Seite 6 von 22 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 76 bis 90 von 325

Thema: Wie gewinnen wir den ESC?

  1. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #76
    Putin ist so 1 Pimmel
    Registriert seit
    31.07.2011
    Ort
    Hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen.
    Beiträge
    26.837

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Aber etwas wie ABBA wirst du nie in einer Casting Show finden,
    Lena wurde mit einer Castingshow gefunden und die hat den ESC gewonnen, Loreen hatte beim Schwedischen DSDS mitgemacht. Salvador Sobral bei der Portugiesischen Variante. Seine Schwester, die Komponistin seines Songs übrigens auch. Viele ESC Teilnehmer und viele der Sieger der letzten Jahre haben bei Castingshows mitgemacht oder wurden gar in einer für den ESC ausgewählt. Anscheinend funktioniert das im ESC Kontext ganz gut.
    Hast du schon mal das Melodiefestivalen gesehen? Das ist das Casting für den schwedischen Teilnehmer. Und da musste damals auch ABBA durch um zum ESC zu fahren. Der ESC ist selbst eigentlich auch eine Castingshow.

    ---
    PS: einer der B's in ABBA sagt übrigens "Abba hätte nie den Eurovision Song Contest 2016 gewonnen.....Wir sind einfach auf die Bühne und haben unser Ding gemacht. Das machen die Leute heute nicht mehr. Es ist eine riesige Produktion geworden – für jeden Song"
    https://www.morgenpost.de/vermischte...ne-Chance.html
    Geändert von earplane (17.05.2017 um 16:16 Uhr) Grund: PS

  2. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #77
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.092

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von earplane Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Lena wurde mit einer Castingshow gefunden und die hat den ESC gewonnen, Loreen hatte beim Schwedischen DSDS mitgemacht. Salvador Sobral bei der Portugiesischen Variante. Seine Schwester, die Komponistin seines Songs übrigens auch. Viele ESC Teilnehmer und viele der Sieger der letzten Jahre haben bei Castingshows mitgemacht oder wurden gar in einer für den ESC ausgewählt. Anscheinend funktioniert das im ESC Kontext ganz gut.
    Hast du schon mal das Melodiefestivalen gesehen? Das ist das Casting für den schwedischen Teilnehmer. Und da musste damals auch ABBA durch um zum ESC zu fahren. Der ESC ist selbst eigentlich auch eine Castingshow.
    Bloß waren die Castingshow Teilnahmen von Lorreen und jetzt auch bei den Portugiesen quasi die absoluten Tiefpunkte oder ein Startpunkt. Die Schwester, die Autorin des Songs, hat damnach in Berklee studiert...mit Casting hat das absolut nichts mehr zu tun.
    Der portugiesische Song war dieses Jahr absolut grandios, Lorreens Song der weitaus Beste. Mit dem Schrott der damach von Lorreen kam, nada und auch die Portugiesen hätten mit einem schlechteren Song keine Chance gehabt.

    Ich erhöhe Song 90%

    Selbst Lena mit einem schlechteren Song...ob Top 10 ....nein.

    Italien präsentiert regelmäßig mit die besten Songs, deshalb immer die guten Platzierungen, ohne Laufbänder und Hundeblick.

  3. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #78
    Putin ist so 1 Pimmel
    Registriert seit
    31.07.2011
    Ort
    Hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen.
    Beiträge
    26.837

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Italien präsentiert regelmäßig mit die besten Songs, deshalb immer die guten Platzierungen,
    Die Italiener finden ihre Teilnehmer beim San Remo Festival. Der Urmutter des ESC und sowieso aller Fernseh Musikwettbewerbe und Castingshows. Das Erfolgsrezept der Italiener und Schweden ist das Renommee der Veranstaltung. Dort nehmen viele der besten Musiker des Landes teil. Natürlich auch mit ihren besten Songs. Wäre das in Deutschland der Fall würden wir sicher besser abschneiden.

  4. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #79
    Hauptmann von Köpenick und Lenaisten-Vorstand
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.030

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    ohne Laufbänder und Hundeblick.
    Aber mit Gorilla.

