punkte: Armenien, Dänemark, Estland, Mazedonien, Finnland, Italien, Norwegen, Schweden, Vereinigtes Königreich
Fazit: Bis auf wenige Ausnahmen (12 Punkte aus Österreich, 8 Punkte aus Frankreich) waren es gerade nicht die Länder, in denen man klassischerweise einen hohen Anteil (türkischer und anderer) Einwanderer vermuten würde, aus denen Aserbaidschan die hohen Punktzahlen bekommen hat. Stattdessen waren es eher 'arme' Länder (Bulgarien, Montenegro, Rumänien, Ukraine, Albanien), teilweise auch solche, die ganz konkret durch Finanzprobleme in die Schlagzeilen geraten sind (Griechenland, Zypern, Ungarn, Island). Malta hat übrigens zum viertel Mal in Folge zwölf Punkte an Aserbaidschan vergeben. Gerade die typischen Einwanderungsländer sind ansonsten eher spärlich vertreten, die Schweiz mit 6, Belgien mit 5, Deutschland mit 4 Punkten, ansonsten noch die Niederlande mit 2 Punkten, GB hat sich ganz rausgehalten, auch Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland haben den aserbaidschanischen Beitrag geschlossen (!) ignoriert. Naja, seine Schlussfolgerungen daraus muss jeder für sich selbst ziehen .....![]()
Ich würde behaupten, dass die vielen Punkte für Aserbaidschan hauptsächlich an der Choreographie lagen, das hatte was, vor allem die "Schattenszenen".
8,21 Mio. Zuschauer (34,0%), davon 4,25 Mio 14-49-jährige (42,6%): http://www.quotenmeter.de/n/63858/es...rgleich-stabil
Und noch der Kommentar bei quotenmeter.de: http://www.quotenmeter.de/n/63857/36...-drawing-board
2007: 7,38 Mio. (29,9% / 36,2%)
2008: 6,38 Mio. (27,9% / 33,9%)
2009: 7,36 Mio. (31,1% / 35%)
2010: 14,69 Mio (49,1% / 61,6%)
2011: 13,83 Mio (49,3% / 59,1 %)
2012: 8,29 Mio. (36,6% / 43,6%)
Nein da schreib ich jetzt nix zu.. nein nein nein.![]()
Das liest sich geil!This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote![]()
Mich würde interessieren ob Lena mit MAK eine Chance gehabt hätte,
Oder mit Stardust oder mit i'm black oder Bliss-Bliss oder ...... oder ..... usw.
Neee....du bekommst sowohl analoges wie digitales Kabel, du hast nur einen uralten Schinken als Fernseher bzw ReceiverThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote.
Vielleicht sollte ich dirmal ein gutes Angebot unterbreiten![]()
Oh, war das peinlich, hab ich mich geschämt
, als ich das unsägliche Statement von Hr. Schreiber las: "da stand auch Deutschland auf der Bühne" (http://www.dradio.de/aktuell/2112770/). Unfassbar. Warum gibt Deutschland dann 12 Punkte nach Ungarn?
Ich muß gestehen, dass ich nicht so sehr das Ergebnis peinlich fand - England, Frankreich und Spanien müsssen sowas fast ständig schlucken - sondern die von dir erwähnte Reaktion der deutschen Offiziellen.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
(Edit: Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil.
Habe gerade gemerkt, dass auch du das auf die Verlautbarung bezogen hast)
Es würde mich schon auch sehr interessieren, wie genau die "deutsche Jury" abgestimmt hat.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Die Punkteverteilung aus Deutschland gibt mir doch einige Rätsel auf, und ich wüßte gern welchen Anteil daran die "Jury" hat.
Schreibers statement sollte man jetzt nicht überbewerten, dürfte wohl auch der unmittelbaren Enttäuschung geschuldet sein.
Die Gründe für diesen "epic fail" im eigenen Haus zu suchen dürfte aber zielführender sein.
Im UK kommt wohl keiner auf die Idee, dieses Die-können-uns-alle-nicht-leiden-Argument rauszukramen, wenn die Tylers und Humperdincks da hinten rumkräpeln. (Wer kommt nächstes Jahr? Tom Jones? Rod Steward? Die Sex Pistols?)
In DE kommt das immer, es kam auch 2010 schon, sogar schon vor dem ESC, um zu begründen, dass Lena nicht gewinnen könne, und es kam nachher, um die unerhörten Unterschiede in der Punktevergabe zu erklären, etc.
Es ist aber nichts als das Gemaule eines schlechten Verlierers (2010 das des "schlechten Gewinners").