Ich kenne keine Details, aber UNIVERSAL erwirbt niemals nur die Rechte für ein bestimmtes Land. Die machen immer:
ausschliessliches weltweites Recht, statt:
einfaches Recht für Deutschland.
"ausschliessliches Recht" =
KEINE Mitbestimmung durch den Künstler / Urheber...
"einfaches Recht" = MIT !!!! - Bestimmung durch den Künstler / Urheber...
Deren Verträge gelten immer weltweit und sie haben die Möglichkeit OHNE DIE ZUSTIMMUNG DER MUSIKER diese an ihre Sub's (Verlage, Label) oder Partner zu übertragen (salopp: "weiter-zu-vertickern"). Wenn du also in DE von UNIVERSAL Europe/Germany unter Vertrag genommen wirst, dann erwirbt UNIVERSAL automatisch durch seine Verträge die Option, dich auch in den USA, oder anderswo auf der Welt zu vermarkten.
Für den Musiker werden die Kompetenzen, die Betreuung usw.. vom jeweiligen Landesableger von UNIVERSAL durchgeführt, damit jeder seinen Ansprechpartner in seinem eigenen Land hat. Aber geschäftlich betrachtet, sind ALLE Musiker die UNIVERSAL unter Vertrag nimmt, unabhängig vom ländereigenen UNIVERSAL Ableger auch globales UNIVERSAL "Eigentum". Das ist ja auch der Grund, warum so Big-Player wie UNIVERSAL ihre Künstler ÜBERALL auf der Welt vermarkten können. Mit einer einzigen email...
Das macht dann die Musiker zum Spielball der wirtschaftlichen Interessen der Major-Labels.
Es ist immer ein "Friss oder Stirb" Prinzip, egal wie nett sich UNIVERSAL auf seiner Webseite darstellt. Wären sie wirklich fair und ehrlich, dann würden sie ihre Künstlerverträge (Mustervertrag) als *.pdf für jeden einsehbar auf ihrer Webseite zur Verfügung stellen.

AGB's sind ja auch immer öffentlich...
JA, ... UNIVERSAL tritt somit in den USA als Arbeitgeber auf und es spielt dann für das VISUM keine Rolle, ob jetzt UNIVERSAL auch noch als Veranstalter fungiert. UNIVERSAL macht einfach als Arbeitgeber Verträge mit Veranstaltern und schon läuft das ganze nach US Recht offiziell und legal ab. Der Veranstalter zahlt an UNIVERSAL, die zahlen Steuern und dann geht die Gage an LENA.. oder auch nicht, je nach ihrem Vertrag.
Im allgemeinen, werden für Promo-Auftritte keine Gagen bezahlt! Nur Spesen, wie Flug, Hotel usw. werden erstattet. Darum nehme ich an, das LENA für den Porsche Gig kein Geld bekommen hat. Erst wenn sie selber auf einer richtigen Tournee, oder einem Festival auftritt, bekommt sie auch Gage dafür. Die Major-Label können das nach eigenem Ermessen festlegen, ob das jetzt PROMO oder ein "richtiger" Auftritt war, weil die ja auch die Termine organisieren.
