Seite 14 von 22 ErsteErste ... 41213141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 196 bis 210 von 325

Thema: Wie gewinnen wir den ESC?

  1. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #196
    confidence!!!
    Registriert seit
    05.09.2011
    Beiträge
    7.624

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von earplane Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Vielleicht hilft ja auch ein Blick auf die Looser.
    Deutschland zeigt Europa den Stinkefinger. Was als Antwort kommt hätte jedem klar sein müssen.
    Viele Engländer fanden den Auftritt von Jendrik lustig und erfrischend. Er war nicht schlecht, hatte aber nicht das künstlerische Niveau/die Gravitas der Beiträge auf den ersten drei Plätzen. Die Mehrheit wollte offenbar lieber ernsthaft feiern als lustig.

  2. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #197
    ... nie wieder los.
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Gera
    Alter
    38
    Beiträge
    5.270

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von bates Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Habe aber auch den Eindruck, dass der Trash weniger geworden ist, die Stilvielfalt dafür größer. Früher war das m.E. ja meist eine Pseudo-Stilvielfalt: Wenn Peter Urban in früheren Jahren beispielsweise was von "Hardrock" faselte, waren das aus meiner Sicht meistens immer noch typische ESC-Schlager mit ein paar lauter gestellter Gitarren. Aber die Songs von Finnland und Italien gestern waren ja wirklich ernst zu nehmende Genrebeiträge (wie gut oder schlecht man sie auch immer finden mag). Und bei den anderen Stilrichtungen empfand ich das ähnlich.
    Danke, diesen Eindruck teile ich zu hundert Prozent.

    Zitat Zitat von bates Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Diese Idee mit der Stinkefinger-Verkleidung war wirklich Facepalm hoch tausend und so deutsch, deutsch, deutsch. Kamen sie ja nicht durch mit, höchstwahrscheinlich hat sich diese Peinlichkeit aber trotzdem rumgesprochen, und als Peace-Hand war die Verkleidung jetzt auch nicht der Bringer.
    Bei "Facepalm hoch tausend" bin ich komplett bei dir. Ich hatte ja schon andernorts geschrieben, dass ich sehr den Eindruck hatte, dass da ein Song, der an sich durchaus Potenzial hatte, durch eine wtf-mäßige Bühnenperformance arg verschlimmbessert wurde. Aber was genau meinst du mit "deutsch, deutsch, deutsch"?

  3. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #198
    so very cautious
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    13.762

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von esiststeffen Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Aber was genau meinst du mit "deutsch, deutsch, deutsch"?
    Damit meine ich eine bestimmte Form von Zotigkeit und Geschmacksbefreitheit, die mir sehr landestypisch vorkommt. Kann mir eine Plumpheit dieser Art von Franzosen, Italienern oder Briten jedenfalls schwer vorstellen. Es mag ein Vorurteil sein, aber fürs Erste denke ich, auf sowas können nur Almans kommen.

  4. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #199
    Rock-Monster
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    29.870

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Naja, iwie seh ich diese Plumpheit auch bei den Briten, denn seit 20 Jahren macht UK irgendwie etwas falsch beim ESC. Mit wenigen Ausnahmen wurden nur farblose Charaktere zum ESC gesandt, die nicht mal im eigenen Land Fans haben. Wer die Flaggenparade gestern gesehen hat, der hat sicherlich gemerkt, wie der Brite die Arme hochgerissen hat, so als hätte er das Ding schon gewonnen.

  5. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #200
    Hat kein Zuhause
    Registriert seit
    14.01.2011
    Beiträge
    29.182

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von Melanie Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Naja, iwie seh ich diese Plumpheit auch bei den Briten, denn seit 20 Jahren macht UK irgendwie etwas falsch beim ESC. Mit wenigen Ausnahmen wurden nur farblose Charaktere zum ESC gesandt, die nicht mal im eigenen Land Fans haben. Wer die Flaggenparade gestern gesehen hat, der hat sicherlich gemerkt, wie der Brite die Arme hochgerissen hat, so als hätte er das Ding schon gewonnen.
    Oder Altstars wie Humperding und Bonnie Tyler.

