Worüber ich mir gerade Gedanken mache: In Push Foward "gesellen" sich zur Klavierbegleitung recht früh im Lied alle weiteren Intrumente wie Geigen und Cello hinzu. Die Instrumentalbegleitung wird im Verlaufe des Lieds zwar insgesamt intensiver, aber im Grunde hat man das Gefühl, dass sie nie einer Art Klimax zusteuert.
Hier mal ein Gegenbeispiel einer Ballade, die nach und nach weitere Instrumente hinzunimmt und somit instrumental einen klaren Aufbau verfolgt, der die Dynamik des Songs allmählich deutlich steigen lässt. "Way back into heart" ist für mich eh eine der schönsten Balladen aller Zeiten...
http://www.youtube.com/watch?v=cbYGomf2BEU
Lässt sich so ein Arrangement auch auf Push Forward übertragen?
Ich hoffe ich habe meine Gedanken als absoluter musikalischer Laie einigermaßen verständlich ausgedrückt![]()