  5. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #80
    ... nie wieder los.
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Gera
    Alter
    38
    Beiträge
    5.270

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Bloß waren die Castingshow Teilnahmen von Lorreen und jetzt auch bei den Portugiesen quasi die absoluten Tiefpunkte oder ein Startpunkt. Die Schwester, die Autorin des Songs, hat damnach in Berklee studiert...mit Casting hat das absolut nichts mehr zu tun.
    Der portugiesische Song war dieses Jahr absolut grandios, Lorreens Song der weitaus Beste. Mit dem Schrott der damach von Lorreen kam, nada und auch die Portugiesen hätten mit einem schlechteren Song keine Chance gehabt.

    Ich erhöhe Song 90%

    Selbst Lena mit einem schlechteren Song...ob Top 10 ....nein.

    Italien präsentiert regelmäßig mit die besten Songs, deshalb immer die guten Platzierungen, ohne Laufbänder und Hundeblick.
    Was war die Castingshow bei Lena, wenn nicht ein "Startpunkt"?
    (Übrigens kann ich sogar ergänzen, auch Tom Neuwirth und Måns Zelmerlöw waren mal in Fernsehcastingshows.)

  6. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #81
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.092

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von esiststeffen Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Was war die Castingshow bei Lena, wenn nicht ein "Startpunkt"?
    (Übrigens kann ich sogar ergänzen, auch Tom Neuwirth und Måns Zelmerlöw waren mal in Fernsehcastingshows.)
    hatte bei beiden aber nichts mit dem ESC zu tun, und beide versinken im Moment wieder in der Versenkung,
    wobei der Schwede ohne Strichmännchen gar nicht erst aufgetaucht wäre.

    San Remo ist keine Castingshow, da treten seriöse Musiker mit ihrer Musik auf. Wenn man so etwas in Deutschland hinbekäme...fantastisch.

    Und zu Lena. Es droht immer mehr der musikalische Höhepunkt gewesen zu sein.

    Wo ist bitte in Schweden das Renomee, außer Lorreen in einem Jahr nur musikalischer Schrott. Und oohme die gegenseitige Punktevergabe der Nordländer...wäre meistens gar nichts.
    Geändert von Eulenspiegel (17.05.2017 um 17:01 Uhr)

  7. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #82
    so very cautious
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    13.766

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    @Eulenspiegel: Niemand "argumentiert gegen den Songaspekt". Nur dagegen, diesen Aspekt isoliert zu betrachten. Jedwede Prozentangabe ist da Quatsch. Wieviel Prozent gehen auf Lena, wieviel auf Satellite? Völlig unnütze Frage. Man kann nur sagen, dass die Kombination unschlagbar war.

    Mit Versuchen, es "bis zu einem gewissen Maß zu erzwingen", hat der NDR es seit Jahren versucht. Und letztes Jahr um die Zeit hat Thomas Schreiber verkündet, beim nächsten Mal werde man sich mehr um den Song kümmern .

    Stellen wir uns irgendein deutsches Gegenstück zu dem portugiesischen Siegertitel vor. Dass es hierzulande Musiker/Songs von vergleichbarer Qualität gibt, scheint mir unbestreitbar. Die Frage ist: Wie bekommt man die dazu, beim ESC-Vorentscheid teilnehmen zu wollen?

    Zuletzt will ich auch dem oft gehörten Argument widersprechen, bei Lena hätte es eine Sendung doch auch getan. Das mag Thomas Schreiber auch gedacht haben, als er es dieses Jahr quasi mit einem Ein-Folgen-USFO probierte. Bei Castings mit unbekannten Künstlern scheinen mir aber mehrere Folgen unerlässlich. Es stimmt zwar, dass Lena schon nach dem ersten Auftritt haushohe Favoritin war. Trotzdem war es von unschätzbarem Wert, dass sie danach noch in sechs weiteren Shows auftreten konnte, denn so konnte sie sich über mehrere Wochen zu einem bundesweiten Phänomen entwickeln, das seinesgleichen sucht. Nach einer einzigen Folge hätte sie nicht am nächsten Morgen drei Songs in die Top Five geballert. So strahlte schon Monate vorher der Stern bis nach Oslo, der da aufgegangen war.

    Dass sie mit Satellite dann auch noch einen lässigen Popsong "aufgedrückt" bekam, den sie zu dem ihren zu machen verstand – natürlich hat das auch was mit Glück zu tun, dass das geklappt hat.
    Geändert von bates (17.05.2017 um 17:14 Uhr)

  8. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #83
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.092

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    @bates ja das hat Herr Schreiber angekündigt....bloß da scheint irgendetwas dazwischen gekommen zu sein, vielleicht auch zu teuer..man hat jedenfalls das Gegenteil gemacht Mehr Schrott als eingekaufter Song geht doch fast nicht, dazu noch eine Grotten Jury , sowieso überflüssig, ist halt Universal Promo..