  6. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #201
    Zerfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.08.2010
    Ort
    München
    Alter
    74
    Beiträge
    10.845

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von j_easy Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Oder Altstars wie Humperding und Bonnie Tyler.
    Ich würde den ollen Udo mal anfragen, ob er sich nicht auf seine ollen Tage beim nächsten Mal einen Spaß erlauben möchte mit dem Song "Neulich beim Senioren-Tanztee", begleitet von einer argentinischen Tango-Band. Das fände ich richtig cool!

  7. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #202
    Rock-Monster
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    29.870

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Udo lässt sich lieber von Helge Schneider parodieren, als selbst aufzutreten.

  8. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #203
    ... nie wieder los.
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Gera
    Alter
    38
    Beiträge
    5.270

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Ich werfe einfach mal unkommentiert ein paar Namen von Künstlern in den Raum, die ich mir persönlich ganz gut als deutsche ESC-Acts vorstellen könnte:

    - Max Raabe
    - Gentleman
    - Álvaro Soler
    - Michael Patrick Kelly
    - Alice Merton
    - Moses Pelham (vielleicht im Duett mit einer jungen Sängerin)

  9. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #204
    Mrs. Curiosity
    Registriert seit
    03.01.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.880

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von esiststeffen Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Ich werfe einfach mal unkommentiert ein paar Namen von Künstlern in den Raum, die ich mir persönlich ganz gut als deutsche ESC-Acts vorstellen könnte:

    - Max Raabe
    - Gentleman
    - Álvaro Soler
    - Michael Patrick Kelly
    - Alice Merton
    - Moses Pelham (vielleicht im Duett mit einer jungen Sängerin)
    - Zoe Wees
    - Nico Santos

    Wo du schon Moses Pelham erwähnt hast, könnte bei Rap vielleicht auch sowas wie Cro passen oder irgendwas, was in die Richtung Trap oder Cloud Rap geht, zum Beispiel RIN oder wie die alle heißen.

    Wenn du dir mal den Spaß machst, dir bei Spotify mal die Top50 verschiedener Länder anzuschauen, findest du da sehr häufig Trap, in allen möglichen Sprachen, aber der Sound ist halt ähnlich.
    Warum also nicht mal sowas schicken, auch wenn es überhaupt nicht meine Musik ist? Gab es schon mal wirklich Rap oder Trap oder Ähnliches beim ESC? Vielleicht hat es nur einfach noch keiner versucht?
    Geändert von LilyHydrangea (24.05.2021 um 02:55 Uhr)

  10. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #205
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.082

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Sorry, die Vorschläge sind aber auch genau die übliche deutsche Mainstream Kacke, die international nur ausgelacht wird. Die Einzigen, die da vielleicht rausstechen sind Alvaro Soler und Alice Merton.

    Es sollte wirklich vorher eine deusche Auswahl nach Spießigkeitskriterien ausgeschlossen werden...aber vor allem sollte endlich international konkurrenzfähige Musik und Musiker geschickt werden....und Nico Santos...der Silbereisen des deutschen Pop ist das nicht genau so wenig wie Mitglieder der Kelly Family.

    Zoe Wees ,,,lieb und nett...aber der fehlt auf der Bühne einfach Charisma....und irgendwann ist das Control Cover ausgelutscht.

    Vorher einen Wettbewerb wie in San Remo...meinetwegen wird 1 Mio Preisgeld ausgerufen..aber gleichzeitig endlich alle Loser von NDR und Universal etc. von jeglicher Einflussnahme ausschließen.


    Wir brauchen keine Rentnerbands wie Rammstein ...sondern moderne Musik des Jahres 2022...aber mit frischen Musikern des Jahres 2022...die aber Profis sein sollten...

    Dazu müsste vielleucht auch jenseits der Formatradio Kacke geschaut werden.

  11. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #206
    Putin ist so 1 Pimmel
    Registriert seit
    31.07.2011
    Ort
    Hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen.
    Beiträge
    26.837

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Sorry, aber eure Vorschläge sind nicht besser als "Schickt doch einfach Rammstein". Früher gab es ja auch "Schickt doch einfach Cascada". Und spätestens als wir Cascada wirklich zum ESC geschickt haben hätte jeder verstehen müssen dass das nicht reicht. Das ist der Eurovision Song Contest. Man braucht auch einen guten Song. Und man sollte es nicht inszenieren wie das Musikprogramm der Faschingsparty.

  12. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #207
    Moderationsopfer :P
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Hessen
    Alter
    58
    Beiträge
    20.097

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von Eulenspiegel Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    Sorry, die Vorschläge sind aber auch genau die übliche deutsche Mainstream Kacke, die international nur ausgelacht wird. Die Einzigen, die da vielleicht rausstechen sind Alvaro Soler und Alice Merton.

    Es sollte wirklich vorher eine deusche Auswahl nach Spießigkeitskriterien ausgeschlossen werden...aber vor allem sollte endlich international konkurrenzfähige Musik und Musiker geschickt werden....und Nico Santos...der Silbereisen des deutschen Pop ist das nicht genau so wenig wie Mitglieder der Kelly Family.

    Zoe Wees ,,,lieb und nett...aber der fehlt auf der Bühne einfach Charisma....und irgendwann ist das Control Cover ausgelutscht.

    Vorher einen Wettbewerb wie in San Remo...meinetwegen wird 1 Mio Preisgeld ausgerufen..aber gleichzeitig endlich alle Loser von NDR und Universal etc. von jeglicher Einflussnahme ausschließen.


    Wir brauchen keine Rentnerbands wie Rammstein ...sondern moderne Musik des Jahres 2022...aber mit frischen Musikern des Jahres 2022...die aber Profis sein sollten...

    Dazu müsste vielleucht auch jenseits der Formatradio Kacke geschaut werden.
    Das könnte man über deinen 'stndardtext' auch sagen.
    San Remo? Ernsthaft?

    Übrigens was im formatradio nicht klappt scheitert spätestens beim publikumsvote.

    Wieviel zufall dabei ist sieht man wenn man 2010 und 11 miteinander vergleicht.
    Bei allen möglichen fehlern bei der musikauswahl, das hauptproblem ist die nicht berechenbarkeit.
    Azerbeijan hat schon mal den vorteil der diaspora, zusätzlich geld ohne ende um professionalität vorzugeben. Trotzdem hat es jahre der versuche gebraucht um mal zu gewinnen.

  13. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #208
    Rock-Monster
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    29.870

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Apropos frische Musik von Profis. Dieses Jahr hatte man ja den Vergleich Free ESC vs richtigen ESC und ich muss sagen, die Songs beim richtigen ESC waren besser.

  14. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #209
    Mrs. Curiosity
    Registriert seit
    03.01.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.880

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    An der Sache mit der Berechenbarkeit ist was dran, wenn man sich mal die Gewinnerbeiträge der letzten zehn Jahre anschaut, fällt auf, dass die sich alle sehr deutlich voneinander unterscheiden. Da passt das Cascada-Beispiel auch ganz gut - deren Song war nämlich eine 1:1-Kopie des Vorjahressiegersongs und ist vielleicht auch schon alleine dafür abgestraft worden.

    Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr gefällt mir deshalb meine Idee mit dem Rap ganz gut.

  15. zum letzten eigenen Beitrag springen | Top | #210
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9.082

    Standard AW: Wie gewinnen wir den ESC?

    Zitat Zitat von LilyHydrangea Beitrag anzeigen
    This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
    An der Sache mit der Berechenbarkeit ist was dran, wenn man sich mal die Gewinnerbeiträge der letzten zehn Jahre anschaut, fällt auf, dass die sich alle sehr deutlich voneinander unterscheiden. Da passt das Cascada-Beispiel auch ganz gut - deren Song war nämlich eine 1:1-Kopie des Vorjahressiegersongs und ist vielleicht auch schon alleine dafür abgestraft worden.

    Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr gefällt mir deshalb meine Idee mit dem Rap ganz gut.
    Nenne mir einen deutschen Rap Musiker, der international ernst genommen würde?

Seite 14 von 22 ErsteErste ... 41213141516 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
oeffentlich