  9. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #84
    ... nie wieder los.
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Gera
    Alter
    38
    Beiträge
    5.270

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    hatte bei beiden aber nichts mit dem ESC zu tun, und beide versinken im Moment wieder in der Versenkung,
    wobei der Schwede ohne Strichmännchen gar nicht erst aufgetaucht wäre.

    San Remo ist keine Castingshow, da treten seriöse Musiker mit ihrer Musik auf. Wenn man so etwas in Deutschland hinbekäme...fantastisch.
    Ich behaupte auch nicht, dass die Castingshows nun ursächlich für den ESC-Erfolg Jahre später gewesen sind. Gerade bei Herrn Neuwirth war es sicher auch noch mal ein langer Weg bis zur Kunstfigur im Glitzerkleid. Dennoch kann so ein Casting natürlich seinen Beitrag dazu leisten, dass man als junger Musiker erst mal merkt, wie im Musik- und Mediengeschäft der Hase läuft, und dass man Kontakte zu Produzenten, Songwritern, Fernsehverantwortlichen knüpfen kann, die vielleicht irgendwann noch mehr aus einem machen können, wenn man selbst das richtige Talent mitbringt.

    Und ganz grundsätzlich: Du scheinst gerade ein wenig aus den Augen zu verlieren, worum es in diesem Thread geht. Er heißt "Wie gewinnen wir den ESC?". Fakt ist, Conchita Wurst oder Måns Zelmerlöw haben den ESC gewonnen. Unabhängig davon, wie man sie persönlich finden mag, oder wie man ihre künstlerische Halbwertszeit einschätzt (bei Zelmerlöw fand ich es auch immer etwas bedauerlich, dass er den Sieg letztendlich den Strichmännchen verdankte; und zu Conchita habe ich in diesem Forum alles gesagt, was zu sagen war ) – aber alles falsch gemacht haben sie ja offensichtlich nicht.

  10. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #85
    so very cautious
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    13.766

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    @bates ja das hat Herr Schreiber angekündigt....bloß da scheint irgendetwas dazwischen gekommen zu sein, vielleicht auch zu teuer..man hat jedenfalls das Gegenteil gemacht Mehr Schrott als eingekaufter Song geht doch fast nicht
    Nee, da ist weder etwas dazwischengekommen, noch hat man das Gegenteil gemacht. Sondern das Ergebnis war genau das, was herauskommt, wenn man, wie Du es für richtig hältst, etwas erzwingen will. Gib in die ESC-Song-Suchmaschine "Erzwingen" ein, und sie spuckt Dir Perfect Life und Wildfire aus.

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    , dazu noch eine Grotten Jury , sowieso überflüssig, ist halt Universal Promo..
    Das mit der Universal-Promo ist schon ein waschechtes Trauma von Dir, oder? Hattest Du mal Beef mit denen? Und selbstverständlich sind Jurys auch nicht überflüssig (auch wenn ich die diesmal, pace Lena, auch nicht so toll fand), sondern waren z.B. bei USFO ein durchaus unterhaltsames Showelement. Natürlich denke ich hier v.a. daran, wie die Juroren alle irgendwie versucht haben, für das Phänomen Lena die passenden Worte zu finden, da kam ja auch einiges Legendäres bei heraus und hat natürlich mit zum "Star Building" beigetragen.

    Wir hatten ein ähnliches Gespräch ja schonmal letztes Jahr: Du lässt bei all Deinen Argumenten völlig außen vor, dass der gesamte ESC inkl. der Vorentscheide vor allem und in erster Linie Fernsehunterhaltung ist. Du scheinst dafür eher noch weniger Sinn zu haben als der NDR-Unterhaltungschef .

  11. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #86
    Putin ist so 1 Pimmel
    Registriert seit
    31.07.2011
    Ort
    Hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen.
    Beiträge
    26.837

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von bates Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Das mit der Universal-Promo ist schon ein waschechtes Trauma von Dir, oder?
    Die zuständige Plattenfirma ist dieses Jahr übrigens Sony.

  12. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #87
    I like Lena
    Registriert seit
    27.04.2011
    Beiträge
    2.036

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von bates Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    ... Wieviel Prozent gehen auf Lena ...
    99.
    ... wieviel auf Satellite?...
    1.
    Unter 100 Liedern gibt es evtl. eines, mit dem sie nicht gewonnen hätte.


    Ganz unabhängig vom Glücksfall Lena halte ich die ausführliche Variante à la USFO auch für die aussichtsreichste (und wundere mich ohnehin, daß nicht auch unter dem Aspekt der Programmgestaltung dem Vorentscheid viel mehr Raum eingeräumt wird, ist denn das sonstige Programm der ARD/des NDR soviel besser, quotenträchtiger oder preiswerter?).
    Damit scheint mir eine ordentliche Plazierung jedenfalls sehr viel wahrscheinlicher als mit den Sparversionen der letzten Jahre. Neben der größeren Chance auf eine gründlichere und somit sachgerechtere Entscheidungsfindung ist dabei in der Tat die genannte längere Zeitspanne der Aufmerksamkeit für die Kandidaten von großem Vorteil, auch ohne einen lenaesken Urknall.
    Und man sollte natürlich junge, unbekannte Kandidaten nehmen, ist doch auch viel spannender. Und wieviele etablierte (und brauchbare!) Künstler würden sich eine Bewerbung nach den vielen Pleiten und dem Theater um Xavier Naidoo wohl noch antun?

    Aber darüberhinaus bräuchte es wohl auch wieder einen engagierten Begabten, der vor allem mit einer gewissen Kontinuität an die Sache herangeht.
    Für die Chance auf einen Sieg (um den Thread-Titel ernst zu nehmen) muß man überhaupt erst mal einigermaßen regelmäßig in die Nähe einer Top-Plazierung gelangen, der Rest ist dann noch Glückssache, also letztlich Statistik.
    Das ist in der deutschen Grand-Prix-Historie zwei Persönlichkeiten gelungen, Siegel und Raab. Beide hatten mit ihren Produktionen und Schützlingen schon mehrfach gut abgeschnitten, bis es schließlich geklappt hat.

    Wenn es hier überhaupt so etwas wie ein Patentrezept gibt, dann ist es für mich die alte Weisheit: "Von nichts kommt nichts!"

  13. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #88
    Putin ist so 1 Pimmel
    Registriert seit
    31.07.2011
    Ort
    Hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen.
    Beiträge
    26.837

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von Ill Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Unter 100 Liedern gibt es evtl. eines, mit dem sie nicht gewonnen hätte.
    Ich versuche mir gerade vorzustellen auf welchem Platz Lena mit den Songs und Inszenierungen der letzten 3 Jahre gelandet wäre. Und das bei der jeweiligen Konkurrenz. Dann bin ich sehr froh dass sie 2010 mit Satellite zum ESC durfte.

  14. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #89
    so very cautious
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    13.766

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von Ill Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Unter 100 Liedern gibt es evtl. eines, mit dem sie nicht gewonnen hätte.
    Ich weiß, Du meinst es nicht ganz ernst (nur zu 99 Prozent ), aber: Dem halte ich entgegen, dass unter 3 Liedern schon 2 waren, mit denen sie nicht gewonnen hätte. Was ich um so überzeugter sagen kann, als sich's ja eh nicht beweisen lässt . Aber nee, weder mit Bee noch mit Love Me hätte sie die Krone geholt. Die verbreitete Satellite-Skepsis ist m.E. einer der Grundirrtümer dieses Forums. Verständlich aus der Vorgeschichte, weil das Stück gegenüber den USFO-Coversongs erstmal wirklich wie ein Rückschritt wirkte. Aber das ist m.E. eine Blickverzerrung. Satellite, in Lenas herausfordernd-ironischer Version, ist pop as pop can be, als ein frisches, lässiges, kontemporäres Stück damals auch meilenweit aus der Konkurrenz hervorstechend. Für den ESC hat Lena schon so einen Song gebraucht, freilich gilt aber erst recht, dass der Song auch eine Interpretin wie Lena gebraucht hat.

  15. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #90
    Zerfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.08.2010
    Ort
    München
    Alter
    74
    Beiträge
    10.846

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von bates Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Für den ESC hat Lena schon so einen Song gebraucht, freilich gilt aber erst recht, dass der Song auch eine Interpretin wie Lena gebraucht hat.

Seite 6 von 22 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
oeffentlich